Full text: St. Ingberter Anzeiger

schaftlichen Zug der verschiedenen Confessionsangehörigen in die lang zuvor hatien die Lyoner Zeitungen schon gegen Richard Wa 
atholische Hirgce, wo der Festgottes dienst stattündet, gefeiert werden er gehetzt und dem unglücklichen Konzertgeber Mangel ans 34 
Rach einecn n vorigen Jabre getroffenen Uebereinkommen fitzden iotismus vorgeworfen. 
der Fesigensesdient am Get urtéäiage des Keisers und des Groß. 1IGHobes Alter.)“ Die „France“ schreibt: Am 16. d. M 
herzogs abwechselnd in einer der beiden christlicen Confessionslirchen feiert in Paris der Maler Waldeck seinen hunterneunten Geburts 
lati.) aa. Baron Walded wurde unter König Ludwig XV. im Jahre 
Aus Württemberg. Wie der amtliche „Staals-Anzeiger“ 1766 geborer. Er lebte demnach unter den Regierungen von 
niit eilt, siad in Folge Anortnung des tel. Finanzministeriums Ludwig XVI., der Revolution, des Direltoriums, des Kaijerreichs 
zie fämmtlichen Staaiskassenstellen neuessens wiederholt angewiesen dex Resiauration, jener vom Juli 1830, von Louis Philipp o 
HZorden, olle Dre- und Sechskreuzerftüde, welche von einer noch 1848, des zweiten Kasserreichs, der September-Revolution deg 
dessehenden oder erloschenen Münzherrschaft innerhalb des süddeut- Tommune, von Herrn Thiers und des Sepennats unler beidt 
wen Zepronene herrübren, und ebenfo die bis zur Unkennilich- Formen. Herr b. Wald dbeschäftigt sich irotz seines ungewöhnlich 
u des Gepräges abgejchliffenen Drei⸗ und Sechslreuzenflücke, wofern johen Alters noch iamer mit Studien über Malerei, besonderi 
hiese Münzen nut picht durchiochert, pexfaͤlscht oder sonst anders als iher über Mexikanische Alterthümer, über welche er ein s. hr ge 
duich den gewohnlichen Ümlauf im Gew'cht verringert sind, unbe: chätztes Werk veröffentlicht hat. Der Greis ist noch im voln 
austandet an Zohluug anzunehmen. Dabej wurden dieselben auf, Lesitze seiner geistigen Fädigkeiten, nur sein Gehör hat etwas ge 
merksam gemacht, daß hiench von der Anrahme qauch die sog. itten und seine Stimme ist schwach. Er steht jeden Morgen um 
opssechser und KnopfeGroschein nicht a;s ausgeschlossen betrachtet Uhe auf und empfängt sogar pon Zeit zu Zeit Bekanntean un 
werden konnen. Freunde. Der Mann, welcher Zeitgenosse Robe spierres, Freund 
Im Mai dieses Jahres werden die deutschen Füselie. eine on Benjamin Constant, spater von Lam atine war, ist noh im 
Miliz⸗ Nonpagnie in der Stadt Charleston, Süd⸗Carglina, die sich Ztande, Begebenheiten aus dem vorigen Jahrhunderte zu erzüͤhlen 
ee is, wabrend des Vefre nungs Krieges doselhsi organis 'eten Augenzeuge er war. Besonders liedt er es, si d mit Malern 
sirt, ihf hundertjaähriges Jubiläum feiern. u unterhalten, da er stets die Kunst außerordentlicht geliebt, und 
it FeRicht uninteressaut dürfte die Rotiz sein, daß eß auf Erden Lenn man mit ihm Aber bildende Kunst spricht. schüttelt er allt 
22 bankerotte Staaten mit einer Gesammtschuldenlast pon Schwache des Alterz ab und eutwickelt eine Begeisierung fast wi 
I58,386.479 Pfd. Stetling — 2.863 937. 18 4. gibb. — juniger Mann. Die „France“ fügt der Geschichte dieses merl⸗ 
—**— — Spanien 160,749,670 Pfd. Si., auf Grie⸗ vürdigen Greises hinzu, daß Herr v. Waldeck noch ganz zut schreib 
Heyland 58.148, 780 Pid. St. — An der übrigen Schuldenlast ud seiner Schrift saum ein Fittern der Hand anmmerken ift.“ 
sant Chr. Columbus mit seiner Enwekung von Amerila die 
Squtd. Alle Staatsjchulden auf Erden entziffern sich auf 3700 
n fd. Sterl. — 44, 400, 600, 000 fi., von welcher Gesammt⸗ 
summe 6 Prozent nicht honorirt sind. 
