Fastnacht Dienstag den 9. Februar 1878
Nachmittogs 2 Uhr dahier bei Heintich
Schmin lassen Johann Valentin
Zopp Wittib und Kinder dahier ihre
Liegenschaften hiesigen Bannes in Eigen-
hum versteigern, al?
Plan No. 1329. 44 Dec. Adker in der
Mausbach neben Carl Graffion und
Martin Zott.
Plan No. 1361 4 34 Dez. Ader ollda
neben Jakob Ammann und Heinrich
Hauc.
Plan No. 1469 531 Dec. Acker auf dem
großen Flur, 1. Ahnung neden Jalob
Ammann und Peter Besi.
Plaa Nr. 1502 88 Dec. Acker auf'm
großen Flur 1 Ahnung veben Johann
Hager und Fraaz Jatob Hentich.
Plan No. 1858 47 Dez. Acker in der
Rischbach 1. Ahnung neben Itseph Fries
und Petet Udhl.
Plan No. 1923 52 Tej. Ader in der
angen Ahnung in der Rischbach, neben
Pcolaus Kiehl und Johann Besi.
Plan Ro. 2052 16 Dez. Wies in der
Behnbach neben Joseph Fries und Johann
Schmitt.
Plan No. 1751 14 Dez. Wies in der
Rischbach neben Peter Redel unb Jo—
hann Adam Spohn.
Gornu. icl. Notar. 8
Fastnacht Oienstag den 9. Febtruar 1871,
—A
Schmitt läßt Schuhmachermeister Franz
Foos dahier drei Ackerstücke hiesigen Ban
zes auf Zahltermine verfleigern:
Plan No. 2133. 42 Die. in den Duti
veiler Rödern neben Bernhard Kopp und
Magd. Hellenthal.
3223. 24 Dez. rechts in den Seyen
neben Heinrich Schmitt und Michael
Thierh.
2963 932/10 Dez. in der unteisten
Dreifpitz neben Bergmann Jung und
Joh. Jos. Bechtel.
Dis zum Versteigerungstage können dies⸗
Ackerstüce auch verlaufl werden.
BHorn, tal. Notar.
Band⸗Eier· ucdelIn
daiserslaut. per Pfd. 26 kr.
Straßburg. „ 18,
Tork. wetschen
IasseInüsso
nm hurg erlkus
empfiehlt
I——
Joseph Marsb hat noch einige!
107 TAppes
billig zu verkaufen bei
Beter LCang.
Bäcker — Wirth.
Auf
No. 456
st bekanntlich wiederum am 19. Mai v. J.
das große Loos und Prämie
ve p *, O O L. M.
mit der Devise:
Glüek und Segen bet Gohm?
laut amtlicher Gewinnliste wie schon so oft, abermals bei mir gewonnen
worden; überhaupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni,
October, November und Dezember v. J. meine geehrten Interessenten
die Gewinnsumme von über
odl. IF. 220,00
Zen Gewinnlisten baar ausbezahlt.
burg garantirte große Geldlotterie von über
ꝛᷣ
0.000 BPm.
ist diesmal wiederum mit außerordentlich großen und vielen Gewinnen
bedeutend vermehrt; sie enthält nur 80,200 Loose, und werden in
wenigen Monaten in 6 Abtheilungen folgende Gewime sichet gewon⸗
nen, nämlich: J1 großer Haupt-Gewinn event. 375,000 Rm., speciell
Rum. 250,000, 125,000, 90,000, 60,000, 50,000, 40,000
36,000, 8 mal 30,000, 1 mal 24,000, 2 mal 20,000. 1 mal
18.000, 6 mal 15,000, 22 mal 12,000, 34 mal 6000, 2 mal
4800,40 mal 4000,4 mal 2600, 203 mal 2400,4 mal 1800, 410 mal
1200, 510 mal 600, 10 mal 360, 597 wal 300, 4 mal 240,
19700 mal 132, 17941 mal 120. 60. 48., 24. 18, 12 und
ß Rm.
Die Gewinnziehung der zweiten Abtheilung ist amtlich auf
den 13. und 24. Tanuar d. J.
festgestellt, zu welcher der Renov.⸗Preis für
das ganze Original-Loos nur 12 Rm. od. 4 Thlr.
das halbe » 62
das viertel 2 3 — — 1 2
ist. Diese mit Staatswappen versehenen Original⸗Loose sende ich ge⸗
gen frankirte Einsendung des Betrages oder gegen Postvorschuß selbst
nach den enkferntesten Gegenden den geehrten Antraggebern sofort zu.
Ebenso erfolgen die amtliche Gewinnliste und die Gewinngelder sofort
nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheiligten prompt und ver⸗
schwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbindungen überall kann man
auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten.
Jede Bestellung auf diese Original-Loose kann man einfach
auf eine Posteinzahlungskarte machen.
Læ A. AMS. OoIn
in Hamburg.
Haupt⸗Comptoir. Vank⸗ und Wechselgeschäft.
Redaction, Druc und Veriag von . xX5 emetßz in Sr Rnabert.
—
Mhden e ogs. Braun⸗
chw. Landes⸗Lotterie von der h.
degiernng genehmigt, dieselbe alz die
Beste aller existirenden Lot⸗
derien allseitiz anerlannt und nun⸗
mehr auch im ganzen Koͤnigreiche⸗
Biyern zu offeriren gestattet ist, ers“
laube ich mir hiermit zur Betheiligung
an derfelben erg benst eiuzuladen; ich“
unterlaßse es, die Loterie in oftensibler
Weise zu empfehlen, da die vortheil⸗
hafte Einrichtung derjelben für sich selber⸗
spricht, u. bemerke ich blos, daß unter
143,600 Gewinnenl
alche von ey.
7T, OOOGO MHAIc,
spez. 300, 000, 130, 000, 80,000
60,000, 2 a 40,000, 36,000
6 430,000,24, 000,2 a 18,000
114 15,000, 2 4 12,000
17 a 10,000, 8000, 32 6000
26 a 5000, 43 a4 4000, 2554
a 3000, 8 a 2000, 1600, 12
a 1500, 400 a 1200, 23 40
1000, 548 a 600 und 42, 135
Gewinne von 300, 240, 200..
180, etc. etc.,
deren kleinster mindestens den Ein⸗
satz dedt, innerhalb einigt Monate
zur Entscheidung kommen
Ziehungsanfang am 21. Jan. d. J.
OQuiginalloose Viertel 4 Mark oder
2 fl. 20 Kr., halbe 8 Mart oder
4 fll. 40 ser. Ganze 16 Mart oder
9 fl. 20. werden unter Beifüaung
des „amtlichen Planes“ prompt ver⸗
sandt durch
L. Oppenheim jun.
in EHl αι.
Die Bestellung gesch'eht amm einfach⸗
sten und billigsten auf Postanwei⸗
sungslarten.
NB. Jeder Theilnehmer erhült den
„amtlichen Prospect“ mitgesandt, ebenso
auch nach geschehener Ziehung sofort
die amtliche Gewinnliste unb werden
etwaige Gwinne plianmäßiz und
ohne Abzug prompt ausbezahlt. Da
die vorräthigen Loose schuell ver—
grffen sein dürften, Dolle man seine
Bestellung baldigst machen.
IDnDV