Sl. Ingberker AAnzeiger.
ö— —— ——
der St. Jauaderter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verdandene Uaterhaltungsblatt, mit der Dienttagt⸗, Donnerbtags⸗ and Sonta
Zummer ericheint wochentli d viermal: Dinstag, Derr⸗2teoa, Samstaa und 52n tag. Abonnementepreis vierteliährig 42 Krie. oder
1 Mark 29 R.Pfz. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattscheift oder deren Raum berechnet.
—— — — — —ñ —ñ — — — — — — — — — — —— — — — —
* * 7
MX 5. — Sanuar 1875
Frankreich.
Paris. 7. Jan. Heute fand bei dem Pꝛösidenten der
Nationalversammlung ein großes Diner statt, weldem auch der
deutsche Botschaster beiwohnte.
Patis, 8. Jen. Larch, vom Marschall Mac Mahon
sur Bildung eines Ministeriums aufgefordert, eillärte, daß er keines
bilden vermöge. Hierauf erging dieselbe Aufforderung an
ufaure.
Interee
ist die in der heutigen Nummer unserer Zeitung sich befindeade Glücks-
Anzeige von SEAmuee Heeksneher sens,. in Hamburg. Diejses
daus hat sich durch seine prompte und derschwiegene Auszahlung der hier
ind in der Umgegend gewonnenen Beträge einen dermaßen guten Ruf
⸗rwoben, daß wir Jeden auf dessen heutiges Inserat schon an dieser
Etelle aufmerlsam machen. F — —
Die in unsecem heutigen Blatte defi dliche Gewinn⸗Vin-
beilung des Herrn La z. Sams. Cohm in Hamburg ist
Janz besonders zu beachten. Dieses Geschäft ist bekanntlich das
ilt ste und allerglücklichse; im Mai wurde schon wieder
zas große Loos gewonnen, und hat dieses Haus schon früher den
zei ihm Beih eiligten die größten Hauptgewinne von R. Marlk
360,000, 270,000, 244, 400, 183. 000, 180,000. 156,000.,
ftma's 152 400, 150, 000, 90,000, sehr häufig 80, 000, 60,000
18.000, 40,000, 86,000 Rm. eic. esc. ausbezahlt, wedurch viele
Zeute zu reichen Capital'ssen rew rden sind. Es sind nun wieder
ür einen kleinen Einfatz gro‚e Capitolien zu gewinnen bis zu ev.
375, 000 Rm. Auch bezahlt di eses Haus durch seine weitber⸗
zreteten Verbindungen die Gewinne in jedem Orte aus. Da eine
zroße Betheiligung zu erwarten ist, möge man sich vertrauensvoll
in die Firem Laz. Sams. Cohn in Hamburg wenden, bei
der man gewistenbaft und prompt bedient wird.“ F
as Haus S. Sa ã nnd In ambaurg wird Ts
wegen prompter und aufmerlsamer Bidienung seiner Interessenten
jo angelegentlich empfohlen, daß wir nicht umhin können, auf die
m heutigen Blatte defindliche Annonce desselben ganz besonders
Ainzuweisen.
England.
London, 8. Januar. Emem Pariser Telegromm des
Da'y Telegraph“ zufolge theilte der französ. Arbeitsminister dem
in Paris anwesenden Lordmayor von London mit, er habe heute
Morgen von Lord Derty dan Abschluß des Ablommens über den
Bau eines Tunnels unter dem Canal zwischen England und Frank-
reich und die Bildung einer Gesellschaft mit 25 Millionen Frics.
zur Vornahme der Vorarbeiten erhalten. Im Falle das Unter⸗
nehmen gelinge, sei eine dre ßigjährige Concessionirung genehmigi.
London, 8. Jan. Karl Blind erhielt einen Brief von
Saribaldi aus Caprera vom 30. November, in welchem der alte
GBeneral erklärt, er habe im letzten französischen Krieg nicht gegen
Deutschland, sondern für die Demokratie getäwpft. Ueber die deuischen
Forischritte erfreut, halle er Deutschland für würdig, an der Spitze
er nach Emarcipation der Menschheit strebenden Völker zu gehen.
c
rBerlin, Johann Hoff, der Malzerxtralt⸗Mann, ist
nachdem er den Berliner Staub von seinen Füßen geschüttelt, nach
Petersburg übergesiedelt und gedenkt daselbst eine große Bierbrauer i
—*8
Vekannkmachung.
