D ritter Theil. deranbildung ehrenhafter, zuverlässiger Charallerebalerlandslie—
1) Ouveriure (Opus 24) von Mendelssohn. ender und echt deutsch gesinnter Juͤnglinge und Männer.“
2) Zum Walde mußt du wandern gehn, Gedicht von Scheurlin Juf In Speyer tregt man sich mit dem Gedanken eine Mufil.
(yalbchor), von Herbeckk. n — salle zu erbauen. Zur Fönderung des Projectes soll zunächst eine
3) Ein geustlich Abendlied, Gedicht von Kinkel (Gesammtchor), von Herloosung veranstaltet werden.
E. Meihfjessel. FSpeyer, 10. Aug. Im Volliug der Ministerial Ent—
4) Rheinweinl:ed, Gedicht von Herwegh (Ge'annichor), von chletung vom 15. Juni d. J. über de Au stellug von Gefund⸗
* Mendelssohn.“ jeits Commissionen hat die kal. Kreisregierung der Pfalz durch
5) Lieder im Vollslon: a. Elsleie, Gedicht aus dem 16. Jabr Aussch eiben vom 30. Jali empfohlen, wenigstens für alle größeren
hundert (Gesammchor), von stourad Städee der Pralz eigene der artige Com aisstönen zu vilden. Außer⸗
Nunz. )em sollten wegen Bidung solcher Comm sstonen für ganze D stricte
Loreley. Gedicht von Heine, (GGefjammt. den Distrsctsräthen beinihser nächsten ordeutlichen Jahres-Ver⸗
chor), von Silcher. ammlung Vorlagen gemacht werden. Biedende Vorschriften über
c. Im Mai, Volkslied. n zie Zusamme ijetzung der Commesionen, die Richtung und den Um—
6) Am Rhesin, Gedicht von Kinkel (2 Choͤre — Halbchor), von ang ihrer Thatigkeit gibt die Engings erwähnte Ministerial-Ent-
Jof. Brambach,“ ch ießung ncht; sie üdecläßt es dem Bemeinsiane der B:völkeruag,
Nummerirte Stpläße im Saase und auf der Gallerie loster e aach den örtlichen Verhältnissen den Ansprüchen der ff nilichen
rafl. 48, Sitzp ätze im Saale und aui dr Gallerie 1fl. 12, Besuntd heitspflge gerecht zu werden.
Stehplatz im Saal 48 kr., auf der Gallerie 30 kr. und in den Gꝛue Eisebahnbillets. An sämmilichen Billet-V.tkaufs-
Nebensälen 18 ꝛZr. lellen alet P vat⸗ und Staatsbahnen sind am 1. Augufst die durch
Abends fiedet im Concert⸗Saale großes Banket statt. das Reichs-Elsenbahng setz e ngeführten und nah einerlei Muster
Montag Nachmittag um 2 Uhr Ausflug nach der Marburs uind Form gefertigten Blleis zur Ausgabe gelangt. Dieselben
und Äbends 8 Uhr großer Fest-Ball in den vereinigten Sälen jaben die Façon der früheren und ist für die 1. Casse d'e hell⸗
des Saalbaues. Eintriitspreis fsür Herren 1fl. 45, für Damen jelbe, füt die 2. Ctasse die grüge und für die 3. Classe d'e bräun⸗
1 A., Familiendillets (fur Mann, ör u und ledig: Tochter) 2 fl. liche Farbe genaäahlt. Die Presse werden auf den Billeus in Min
20 kr. und Pfennig angegeben und die Preife, welche sonst nach Meilen
Der Gesanimtchot, unter Leitung des Capellneisters Hernr baehnet wurden, sind nach Kilometern sestgestellt und erleden so⸗
H. M. Schletterer aus Augsdurg, bestebt aus 973 Migl'edern nach bezüglich der Touren entsprechende Veränderung.
des Pfälzischen Säangerbundes. f München, 10. Aun. Das am 6. d. dahier beendete juristische
Das mitw'rtende Orchesier (Capelle des J. thein. Infanterie- fxamen. zu welchem sich von 26 angmeldenen Kandidaten 10 wieder
Regiments Nro. 25 unter Leitung des Musikmeisters Herrn Manns bgemelder hatten, ist nur von 14 Kandidaten mit günstigem Er⸗
aus Straßbutg) zähl 44 Mann. olge bestanden worden.
