Full text: St. Ingberter Anzeiger

St. Ingberler Anzeiger. 
— ñ 
— — — 
A 
kummer ericheint wöchentlär wiermal: Dinztag, Donaersstaz, Z3z stag aid 5antaa. A⸗rounementspreis vierteliahrig 42 Are. ode 
1 Mark 20 R.Pfa. Anzeigen werden rit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattscheiit oder deren Raum dere Hnet. 
— — — ⸗— — — * — — — — 
IEXEEX 
1544 
66875 
Jehenden Landesverbande der bayer. Veteranen“, Krieger⸗ und 
ampfgenossen⸗Vereine beigetrelen. Sämmtliche 9 Kriegervereine 
des Amtsbez'rts Zweibtücken, nämlich der Kampfgenossenberein in 
Zweibrücken und die Kriegervereine zu Zwe'brücken Einod-Ingweiler, 
wierbach, Blieskastel, St. Ingbert, Webenheim, Hornbach und 
Schnappbach haben nunmehr ihren Aaschluß an den genannten 
randesverband derklärt. 
f3weibrüden. 27. Sept. Unter zahlreicher Bethei⸗ 
igung des schaulustigen Publikums von h'er und auswärts wurde 
unset alljährliches Pferderennen abgehalten. Dusselbe fiel glanzen⸗ 
ser aus, denn je, es wurde zum Theil ganz ausgezei hnet gecitlen. 
ind das Publikum folgte mit dem größten Interesse dem zWett⸗ 
ampfe der Reiter. Sieger im Jagdrennen um den Preis der 
Ziadt Zweibrůden von 2000 Mark blieb Graf Schlippenbach, 
Bremieclieutenant aus Berlin mit seinem Pferde ‚Jig“. Auch im 
Difiziers-Hürdenrennen-(Preis 650 Marh) errang diefer mit dem— 
selben Pferde den ersten Preis. Das Pferd gehörte fräher dem 
Lieutenant Koszydi aus Brandenburg und wurde vom Grafen 
Schlippennbach iurz vor deu Rernen gelkaufftft. 
saiserstautern. Der Unterricht“ an der land⸗ 
wirthschaftlichen Winterschule dahier beginnt im November und 
dauer! bis zum März. Wer in dieselbe eintreten will, muß sich 
beim Rectorat persönlich anmelden und einschreiben lassen; zum 
kintrilt in den 1. Curs ist ein Alter von mindedens 15 Jahren 
erforderlich. 
7 Das lgl. Bezi:ksgericht zu Kaiserslautern hat e'nen 18jäh⸗ 
rigen Burschen aus Rothselberg wegen vorsätzlicher Beschädigung von 
Straßenbäumen zu 9 Monaten Gefängniß verurtheilt. I 
F Als Curiosium verdient bekaunt zu werdeu, daß Hert A. 
BZolsen aus Zes auf der kürzlich im Zeller Jagdbtzirk stattgehabten 
Hühnerjagd auf einen Schuß zeha und mit dem zweiten das elfte 
oon den noch auffliegenden, vollständig auscewachsenen Hühnern 
erlegte. 
F Speier, 27. Sept. Heute Vormittag begann im Saale 
des Wittelsbacherhofes dahier die Prüfung für den Steuer⸗ und 
Gemeinde-Einnehmerdienst der Pfalz, zu welcher Prüfung 93 Can⸗ 
didaten zugelassen worden sind. Von diesen sind 37 Rentamtsge⸗ 
zilfen, 10 Vollsschullehrer, 16 Gemeindeschreiber und die Uehrigen 
heils Bezirlsamtsgehitfen, theils Einnehmereigeh'lfen. Bei der 
zestern erfolgten Vorstellung fehlten noch 5 der zugelassenen Candi⸗ 
daten. Die Prüfungscommission besteht aus den Herren: Regie— 
ruugsfinanzdrektor von Meyer, Regierungsrath Wand (von der 
kam ner des Innern), Regierungsassessot Huber (von der Kammer 
der Finanzen). Als Secretär der Commission fangirt Hert Steuer⸗ 
rebsor Gribius. Die Prüfung wird am lommenden Mittwoch 
beeudet werden. (Pf. Zig). 
Spe'er, 23. Sept. Vor einigen Tagen ging die Ansiellungs⸗ 
zrüfung der pfälz. Schuldienstexspectanien zu Eude. Wie wir hören, 
ind die Resultate auch in diesem Jahre weeder nicht zufriedenstellend 
gewesen. Keiner der Prüflinge erhält die erste Rote und ihrer 53 
ind durchgefallen. 
