Bekanntmachung.
Die Lieferung der für die kg anunge St. Jugbert im
Jahre 1876 nöthigen Nägel und Drahtstiften, als
10 Kilogramm Speichernägel,
40 stasten⸗ und Schiefernägel,
500 zroße Hacennägel,
1000 kleine Hacennägel,
200 Schienenstisten 80 m/m.
300 Stiften 108 m/ m., J
8* 8 25 1350 Kilogranm
—150 F 67 m/m..
soll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben werden. z
Die Angebote find verschlossen und gehörig bezeichnet bis
Montag den 13. Dezember 1875, Nachmittags 2 Uhr,
zei dem unterzeichneten Amle einzuüreichen, bei welchem auch die Lieferungsbedingungen
eingesehen werden können.
St. Ingbert, den 4 Dezember 1875.
Kgl. Bergamt St. Ingbert
Kamann.
der gegen Nagenscrampf, Verdauungs-
Mwache. Blähungen, Kopifschmerzen, Cho
era Ruhr ⁊c. rühmlichst bekannte u ärztlich
mpfohlene nehwedise he Angenbiat-
ter ist nur allein ächt 3 75 Pfennige pro
Flosche zu haben bei J. Friedrich in
St. Ingbert.
In frequentester Lage Zweibru—
kens ist ein für jedes Geschäft ge⸗
igneter Ladem⸗ worin bisher mit
vestem Erfolge eine Delikatessenhand⸗
ung betrieben wird, günstig zu ver⸗
mie hen. Näheres bei R. Kamm
Hauptstraße daselbst.
000 ———— ÿα
n viote don Gicke dis Hand!
—V
2*
oder 2S, 72560 GuIedlen
Hanpt· G evinn im gũnstigen Falle bietet die allerneueste grosse Geld-Verloosung
relche von der hohen Regierung genehmigt und garantirt ist.
hie Vortheuhafte Vinrichtung des neuen pasdes ist derart, dass im Laufe von
renigen Monaten Jdurch 7 Verloosungen 41,700 Gewinne rur sicheren Pntscheidung
ommen, darunter besinden sieh Haupttrester von Grentuell R. M. 375, 000 oder fi.
18, 750 8. W. speciell aber
— 3— 55 Gepwpi 73
Gewinn N. 250,600, Gewinne M. 15,000,
Hewinn M. 125,000, Gewinne M. 12,000,
Hewinn M. 80,000, Gewinne M. 10 000,
Gewinn M. 60,000, 36 Gewinne M. 6000,
Gewinn M. 50,000, q Gewinne M. 4000,
Gewinn M. 40,000, »4 Gewinne M. 2400,
Hewinn M. 386,000, 2 Gewinne M. 1200,
Gewinne M. 30,000, *372 Gewinne M. 600,
Gewinn M. 24,000, 597 Gewinne M 300,
2 Gewinne M. 20,000, 18,800 Gewinne M. 131,
j Gewinn -M. 18,000, etc. etc.
Die vachste orsto Gewinnziehung diese r grossen vom Stcate ga-
rantirten Geld Verloosung ist amtlich fostgestellt und findet
hon am 6. v. 16. Dedember d. J. statt
und kostet hieræu
ganres Original Loos nur Mark 6 oder i. 39,
halbes 3 1*4,
viertel —R “ 1/ä 63 kr.
AMe Aauftrãge werden sofort gegen Pinsendung, Posteinzahlung oder Aachnahme
les Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt u. erhalt Jedermann von uns die
mit dem 8taatswappen errechenen driginal-Loose selbst in Händen.
Btellungen werdsn die cricrderlichen amtlichen Plane gratis beigefugt
and vaeh jeder Ziehung venden wir unseren Interessenten unaufgefordert amtliche
Listen.
Pie Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt untor Staaarautie und kann
durcb directe Zusendungen dder auf Verlangen der Intereasenten dureh unsere Ver-
bindungen an allen gröꝛseren Plutaen Deutschland's veranlasst werden.
