Kehboöcke, 19 Stück Haselwild, 278 Fasanen, 44, 033 Hasen. 20.
zapins, 22, 2606 Feldhühner, 681 Wildenten, 437 Waldschuepfen
323 Becassinen. 2003 Füchse, 78 Edelmarder, 98 Steiumarder
37 Wildkatzen, 20 Fischetier, 88 Dächse, 148 Jltis, 2 Wöolie
Zämmtliches hier verzeichnete Wild repräsentirt einen Gesammt
vertz von 181,884 fl. Ten meisten Wildertrag lieferte da⸗
zorstamt Speyer mit der Stüchzahl 26. 106, den geringsten, 2144
zus Forstamt Pirmasens. Der erste Bezirt lieferte in nachfolgender
Wiidgatiupgen die groͤßte Anzahl: an Rehbocken (294), an Fa⸗—
anen (267), an Hosen (14,688), an Feldhühnern 98938) a8
Bildenten (378), an Waldsuntpfen (116), an Becaunte (129),
in Fischottern (7). Die meiste Stückzahl an Sauen (87) lieferte
»as Forstant Dahn, an Lapins (95) das Forstamt RNeustadt, an
zfuchfen (3606) und an JIluis (28) das Forstamt Kaiserslausern,
in Edelmardern (15) und an Tächsen (21) das Foiitaut Winn⸗
veilet, an Steinmardern das Forftamt Zweibrücken, an Wildkatzen
zas Forstamt Langenberg. Die deiden Wöife wurden im Forstamt
zweibrücken eilegt. (NR. Pr..
fAugsburgq, 27. Sept Ein blatiges Drama hat sich
ponntag Nachts in der Jakobevorstadt abgespielt. Wie ct den
Anschein hat, dürften Tifferenzen von früher den Anlaß zu einem
in Plitternacht im Tanzsaal zu den ‚drei Königen“ zwischen eini⸗
jen Czevarxlegers und C'il sten entsponnen Streit gegeben haben,
zer auf der Straße damit endete, daß ein Chevaurlt ger den Sä⸗
xel zoz und rücsichtelos darauf loshieb und stach. Metzger Leon-
jard Eljasser erhielt in Folge Dessen solhe Stichwunden, daß er,
aum in die nur e'nige Häuser weit entfernte Offi,in des Baders
NRurt verbracht, alsbald verstied. Neben dem in einer Blutlache
egenden Leschnam wurde 'vom Polizeichirurgen Bocher einem zweiten
nrch Hiebe und Siiche lebensgefährlich Verwundeten, dem Eisen
weher Baptist Meichel, die erste wundärziliche Hilfe geleistet und
erselbe sodann ins allgemeine Ktrankenhaus verbracht. Ein Che
auxleger Namens Joseph Ries hat ein Bein gebrochen, und der
Hefteite Mox Schmid von der dr'tten Eskadron erhielt gleichfall⸗
nehrere Verletzunzen; beide lꝛegen im Militärspitale; eine fünfi
* Civil st, gleichfulls erheblich verletzt, befindet sih im Pri—
pflge.
Erlangen. (Exzeß.) Acht bis zehn Soldaten de—
ner liegeuden 6. Jägeibataillons bekamen auf der Kirchweihe des
enachbarten Ortes Buckenhof Stiet mit anderen Burschen; de
Birth Maher, der sich ins Mittel legte, bekam einen schwere.
Zäbelhieb in den Hols, seine Mutter und sein fünflähriges Kind
vurdin auch mißhandelt und verleßt; Alles, was nicht niet⸗ und
agelfest war, wurde don den Soldaten zusammengeschlagen.
fFraukfurt a. M., 23. Sept. Ein stellenloser Roßwär⸗
e: fand gestern Abend auf der Hanauer La— dstraße eine Bries
asche m't 12,300 Mark in Banknoten und etwa 10,000 Marl
n Wechseln und lieferte alsbald diesen Fund der Polizei ab.
der Name dieset braven jungen Manres ist Heinrich Klück von
bornheim.
