Full text: St. Ingberter Anzeiger

Substanz, auf welche Weife er ein Glas gewinnt, das dem jetz! 
im Gebraͤuche stehenden durchaus nichts nachgiebt. Die Haupft— 
sache dabei Aber ist die außewrdentliche Wohljeilheit, indem zr 
jausend Cubicfuß Gas nicht 1 Thlr. Herstellungskosten erforderlich 
ist. Dem Anjcheine nach hat sich auch schon ein Cosortium ge 
bildet, welches diese Erfindung zu ihrem materiellen Nutzen, nach 
Erlangung des Patents auszubeuten hofft. 
fF Das Ihhr 1875 ist ein Jahr des Regens und der Ueber 
schmemmuugen. Auch das indische Reich hat. seinen Antheil be⸗ 
bommen und die Berichte von den Verheerungen, welche die Fluthen 
angerichtet, sind düster genug. Ueberall wurden LTörfer zerstört 
die Eente vernichtel, die Eisenbahn damme beschädigt und Menschen 
und Vieh gingen zu Grunde. Am schlimmsten ist der Umgegend 
bon Allahabad mitgenommen worden, wo etwa 180 Menschen und 
2500 Sitück Vieh ertranken, üder 10,000 Häuser zerstört wurden 
und die Ernte von 39,000 Morgen Landez verloren ging. Dieser 
Berlust wurde allein durch das Austreten der Flüsse veranlaßt 
und der Schaden, den die Regengüsse in den höher gelegenen Be 
zirken angerichtet, ist nicht mit inbegriffen. (7. 3.) 
IA — 
nach Langenkandel versetzt; zum Landrichter nach Hornbach Be— 
zirksgerichtsassessor Bruch von Zweibrücken ernannt; Bezirksgtrichts— 
ussessor Spach won Frankenthal in gleicher Eigenschaft nach Zwei— 
brücken versetztz Landgeriansassessor v. Jan von Ludwig?hafen al— 
Bezirksger'chtsassessor nach Frankenthal; Polizeianwalt Aurich von 
Obermoschel als Landgzerichtzassessor na à Ludwigshafen;“ Narf 
Bastian, Hilfsarbeiter auf dem Generalparquet in Zwe brücken, als 
funktionirender Staatsanwaltsubstitat in Zweibrücken; Recktskandidat 
Guldeu als Pol'zeianwalt nach Langevkandel; Reshtzkandidat Zürn 
von: Würzburg als Polizeianwalt nach OQtte-beng; Rechtskandidal 
Meyer von Speyer als Polizeiamwwalt nach Obermoschel; Rechts- 
landidat Tr uth von Queichheim als Polizeianwalt nach Wolfstein 
und Rechtskandidat Braur von Wolistein als Polizeianwalt nad 
Dahn ernannt. 
Sämmiliche Abiturienten der Vl. Klasse des IJuternational 
kLehrinstituts in Brnchsal haben“ ketztes Jahr schon und 
dieses Jahr wieder die in der Anstalt abgehaltene Prüfung be— 
standen und erhielten in Folge dessen Abgangszeugnisse, welche 
di⸗selben zum einjährigefreiwilligen Militärdienst berechtigen. — 
Die Anftalt bereitel auch junge Leute vor, welche diese Prüfung 
vor der Militär-Prüfungs: Commiffion in Carlsruhe adlegen wollen 
a ndere zum Polytechnikum, Eisenbahndienst ꝛzc. Die Ditrectioa 
übersendet franco Prospectus und Lehrvian. 
Veramworllicet Redacteut: 
Dienunstesnmachrichteu. 
Gerichtsvollzieher Jod. P. Schaufert in Winnwesler wurdt 
mit Rücksicht auf seine seii 50 Jahren mit Treue und Eiser gele; 
deten Dienste die Ehreunmünze des Ludwigs O. den verliehen. 
Landrichter Pauli von Horabach wurde in gleicher Eigenschafu 
x. Demetz,. 
Zheater in Et. Ingbert 
Freitag den 1. Oetoder im Obethau 
sei'schen Saale 
Anter der Dierection A. Schroth. 
77. RNorstellung im Aboanement: 
Erstes Auftteten des Herrn Cart Amderger 
dom Stadt-Theater in Maingz. 
Der Störenfried odere 
Die Schwiegermutter aus der 
Mesidenz. 
Lufspiel in 4 Icten von Roderich Benedir. 
.Fraum frter Röraeæ 
J vom 23. S pieneher 1815 — 
Geld⸗ Sorten. Rin. Pj. 
Pistolenn.6 60 - 65 
holländ. 10.f1. Stücle. 8 80— 85 
Dukaien · .. 9 55 — 60 
20⸗F ankenftücken 6 18— 22 
Englische Sovereians 02 34 — 39 
Rufsische Imperiais16 67 —- 72 
Dollars in Gold..14 17 — 26 
»De Frucht⸗u. Rrodpreise lönnen 
in der Exbp. d. Bl. sputer ab⸗ 
geholt werden. Die Expedilion. 
sah MMcb MbMaalà Mantihh Mchbe-MoA 
SS—— W——————ü—ü——c——“—“—“—“—⏑—⏑ 8ç6 ——2 — 
ν 
* Avis. 