Die Dirleckion der pfälzischen Bahnen bewilligt den Mitw'r⸗ München, 10. Angust. In der Menagere in Haid⸗
kenden und Besuchern des Sängerfestes eine Fahrtaxermässigung jausen wurde am vergangenen Samstag Nabmitiag der Thier⸗
pon 50 6/0. zändiger während der Production von einer Hyäͤne, in deren Käsig
gaisersslautern. An der hiesigen Kreisgewerbschule er sich degeben hatte, cepcdt und erlitt schwer, jedoch nicht lebens
wurden im verflossenen Schuljahre 7 Schüler ausgeschlofsen. Mit gefährliche Verletzungen.
Bezug hierauf äußert das kgl. Rektorat im Jahresbdericht: „Schulen, F In Oberbayern ist wezen Mangels an Lehrkräften zur
denen s in Wirklichkeit um die religidé⸗sittliche Bildung der ihnen zeit eine große Anzahl von Hilfslehrerstellen unbe etzt.
anvertrauten Zoͤglinge zu thun ist, müssen wohl oder übel, wenn fFHeidelberg, 10, Angust. Ein beklagenswerthes Unglüd
olle Zuchtmtiel erschöpft sind, zu diesem Letzten und Aeußersten jat sich in der von dem früheren ruffischen Profefsor Hofmann
schreiten, wollen sie nicht ihre böhere sttliche Aufgabe aus dem chalteren Pension zugetragen. Eine dort wohnende englische
Auge verlieren. Das scharfe Maßregels an Anftalten mit vielen dame hotte mit ihren Kindern in dem Wald Schwämme gesam-
auswärtigen Schülern, die der unmittelba ten Beauffichtigung ihrer melt und gegen die nachdrückliche Warnung der Wirthin kocher
Eilern etzogen und oft nicht so untergehracht find, als es die assen. An dem Genusse derselben ist die Dame selbst gestorben
Schule wünscht und fordert, häufiger nothwer dig werden, als an ind v'er andere Personen ihrer Familie und Bekanntschaft Uegen
Schulen, wo die einheimischen die Mehrzahl bilden, wind aller⸗ chwer krank darnieoer. — Der zur Zeit des Gründungsfiebers be⸗
dings und zu jeder Zeit als eine zwar bdauerliche, aber in der rietene Plan einer Vergeisenbahn auf das Schloß, Mollkencur
NRotur der Dinge begründete Thatsache gelien müssen. Gleichroh ind Königsstuhl ist zur Genugthuung Aller, welche unseren herr⸗
jäßt sich's nicht in Abrede stellen. daß im Lernrifer, Pflichtsinne ichen Wald nicht verhunzt wünschten, wohl endgiltig in Vergisfen⸗
berhaupt in der moralischen Haltung der Jugend im Allgemeinen jeit begruben. Datum ist doch ganz gut für die Bequemlichkeit
ein Rücgang wahrzunehmen ist. Wohl mag die derzeitige Orgas her Fremden gesorgt worden. De neue Fahrstraße auf das Schloß
nisalion der Gewerbschulen dei der Fülle des Lehrstoffes und der ührt ohne Anstrengung bergan und bietet eire Reihe der anzie⸗
zu seiner Bewältigung allzu kur« zugemessenen Zeit mit Ursache sein jendsten Landschaftsbilder. Sie endet über dem Schlosse bei dem
daß die geistigen Sckwinen vieler Schüler al zu bald erlahmen, wuen Hotel Albert (vulgo Schloßhotel.) EF (S. M)
und daß verhältnis mäsig rur wenige tretz des verleckenden Preises f (Aus dem Fluch eines Südbahn-Act'onärs über Rothschild):
—A soll er laufen hinter'm Schnellzug bis er hat sech⸗
abersten Kurz absolviren; die Houptursoqhe dieset und anderer une erweis' das Geld verloren, was ihm hat getragen dee Südbahu.
