Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekauntmachung. 
Drittwoch, den 1. Dezember, Nachmittags 2 Uhr, soll auf dem 
Bureau des igl. Bergamtes St. Ingbert die Beifuhr nachbeze chneter Holzquantitäten 
aus den Staatswaldungen zur kgl. Grube St. Ingbert pro 1876 im Subm ssionswege 
an den Mindefinehmenden vergeben werden: lI F 
a. Aus dem kgl. Forstrevier Reuhausel. 
500 Kubikmeter Eichenstammholz, 
70 do. Buchenstammholz, 
330 do. Stempelstangen. 
b. Aus dem kgl. Forstreviere Bt. JIughert. 
150 Kubikmeter Buchenstammholz 
250 do. Stempelstangen. 
6. Aus dem kgl. Forstreviere LAS ers burg. 
8 Nubikmeter Kiefernstämme zu Brunnendeicheln.“ 
Uebernahmslustige find eingeladen, ihre Angebote bis zur oben angesetzten 
Zeit verschlossen und gehörig bezeichnet auf. dem Bnreau des unterzeichneten 
Amtes abzugeben, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht offen liegen 
und die Submissionsformulare in Empfang genommen werden können. 
Si. Ingbert, den 23. November 1875. 
Kgl. Bergamt St. Ingbert 
B33. Kamanunun. 
8wangsversteigerung. 
Mittiwoch, den 8. December 18753 des 
Morgens neun Uhr, zu St. Ingbert 
in der Behausung des Bierbrauers Julius 
Mayter, werden im Wege der Zwangs. 
vollstreckung gegen Baarzahlung versteigert: 
9 Tische, 49 Stüͤhle, 47 Bierlager⸗ 
fasser, 103 Bier⸗ Schenk- und Pres⸗ 
sionsfäßchen, 5 groze ovale Bütten, 
1 Wagen mit Biertransportfaß, 1 
a derer Wagen, 1 Bierpumpe und 
sonstige Gegenstäande. * 
riestastel, den 23. Nov. 18753 
Der kgl. Gerichtsvollzieher 
Wolff. 
ꝓolztrausport. 
Aus den Waldungen der Herren 
Bebrüder Kraemer werden pro 
1875/76 auf dem Submissioaswege an den 
Wenigstbietenden nachstehend Stamm⸗ und 
dlafter hötzer zumn Transport an d'e St 
Ingberter Grube und an das Eisenwirk 
ergeben: 
400 Cubikmeter Stempelhol 
Circa 400 . Stammholi, 
Circa 100 Ster Brennholz. 
Die verschlossenen Submissions-Eingaben 
vollen dis 29. Nov. von 2 Uhr 
Mittags bei Unterzeichnetem ein— 
gereicht werden, bei welchem auch die nähe⸗ 
ren Bedingungen zur Einsicht offen liegen. 
St. Ingbert, den 25. Nov. 1875. 
Dissmo⸗tter. 
2 
J 
. F 
Man biete dem CGidoke dio Handl— 
.Marx 
8,750 Gulden 
Haupt- Gowinn im gũnstigen Falle bietet die allerneneste grosse Geld-Verlooanng. 
velehe von der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist. 
Die rortheilhafte Finrichtung des neuen Planes ist derart, dass im Laufo ron 
renigen Monaten durch 7 Verloosungen 41,700 Govwinne ur sicheren Entscheidung 
commen, darunter befinden sieh Haupttrester ron eventuell R-M. 375,000 oder fi. 
218,750 8. WV. speciell aber 
— — — — — 6 
Gewinn M. 250,000, 
Bewinn M. 125,000, 
Bewinn M. 80,000, 
Bewinn M. 60,000, 
Gewinn M. 50,000, 
Bewinn M. (0,000, 
GBewinn M. c,000, 
Gewinne M. ꝰ9,000, 
Bewinn M. 24,000, 
Gewinne M. 20,000, 
Bewinn M. 18,000, etc. 
Die Gevinnziehungen sind planmäsig amtlieh festgestellt. 
