Full text: St. Ingberter Anzeiger

raum, Gurlen und Zugehör zu Marian— 
nenthaler Glaehütte in der Ruhbach. 
2. Pian Nr. 4964. 7 6 Dezim. Alber in 
der Ruhbach bei ob igem Hause. 
Der Verstei gerungsbeamte: 
— Horn. icl. bayer. Rotar. 
Bekanntmachun 
Der Bierbrauer Rudolph n 
zinger von hier beabsichtigt in seiner 
Bierbrauerei einen Dampfkessei mit Ma— 
schme aufzustellen. 
Die Zeichnungen und Pläne liegen auf 
dem unterfertigten Amte zur Einsicht offen. 
Etwasige Ein prüche gegen dieses Vorha— 
ben sind innerhalb 14 Tagen bei dem 
unterfertigten Amte vorzubriagen. 
Si. Ingbert, den 11. Dez. 1874. 
Das Bürgermeisteramt: 
Chandon. 
Um rasch aufzuraäumen, wird eine reiche 
Auswahl 
* 
Kinderspielwaaren 
und andere gee'cneie Artikel billigst verkauft 
bei 
Jaoob Friedrich, 
Buchbind r· 
Noch eine Wohnung mit ein 
oder zwei Zimmer, Küche, Keller und 
Speicher hat zu vermiethen 
Reæeidiger. 
Zu Weihnachten empfehle mein Lager 
Spielwaaren. 
J. Haas. 
Für Weihnachts. Geschente 
Seidene KWollene 
Foulareils empfiehl! 
billigst 
P. Jepp. 
L — 
ogis. 
Eine VVohnunmng- bestehend aus 
3 Zimmer oder 2 Zimmern und 1 Küche 
zu miethen gesucht. 
Voßs wem? Zu erfragen in der Expediton 
Kinderspielwaaren 
in großer Answaͤhl zubilligen Preisen 
empfiehlt N. Bruckmann. 
Laden des Herrn M. August. 
Kohlenstraße. 
3 
Bürgervereins -Kränzchen 
Zusammenkunft bei Joh. Schmelzer. 
Feuerwehr-Montag 
bei Ernst Courad. 
Auf Lager: NAhmaschinen in 
len Sorten und Größen der besten Systeme; 
irc —menm ganz 
n Eisen, für Schuhmacher, besonders zu 
Aihnachtsgeschenken geeignet, kleine 
—EXEI 
sowie Apparate und Nadeln, emmpfiehlt zu vill gen Preifen 
Emil Grewenig. 
NB. Die Anlernung geschieht durch den Verkäusfer gratis. 
—————7—20. 
—Auf Meihnaohten dae —5880 Loos ge- 
winnen 2zu Können. 
— — — — 77— 7 7c75775 — 
Feset sch Gelegenheit dar, wenn man sich bei der Neuen von der fresen Stadt 
Hamburg irrichteten und garantirten großen Geldlotterie detheiligen wird; dieselbe 
in derart großartig und vortheilhaft für das spielende Puol cam eingerichtet, daß 
inm Berlause der Ziehungen eine Prämie von 250.000 Reichs-Mark, sowie 
weitere 48,000 Gewinne von 125,000, 90,000, 60, 000, 50.000, 40,000, 
36,000, 3a 30 000, 24,000, 2 4 20.000, 18,000, 6 a 15,000, ꝛc. ꝛc. 
undbedingt zum Vorschein kommen müssen. 
3 Bei dieser Lotterie ist besonders hervorzuheben: 
2 1. Daß nicht wie bei anderen Prämien⸗votterien die enthaltenden Gew'ne 
* erst nach Jahren gezogen werden, sondern sämmtliche oben bezeichn te 
* Gewinne und Prämien schon innerhalb 6 Monaten muttelst nur sieben 
* statthabenden Verloosungen zu Entscheidung kommen. 
5 Für die Auszahlung der Gewinne haftet der Staat und erfolgt solche 
S0osort nuch jeder Ziehung. 
* 3. Die Einsätze sind äußerst n'iedrig gestellt, so daß im Verhältniß der vielen 
E beneutenden Gewinne eine Betheiliguag mit nur kleinem Risico verknüpft ist. 
