Bekanntmachung.
Die Wahl des Stadtraths in
St. Ingbert betr.
Bei der am 16. J. J. begonnenen
und heute beendigten Wahl des Ge—
meinderaths von St. Ingbert, wur—
den gewählt, und zwar:
I1. zu Stadträthen:
1. Krämer Gust., mit 702 St
2. Schwarz Franz Jac., Fa⸗
brikant mit 647 ,
2. Siegwart Carl Phil. mit 66
.Kahn Wolfg., Fabr. mit 633
u. Friedrich Joh, mit 6328
6. Grell Franz, Frucht⸗
händler mit 6298
7. Woll Peter Jos. mit 619,
8. Custer Peter, Rentier mit 617
9. Groß Karl, Bierbrauer
mit 6816
10. Stief Heinr. Bäcker mit 616
11. Paul Mich., Ziegler mit 615
12. Hellenthal Joh., Bäcker
mit 614
Peters J. J. Kaufmi.
mit 8999
14. Heinrich J. J. Wirthmit 575
15. Pflug Conr. Schneider
mit 85667
16. Greß Peter, Bäcker mit 561
17. Hager Joh., Bäcker mit 556
18. Fiack J. J. sen., mit 5322
19. Neymann Friedr., Wirth
mit 522
Uhl Georg, Zimmermann
mit 514
Schwarz Peter, Schmied
mit 508
22. Jochum Peter, Ladknecht
mit 507
23. Schwarz Jac., Schreiner
mit 504
24. Schweitzer Peter, Wirth
mit 494
25. Schwarz Val., Wagner
mit 490
26. Uhl Peter, Fuhrmann
Blieskastl. Str. mit 486
27. Just Joh., Schuster mit 465
II. zu Ersatzleuten:
1. Uhl Peter, S. v. Carl,
mit 464 St.
Jung Georg II., Bergm.
mit 460
3. Kreitz Mich. Lehrer mit 41600,
4. Redel Peter sen., Lad⸗
knecht mit 453
5. Gries Nicol, Blechner
mit 449
Weißgerber Peter, Wirth
mit 444 , von
Buser Adam, Kaufm. —A—
mit 435, m CölIn ũhergab den Vorkauf ihre
Hellenthal J. J. Maurer rorzüglichen Fabrikate in St. Inghert
mit 4247, bei HEUrn. Kaufm. J. Friedrich
Best Joh. Fuhrm. mit .bß —— Lrn. P. J. Woll.
FAA eme kin SEt . Inobert.
Spielwerke
von 4 bis 200 Stücke spielend; mi
Expression, Mandoline, Trommel,
Glockensp'el, Castagnetten, Himmels—
stimmen ⁊c. F
Spieldosen
von 2 bis 16 Stücke spielend, Neces⸗
saires, Cigarrenstaͤnder, Schweizerhäus⸗
chen, Photographiealbums, Schreibzeuge,
Handschuhkasten, Briefbeschwerer, CEi—
garren · Etuis, Tabaks- und Zündholz⸗
dosen, Arbeitstische, Flaschen, Biergläser,
Portemonnaies, Sitühle ec., alles mit
Musik. Steis das Neueste, empfiehlt
J. H. Heller, Bern.
Preiscouraute versende fraunco.
Nur wer direct bezieht, erhält Heller'sche
Werke. Groͤßtes Lager von Holzschniße⸗
reien.
wenn die F
Melallkapfeln, &
womit jede Flasche 5—
geschlossen, den Firma⸗ * *—
stempel der Fabrik tragen. uð
Zu beziehen in St. Ingbert bei Joh. Friedri ch
und in Blieskastel dei Apotheker C. Rischter (Loͤwen⸗
In einem größeren Geschäfte in Zwei—
brücken ist eine Lehrlingsflelle offen.
Näheres bei der Exp. d. Bl.
Feuerwehr -Montag
bei Peter Heusser.
Bürgervereins -Kränzchen
Zusammenkunft bi Joh. Besi.