Conventionelle Wieder—
e e
Versteigerung.
Mittwoch den 18. Januar 1875, Vor⸗
mittags 11 Uhr, zu St. Ingbert im Gast⸗
hause zur Post bei Ernst Conrad werden
auf Anstehen von J. Josephine Landauer,
gewerblos, früher in St. Ingbert jetzt in
Met wohnhaft, Wittwe des in Glanmünch—
weiler verlebten Doktors der Medicin und
praktischen Arztes Leo Herz, eigenen Na⸗-
mens, wie als Bevolimächtigte beziehungswei-
ie Substitutionsbevollmächtigte ihrer Kinder:
a, Gustav Herz, Kaufmann in Metz wohn-
haft, b. Ferdinand Herz, Doktor der Me—
dicin und praktischer Arzt, in Kaiserslau-
ern wohnhaft, c, Albert Herz, Kaufmann,
erüher in New⸗eYork in Nordarmerika, jetzt in
Metz wohnhast, sowie als Cessionarin ihres
Sohnes Gustav Herz obengenannt und ihres
Sohnes Hugo Herz, früher Kaufmann in
Meßz, jeht gesiorben, I. Otto Herz, Sohn obi-
ger Eheleute Herz, Kaufmann in Metz mohu—
Jaft, sämmtliche als einzige Erben und Rechts-
zJachfolger ihres verlebten Sohnes respective
Bruders Rudolph Herz, lebend Kaufmann
in St. Ingbert.
Die nachbezeichneden Liegenschaften, wegen
picht erfolgter Zahlung des Steigpreises
mit Accessprien auf demn Wege der ver—
tragsmäßigen Zwangeveräuße-ung öffentlich
in Figenthum wieder versteigert
gegen
Georg Klein, Wirth und dissen Ehesrau
Wilhelmine Martin, veisammen zu
St. Ingbert wohahaft, und zwar:
Plan No. 639. 3 Dezm. Fläche, worauf
jetzt ein dreiß öckiges Wohr hausm't Hofraum
und Zu gehöt, gelegen in St. Insbert!
an der Kohlenstraße und aus —Plan No.
23861/4 385/20 Dez. Garten in den Bruch-
rechwiesen. Alles ein Ganzes bildend, neben
Johann Coll'ssi und Georg Klein seldst.
H. M. Horn, kal. Notar.
s
ur gef. Beachtung.
Wegen Umbau meines Magazines bin ich genöthigt meine großen Vor—
räthe von
Faletotꝰ“s, Röelcern, FJOpPPpen,-
IIOSsSen und WVesten sowie modernen und
soliden Sehlafröclcen zu billigen Preisen ver—
kaufen zu müssen.
Sranʒ Fang, Zweibrücken.
Sandgrube⸗Verpachtung.
„Aus der Sändgrube in der Abth: Rothhelle wird die
„Sandausbeute pro 1875 auf dem Submissionswege an den
„Meistbietenden vergeben.
„Die verschlossenen Submissionen ind bis 31. Dezember
„Mittags 2 Uhr bei dem Unterzeichneten einzureichen.
J — ————
Gratutati o skRarten
für Teujahr, sehr fein, von Geukr. bis
Ufl. 12kr. per Stück. Verziertes
Posipapier zu Neujahrs Wünschen bon
2ukr. bis 20 kr. per Bogen, empfichlt
V VI.
Jum Glücks-Versuche
durch ihre seliden'und vortheilhaften
Einrichtungen ganz besonders geeig⸗
net ist die von Staate genehmigte
und garantirte Hamburger Gelde
Verloosung. Dieselbe bringt in
noch 6 Abtheilungen 89,500 Ge⸗
winne darunter Haupttreffer von
ebent. 375,000 Reichsmark sowie
speciel Reschsmark 250,000,
123000. 90,000, -
60,000. — 50600, —
10000. — 36,000. — 3 4
30.000 -. 24,000 — 2 4—
20,000 - 18000 - 6 a15,000
2c. 2c. zur Entscheidung und beträg!t
die Einlage für die! auf den
B. U. .
— —
9 d.
