Full text: St. Ingberter Anzeiger

J 
t 
2* 
XLV 
Verehrlen Freunden, Bekannten 
und Verwandten hiermit die betrüs 
dende Nachricht, daß es dem All- 
mächtigen gefallen hat, meine ge⸗ 
iebie Gattin — 
Elisabetha Heinz 
geb. Herzer 
in ein besseres Zenseits zu sich zu 
rufen und bitte ich um stille Theil⸗ 
nahme. 
St. Ingbert, 29. Januar 1875. 
Her tief trauernde Gatte 
Baulthasar Heinz. 
Die Beerdigung findet am Sonntag 
den 81. Januar Nachmittags 
Uhr X 
Hiü en? 
Bei Kramer S Co in Leipzig erscheintt 
— 
geitschrift in Monatsbeften für e ele⸗ 
aute weibliche Arbeiten, enthaltend neues 
tiexmustor in brilantem Buns- 
Arbondruek ausgeführt, sowie Hä⸗ 
el⸗ und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ 
stickerei, Weißnähierei, Waffel- und Strick⸗ 
arbeit, Perlhälelei x — 
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ 
nat nur I. Sgr. — 6 Xx. rh Xx 
77 g Die Doppelausgabe kostet das 
oppelte. 
—* einfache Ausgabe enthaͤlt abwech⸗ 
elnd einen Monat Stidmuster. den andern 
dãtel⸗, Filet⸗ x. Muster. Die Doppel⸗ 
iusgabe enthält in jedem Monat Beides 
i —XX * Zelt auf 
e drei Hefte einer beuebigen —8 
bei allen Buchhandlungen und Poßan⸗ 
— 
E 
Immobiliarversteigerung 
Fastnacht Dienstag den 9. Februar l. J. 
des Rachmittags um 1 Uhr, bei Seifen⸗ 
sieder Schmitt, laßt Herrn Franz Jatob 
Ehrhard, Kaufmann, in St Ingbert wohn- 
haft, auf langjährige Zahltermine dffentlich 
in Eigenthum versteigern: 
St. Ingherter Bannes, 
Plan. No. 2762. 23 Dez. Acker im 
miitleren Wallerfeld, neben Schreiner 
Vogelsang und Johann Georg Wagner. 
Plan. Nr. 2901. 80 Dez. Acker am 
Seyenrech, — 4 Bauplätze — neben 
Peter Schmelzer und Witiwe Mathias 
Clemmer. 
Plan. Kir. 2929. 29 Dez. Acker in 
den Crummfuhr, neben Joh. Jos. Hel⸗ 
lenthal und Jos. Beer— 
Plan. Nr. 2972. 63 Dez. Acker unter 
der Lehmkau‘, neben Joh. Spohn und 
Peter Uhl. 
Plan. Nr. 2984. 2 Tagwerk 3 Dez 
Acker ober der Lehmkaut mit Korn und 
ewigem Klee beslellt, neben Michael Paul 
beiderseits. 
Plan.Nr. 3000 1 Tagwerk 90 Dez. Acker 
in der Lehmkaut, die Spitze, neben 
Aufstößern und Georg Schmelzer. 
Plan. Nr, 3287. 23. Dez. Acker in 
den Seyengärten, mit ewigem Klee be⸗ 
tellt, neben Heinrich Schmitt beiderseits. 
Plan. Nr. 3281. 14 Dez. Acker alda, 
neben Peter Custer und Franz Fichter. 
Plan. Nr. 3338. 98 Dez. Acker in 
den obersten Seyhen, neben Christian 
Jungfleisch und Joh. Schmiitt 
10. Plan. Nr. 763. 16. Dez. Wiese in 
den Großwiesen, neben Franz Jakob 
.. Schwarz und Georg Grewenig. 
Plan. Ne. 7608. 10 Dez. Wiese allda, 
neben Fanz Jakob Schwarz und Joh. 
Jos. Weidmann. 
2. Pian. Nr. 837, 1 Tagwerk 46 Dez. 
Weese daselbst, bei der Obermuͤhle, 
neheun Peter Hellenthal Wittwe und 
Michael Thiery. 
13. Plan. Nr. 2406. 16 Dez. Wiese in 
den Bruchrechwiesen, neben Andreas 
Friedrich und Georg Schmelzer. 
14. Plan. Nr. 2469. 6 Dez. Wiese hin 
ter der Kirche, ober der Hitzelsfels, 
neber. Jakob Friedrich und Peter 
Schm.lzer. 
15. Plan. Rr. 2417 und 2418 72 Dej. 
Wiese in den Bruchrechwiesen, neben 
Andreas Friedrich. 
