—
Holzversteigerung
aus dem Gemeindewalde von
Oberwüũrzbach.
Mitiwoch, den 8. März l. J., Nach⸗
mittags 1 Uhr, im Schuldause zu Ober
würzbach werden nachbenannte Holzsorti
mente öffentlich ver“eigert:
1. Schlag Steckenhal:
13 bucher. Stäume 3. Cl.
48 kiefern Sparcen,
480 buchen Stempelllangen.
2, eichen Wagnerstangen * Cl.
8, 1
19 kiefern Ger stistangen.
1 Ster buchen Scheitholz,
75,, Prügel p
358 Krappen,
3 , liefern Prügel.
2. Sch.ag Leichweiherhang.
1 Eichenstamm 4. CI.
15 buchen Stämme 2. Cll.
1 vuchen Abichnitt 2. ClL.
—A
2 buchen Abschnitte 8. Cl.,
308 Sitempelstangen,
13 eichen Wagnerstangen 2. Cl.,
6 buchen . *
2 Ster Buchenjcheitholz, 2. Cl.,
84 Ster buchen Prügel,
2 Sier eichen Prügel,
54 Ster buchen Krappen,
1 e'schen Krappen.
Ommeisheim,' den 22. Februar 1875.
Das Bürgermeisteramt
Wack.
*
Holzversteigerung
aus dem Geme dewold
Heckendalhein
Samstag, den 6. März k. Is Nad:.
mittags 1 Ubr, im Schulhause zu Hecken-
dalheim werden nachberanute Holzsorfimente
öffentlich veisteigert:
2 eicheu Sämme 4. Cl.,
leichen Abschnit? 4. C..4
3 eichen Stämme 5. Cl.,
2 eichen Abschnitte 5. Cl.,
bushen Staum 3. C.
2 buchen Abschnit'e 3. Cl.,
2 Elzbeer-Abschnitte 2. Cl.
38 kiefern Sparren,
1 eichen Wagnetstange 2. Cl,
20 buchen Wagnerstangen.
25 kiefern Gerüststangen,
150 kiefern Baumpfähle,
1925 buchene Bohnenstangen,
120 Ster buchen Stangenprügel,
8 Ster eichen Prügel,
27 Ster buchen Krappen,
4 Ster eichen Krappen,
150 buchene Reißernellen.
Ommersheim, den 22. Febtraar 1878
Das Bürgermeisteramt.
WBack.
Zu verkaufen gohönes kieferne
Bauholz
Zaun und Baumpfähle,
sowie
fichten Wies-, Leiter⸗ un.
Rundbäume bei
Gebr. Aob,
Breitermühle und Höhof.
Zur Subscripuion:
Das Zuch für Als
Illustr: Blätter für die Familie
pro Heft 3 Stibgr.
Die Musikalische W.lt
Wonatshefte
ausgewählter Compositionen
unserer Zeit.
Herausgegeben von
Franz Abt & Elements Schultze
Ausgabe 4. B
Klavierstücke. Lieder für hohe Stinmme
O. D.
Lieder für tiefe St. Clavierst. u. Lied
Preis pro Heft 5 Silbergroschen.
ßranz Woll.
Confirmanden⸗Anzüge
in großer Auswahl, fertig und nack
1Maaß bei Heinrich Isaae.
ncheiun
—
Ein Arhoitor findet dau
ernde Beschäftigngnng bei
Jak. Schwarz, Schreiner
in der Hohlenstraße.
P 10 ʒ 90
—A
Um rut meinem Lager in Winterwaaren mößlichst zu räumen derkaufe ich sämmil'che
Uctikel 20/0 unter dem bisherigen Verkaufspreise, einpfehle besonders Lama ganj schwer
bieher 54 tr. jetzt 42 kc., Halbleinen zu Unterröcken, doppelbreite, bisher 24 ktr
jetzt 20 kr., Bieber 10 ir schwere Wintr-Burkins von 1fl. 45 tr. an.
Unterhosen zu 80 ir, Eachen?ez, Schaals, Flauellhemden ꝛe. zu den
billigsten Preisie.
Auch mein reichhaltiges Lager fertiger Kleider als:
Jaquetts, Leibröcke, Ueberzieher, Sackröcke, Joppen, Hosen,
und Westen bringe in empfehlende Erinnerunq und siund die Winter-Artike!
ebenfalls um 200 unter dem bisherigen Preise herabgeschzt. —28
feinrĩ cla ⏑——
ECine alte solide deutsch Penerverene,-
rungs-Gesellschaft, welche am hiesigen
Platz bereits sehr gut eingeführt ist, sucht für den Be—
zirk St. Ingbert
SGn
Offerten unt⸗
— ————
VS. Inghort.
Geschäftseröffnung.
Den Herrn Schlosser- und Schmied
meistern sowie den Herren Fabrikbe
sitern von hier und Umgegend mache
hiermit die ergebene Anzeige, daß ich mich
als
Feilenhauer.
hier etablirt habe und sowohl das
Aufhauen alter Feilen, als auch die
Anfertigung neuer in prompter Aus-
führung übernehme.
Mich bestens empfohlen haltend
zeichne
Vp.
Achtunasvoll
—W
Feilenhaner.
Nachfolger von G. Buttormann.
en Vertreber.
besorat die Expedition d. Bl.
Wensicie T. J
Copr Dintenstifte
empfiehlt fpanzg Woll.
*Tamen?
Bei Sramer & Co. in Leipzig erscheint:
Di⸗
4 Schweres —9
Baumwoll-Tuch
öElsasser Fabrikat
a 10 Qreurer per Sile, J
Geinrich Isaac.
——⏑————
Zeitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗
vyrg weibliche Arbeiten, enthaltend neue
tioxmustor in britlautem Bunt-
aArhondruck ausgeführt, sowie Hä-⸗
el⸗ und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗
stickerei, Weißnähterei, Waffel- und Strid-
arbeit, Perlhäkelei x.
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗
nat nur lu/. Sgr. ⸗ 6 Xr. rh — 10 Xtxr.
c Die Doppelausgabe lostet das
oppelte.
Ie einfache Ausgabe enthaält abwech⸗
elnd einen Monat Stickmuster, deu andern
dätel⸗ Filet⸗ x. Muster. Die Doppel⸗
auggate enthält in jedem Monat Beides.
Nan abounnirt zu Jjeder Zeoit auf
se drei Hefte einer beüebigen Ausgabe
allen Buchhandlungen und Poßan⸗
IX
— —
riezu nals Beilaxe AIIgemeiner-
Azeger fur das öbnugrt) n Bar-
*n V
—X iz, Brod⸗, FleijhePpPreife niuer eikdrode Allogr. 18 kr.
der Stadt Zweibrücken vom 25. Lornbrod 1 Kilogr. 23 fr. ditio2 Kleg.
dFebruar. Weizen 5 fl. 34 kr. Korn 4 fI. 6 kr. 1 Kilogr. 8 kr. Gemischtbrod 3
49 kr. Gerste Areihige — sl— kr. Gerfie kilogr. 82 ft. 1Paar Wed 110 Gramm
Areibige — il. — ir. Spelz — fl. — ir. 2Nkr. Rindfl. 1. Qual. 16 Ir. 2. Qual
Hafer 5 fl. Os tr. Kartoffeln 1 fl. — ir. ». Kalbfl. 14 tr. Himmelfl. 15 t
Heu 2 fl. 48 tr. Sirob 1 fl. ZOtr. per Schweinefl 16 ke. Butler 38 tr. pr. Vve
——