.
. 4— 323 3453 2*
—8 W — — J J m — J *44689 R e⸗
—73 * 6 — g Ithn — J — 7p e e
endeee — — ν m
— —
2— —W — * ———— r y F *
AA ait dem Haubiblaite veron iorne 4iter altu —öRXVV——— — Dan tet at i i⸗ agd ·
imer ericheint vbhentlig viern al: Dirna — 531114 1. 4 .ine nenis preis viecteliaderg r. α
.4. Mark 20 R. Pfa. Anzeigen werden it —X ↄie dreisvaltinf aAeile Vlatti deiit ader deren Raum vere Anet. — —
196 ————— a W Zonunteq. 1875
—y
4 3
Derutsches Neich. Paris, 4Decbr. Oee Süden Fraukreichz hatte so
Spehyer. andrath der Pfalz.) In der heutigen Sitzung fiarken Schneelall, daßz viele Eiseabahren dieastunfähig geworden
vurde . der Bedarf der isolirien Loteinschulen sesigestelli und find.Die Züge nach Marfeile mußten in Lyon und die von
Rierbei die *achträctiche Bew'lligung der Theuerungszulagen füc die Marheille in Dtande liegen bleibee. ——
Studienlebter dro 1874 einstimmig abgelehnt. Der an der englischen Küste gescheiterie Dampfer, Deutsch
Vitin wen 8. Dec. Der Jastirminister Dr. v. Fäustle ist iand,“ Capt. E. Vrichenstein, von der Rhederti des Norddeutschen
eute Vormintag mu dem Berliner Schnellzuge welcher eine Ver⸗ Lioyd.in Vremen, sollu am 4. d. seine Reise von Bremerharen
spatung von nicht weniger als 830 Stunden erlitt, don doit hier noch NeweYork antteten. Da es aber bei hefiigem N.⸗N.O.o Winde
ingetroffen. bevor noh die Sttafgesetz- Nobelle vom Reichssstug ers heftig schneste, ging er erit am Sonntag den 5. d., Morgens, in
edigt wurde, uad wird morgen diz Lettung des Justizminist riums: Set. Am Moniag früh ist' er, wie der deutsche Conful mm Harwich
weder abernehmen.“ Es ist das“ ein jedensalls bemetkenßwerthet kelegraphisch nach Sremen gemeldet hat. auf“ einer vor der Themse—
Umstand. 3... 7 Wandung liegenden, den Schiffea sehtege fährl che, durd ein Feuer⸗
Durgh Erloßz des tgl. Nultusministerinmz find nun ouch die qiff gelennzeichuetes IIIEC
n Art, 3. bes Schindodatiousgisetze? enihalteͤnen Geldansatze in ujgelaufen und mitien durchgebrochen. Es waren; 210 RMNens ae
Reichewaädrung umdgetechnet wo den und betr dat darnach u. . u Bord, wovon etwa 100 zur Besatzunqe gebditen. Funßsig
das Werktagkschulgeld 70 Pigr vnd das Fe ertagsschulgeld 350 Pf. Personen theils Pafsagiere tcheils Manns dafien fiob *
oro Vierteljahr 4 Whehlen ertrunken, die andeten landeten avf Booten am Dienftag
Berrih, 90 Oez Der Bundesrath sehte gestern die Ein-⸗ ütz 3.Utein Harwiqh Ein Bopt ist um-dieefelde Jeit in Sheier .
blungfrist ur die südderischen Gulden, welce mit der Einführung iefs engetommen; daxrin bifagde fich mit 2 Todten der gweite
der Reichswährung aufhoöͤren sollen gesetzliches Zablungemitiel zu Steuermonne: August Beck, der 38 (oll wohl 28 heißen) Stiuͤnden
eee ei er er n. c( 3) pprn gesteandeten Sgiste aut.nnterwegs gewelen. Ver einnge
on en —— 7 823 der erhen Feie Barmet. isn uanrer den Getentn.