Bemerkung. 
Im Larie des Monats Maͤrz nächsthin, 
mn einem noch zu beftimmenden Tage, läß! 
herr Ebrhard auf Plan. ANr. 5333 u. 
534. 34 Dez. Fläche, enthaltend ein 
Wohnhaus, Scheuer, Stallung, Hofraum 
und Pflanzgarten, gelegen zu St. Ingbert 
in der Hauptstraße, nebeu dem Schulhause 
und Heinrich Ehrlich, zu eigen in pussen⸗ 
den Abtheilungen versteigern 
Die Pläne hierüber wie über die in mehreren 
Parcellen versteigert werdenden Grundstücken 
liegen zu Jedermanns Einsicht auf unter— 
fertigtem Büreau offen, das jede weilere 
Auslunft gerne ertheilt. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbüreau L. Bechthold 
in St. Ingbert. 
ö 
J 
Bekanntmachung. 
Die Lieferung der für die kgl. Steinkohlengrube St. Ingbert pro 1876 noͤthigen 
Lägel und Drahistisften, alß:: 
25 silogramm Speichernägel —F vg 16* 
isß hoNasten und Schiefernägel — ——— — 
600 o. große Hackennägel * 
1500 do. tleine Hackennage 
160 do. Schienenstiften 80 mm, — 
200 do. Drahtftiften 160 m/m, * 
240 do. do. 108 mw/ m· 1300 Kilo⸗ tie zue 
300 do. do. 80 m/m, grameee * 
200 do. do. 67 m/m, * 
200 do. do. 53 m/m, — 
im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben werden. — FJ 
Die Angebote sind verschlossen und debörig bezeichnet bis Dienstag den 2 Februar 
1873, Rachmiitags 2 Uhr, bei dem unterzeichneten Amte einzureichen, bei welchem auch 
die Lieferungsbedingungen eingesehen werden können. W 
St. Ingbert, am 28. Janunar 1874. — * 
Rgl. Bergamt St. Ingbert. 7 
—1 . 
F — T —E 
Cigarren-Offorto. 
Durch unser bedeutendes FabrikEtablissement, sowie unsere überseeischen Verbindungen 
inb directen Eintaufe find wir in den Siand gesetzt, ein so großes Lager hiesiger und echt 
mportirter Cigarren zu halten, daß wir daher allen Anforderungen genügen und unseren w. 
dunden eine billige und doch feine Cigarre liefern können. — 
Außerdem bieten wir unferen w. Auftraggebern auch noch den Vortheil, daß wir 
edes Quantum franco und verzollt zusenden. 
Sämmmliche von uns gelieserie Cigarren zeichnen sich duich weißen Brand, sowie guten 
Beschmack und feinem Aroma aus. J 
Nachstehender Preis Courant, dessen reichhaltige Auswahl gewiß Jedem el.vabß bietet, ersu⸗ 
hen wir freundl. beachten zu wollen und uns gefällige Aufträge baldigst zugehen zu lassen. 
s n und Iabn. TLamburg. 
Holl. Brovck 236. 
P. S. Tüchtige Agenten gesuchht. v 
— * 
Preis Courant. 
6 
El Boa 
xl Tind —* Z 
Iniverso 
tifle 
Flor Mille Hermoso 
da Mactta, Emperatrice 
Actividad, Reyna 
Ingenuidad, Regalia Londres 
Indiano Fuerzo, Conchas 
da Favorita, Reyna 
Flora Ap'z iano, Reyna 
da Planta de Tabaccos, Reyna 
ꝛa Sevillana, Princessa 
frnst Merk, Couchss 
tamilette, Regalia Reyna 
pr. Mille 
in 
l Dr.Ori 
———— 
in . 
vnl. Pr.Ort. 
u 
— 
— M— 
Flor de Cuba, Med. Reg. 
da Maravilla, Reina Victoric 
Integridad, Especial, 
ravorita, Reyna 
Integridad, Med. Reg. 
Fruta, Reg. Conchas 
Incognita, Reg. Londres 
lor Henry Clay, Reyna 
a Bella Cubaga, Conchas 
da Carolina, Reyna 
Sevillana, Brevas 
Carona del Emperador 
Taliope, Reg. Londres 
Representation, Londres 
dos Magnificos, Med. Re. 
⁊z. I — 
2 
353— 
33 — 
37 — 
40 — 
9 — 
90 — 
40 — 
3 * 
22 — 
5 
50 
50 
55 
4 
* 
* 
20 
z⸗ 
—* 
6 
*7 
e2s 
z0 
z0 
* 
15