von Mark Neulirch (Sachsen) durch 12, die bayerische Collektion
jon Spiegelgläsern durch 15, Bier, Hopfen und einschlägige Lite⸗
ratur durch 10, die Vereinigung fur Blattmetall und leonische
Drähte durch 15, die Nürnberger Spielwaaren Fabrication durch
30, deutsche Weine und Champagner durch 65. Für mehr als
700 deuische Aussteller fungirt Eduard Schmidt (Fuma Schmidt
und Grüninger in Philadelphia und Newyorh) als Bevollmächtig⸗
er. Die Spedition von gegen 90 pCt. deutscher Güter werd von
iesem Haufe besorgt. Die Firma Krupp in Essen hat einen eige⸗
ren Dampfer ausgerüstet, der ihre Ausstellungsgegenstände und die
»er Bergwerksindustcie hinüber desördert. Das Deuirsche Reich un⸗
ersiützt namentlich die Collectivaussteller. Der Vertreter des deut⸗
hen Reichskanzler-Amtes, v. Zedlißz wird Ausgangs des Monais
dier erwartet.
Conventionelle J —* — n.
3 Acker auf dem Hobels.
Wiederversteigeru ng. Das Nähere auf dem Ge—
Montag, den 28. If. Mts., cchäfsbureau L. Bechthold
u St. Ingbert, in der Wirihs- in St. Ingbert.
ohausung w Hei a Sauer, k. Notär.
Schmitt, werden wegen Nicht⸗
der Erwerdspreise die Verpachtung.
rach bezeichneten dem Friedrich Samstach den 26. Fdruar
Neumann, früher Wirth und ächsthin Nachmittegs 2Uhr
Fuhrmann in St. Ingbert, ge- dber Wirthschaft bon Peter
sörgen Grundstücke, hiesigen dang, Bäcker dabier, läßt
Bannes, öffentlich zu eigen Peter Schmidt, Rentner
wiederversteigert und zwar auf »ahier folgende Liegenschaften
Betreiben von: m Banne von St. Ingbert
J. Peter Greß, Bäcker von fffentlich an die Meistbielenden
da, Nachmitiags um 2 Uhr: rnuf 6 Jahre verpechten nämlich:
Pl.eNr. 2008. 1 Tagwerk Plhl.⸗Nr. 29962/,. 1 Tage⸗
73 Dec. Acker im Rocken⸗ wert 24 Dez. Acker ober
hal, neben Schuldner der Lehmkaut neben Mich.
jelbst und Michaen Thiery Thiery Bäcer, in 2 Loosen.
41. Margaretha Kohler, ohne Pl.Nr. 18243. 92 Dej.
Bewerbe, in St. Ingbert, Ww. Acker am Güttenwieschen
des allda verlebten Aderers und neben J. Ad. Peters Ww.
Fuhrmannes Franz Joseph Behr, Pl.⸗Nr. 1826. 27 Dezimal.
—XV Acker am Güttenwietchen,
Bl.⸗Nr. 974. 1 Tagw. 8 iben Ph. Günther, Berg⸗
Dec. Acker aus Rothenflur
oder Rollenflur neben Pl.⸗Nr. 2026. 39 Dezimal.
Peter Behr und Michael — Ahnung, auf
Paul.
Pl.⸗Nr. 2977. i
III. Georg Franz VDörr und d * —23858
Johann Joseph Törr, Gutsbe⸗ ben Metig Junstee
zer auf Irzystde dertof. Nache pigir. idisin e.
meus e 4 D.. R * der Risqhbach, neben
Acker im Rockenthal, hin⸗ .Hh. o. 8
erste Ahnung, rehen Joh. ð 3
Lus und Johann Schwarz. thümer und J. Hager
V. Peter Fichter, Sand⸗ pi e 7. —*38 ß
Feßer aus'm St. Ingberter 3 den. Ader im geowp:
Fisenwert wohntast, d s Nach⸗ bache rweihr,lange v
aintags um halb 4 Uhr: Wiese des Verpãchiers
Pl.⸗Nr. 2145. 76 Decim. Pi NMr 38771 45 D
Acker in den Duttweiler⸗ —*6 3 ej.
Accker rechts in den Kastler⸗
Rödern neben Gebrüder der neben P. Schwar
trämer beiderseits. Schnieb 3.
Der Actienbramerei Tivoli Pi. R. —X 32 Decim
n Zweibrücken, als Redtsin⸗ — Edhafetopf xu
daberin des in St. Ingbert Gebr. Gre
dotuhasten Satu- me ners Inn StJighern J1. Febr. 1876
ann Joserh Fieck, des Nach Zauter, INolar.
nittags um FJagtoe annng
Plh. Nr. 2029. 1 Tagwer er
23 Dec. Acer am An⸗ Jag e ung
delsberg, neben Johann
—— Holzversteigerung.