Meinen verehrl. Kunden 
n. Gonnern hiermit die er⸗ 
gebene Mittheilung, daß ich 
am Mountag 4. Oltober im 
Hotel Laur 
inSt. Ingbert eintreffen n. 
die ganze Woche über dort 
verbleiben werde, um mit dem 
Neuesten u. Modernsten auf⸗ 
warten zu können. 
Gebr. Grumbach 
aus Saargemünd. 
Neue Ageuturen 
werden für ein überat gangbares respec⸗ 
tables Geschäft geiucht. Dasselbe bedarj 
keiner befouderen kaufmännischen Kenntn'sse, 
ist auch als Nebengeschäft leicht zu führen 
und wirft' sehr gute Prov sion ad. Offerten 
sind in der Exped. d. Bl. unter den Buch 
staben H. L. A. schleuniast abzugeben. 
Im Arresthanse dahier wird Holz 
zum Kleinmachen angenommen. 
Ein schwarzer dachsartir er Hund ist mir 
zugelaufen. Der Eigerthümer kann densel— 
ben gegen Entrichtung von Futtergeld und 
Injertidnzgebühren bei mir in Empfang 
nehmen. Levunhard Kohler, Bäder 
bei Peter Schweizer. 
—ä — 
yeu better. Einfachftes u: d sis erstes 
hausmittel gegen Verdaumumgsaseh w a⸗ 
ehe, MHagenkrampf, stolik, Ver⸗ 
topfung. Ruhr, Cholern. Seelrankteit, Sod 
brennen, Diarrhoe, Erbrechen, Hämorrhoi⸗ 
dulbeschwerden, Uebelsein, Vlähungen ⁊c. 
ruͤhmlichst bekannt und von vielen Aerzten 
anggewandt. Allein ächt zu haben a Flasche 
75 Pfennige bei J. Friedrich in St. 
Ingbert. * 
Ausgeglühte Lampengläser 
der Siuck jzu 4 sr. sind zu haben bei 
Meinrich Schericf. Blechschmied. 
MBWF 
1 
Bekanntmachung. 
Es wird hiermiiszur öffentlichen Kenntmiß gebracht. daß der bisherige k. Berg 
mntstassier Karl Ziebland diehier, jejtek. Rechnungskommissar in Speyer. nach dem Ab 
—XO 
demetk. Grubensteiger Jalob Theobald von St. Insberter Geube d'e einstwellige Füh 
rung der Bergamistasse St. Ingbert am 27. 1l. Mis. üdertragen wurde. 
St. Ingbert, am 29. September 1875. 
— * 
Koͤnigl. Vergamt St. Ingbert. 
J. Aamann. 
— MXDEEEEZ — — ueeenaßA Mnmas 
AIm Verlag don Otto Fritz in 
CEonstanz ist exschienen und in allen 
Buchhandlungen zu haben: F 
Kurzgefaßte Veleßrung 
üher die 
Hals- und Rachenleiden der 
Kinder. 
3. Aufl. Preis: eleg. broch. 40 Pf. 
Die Kiaukheiten des Halses und Ra— 
chens spielen in der Kenderwelt eine so 
urh ilvolle Rolle, daß zu ihrer sichern 
Erkennung und Bekägpiung ein verständ« 
nißvolles Zusammenw'rlen von Pflegern 
und Aerzten vor Allem wünschenswerth ist. 
Das obige Werkchen hat es sich zur 
Aufgabe gestellt, den Eltern und Pflegerr 
der Kinder, sowie namentlich auch den 
Lehrern und Lehreinnen in leicht vers 
standlicher Weise ates zur Kenntu'ß zu 
bringen, was nur irzendwie bei der Be⸗ 
aussichtigung vnd Abwartung der Kinder 
welt, wenn sie von genannten Leiden be 
droht oder ergreffen ist, in Frage kow 
men kaunp. 
Aboꝛr ts⸗Einladung. 
onnements-Einladung. 
Mit dem 1. October nächsthin beainnt ein neues Quarmola.Al onnement auf die 
8Spoeierer 2Zoit 
peierer Zeitung, 
deren Nedaction es sich angelegen sein läßt, alle antinationalen und autiliberalen Bestrebungen 
energisch zu bekämpfen. Daß ihr Bemuhen nicht ohne Erjolg geblieben ist, beweist die stete Zu 
nahnie der Aulage der Spei erer Zeitung die sich zu den verbreitesten Blättern der Pfalz rechnen 
dars. Sie empfichli fich daher auch ganz besonders zur Aufnahme von Anzeigen. Wir laden die 
Freunde unserer Vestrebuͤngen hiermit ergebenst ein, uns durch recht zahlreiches Äbonnement behilflich 
zur sein, mehr und mehr für die von uns vertretene nationele und liberale Sache wirlen zu können. 
Sir bemerken, daß außer dem politischen Theile dem Feuilleton die groͤßte Aufmerksambkent geschenk! 
wirde, indem wir neben sorgsam ausgewählten Original Erzaählungen mannigfalltigen Stoff ernster 
und scherzhafter Natur unseren Lesern bieten. — 
Der Preis des Abonnements für die „Speierer Zeitung ist außerst billig und bekruͤgl be 
allen dentfchen Postanftalten vie rieliährlich nur 50 kr. 
Sopeier , den 21. September 1875. 
J Die Nedactivn 
— 222! ‘[——‘—,, &—„——————«[54&æ& F — 24 IE———— —⏑— — 1* 
Redallion, Drud und erlag von F. x. Demetz in Et. Ingbert