Vogelfutter
Abnahme von J0 Pid. 8 ke. empfiehlt.
BP. IELIlinc LE.
Alpenhutter dn 8.
Rahmkäse —————
Mobilienversteigerung
zu Sengs eid.
Miitwoch den 6. Januar 1875, Vors
mitiggs 9 Uhr, zu Sengscheid in ihrem
Hause, lassen die Wittwe und Kinder von
F hristöann Ench von da ihre sämmt⸗
lichen Mobilten auf Borg bis Michaeli 1875
uffentlich versteigern, nämlich:
2 Pferde, 3 Kühe, 1 trächtiges Rind,
1. peiteres Rind, 1 trächtiges Schwein,
2 einjährige Schweine, 1 Eber;
2 schmale Zweispännerwagen, 1 Ein—
pännerwagen, allerlei Ackergeräthschef en,
2 Pflüge, 1 Egge; —
10 Zentuet Heu, 80 Zir. Ohmet, 30
Ztt. Stroh, 20 Zir. Korn, 45 Sir.
Fartoffeln;
z voliständige Betten mit Bettladen, Ge⸗
züch aller Art,8 Tische, Bänke, 6 Stühle,
Kleiderschtank,J Qüchenschrank, Commobe,
1 Milchkiste, Hobelbank, Häckselbank und
sonstige Haus. und Kuchengeräthschaften.
Soru, lal. Notar.
Tapzmusik
amtlich festgestellte 2. Ziehung
für ganze Oriz.Loose 4Thlr. od. 7 fl.
„halbe 23fl, 30.
. viertel 5 1 1. 45.
Gegen Esnsendung des Betrages
(die am Beaqreinlichsten durch Post⸗
Anweisung erfolgi) oder gegen Post⸗
dorschuß werden die mit dem
Staatswappen versehenen Orig i-
nals LToose von uns versandt
und die amtlichen Pläne gratis
beigefügt.
Bei der Nähe der Ziehung er—
suchen wir alle Diejenigen, die diese
günstige Gelegenheit zu einem soliden
Glücksversuche wahrnehmen und
Loosje aus unserm vom G'ücke
begünstigten Debit beziehen wollen,
uns ihre geneigten Aufträge unge-
säumt zugehen zu lassen und werden
wir w'e bieher bestrebt sein, das
Vertrauen unserer Inlerissenten
durch die aufmerksamste Bedienung
zu rechtfertigen. Die amtlichen
Gewinnlisten versenden w'r unauf⸗
gefordert prompt nach der Ziehung
und erfolgt die Auszahlung der
Gewinne unter Staatsgarantie so
fort nach Entscheidung. ..
S. daoks G Co.
Staats⸗Effecten-Handluug
Hamburg.
hei
Cudw. ZWeirich.
Schellfische
treffen längstens bis Tonaeréetag morgen
nin bei
Bhz. Klinck.
MIL. Nu. DPra I
Dürkheim a. H.,
mpfiehlt unter langjähriger Garantie
Nähmaschinen aller Systeme,
Schuhsohlnagelmaschinen,
a fl. 1353.
Handnähmaschinen
Doppelsteppstich) a fl. 88.
Laͤger in St. Ingabert bei Herrn
Aranz Doos,- Schuster, welcher gerne
u jeder weiteren Auskunft bereit ist.
Am Montag den 4. Januar 1875
Nachmittags zwischen 2 und 4 Uhr, wird
durch den Heren Bezirksthieratzt im Stadt-
hause dahier, die Beschau der Hunde
borgenommen.
Si. Ingbert, den 29. Dez. 1874.
Sas Polizeitomm ssariat.
Eckerlein.
. —*
Französischer Schnupftabe
st wieder cingetroffen ber
J. Friedrich
Racnon Sud und Verlag von F. X. D ene nm x I