Freifag, den 25. Februar,
— des Nochmittags um 2 Uhr im
—„chulhause zu Rohrbach,
vird die Gemeinde-Feld⸗ und
PBaldjagd auf 6 Jahre verpachlet.
ddach dieser Verpachtung werden
achstehende Holzsortimente der⸗
leinert:
3 Weichholz-Stämme 1 Kl.
61 do. do. 2Al.
8 Ster We'chholz⸗Prügel
NKNrappen.
Sut „ Wellen.
Ster Buchen Prügel
— BALI
— ab, wozu nur Eingeladene und Mitglieder Zutri!l haten.
I —— Der närrische Betriebs-Inspe sjon
Redaktion Druck und Verlos von F. X. Demeß in Et. Indbert.
2 Ster Eichen Krappen
7 Kieferu: Stämme 4 Kl.
10 , Sparren
100 Stempelstungen
51 Gerüsistangen
200 Stück buch. Bobnenstangen
82 Ster Kiefern Prügel
42, Kriappen
25 Stück, Wellen
5 Ster Zaunprüdel.
Rohrbach, 18. Febr. 1876.
Das Bürgermeisteramt:
Jakob
Jagdverpachtung.
Samstag, den 26. Februar
„IJ, Mittags 12 Uhr, im
5chulhause zu Ommersheim,
hird die Felde uad Waldjagd
er Gemeinden Ommersheim,
deceudalheim und Oberwürz⸗
ach auf weitere 6 Jahre oͤffent⸗
ich verpachtet.
Immersheim, 10. Febr. 1876.
Das Buürgermeisteramt:
Wack.
Holzversteigerung
aus den Gemeindewaldungen von
Schellweiler.
Samstag, den 26. d. Mis.,
dachmittags 2 Uhr, im Schul⸗
aale zu Schellweiler.
lb., Schlag Breitenbusch:
28 Eichen⸗Stämme und Ab⸗—
schnitte von 3—513 Met.
Läuge und 40 - 67 CEtm.
Durchmesser.
—AI
3 Eichen⸗Abschnitte von 4 —
9 M. Länge und 28 —
38 CEtm. Durchmesser,
13 Eichen-Wagnerstangen 1
und 2. Classe.
stusel, 10. Febraar 1876.
Der Bürgermeister,
Fr. Bell II.
Für vorstehen“e
Jastnacht:
Große Auswahl
m Kappen, Orden, Tanz
karten u. Knallbonbons ec.
Franz Woll.
Mein Garten in den Groß⸗
zä ten neben Hermann Fischer
st zu verkaufen.
Ph. Weber, Schuhmacher.
Ein unger weißer
Spitzhund
hat sich verlaufen.
Wer derselben an die Exped.
). Bl. bringt, erhält eine gute
Belobnung.
Es ist mir ein großer, kurz⸗
haariger, grau nud weiß ge⸗
fleckter
Kettenhund,
Ulmer Dogge, auf den Namen
„Cäsar“ hörend, entlaufen.
Dem Wiederbringer eine Be⸗
ohnung. Vor dem Anlauf
vird gewarnt.
Sulzbach, bei Saarbrücken im
Februar 1876. J
F. Martin, Gastwirtb.
Mein
zweistöckiges Haus
'in der Oberstadt (rüher N.
stodenbuschj, im untern Stod
nit zwei Zimmer, Küche, Wasch⸗
üche und Keller, im obern Stock
nit 5 Zimmer, 2 Mansardzim⸗
ner rc., Garten hinterm Haus,
st getheilt oder im Ganzen zu
ermiethen und bis 2 Maͤrz be—
siehbar.
Bernhard August.
Fra nIcfurter BRöõraso
vom 16. Pebruar 1876.
XXX us.
pistolen, doppeltoe.. 1650 6.
distolen. 188685 6.
Jollãn. 10.-f. Stucke. 16653 6.
danddukaten... 946-4351
O. Prankenstucke.. 1621-25
nglische Sovereigna. 2036-41
dussisehe Imperials. Is 64 - 6
dollars in Golde. 416- 19
Und unmillelbar darauf wer⸗
den auf Betreiben von Bern⸗
hard August, Handelsmann von
hier die nachbeztichneten den oll⸗
da wohnhaften Eht- und Ackers⸗
euten Jakob Lohmer und
Catharinu geb. Riesbeck zu⸗
gehörigen Liegenschaften hiesigen
Bannes, ebenfalls wegen Nicht⸗
dezahlung der Erwerbspreise zu
igen wiederversteigert, nämlich:
Pl. Nr. 3164. 66 Decim.
Ader am Schafkopf, neben
Michael Paul und Wwe.
Hellentbal.