»Bekanntmachung.
Dass Bürgermeisteramt vergibt die L'efe—
rung von 600 lauf. Meter Randstein aus
Kallistein, Sandstein oder Granit, auf dem
Wege allgemeiner schriftlicher Submission.
Zeichnung und Bedingnisse liegen von
heute an zu Jedermanns⸗Einsicht auf dem
uͤnterfertigken Amte auf. J
Die Submissionen müssen gehörig über⸗
schrieben und verliegelt bis zum Freitag
den 5. Rärz 1875) Nachmittags um 2
Uhr eingereicht sein. J—
St. Ingbert, den 16. Februar 1875
Das Bürgermeisteramt
QCuster.
ꝙ v nnd ohhn —F aie ald Zur Subscription:
5. Plan. Nr. 5. ez. iese alda, ⸗5
neben Johann Klein und Das Ruch für All
Johann Siegworn.. —ZJgustr? Blatter für die Famitie
b. Sülzbacher Baunnes. ro heft 3 Slb
6. Flur 11 No. 14130 12 Aren 29 Centi⸗ F p J — gr.
ego Ve) Dieen derheu. Die Musikalische Welt
neben Carl Ph. Vopelius und Monatshefte
Wilhelm John. P 24
7. diur in Dunz Aten 86 Cent⸗ ausgewählter Compositionen
rren (240/10 Dez.) Wiese in denbee unserer Zeit.—
— Alberiswiefen. neben Georg Osthbf Herausgegeben vonn
V und Carlt Günther.
8. Flur 13 No. 28. 6. Aren 84 Ceu — R Elem ue⸗ Schuls,
tiaren (20 Dez.) Wiese daselbst, Kladierstug Liederft 28
neben Carl Günther und solgende adlerstige vie ꝛerfür spr Stinime
Idem. . —0D..
9. Flur I83. No. 24. 19 Aren 92 Cen Lieder für tiefe St. C lavierst. u. Lied
tiaren gee Dez.) Wiese duselbst. Preis pro Heft 5 Silbergroschen.
we vorigeri Idem und Joh— franz Wolb.
*Aus Auflrag: 5 tne—
Das Geschäftsbüreau 8. Bechtheld in Dan seottverts
St. Ingbert. 5 mit? Firma bedruckt, sind zu hab⸗
G sell Merr — — in der Druckerei d. Bl. I
esellenverein. 01
141
Sonntag, 21. Febr. Nachmittags Visitonkarten
präcis 3 Uhr
Generalvorsammlung
im Vereinslocale, Besprechung von 4
Vereinsangelegenheiten betreffend. —8 Pamen?
m punkiliches Erscheinen wird Dei Eramer SEa in Leipzi erichein:
ersucht. ArhæiASStubæe,
Der Vopstand. teitschrist in Nonate heften fur leichte ele⸗
— — —— —— Aronie — neut
N —X
Con firmanden⸗Anzüge ——— — —
n 3 el⸗ u i
in großer Auswahl, fertig und nadh gezch en
Maaß bei aArbeit. Perihalelei x
Seiurich Isaae ——
—S 5 N Doppelausgabe lostet das
Die einfache Ausgabe enthält abwech⸗
Baumwoll- Tuch selnd einen Ronat Suamufier deu andern
de F ne wrc
ansga nthä
Plsassser Fabrikat —— — —
e drei efte e
a 10 erene per Elle. J* e ee —
Heinrich Isaac. ahlen.
Bekanntmachung.
Der Siadtrath von St. Ingbert hat
nachstehende Ortspolizeibeschlüsse erlossen die
zufoige hoher kgl. Regierungs Entschließung
bom 26. Januar 1878 vollziehbar erllärt
wurden und welche zur Darnachachtung
hiemit öffentlich bekannt gemacht werden.
1. Auf Grund des 8 74 der Gewerbe⸗
ordnung.
Die Bäcker und ssonstige Verkäufer von
Backwaaren sind verpflichtet, in ihrem Ver⸗
daufslokale eine Wage mit den erforderlichen
geaichten Gewichten aufzustellen und die
Benützung derselben zum Nachwiegen der
perlauften Backwaaren zu gestatten.
Zuwiderhandlungen werden gemäß 8
369 Ziff. 2 des Neichsstrafgesetzbuches an
Geld bis zu 30 Thalern oder mit Haft
bis zu 4 Wochen bestraft.
2 Auf Grund des Artikel 143 Ziff. 2
des P.Sh.G.⸗-B. vom 26. Dezember 1871
und zur Ergänzung des Art. 83 der orts
aolizeilichen Vorschriften der Bürgermeisterei
St. Ingbect vom Jahre 18683:
Bäcker, Brode und Mehlhändler
schenkberechtigte Bierbtauer und Bier
wirthe, Metzger und andere zum Feil—
bieten von Fleisch berechtigte Personen,
werden an Geld bis zu 20 Thaler be
straft, wenn sie die von ihnen aagezeigten
Preise überschreiten, ohne vorher der
Orispolizeibehörde 8 Tage vorher die
Anzeige gemacht oder beziehungsweise
ohne deren Bewilligung hierzu erlangt
zu haben.
Si. Jugbert, den 18. Februar 1876.
——
UStbor.
Güterversteigerun
Freitdg den 26.1. M., rung * J
eanunn —— r Wir empfehlen hiermit als solideste Capitalanlage
868 pn 1 e swern folgende Werthpapiere und können dieselben, soweit unser
shher didmage hu hebotden, den da, Vorrath reicht, zu deu beigesetzten Coursen von un—
8 Zahlltermine in Eigenthum bezogen werden:
bersteigern: 1 — * — —
a. St. In berter Gemark: 4 proc. -fälzer Fudwigsbahn⸗Prioritäten
i. Plan. Nr. 45* g Acker auf den LOI XEtto.
chen, Kornstoppel, frisch 11 .2 5 . .
iι er 8317 AA Etto.
Dez. —A —9— — proe. süddeutsche Bodenereditpfano
—BA Briefe à Oö,. Vett
mann, in eilen, wenon J O.
dern dunnee gparcele mi Gleichzeitig halten wir uns zum An- und Verkaun
orn besamt ist. aller 9
3. Plam, Nr. anh h ader dae aller Arten von Werthpapieren, Loosen ꝛc. bestcus em
7 c nee Grasfien pfohlen, dilligste Berechnung zusichernd.
und Ludwig Poller. 2 —
4. Plan. Nr. 4948. 66 Dez. Wiese in der nigst —E FAEOIdl.
Ruhbach, neben Job. Siegratt Deukgeschäft in Zweibrücken.
Iaen— und emes u — —
— —
ιια