Eingesandt.
Sehr auffaullend war es gestern Abend, daß verschiedene Per—
sonuen aus den Publ'kum durch ihr geräuschvolles Lach⸗n nicht nur
Andere störten, sondern dadurch auch bew'eser, wie wenig Verständ.
niß für die richtige Auffassung sie an den Tag legten und moͤcht,
solchen rathen, um recht füchtig lachen zu lönnen, sich demnäqh
denEulenspiegel“ anzusehen, was j denfalls ihrem Kunstsinn meh
»nisprechen wird. 2k.
Gestern Abend wurde die 3. Probevorstellung der Theaterge
sellschaft unter Direction des Herrn Schroth gegehen. Obschon
das Schauspiecl „Uriel Acosta“ außerordentlich schwierig darzustellen
war, so lann man jedoch nicht anders, als die Ausführung det
Banzen eine vollständig gelungne bezeichnen. Ganz besonders gut
entled'gten 'sich ihrer Rollen Frau Schroth (Indith) Herr Süßen⸗
guth (Ur'el Acosta) Herr Gold (de Silva) ebenso verdient Frl
Piuchen als (Baruch Spinoza) alles Lob.
Verantwortlicher Redakteur F. X. Demez.
———————— ——
—— — ———— —
Solide und geübte
Tabaksspinner
finden dauernde Arbeit be
gutem Lohn. Wo, sagt die
Erpedition d. Blattes. A ꝛis
Frucht⸗, Brod⸗ Flesch⸗ Preise der Siad
Zweibrücken voml 6. September We zen 6fl
9 kr. Korn 4 fl. 43 tr. Gerste Zreihig
—fl. — kr. Gerste 4reihige 3 fl. 53 r
Speiz 8 fi. 18 ir. Hefer 4 11 *
startoffeln 1fl. — kr. Heu 2 fl. 42 hk
Stroh 1fl. 42 kr. per Zentner. Weißhrot
112 Ko. 18 kr. Kornbrod 8 Klo. 241
ditto 2 Kilo. 16 kr. 1 Kilo. 8 kr. Ge
mischtbrod 8 Kilo. 32 kr. 1 Paar WecklI
Gramm 2 kr. Epelzlern -fl kr. Dinkel-
e ge e
iu verlaufea Sc. Nipplinger. 16 Fe Haarieist. ĩs8 ir Schweinefi. icn
Hosseler Straßze. Butter 53 kr. per Pfund.
Todes⸗Anzeige.
Verehrten Freunden, Bekaunten und
Verwandten hiermit die traurige Nach-
richt, von dem heute Morgen 5 Uhr,
nach langem schwerem Leiden, erfolg
ten Hinscheiden unsers innigst geliebten
Gatien und Vaters
Thomas Loch.
Um stille Theilnahme bittet
Schnappbach, 15. Sepidr. 1875.
die tieftrauernde Gaitin
Josephine Koch geb. Schaum,
nebst Angehörigen.
Die Beerdigung findet Freitag, Nach
mittag 2 Uhr vom Trauerhause statt
Theater in St. Ingbert.
Freitag den 17. Sepiemb. im Ober
zauser'schen Saale
unter der Direction A. Schroth
1. Noistellung im Aboanement:
Die Hochzeitsreise,
oder
So kuriren die Frauen ihre Männer.
Lustspiel in 2 Akten von Roderich Benedix
Hierauf
Monsieur Herkules.
Originial:-Posse in 1 Akt von G. Belly.
Aufazng pracis 8 Uhr Abends.
Höhere Töchterschule
in St. Ingbert.
Der Unterricht für das Minterhalbjahr
1875,76 beginrt am mächsten Montage
ben 20. Septenber, Vormittags
K Uhr. neueintreiende Schülerinnen sind
der Vocsseherin vorzustell n. Der Eintritt
in die Anstalt verpflichtet zur Bezehlung
des Schuigeldes während eines ganzen
Semesters.
St. Ingbert, 15. Sepibr. 1875.
Die Commission.
14 je nach
Lampencylinder
tät in aͤlen Numemern pr. Utzzd
a2 ter. 830 kr. 28 kr. 27 kr
und 26 kr.
offerirt L. V. Hussong
in Biieskastel
etroleum
—,,—
empfi⸗hlt hiIipp Kling
Qualitat
Limburger Käse
— ——
Krieger-Verein
St. Inghert.
Zur Feier des 1. Stiftungsfestes wird
am Eonntaag den 19. September Abends
8 Uhr
Der
Ludwigshafener Anzeiger,
dägliscch in seinem 8. Jahrgange erscheinend, (übonnementspreis vier⸗
seljährlich 1 Mark 60 Pf.) empfiehlt sich als besonders geeiznet für Inse⸗
raie, deren dreispaltig Borgiszeile mit 18 Pf., berechnet wird
unter Bewill'gung eines angemessenen Rabattes für größere, ofter wieder⸗
holte Einrückungen.
Ludwigshafen aRkhein.
Die Expodition.
,αααα⏑VRR
Die diesjährigen Herbstfagons in
Herrenhülten
lin. Winterkappeo'
*
Hermann Fischer.
Bekanntmachung.
Die Kreisge wer schule biginnt das neue Schuljahr am J. Okto
ber é. J., an welchem Tage die neu eintretenden Schüler unter Vorlage ihres letzler
Schulzeugnisses und Impfschein⸗s, ebenso die bedingt vorrückenden im Amtszimmer de
tdnigl. Rektors anzumelden sind; d'e Einschreibung der Repelenten, sowie der bedingungslo
Vorrackenden erfolgt am G. Olctober. Das Schul eld im Betrage von 30 Mar
ist in zwei Hätsten — bei Beginn eines jeden Semesters — zu entrichten.
Wegen der Unterbringung auswärtiger Schüler in Kost und Wohnung dahier won
man sich zuvor mit dem Anstultsvorstande ins Benehmen setzen.
Kaiserslautern, 13. September 1878.
Das königl. Rektorat der Kreisgewerbschule
Rohe.
Attion Truck ind Versag von FFX. Demes in St. Ingbert
sind eingetroffen bei
20
bei Georg Jung abgehalten, wozu nur
Mitalieder Beitritt haben.
Der Vorstand.
5 ATFT
Nogis zu vermieth.
Unterzeschueter hat in seinem an der
Haupistraße stehenden Wohnhaufe den obern
Stock nebst Laden im untern Stockeu ver⸗
miethen und find dieselben bis 1. Dezem⸗
ber beziehbar.
J. Héellenthal
in St. Inader: