Bekanntmachung.
Die Lieferung des für die kgl. Steinkohlengruben St. Ingbert und Mittelbex⸗
bach im Betriebsjahre 1875 nöthigen Rübols und zwar:
a. fuür die kgl. Grube St. Ingbert, mit 26,000 Kilogramm,
b. 5 „ Mititelbexbach, 5000
soll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben werden.
Die Angebote sind verschlossen und gehörig bezeichnet,
bis Samstag, den 28. November 1874, Nachmittags 2 Uhr,
bei dem unterzeichneten Amte einzureichen, bei welchem auch die Lieferungsbedingungen
eingesehen werden können.
St. Ingbert, den 17. November 1874.
Königl. R⸗rxgamt St. Ingbert.
.
—A
Tausende
werden oft an zweifelhafte Unter⸗
nehmungen gewagt, während vielfach
Gelegenheit geboten ist, mit geringer
Einlage zu bedeutenden Capitalien
zu gelangen
Durch ihre vortheilhafte Einrichtung
ganz besonders zu einem foliden
Glücke versuche geeignet ist die staailich
genehmigte und gatantirte große Geld⸗
verloosung.
000 R.M.
Sιιαα 4
Bekanuenachung.
Donnerstag, den 26. Novbember 1874, Nachmittags 2 Uhr, soll auf dem
Bureau des kgi. Bergamtes St. Ingbert die Beifuhr nachbezeichneter Holzquantitäten
aus den Staaiswaldungen zur kgl. Grube St. Ingbert pro 1875 im Submissionswege
an den Mindestnehmenden vergeben werden.
a. Aus den kgl. Forstrevieren Neuhäusel u. St. Ingbert:
600 Kubikmeler Eichenstammholz,
250, Buchenstammholz,
700 — Stempelstangen.
d. Aus dem kgl. Forstreviere Jaegersburgg:
8 Kubikmeter Kieferstämme zu Brunnendeicheln.
Uebernahmslustige sind eingeladen, ihre Angebote bis zur oben angesstzten Zeit
verschlofsen und gehörig bezeichnet auf dem Bureau des unterzeichneten Amtes abzugeben,
woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht offen liegen und die Submissions formulare
in Empfang genommen werden können.
St. Ingbert, den 17. November 1874.
Königl. Bergamt 5t. Ingbert.
JI. IXAMIMMTI.
2 Felt . —E
Wiener Welt⸗Ausstelslung Ehrendiplome
München 1868,1871 8
KNnerbennungsdiplom. i anditlachfec
5 4 liche Aussftellungen.
—
Flachs⸗, Hanf⸗, Wergspinnerei, Weberei, Zwirnerei u. Bleicherei
Bäumenheim Post- und Bahn-Station Mertingen, Bayern,
ann Flachs, Hauf und Abwera foriwähread aum Lohnverspinnen, Weben, Zwirnen und
eichen an: —
Herr J. Lacle in Oberwürzbach.
Wir sichern schnellste und beste Bedienung zu.
oder
218, 25 0 dilberg
eventuell als Hauptgewinn, speceß
aber Gewinne von R⸗M. 250, 000
- 125 000 — 90,000 — 60 000
— 50,000 — 40,000 — 36,000
— 3 4 80,000 —- 24,000 — 2
a 20,000 — 18,000 - 6 a 15,000
— 23 4 12,000 — 34 a4 6000
— 3 a 4800 — 40 a 4000 —
5 a 3600 — 203 a 2400 — 5
a 1800 — 1500 —-3412 a 1200
u. s. w. bietet obige Verloosung in
ihrer Gesammtheit und kann die Be⸗
theiligung um so mehr empfohlen
werden, als weit über die Hälfte
der Loose m Laufe der Zichungen
mit Gewinn gezogen werden müssen.
Die Ziehn gs⸗Termin dieser großen
Geldverloosung find amtlich fesgeftellt
und aus dem Original⸗Plan, den
wir jedem Theilnehmer gratis über⸗
senden, zu er ehen. Zu der schon am
16. u. 27. December d. J.
stattfindenden 1. Ziehung kosten:
Gauze Original Loose A. 8.80 kr.
Haibe 7 ĩas
diect ⸗ —-33
wobei wir ausdrücklich bemerken,
daß von uns nur die wirklichen
mit dem amtlichen Wappen ver-
sehenen Loose versaundt werden.
Das unterzeichnete Handlungshaus,
durch deffen Vermittlung bekanntlich
schon bedeutende Gewinne in Süd⸗
deutschland ausbezahlt wurden, wird
geneigte Aufträge gegen Einsendung,
Posteinzahlung oder Nachnahme des
Betrages sofort ausführen, ebenfo
amtliche Ziehungslisten den Loos⸗
Inhabern prompt übermitteln. Wir
versenden die Gewinne nach jedem
Orte oder können solche auf Wunsch
der Theilnehmer durch unsere Ver⸗
Hindungen in allen Stadten Deutsch⸗
lands auszahlen lassen; man gen'eßt
somit durch den directen Bezug alle
Norfsail
Geschäfts-CConsultationsbureau-Eröffnung.
Unterzeichneter, erlaubt sich andurch anzuzeigen, daß er in hiesiger Stadt obiges
Bureau errichtet hat und dasselbe am 7. November d. J.im Hause des Herrn
Schreinermeiste Lud wig Vogelsang eröffnet. — Derselbe empfiehlt
sich als Vortreter vor Gericht ec,, sowie in Anne und Veckauf von
fäusern, Ländereien ꝛc, n- und Kusleifven von Geldern, Au—
fertigen von Pryatacten, Aufstellung von Vormundschestspech—
nungen u. dergl.
Alles unter strengster Discretion, prompter und reeller Bedienung.
St. Ingbert d— 5aber 1874.
tor. Geschäftsagent.
Heute Samsias —
Wiener Lagerbier,
Erlanger Exportbier
VOM LA-,
sowie fortwährend in Flaschen.
Cafô Crewoenig.
Geldcours
vom 20. Novbr. 1874.
Pistolen. .fl. 9.40 - 42.
ändi Stii —
Wechsel Jauf, Amerika in lde 1o0 sSte, 23233
beliebigen Beträgen, 83 Tage 20 Ftankenstücke.39.30 u231948. — — —
nach Sicht in Gold zahlbar, im eee — — c————
Vorsohnass-Verein e. E. . 7 fabrit, Born. a Rhein
loder 2 Glasergesellen
finden dauernde Arbeit bei
Earl Schütz, Glaser
St. Ingbert.