St. Ingberler Anzeiger.
—V t. Inate Am zenaer (und das mit dein Hdanotdlatte verbu adene Uaterhaltungsblatt. mit der —XX Donnersta z8⸗ Ind Sonit
Kummer erscheint wöchentliv vie r u nle Dinstag, Doanersta 1. Z113tag uad Synntaa. Apzune nentspreis vierteliährig 42 Krer. oder
1 Mark 20 R.Pfg. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnte.
öI —— α — —
M 206 —Donnmnerstan, den 81. Dezeuber. 1874
Deutsches Reich. .5. Vermischtes.
Wie die IN. N.“ hören, joll der bayerische Landtag auf 7Vom boyerischen Walde wissen die n'ederbayerischen Blätter
Anfang Februur einberufen werden. nichte genug von den seit ein paar Tagen gefallenen Schneemassen
Bier larna 28. Dez: Der Katser hate dem Königpon zu erzühlen welche mit ihrer Last die stärksten Bümne brechen.
ztalien als Woeihnachtsgeschenk sein lebensgroßes Bildniß verehrt, Dessenung eachtet haben die Flüsse verhältnißmäßig sehr
DafselIbe ist don dem Hofmaler Kar! Arnold ausgeführi, welchein? wenig Wasser und klagen die Fabriken andauernd über Mangel.
jer Karser wiederholt! dazu gesessen hat. Es zeigt den Monarchu TStraßburg, 24. Dez. Am Eingange des Münfiers
n stehender Figur vor eigem Thronsessel, in der großen Genet stand gestern Mittag längere Zeit ein we ßer Korb. Anfangs
alsuniform und geschmückt mit dem Bande, der Ketle und dem wurde vermuthet, es möge die Eigenthümmerin des Korbes in
Stern des italienischen Aunurciaten-Ordens. andächtiger Absicht im Münster sein, als jedoh lange Niemand
Frankreich. dam, galt derselbe für herren!os. Beim Durchsuchen desselben
Paris, 27. Der. Der Kriegsminister hat ein Rund- fanden sich zwei lebende Kinder, ein Knabe und ein Mädchen,
hreiben an die Cotps Commandanten erlassen, betreffend die aus darin vor. Die Kinder wurden nach dem Hospital verbracht.
Elsaß · Lothringen gebürt:gea Militärpflichtigen, deren Ellern oder In Feaeb Ich weiler i. E. erhebte sih an Sielle der
Vormünder nicht optirt ünd die Reichslande nicht verlassen haben. un 6. Aug. 1870 während der Schlacht niedergebrannten Kirche
Dieselben sollen nur auf itr desonderes Verlangen in d'e Loo in neues Gotteshaus, und zwar indoihischen Styhle. Es ist
iungsliste eingetragen werden, gleichze.tig sollen sie benachrichtigt dies seit Luther's Zeit der ersie gothifhe Kirchenbau evangelischen
verder, doß die deutsche Regierung die Giltigkeit ihrer Option Bekenntnisses im Essaß. Die Einweihung der Kuche ist auf den
aicht anerlenne, und daß fie, falls sie in die französische Armee 6. August 1875 in NAussicht genommen. Gabe für die innere
intreten, nicht wieder in ihre Hei ath zurüchkehren lönnen, ohne Ausstalfung, zu der noch 20,000 Franken fehlen, werden von
ich einer Bestrafung auszusetzen. Pfarrer Klein, Bürge meister Sutz und Graf F. Dürkheim in
Englaud. Fröschweiler im Elsaß (Gei Wörth) dankbar entgegengenommen.
Londorn, 27. Dez. Eine, ganze Reihe verhängnißvoler‚f, Die Braunfcywei ischen Zehnthalerscheine d ird man gut
Sisenbahnunfälle hat sich vor den Feiertagen ereignet. Ene haltel thun, lieber gar nicht anzunehmen. Die „echten“ müssen nämuch
weile von Orfoid entgieiste vorgestern Morgen auf der Great sehr ungeschidt gemacht und die falschen sehr heschie nachgeahmt
Western Eisenbahn in der Pähe von Shipton ein Schnellzug und lein, da uns versichert wird, in Braunschweig selost an der Leih—
mindestens 31 Todte und 70 Verwundte blieben auf dem Plate, Jauskasse sei man oft im Zveifel, ob ein vorgeleglec Schein echt
inter den letzteren außerdem Viele mit schweren Verwundungen. so oder falsch sei. — G. B. 3.)
»uß noch Mancher unterliegen wird. Der Grund war ein Rade 7 Ein Telegramm aus Madeira vom 28. d. . meldet,
»xuch bei einem Waggon dritter Klasse. Wie einer der Reisenden daß am 17. November das nach Neusteland bestimmte Auswande⸗
— sei; von 465 Personen
nei Seite gestellt, aber wieder in den Zug eingeschoben worden, seien nur drei gerettet.
— B —
wäre wohl jeder Commertar üderflüssig. Sobald der Bruch er⸗ führung der neuen Deutscheu Münzwährung in Anspruch nimmt
solgte, wich der Wagen aus dem Geleise, holpete von da an Aauben wir eine angenehme Pflicht zu erfüllen, wenn wir unser⸗
eiwa 1000 Fuß weit über die hölzernen Grundschwell.n der Bahn Leser auf den von Commisstonsrath Adolpf Henze in Neuichönefeld
sort, bis er eudlich mit noch anderen Wagen losger ssen und vom bei Leipzig herausgegebenen und in seinem —A
sohen Damme hinabzeschleudert wurde in die zur Seite liegende! „Anzeiger für gefäischtes Geld ꝛtc.“ besonders aufmerksam machen.
Wiese, woßfelbst sie allesammt zu einem wiüssten Trümmerhaufen Dieses Blatt, das bereits in ener Auflage von 21,000 Exempl.
ujammengeschlagen warden. Da der Zug mit einer Geschwindigkeit verbreitet wird, bringt in jeder Nummer naturgetreue Abbildungen
»on etwa sechszig Kilometer dahirgesaust war, kann man sich die der neusten Deutschn Reichsmünzen in erhabenen Gold⸗, Silber⸗
Hewalt, mit der die dem Verderben geweihten Wagen vom Zuge Nickel- und Kupfer Prägungen, ferner die neuesten amtlichen ve.
osgerissen und Aber die Böschung hinabgerchleudert wurden, einiger ttimmungen, welche auf die Einführung der neuen Munzgen Bezug
Maßen vorstellen. Gar entsetzlich war die Foge. Die drei hin⸗ haben, ferner getreue Abb'ldungen von Münzen und Kassenscheinen
jeschleuderien Personenwagen, denen sich ein Gepäckwagen Aiegerd, welche außer Cours gesetzi werden, jene in erhabener Sib cprag⸗
cugesellte, waren in der nächsten Minute nur mehr ein formloser anz, diese in Facsimile uͤnd Farbenton, ferner bringt der Anzeiger
Splitterhaufe, dessen Bestandtheile, untermisht mit erschlagenen, zetreue Abbildungen des neuesten falschen Papiergeldes und
echümmelten und ächzenden Menschen den Wiesengrund bedecken. chließlich interessante und belehrende Schrift-Falschungsgeschichten.
ziner der Wagen war zum Ueberfluß zerscheneitert in den nahe⸗ die erste Nummer des Jahres 18785, welche uns vorliegt, enthält
zelegenen Canal hinabgestürzt, wo ertrunken sein mag. was sonst 'otgende Ariikel: Neueste amtliche Mittheilungen, — die Abbil—
„ieLeicht den Sturz überlebt haben mochte. Der Anblick war zung einer falschen Hannoverschen 20 Thaler⸗Banknote, —die Abbil⸗
ach allen vorliegenden Schilderungen ein herzz rreißender. Die dung einer desecten Waldechchen 10Thaler⸗ Kassen-Anweisung,
uit dem Leben davon kamen — de vordersten Wagen des Zuges velche nicht eingelust wird, — Abbildung einer verfallenen 104
itten fast gar micht —, beeilten sich, den Verunqglückten nach Thaler-Note der Weimarischen Bank, — Zusammenstellung der bis
eräften beizustehen. Wackere Hülse boten auch die Arbeiter der jetzt ausgeprägten Deultschen Reichsmünzen in erhabenen“ Gold—
ahege legenen Papierfabrik des Herrn Langton Pearson, der mit Zilber., Nickel⸗und Kupfer-Prägungen, die einheitliche Bezeichnung
ammt seinen Leuten zur Unglüdsstätte eilte und die Verwundeten »es Mark, — klanglose und doch Achte neue 10. Markstücke, die
ach dem zunächst gelegenen Herrschaftshause Hampione Gay Deutsche Mark end die Finnische Mark in getreuen erhabenen
haffen half. Toch währte es dange, bis den auf freiem Felde Abbildungen durch Silberdrud, — zur Wahrung vor Schaden
Liegenden der nothdürftigste wundärztliche Beistand zu Theil werden nmit Abbildung einer Bremer 100-Mark ⸗Banknote, — in *
onnte. — Gestern Morgen stießen in der RNähe von Wi falschte Ouittung, mit Schrift⸗ Facsimles.
zan auf der London und North Western Bahn ein Passagier- und die außere Ausstattung dieses Blattes ist überraschend und
in Kohlenzug zusammen, in Folge dessen en Mann getödtet und rigin U, der Inhalt gewähll und belehrend, die Abbuldunzen gdireu
;0 Personen verwundet wurdin. Gleichzeitig enthielten die gestrigen ind instructib, der Preis (15 Ngt. fuͤr den Jahrgangh ain
Rorgenblätter Berichte von 5 anderen, wenn auch ger ing fügigen uuffallend nmedriger: so daß wir gerade jetzt, wor si he die“ neue
ienbahnunfällen. Hunzwährung vollzieht, dieses Blatt Jedem der mit Veld zu thun
jat, aus voller Ueberzeugung empfehlen konnen..
0wp