Zur nãchsten ersten Gewinnziehbung dieser grossen vom Staate garantirten 
Goldverloosung kostet 
ganzes Original-Loos nur Mark 6 oder G. 3324 
balbes 3 — — 124. 
Jriertel e u. 1 ⸗ 53 kr 
Alle Aufträge verden sofort gegen Einsendang, Posteinzahlung oder Lachn hme 
les Betrages mit dor grössten Sorgfalt ausgeführt u. erhält Jedermann ron uns die 
mit dem ötaatswappen versehenen Original-Loose selbst in Händen. 
Don Bestellungen werdan die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt 
ind nach jeder Ziehung zenden vir unseren Interessenten unaufgefordert am tliche 
Liaten. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt steta prompt unter Staats-Garantie und kann 
lurch directe Zusendungen oder auf Verlangen der Interessenten dureh unsere Ver- 
vindungea an allen grösseren Plätzon Deutschland's veranlasst werden. 
Unaere Collecte war stets vom Glũcke begünatigt und hatte sich dioseolbe untor 
rielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupttreffor z2u erfreuen 
die den betreffendon Interessenten direct ausbezahlt vorden. 
Voraussiechtlieh kKann bei einem solehen auf der solidesten Basis gegründeten 
Onternehmen überall auf eine sehr rege Betheiligang mit Bestimmtheit gerechnvet 
—X — dahor um alle Aufträge ausführon zu Können, aus die Boe 
itellungen baldigst und je- 
Latei vor dem R 
tuckommen 2u lassen. 
T—— 
Rechnungen vorrathig 
iss und Bogen, 
Briefpapier 
mit Firma bedruckt, 
Adreß⸗, Visit⸗ u. Verlobungs⸗ 
Karten und Briefe, 
Wein⸗-⸗ u. Waarenetiquetts 
werden billigst angefertigt in der 
Buch-und Steindruckerei von 
J. J. Demeßz. 
—1 eine Stelle suchn 
eine solche ju ver⸗ 
Wor ee, 
——— 
w ein so u 
aufen beabsichtigteunn — 
Deconomiegut eic. zu pachten sucht, 
ine —— zu erlaffen 
zgedenkt, überhaupt Nath zu Insertionz⸗ 
weden bedarf, der wende sich Per— 
die A Gr 
trauensvoll i enen 
G. L. Daube & Co. 
2aiferalautern. GEisenbabnstt. 1 
Fruvi⸗ Brod⸗ Flessche Preise der Stade 
veibrücken von 25. November. Weizen 5fl. 
11 tr. Korn 4 fl. 30 kir. Gerste Zreihge 
— fl.— ir. Gerste 4reihige — fl. — ir. 
beer d. J. —AfA 
—* dartoffeln 1fl. 10 kr. Heu 2 fl. 42 tr. 
imon, Suob2i 24 in per JcuterWasbrod 
Banic- und erhset-Gesehäft in Hamburg. Ii sto. 18 tt. Kornbrod 3 Kilo. 23 kr 
in- und Verkauf aller Arten Staataobligationen. Biaonbahn-Actien und Anlehensa- ditto 2 Kilo. 16 kr. 1 Kilo. 8 tr. Ge— 
ij ilo. 32 kr. 
3. Wir danken hierdureh fär das uns soither geschenkte Vertranen und indem J ibe Paat Wee 9 
vir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung einladen, werden M pelz fl 47 kr Dinkel 
vir uns auen fernerhin bostreben, durch stote prompte und roe le Bodionu ng dil. — tr. Mischfrucht —fl. — kr. Nir dfl. 
dio volle Zufriode moit nuserer geehrten Interescentean au erlangen- Qual. 18 ir. 2. Qual. 16 tr. Ralbfl. 
1 * * MD. O. * 6 kr. Hammelfl. 18 tir. Schweinefl. 18 kr. 
OOOIOOOOOOOOOOOOODOOOOOOS Buter 33 it bet pfut 
— ———— — — ——— — ———— — ——— — —— — — — 
Redaktion. Druck und Verad von F. X. Demer in SEt. Inabert.