rF Konigsberg. 20. Sept. Bei der heutigen Eröffnung
er Schwurgerichts- Sejsion lam der Fall vor, daß einer der Ge˖
qworenen sich bei dem Prasidenten des Gerichtshofes meldete, um
zine Dispens'on wegen in ngeinder Schulbil? ung zu erwirken. De—
verichtehof, welcher deshalb in Berathung trat, erklärte durch den
deren Vorsißenden, daß as Angeführte kein Grund sei um von
dem Amte entbunden werden zu können, denn hier follen, dem
Billen des Geseßzgebers gemäß, allein prattisch erfahrene Männer
ms dem Bolke zu Gericht fitzen. Gref. J.)
f CEinen traurigen Beri hi) gibi d'e Straßburger Handelß
ammer über die vor dem Ktriege so berüh mien Bischweiler Tuch⸗
abrilen. Von den früheren zahlreichen Etablsseients sind ur
noch sechs im Gange; die von Alideutschen neugegrüudeten Etubl sse
nents haben ganz und gar zu arbeiten aufehört. Von 1700
Vebstühlen vor dem Kriege ardeiten noch 500 und die frühere
drodultion von 16-17 Million Fr. ist auf 4 Millionen herab⸗
esunken. Das hanptsächlichste Absazgebiet ist zwar immer noch
zrankreich, doch wird dessen Zugäuglichkeit durch den Etagangszoll
sehemmt. Der deutsche Maikt bietet nur sehr deschränlkten
Isatz.
fRom. Im Waarennag zin des hiesigen Bahnhofes stand
4 Tage lang ein Koffer, der nicht abgeholt wurde. Als endlich
uus dem Koffer ein höchst übeler Geruch drang, wurde derselbe in
zegenwart der Polizei geöffaet, und man fand die Leiche eines
wa 17jährigen Mädchens, das erdrosselt worden zu sein scheint.
der Koffer war in Neapel aufgegeten worden.
uAm Sonntag vor acht Tagen traf der Biitz eine 1600
edpfe starle Heerde Schafe, die im Lozere⸗Departement äder einen
derg geirieben wurde. 955 Schafe wurden tddtlich getroffen, die
inderen übel zugerichtet. Der Oberhirt vorlor die Besi nung, und
ehtie erst den anderen Tag in's Leben zurück, Einem Schäafer
vurde die linke Hand versenst.
* Wi⸗n, 26. Sept. Die Verlassenschaftßsabhandlung über
aj
»ab Ver: ögen der vor zwei Jahren im Irrenhause geslorbenen
zulie zbergenyi ist beenden. Der Nachlaß, in der Höhe von
358. 000 Gulden (siee hatte noch 150,000 fl. von hrem inzwischen
nit Tod abgenungenen Vater geerbs), ist ihrem ältesten Bruder aus⸗
jefolgt worden. (A. 3.)
. London, 25. Sept. Tie Schwimmfahrt des Cepan Webb
iber den Canal hat eine wahre Schwimmwuth hier hervorgerufen,
die nicht allein Manner, sondern selbst Frauen und Mädchen er—
zriffen hat. Gerenwärtig macht eine 18jährige Miß Parker Auf⸗
then,, die von Westminster nach Black ell und bei einem späsern
Berjuche sogat noch mehrere tausend Fuß darüber hinaus geschwom
nen ist. Sie hat durch diese chwimmkünste ein Hier von Ver⸗
»hrern um sich versammell, die sie bei ihrer Landung fcierlich em⸗
»fingen un ihr eine goldne M.daille überreich!en.