ENeuüntitchen de Dic Wie die Sorun. Bl. 3.* botu. dae Sgiff ist über die Bant chinwegaeseht. und liegt jezt in 42
laden sin ie be den eenscene weiche den vergmann Dieng u daden Woasserebene 2333 Ient Zrune iss Zons Neus⸗)
Wellersweiler in der Nacht auf leßten Samslag Aderfitlen und so vehalt aunnd eine Maschine von s00 pferdeit v
eußlich mißhandelien, daß detsite bald daräuf starb, der Polizei dor in Grerm o 1866 debdant hat e8 1538, 322 Mart —&
seimiilig gesteülnz. es sand dies die verheiratheten Hergleute Geotg Beim Aezien Rehnungẽs vschluß stand ein min 60,026 M. u Vud
Keller und Peter Wendel von dort. 738 ondon, 7. Dia AIn der aroben Kohlengrube Swaithe
Aus dem Robeingau, 7. Dec. Die Wei lese gehl bei uns Wain Cotinb nahe bei Vrenelen Gorisbir) fand gesern Notgne
allgemach ihrem· Ende entgegen, d. h. das Ei laminein der moch gine sunchidare Gorerplostoa switt Das Üngludereigmiesich
an Sloge dangenden Trauben. Was der Schare bedeckt iann sun schen 4 und 10 ünr, wenige Stunden uach der Einfohrt der
aist da Erniritf warmerer Temperaeur eingeheimst wezdenn Dir Seutee Von· L40 m der Gruden sich defindiichen Arbeitere retleten
d ae eee dee Baeung got oodneFracc. der sid 20 vdis 7o Auncz ane annes nde Binde.. Eine weiters Anzahi
Quantität großen Abbruch geshan; de Quelitat hati dagesan durch ine hr oder minder schyex Verletzternewurde im Laufe des Taget
soale Lejen Amgmen; gewonnen. Die in »den letzten lans Licht gebracht, und fehlen nodh 1206 die · man vahrscheinlich
agen gelesenen Trauden waren. troßhen ihr Anseden durch den zu den Todten zahlen duai. cAlle Arteitet waren mit Sicherheite
Frost gelitien, trefflich und rchneten sich durch eine große Suße lampen verseben. 5 —*
ieae Dee anem seer Vidandtung wird inh von an 2iger pann deen fn, lehten Jahie derstorben
—E neiche Bürger an Legattii 48 Vi.6. Gulden vermocht.
H ü n chen, 2. DieEim Pohl.vduk ut, welcher gestetn F uf dem Hudjqn (Amer ta stieh ein Dampffch ff mit eine,
Abende om Posiaxpditionslolale zu Giesing dee Aufaabestüche n Eomassen Diamihen uid ont, wodih IA Persoa⸗eu etranken.
einen Fourgon zu bersaden hatte, ließe hietdei aus Vergeblichlrin“ ** ⏑⏑
inen Geldsack mit einer erhedlichen Summie auf der Sttaße stehgu!!
Ais er den Berlust demerlie und zur, Stelle zun ücklehrte, war das
Beld spurlos verschwunden. 2 y 2
Wanqhen,7. Seg Die bayer: Hypothelen; und Wechfel⸗
danf wind dom lommenden“ Montag an alle Zahlungen nunmehr
zusschließlich mit den neuen: Reichmüugen leinen. Durch diese
Anordnung berden die neuen Muünzen und nonientlich auch die — —
eee da goble Verbeenung fieden, da — die ¶ Vant tag⸗ Pie, in ansetem heutigen Blatts beßndüjelis Gewinn- Mit-
agiich sehr große -Suninen hier im Umlauf üzr. F * 4 heilung des Herra T m in ee
FVemn Viain, 87 Dic.“ Geslern eteignete sich in Deriftel du rg ist gant besonders u beachten —
Nassau)ein eisuünernbe Famlientrautrspiet Ein aus Etrhausen dokanntlich das alteste. und allerg iũek lienste ;im Jalue 1874
zebutuiger, in Otkrifiel anfassiger¶ Burgʒer Pl Greh uberfiel: seine worde schon wiedet das grosse Toos bei hm gewonnen, und
eit? einem Jahte von ihin getrennte Ehefrau von füchkwärts und hatdieses Haus schon früher den bei ihm hetheiliglen ꝛ.
achte derseiben mit einem Hamnierfünfe leben sgefahrhiche Wunden zrössten Hauptgewinne von Mari 360000, 270 000. 246, 000
n Hopfe bei. Rach der Verhastung durajchnit; er sih den Hale; 225 000. 483 000. 180 000 156 000 — —
F warde verdunden und operirt, wußte aber zu entlommen uod 50.000, 90, 000, sehr hausig —R ————— 33
in anse si d im Main. An dem Auflommen der schwer verlz hien 36.000 R. M. ete. ete. ausbezalilt. wodureh vielo Leuto zu —
Frau wird geiweteltltt.. 3 ,— apitalisten geworden zind. Es tind num wieger far oines
7 In Prenptau wuꝛde dleser Ragẽ ein Ehehaar. welchet bie einon rinsate grosso Capitalien u gewinnon bis 70 ven.
z7jahtige Muner seit 1873 ir einem elenden Loche eingespettt 375. 000 R. M. Aueh bezahlt dieses Haus durek seine weitrer-
jiein zu 4 resp. I jahrigen Zuchthause deruriheilt. vreiteten Vorbindungen dis Gewinno in jedeni Orte aus. Da
xF In Leipaing wurde die Hundesteuer auf jaͤhrl'ch 20 N. ꝛins grosse IXYXäV&XROO
er Hund sestgesezt —34 , Muebe die Hand bieten und cieh vertrauensroů an dis Fi
FIn Wien sind 2000 Arteiter mit 200 Wagen mit Rele a 2.18 & m o. Cho hn in Hea mibur; wenden, be
ugung der Straßen vom Schnee deschalrigt. er man gemoseuhest. una promt beueut vra