7 Colmar. (Veinbau Congriß.) Den ersten der drei 
raiserpreise (Trinkhorn) erbielt die elfässische Gemeinde Rechen⸗ 
veiler für rationellen Betrieb des Weinbaues und zwedmäßige 
delleranlagen; die beiden anderen Mohr in Trier für vorzügliche 
Moselweine und Dr. Buhl in Deidesheim (der dem Congreß auch 
inwohnt) fuͤr hochseine Pfälzerwe ne. Die beiden litztgenannten 
Breiseträger dürfen die Preise bis zun Tod behalten, ihre Erben 
haben sie dann den Heimalhzemeiunden zu ewigem E genthum aus⸗ 
uhänd'ge.“. In der „Straßvurger Zritung“ sinm auch noch die 
pon Keaus in Dürkh⸗im auszestellten Ach Apparate keso derz er⸗ 
wähnt. 
rGorlitz, 22. September. Eine neue Erfindung auf 
dem Gebiete der Gasproduction will ein hiesiger Apoih ter gemacht 
f. Auch der Kriegerverein zu Schnappbach (St. Ing⸗ haben, welcher behauptet, auf kaltem Wege Leuchtgas herstellen zu 
ꝛertere Grube) ist laut einstimmigen Generalbersammlungsbeschlusss dnnen. Derselbe benutzt hlierzu gewöhnliche aimosphärische Lust 
‚om 28. 1. M. dem unier dem Proteklorate Sr. Maj. des Königs und leistet diese durch eine von ihn entdeckte und geheim gehaltene 
Deutsches Reich. * 
München, 28. Sept. Der Landtag. ist beute Nachmittag 
»urch den Pr'nzen Luitpold eröffnet worden. A wesend waren 
ahlreiche Reichssräe'he und fast sämmtliche Abgeordnete. Morgen 
indet die Wabl der Präsideaten statt. 
Die „Südd. Presse“ (München) versichert, unsere bayerischen. 
Minister haätten sich ßegenüber dem zu erwartenden Angriff der 
Ultramontanen für sol darisch erklärt, d. h. sie wollen zusammen 
lehen, oder zusammen fallen, keinet will den andern im Stich 
assen. 
Straßburg, 25. Sept. Regierungsassessor Schraut am 
Bezirlspräsidium zu Matz (früher bayerischer Regierungsaccecist in 
Pürzburg) wurde in das Reichstkanzleramt nach Berlin einbe⸗ 
ufen. 
Ausland. 
Die Note des „Reichsanzeigers“ über die deutsche Pol tik be⸗ 
aglich des Aufstandes in der Herzegowina hat in der liberalen 
ranzösischen Presse einstimmige Befriedigung hervorgerusen. Ins⸗ 
nesondere meint der „Temps“, daß die Berliner Regierung mit 
ieser oficiellen Note eine sehr correcte Stellung einnehme, und es 
ei daher nicht zu bedauern, daß die Haltung einiger Blatter die 
seichskanzlei genöthigt habe, dieselbe zu veröffentlichen. Auch in 
»en polttischen Kreisen Frankteichs, wo man aus,; der Haltung! 
iniger Berline⸗r Blätter in der orientalischen Frage auf Hinterge⸗ 
janken der deutschen Regierung schließen wollte, hat — 
Note, einer Mittheilung det Koͤln. Zig.“ zufolge, großen Eindruch 
gemacht, und wird viclfach das Zusammentreffen dieser Widerlegung 
nit einem Artilel des Brüsseler, Nord“ bemeilt. Dieser Artikel 
veist den Gedanken, als habe die deutsche Regierung eine andere 
Action im Sinne, als im Verein mit den anderen Mächten zu 
Bunsten des Friedens und der Versöhnung zu wirken, enischieden 
urück. In ühnlichem Sinne spricht sih auch, und zwar mit leb— 
jzafter Anerkennung, der „Moniteur“ aus. 
Aus der Herzegowina hört man, daß die Cousuln von 
Desterreich, Deuischland und Jlalien nun auch von ihrer Reise 
nurück in Mostar angekommeun sind. Sie haben insofern besseren 
krfolg gehabt als ihre Collegen, als die Führer der Aufständischen, 
nin welchen sie zusammentrafen, sich zu einem Waffenstillstand ge⸗ 
zeigt zeigten. .Die Schwierigkeiten für Verhandlungeun liegt eber 
»arin, daß fast jeder dieser Führer auf eigene Faust handelt. 
die Vertreter von Deutschland, Oesterreich, Rußland und Frank⸗ 
eich wollen ihre Vermittelungsbestrebungen fortsetzen, die von 
Ftalien und England aber wollen nicht mehr mitihun. 
Paris, 28. Sept. Bei einem Banlket in L'Isle; Adam er⸗ 
rrterte der Finanz ninister die glüliche Finanzlage Frankreichs, indem 
c hervorhob, daß der diesjätrige Ertrag der indirellen Steuern 
en Voranschlag um 79 Millionen übersteige. 
Santander, 27. Sept. Hervorragende carlistische Per⸗ 
onlichkesten und aus Fremden gebildete Comites bemühen sich, Don 
Fatlos zu bestimmen, daß er den Kampf aufgebe. In diesem Sin⸗ 
e sind auch die Freristen von Biscaja und Guipuzcoa thätig. 
die Provinzen Navarra und Gu'puzcoa sind zur Versoͤhnung 
eneigt. — 
Newyork, 27. Sepf. Die Fabrilbesitzer am Fall River 
aben heute ihre Webereien wieder geöffnet. Die Arbeiler lehuten 
nd ssen die Arbeitsbedingungen ab, rotleten sich in großen Haufen 
usammen und verlangten Hilfe von den Behörden, welche abgelehnt 
d tde. Darauf brahh der Aufstand in hellen Flammen aus. Die 
boti ei wurde angegriffen und konnte dem Ausstande gegenüber 
lichts ausrichten. Es sind in Folge dessen 2 Compagnieen Militär 
mgekommen. Die Lage ist sehr ernst.