8 Alle diese Vortheile zusammengenommen, lassen dieses Unternehmen als 
ein böchst solides empfehlen und wird es uns hoffentlich auch diesmal wieder 
vergönnt sein, die höchsten Hauptgewinne unferen verehrten Abnehmern auszahlen 
*u lonnen. Für die schon am 16. und 17. Dezemboer statifinderde 
Ziehung 1. Classe kosset: Ein ganzes Originalloos fl. 3*2, Ein Halbes 
f. 1 15 kr., Ein Viertel nnr 58 kr., welche gegen Einsendung oder Nachnahme 
des Betrages nach den entferntesten Gegenden von uns versandt werden. Wir 
mussen jedoch dringend bitien, geneigte Aufträge uns so rasch als möglich zu 
leen zu lassen, da wir nur in diesem Falle dieselben in gewohnter Panktli— 
bei ausfuͤhren können. — Amtliche Pläne und jede weitere Auskunft gratis. 
Strauss & Comp.,-Bantgeschäft Hambur 
( 
— 
* 
—* 
3 
3 — 
—— 
3 
9 
— 
* 
* 
—3 
8 
2 
2* 
7 
Dus grosse 
LOos vonꝰ Auf No. 
24 ABAG 
It m. wνde. 
νöst betannttich 
. I. bBei mir] wiederum au 
7e—nnen- 1 3 
LAZz Saim Det 
Gohn. 
Dus qross⸗ 
Loos von 
246,000 
Em. wurde 
am 19. Mut 
I.T. bei Mi⸗- 
gqevwonnen 
. Sam 
Cohn. 
das groß⸗ Loos und Prämie von 
A di. 
mit der Devise: 
Glücl und Segen bei Golnn? 
laut amtlicher Gewinnliste wie schon 
so oft, abermals bei mir gewonnen 
worden; überhaupt habe in den Ge 
winnziehungen vom Mai und Juni 
October und November d. J. 
meine geehrten Juteressenten die Ge 
winnsumme von über 
288.000 Thelter oder 
simn. 8685. 200 
la ut amtlichen Gewinulisten 
baar ausbezahlt. 
Die vom Staate Hamburg garantirt 
zroße Geldlotterie von über 
Z Millionen 330,000 Ru. 
ist diesmal wiederum mit außeror 
deuntlich großen und vielen Gewinnen 
bedeutend vermehrl; sse euthält nu 
34000 Loose und werden in we 
nigen Meunaten in 7 Abtheilungen 
foigende Gewinne sicher ge— 
wonnen, nämlich: 1 großer 
Haupt⸗Gewinn event. 375,000 Rm. 
ipeciell Rm. 2530,000 125,000, 
90,000, 60,000, 50,000, 40,000 
36,000, 3 mal 30,000, 1 mal 
24,000, 2 mal 20,000 1 ma 
18,000, 6 mal 15,000, 23 mat 
12,000, 34, mal 6000, 3 mal 
1800, 40 mal 4000, 58 mal 3600 
203 mal 2400,5 mal 1800,1 mal 
1500, 412 mal 1200, 512 mab 
600, 10 mal 8360, 599 wal 
300, 4 mal 240, 19700 mal 
i32, 21780 mal 120, 60, 48 
24, 18, 12 und 6 Rm. 
Ddie Gewinnz'ehunz der ersten Abth,er 
ung ist amtlich auf 
den 16. und 17. Dez. d.J. 
festgestellt, zu welcher 
das ganze Orign. Loos nur 6 Rm. od.2 Thalr 
das halbe * u 3 r * 1 u 
das viertel 21.50 15 Sgr 
kostet. Diese mit Staatswaappen ver⸗ 
sehenen Original⸗Loose sende ich gegen 
frankirte Einsendung des Betrages 
oder gegen Postvorschuß selbst nach 
den eñtferutesten Gegenden den gkebt, 
ten Auftraggebern soͤfort zu. Ebenso 
erfolgen die amtlichen Gewinnliste 
und die Gewinngelder sosort nach 
der Ziehung an jeden der bei mir Bethei 
ligten pprompt und verschwiegen. Durch 
meine ausgebreiteten Verbindungen 
uberall kann man auch jeden Gewiun 
A Wohnort ausbezahlt er— 
alten; 
»Jede Bestellung auf die 
e Original⸗Loofe kann man 
einfach auf eine Posteinzah— 
lungskarte machen. 
Laz. dams. Colin 
in Hamburg. 
Kaupt⸗Comptoir, Bank⸗ und 
Wechselgeschaͤft. 
— — — — 
Fedocnon Icud und Verlag von F. X. Demeß u St. Inaber—