7 (Genau nach der Vorschrift.) Aihemlos kommt eine Frau
— berichtet „P. R.“ — zum Oroshazer Polizeicommissär und be⸗
richtet, da sich der Schneider Svela aufgehangen habe. „Hat man
— jfragt der Comissar — als man ihn abgeschnitter hat, Lebens⸗
eichen an ihm gefunden?“ — „Wir haben nicht gewagt, ich bitte
— lautet die Antwort — den G'hengien ab uschne den, weil wir
jzehött haden, man dürfe einen Aufgehange en so lange nicht an⸗
ühren, bis nicht der Herr Commissar untersucht hat, dann that
uns auch um den Strick led, weil er ganz neu war, — wat
aber sein Leben anbelangt, bitte ich, so ist es wahr, daß er mit
den Füßen zappelte, als wir an ihn herantaten, aber es hat nicht
lauge gedauert.“
Te (Iyh dabe mich todtgeschossen) Ein komischer Fall, aber nach
dem „Bikesm. K.“ hat er sich reulich in Szarvas buchstäblich zu-
jeiragen. Der Apotheler M. hat einen Laborauten Namens Jacobd, welcher
ich unlan steinen Ausputzer so sehr zu Herzen nahm, daß er einsem Vor⸗
imwet hängendes Z'munergewehr vom Nagel herabnahm u. sich damit
degelreyt in den Vund schoß. Das winzige Schrot drang in den
Baumen ein, richtete aber dort keinen Schaden an, obgleich der
Naun in in Erwartung eires jähn Todes sich auf den Rücken
nidergeworfen hatte. Die Tragöde ermangelle aber der Zuschauer;
daher rafft et sich auf und stüzt in die Apotheke hinein und indem
er seinen fünf Pfund schweren Hut mit tiefem Wehllagen zu Boden
vitft, schreit er ganz entsetzlich: Gnädiger Herr, ich dade mich
odtgeschossen! und werft sich weder rücklings nieder. Während
des Fallens fallt das Kügelchen aus seinem Gaumen heraus und
»eginnt das Blut ihm aue dem Mund zu rinnen. Eine ander
idle Folge trat nicht ein.
F Hull, 27. Sept. Der Dampfer „Adler“, auf der Fahrt
von Bremen hieher. ist außerhalb des Spurn-Leuchtschiff.s mit dem
chwedisch ·n · Dampfer König Oskar II.“, der von Grimsby nach
Stocthoim fuhr, zusammencestoßen und mit völlig abgerissenem
pug hier eingettoffen. Der schwed iche Dampfer sank in weniger
ls 5 Minuten. Von 21 Perfonen, welche sich auf demselben
»jauden, sind 14 ertrunken (N. fr. Pr.)
Glatideutsche Sprache in Nordamer;ka). In Rewyork
pird ein Wochenblatuu für Nordoeutsche Emigranten in plattdeut⸗
cher Spracht verdffentl'cht, das den Tull: ‚„Uns' Modersprok“
Ahr:.. Vom 6. bdis 10. September wurde dort ein „Plaitdüt-
qhes Bolkssest? gefeiert, zu dem nicht weniger als vierzig vers
chiedene platideutsche Vereine aus allen Theilen Amerika's Vertre⸗
et jandten. Ein in Toledo, Odio, angesiedelter Deuister aus
tostock schreibt an dein Redalteur des platideutschen Journals:
„Dat hett im doch gar to fihr freut, da wi in uns leiw Moder⸗
prot nu of ein Zeitung in diesen Land hebben un ickh gläͤw, de
inzigst in de ganze Welt.“
Uderbau⸗Zeiftung. Illustr'ries Organ für Landwirth⸗
sHaft, Gortenbau, Hauswirthschaft und Forstwirthschaft.
Mit besonderer Berücksichtigung der Viehzucht und des Mol—
ler eiwesens. Herausgegeben von H. L. v. Rlenze in Mun⸗
hen, rebigirt von R. Noack in Berlin. Leipzig, Heinrich
Schmidt und Karl Günther. — Diese Zeitung erscheint im
II. Jabrgang, wochentlich zweimal (Mitiwoch und, Sonnabend)
gang besonders den praltischen Interessen der Landwirth⸗
chaft gewidmet, unter welcher diejenigen der V'ehzucht und
Moltereiwesens eine hervorragende Berückssichtigung erfahren,
behandelt in Kürze alle wichtisen Tagesfragen der Volls⸗
virthschaft und bringt in jeder Nummer werthvolle Mittheilun⸗
zen über Hauswirtbsch. u. Gartenbau. Die uns vorliegende Nr.
liefert den Beweis einer gediegenen Reschhaltigleit und ver⸗
dändnißvollen Redaltion u. empfehlen wir die Aderbau Zeitung
allen großen nuud lleinen Landwirthen auf das Wärmste. Der
Preis ist 3 Mk. 50 Pf. pro Quartal.
ninoruichet Redacteur: F.x. Dme
—