Der Preiß des Gasens in St. Ingbert
st vom 1. Jannar ab auf 7 Kr. per Cu⸗
ikmeter festgesetz t.
St. Ingbert, den 8. Januar 1875.
Das Bürgermeisteramt
Luster.
Jaupt-Gewinn er.
40 000 Mark. Neouo
Noue Deotsche 58 ⸗
Reichs-·Wahrung — cecltes Anæacigeo.
ünladung zur Betheiligung an die
ĩ Oh
—AAI AICOM
der von k Landes Regierung zarantirten grossen Geld-Lot-
terie, in weleher üher
Joven 600,000 B. Tark
sicher gewonnen werden milbteeν.
Die Gewinne dieser vorthoilnaften Gold-Lotterie, welcehe plangemäss nour
24, 000 Loose enthãlt, sind folgende: namlieh 1 Gewinn event. 460, OOO, Reichsmark,
ꝓpeciell Reiehsmarx 300, 000, 150, 000, 80, 000, 60,000, 2 mal 40,000, 86,000, 6 mal
10.,000,. 24, 000, 2 mal 18,000, 11 mal 15,000 2 mal 12,000, 17 mal 10, 000 4 mal
3000, und 6000, 60 mal 5000, und 4000 268 mal 3000 und 2000, 486 mal 1600, 1500
1200, und 1000 1498 mal 600, und 800, 160 mal 240, 200. und 180, 28800 mal 142
2975 mal 140, 122 und 120 9750 mal 94, 80, 66 und 88 Reichsmarxk und kommen
roleho in wenigen Monaten in 6 Abtheilungen ur J—νn Entscheidung.
Die erste Gewinn-Ziehung iat ntIien auf den
2Item und 22ten Januar d. J.
*
Bekanntmachung
Der Stadtrath von St. Ingbert hat in sei⸗
per Sitzung vom 7. Janur 1875 zur Auf⸗
zringung der Mehrausgaben der hiesigen
dateinschule das Schulgeld vom 1. Jan.
abhin erhöht und die Schüler zur Bezahlung
eä Schulgeldes in 3 Classen eingetheilt.
Demnach hat die J. Classe 29 fl. 10 kr.
I., 21fl.
„III.. I282 fl. 1 kr.
per Jahr zu zahlen.
Das Verzeichniß über die Zutheilung'der
Ipre liegt auf dem unterfertigten Amte
ffen.
St. Ingbert, den 8. Januar 1876.
Das Bürgermeisteramt
Custer.
— ———
sestgestallꝰ -ad Ko stet hierzu
das Fane Originnllioos mur O Gulden æ0 Kr.
—XXX do. nur 4 do. 40 do.
das viertel do. —X do. 20 do.
and verden diess Vomn Btante garantirte u Original-Loose (txeine ver-
dotenen Promessen) gegen frankirte Einsendung des Betrages oder
zegen Postvrorseæhuss selbst nach den entfernteston Gegenden von mir versandt.
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original-Loose aueh den
mit dem Staatswappen versenenen Original-Plan atisA und nach stattgehabter Zie-
hung sSosortd ie MIIEhe Ziehnngsliste umautgefordert z0gesandt. j
Dio Auszahlung und Versendung der Gewinngelder
erfolgt von mir direct an die Intoressenten Pronapt und unter atrengster
Verschwfegenheit.
Jede Beste Unng kann man einfach auf eine Posteinzahlunge-
VBekanntmachung.
Der Voranschlag über Einnahmen und
Uusgaben der Gemeinde St Ingbert
yro 1875 ist fesigestellt und liegt zur Ein⸗
icht binnen 14 Tagen auf dem Buürger ⸗
neisteramte offen.
St. Ingbert, den 8. Januar 1875.
Das Bürgermeisteramt
—
carte ια
-2NMan wendo sieh daher mit den Aufträgen vertranensvoll an
l HIeclkaseher genr.
u IEr Veel· OonOoi Iian HHam burę,.
A