Vnere Collecte var stets vom Glibcke begunstigt und hatte sich dieselbe unter
rielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Hauttresffer 2u erfreuen
Ve den betreffenden Interessenten direet ausbezablt wurden.
Voruusgichtlien kann bei einem delchen auf der solideaten Basis gegründeten
Unternehmen ũberall cine vent rege Betheiligung mit Restimmtheit gerechnet
rerden, man beliobe daher schon der nahen Ziohuag hulber alle Aufträge baldigst
direct zu richten an F
? νν_ÜνB mon—-
Ranic- umc eveehsel-Gesehüst in Uamburg.
Cin- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Fisenbahn-Actien und Anlehens-
Boose.
ijes. wir danken hierduren fũr das uns seither geschenkte Vertrauen und indem
win bei Beginn der neuen Verloosung ↄin Betheiligung eindaden, werden
Fir dns auch fernerhiu bestreben, dureh stets prompte und ree le Bedienung
dic volle Zufriede meit unserer geehrten Interessenten 2u erlangen.
— —
IIer In beerlag von F. x. Temetß in
Kein leinen Taschentücher
in großzer Auswahl empfiehlt
Friedrich Steinfeld.
Fuür Glaser und Schreiner.
Nächsten Samsdag, den 11. December,
Nachmittags 1 Uhr, werden auf dem Ge⸗
meindehauje zu Ommersheim
4 Kirchenfenster,
velche durch neue mit gemaltem Glase er—
etzt werden sollen, öffentlich und auf Credit
ʒersteigert. Jedes Fenster hat 32 vier⸗
chge, 836 Centimeter lange und 46 Cent.
jobe Scheiben, nebst 14 kleinern. Glas
und Holz sehr gut erhalten.
Omimersheim, den 4. Dezember 1875.
Der Kirchenrechner:
Hartz.
auseude
verden oft an zweifelhafte Unternehmungen
gewagt, während vielfach durch geringe Ein⸗
agen bedeutende Capitalien zu gewinnen
sind. Zu einem soliden Glücksversuch beson-
derz geeignet ist die von der Regierung ge
aehmigte und garantirte Geldlotterie.
* —
*53 * I
od. 21, 75 00. 8. V.
ev. als Hauptgewinn — speciell aber Gewinne
von
1
a 2600005 8 4 15000
a 9 412000
a 80000 12 a4 10000
600001 36 4 6000
30000 hñ 4 4800
10000 40 4 1000
17 36000 1a 43600
34 300001204 3 2400
ia 240001 44 1800
24 200001 14 1300
14 18000412 4 1200
zietet obige Verloosung. — Mehr eals die
Halfte aller Loose müssen, im Laufe der
Ziehuncen, welche innerhalb einiger Monate
beendet sind, gewinnen. Die Ziehungen find
am lich festgeflellt, und aus dem Original-
plan, den wir jedem Theilnehmer gratis
abersenden, zu ersehen. Zu der schon
zam 15. December a. c.
attfindenden 1. Zietzung kosten:
S. W.fl. n
Sanze Originalloose Mo. *8. 830
2*3 3. -1. 43
Biertel L- 53
Gegen Baareinsendung des Betrages, Poft
einzahlung oder Nachnahme versenden wi
sofort die wirklichen, mit dem amiltichen
Weoppen versehenen Originalloose, ebenso
hronipt nach der Ziehung die amtliche Zieh
ungsliste und die Gewinngelder.
Die Ziehung ist nahe bevorstehend, und
da das vorhandene Loosquantum nur ge—
ring ist, beliebe man sich baldigst und direct
zu wenden an
Bottenwieser & Co.
Bank⸗ und Wechhselgeschäft in
GHamburg.
9ei der letzten am 16. November
heendeten Hauptziehung, wobei ein
Besonwtkavpital von über
6
eRionen
— —
sur Irrloosung gelangte, waren wir wie der⸗
im in der erfreulich“? Lage, an viele unjer⸗r
Interessenten namhaften Gewinne auszahlen;
zu konnen. Das Berzeichniß der Gewipne
Frrienden wir auf Verlangen gratib.
57
BBeCMSEEE
Inabert.
ιιαα