7 In einem Vollskonzert in Ly on erhob sich, als letzte 
Nummer der Hochzeitsmarsch aus Lohengrin gespielt werden sollte, 
in gewaltiges Zischen und Pfeifen und tin großer Theil des 
huͤbuůͤtums verließ den Saal, so daß der Koazerigebet ein anderes 
Slück von einem französischen Komvonisten spielen ließ. Wochen 
Verloren 
ourdt: Ein plau gehäckeltes Daummem- 
Anlstuch- vomtCause des Herrn 
ẽThandon nach der Zieg ihütte. Der red⸗ 
uüne Wiederbringer erhält durch Herrn 
denfmann Chandon eine Belohnung . 
gyinige Wagen voll guter 
B. Schwaan, 
im Josephsthal. 
osanis· Ipfeblung. 
Die Unrerzeichneien briogen andurch ur 
oͤffentlichen Kenniniß, daß hie sich als 
Ddachdechermeister 
in Si. Ingbert etablirt Jaben, und alle in 
ihr Fach einschlagenden Arbeiten unter 
Zusicherung recer und pünltlicher Besorg⸗ 
ing ubernehn en. 
Schiel und Schmitt, 
vohnhaft bei Peter Lang; Baͤcker und Wirth, 
der auch Aufträge für und entgegennimmt. 
83 Aecker 
ganz nahe der Stadt hat zu verpach 
len Veter s5chmidt, Bäceer. 
Auch hat derselbe 
Baupvläatze 
nit entsprechender Gartenanlage an 
der Haselex Straße auf Terminen ab⸗ 
sugeben II3. 
— 
Bekanntmachung. 
Die Eisenhaͤndler Gebrüder Martin von Hagen — 
dem Gründstücke Plan⸗-Kr. 8180 bis inel. 3140 im Distrikte .Schafskopf“ Bann von 
St. Ingbert, eine Puͤlverfabrekzu erri hlen und haben dei der urterfertigten B.hörde um 
ie polizeiliche Genehmigung der projektirten Anlage nachgefucht. 
Dies wird gemäß 8 17 Abs. 2 der Reichs-Gewerbeordnung andurch zur all 
„emeinen Kenntniß gebracht mit dem Bemerken, daß etwaige Einwendungen gegen die 
iachgesuchte Genehmigung, wenn solche Beruͤcksichtigung sinden sollen, innerhalb 14 Tagen 
»ei dem Bürgermeisteramte St. Ingdert, woselbst auch die Beschreibungen und Pläne der 
jeuen Anlage zur Einsicht offen liegen, vorgebracht werden müssen. p 
Zweibrück n, den 18. März 1875. — 
ghgl. Bezirkfamt 
3 J Schafer. 
7n 
1 
& 
vr 
——— 
Botttüucher. — 
Schwere leinene Betttücher 
Nath 
Finsohlafrig ft4. 46 
— Zweisohlafrig f. 2. · 
versendet im einzelnen vder im Diend, das Ausstattuugsgeschaft 
W. TJuhrländer Nachfolger, 
Erankfurt a Fahrgasse 85. 
** 
y 
Frucht⸗, Brod⸗, Fleisch-Preise der Stadt Kilo. 23 kr. dittoZ2 Kilo. 16 kr. J Kilo 
Zweibruden home 18.. März. Weizen 8 kr. Gemischtbrod 8 Kilo. 32kr. 1 Paer 
fiL837 ir. Korn 4 fl. 48 kr. Gerste Wech 110 Gramm 2 kr. Spelzkern — ss 
2reihige —l. — tx. Gexsie ¶tu Afl. — ir. Dinkel fl. — kr. Mischfrucht 
zo ir Speiz 4 fs. 2ixck Häafer 44. 7. T x. Rindfl. J. Qual. 16 r. 
i8 ir Ferioffesn 1fl. — ir. Heu 2 fl. Qual. 14 kr. Kalbfl. 14 kr. Hammelfl. 15 
i8 ir. Stroh 1Ufl. 30 tx. per Zentner. ir, Schweinefl. 16 kr. VButter 38 kr. 
Weißbrod u Kiio. 18 kr. Kornbrod Pfurd. 
—e e bon . Benes in St. Ingbert. 
en Pferds⸗ Dung 
ju verkaufen Jakob Stief.