irfteulichen Erscheinungen jedech liegt in den Virhättnissen, in f Gau⸗Algesheim, [Rheinhessen]) 8. Aug. Ala Curiosum
denen die Jugend zur Zeit heranwächst. Sie ist verweichlichter, ei bemerkt, daß heute am Laurentiusfest dahier schon Neuer, d. h
ais chedem, und gehm daher häufig nicht mit der nöthigen Kraft 875er Wein, resp. in Gahrung üdergegangener Most getrunken
umd Ausdaurr an ihre geist ge Ausbildung; sie möchte wohl die vurde. [Mich. Hilschmann in Edenloden hat auch schon Neuen
Frucht, sdeut aber die Mühe. Die Genuß uch‘t, besorders das uus Frühtraubeir].
Vorausgreifen von Genüfsen, die spaleren Jahren vorbehalten änd, F In Baden soll in den Tagen vom 18. bis 20. Septem
dimmt merklich zu, lähmi die Ensrgie des Wollens und Handelns, ber e'ne internationale Hunde-Ausstellung veranstaltet werden.
beherrscht die Phantasie und erschwert dadurch jehr fühldar den Alles heutzutage internatioꝛnal; was fehlt noch zur Verbrüderuag
—VDDV
Jugend. Lügen und Aausflüte sollen den mangelnden Pflichtsinn F Anf Arenenberg ist die Exkaiserin Eugenie mit ihrem
berdecen; es wird versucht, sih über die Autorität des Hauses und Sohne Behufs eines längeren Aufenthaltes — man spricht von
der Schule hinwe zzuse zen. Wollen wir eine Generation heran- wei Monaten — angekom nen.
dildex, die den in allen Lebenskreisen gesteigerten Auforderungen f Berlin, 10. Auzust. In einen hiesi zen Vergnügungs⸗
gewachsen ist, wollen w'r Männer heranreifen sehen, die ihrem okale, dem neuen Hofiäzer, ereignete sich am Montag Nachmittag
Berufe, der Gesellschaft und dem Vat⸗rlande zur Ehre gereichen: »in grausizer Uaglücksfall. Eine Seiltänzerin verlor nämlich dei
so muß das Haus im engsien Anschlusse an die S hule die Zitzel iner Velocipedefahrt über das in einer Höhe von ungefähr 50
wieder fester in die Hind nehmen; be'de müssen die Jugend an Fuß gespannte Seil dis Glei hgewicht und stürzte an dem zur
stetigere Arbeit und ausziebhigere Berußunz ihcer Jeit ge.voynen Horsicht angebcachten Netz vorbei zue Ecde. Die Verletungen
mossen auf Wahrheit und Offenheit de agen, müssen in ihe das onrren so schver, daz der Tod schon wenige Minuten nahher er⸗
Wohlgefallen an geissigen Genüssen weden und kräft'gen, olgte. Wuan endlich wird das Publikum den Geschmack an der⸗
es müssen Eltern, Lehrer und Schulvorstände den Sch ver⸗ irtigen nichtswücdigen, auf den gemeinsten Noecvenreiz derechnetea
punlt ihres Wirtens nicht einseitig in de intelleltuelle Ausbil-⸗ Lunsistücken verl eren?
dung der Jugend, in die mözlichst reiche Ausstattung derselyen Der ‚R. Anz“ brinzt jehzt den bereits angekündigten
mit praltisch vetwerthharen Konnin'sses hezleg'n, sondern mehrnoch Aufruf zut Finlösuag des gesammten preußischen Staatspapieetgeldes
in die sittliche Erz'ehung auf Gruad wahrer Religiofjtät, in diedatict von 21. Juni. Betroffen werder dabona: 1) dif CEussea-