Full text: St. Ingberter Anzeiger

Mobiliar⸗- u. Immo— 
biliarversteigerung. 
Montag, den 8. l. Mts., zu 
St. Ingbert, in ihrem nachbe⸗ 
jeichnelen Wohnhause, lassen 
ẽheleute Philipp Weuntzel 
von da öͤffentlich auf Zahlter⸗ 
mine versteigern, und zwar: 
l. Nachmiltags um 2 Uhr: 
9 Wirthstische, 20 Stühle, 
mehrere Bänte, Bilder, 1 
Bierpression, Oefen und 
sonstige Wirthschaftsgeräihe. 
J. Nachmittags um 8 Uhr: 
Pl.⸗Nr. 733. 13 Dezimalen 
Floͤche enthaltend ein Wohn⸗ 
haus mit Hofraum, Pflanz⸗ 
zarten und sonstigen Zube⸗ 
hörden, gelegen zu St. 
Ingbert an der Kohlen- 
straße neben Wwe. Lion 
und dem Dicconissenhause. 
Dieses Immobil kommt so— 
vohl in 2 passenden Theilen 
als auch im Ganzen zum Aus— 
gebote. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbureau: 
E. Bechthold 
in St. Ingbert. 
Die rühmlichst belunntken 
Kemigiusberger 
pohlriechenden Kuseler 
Weich sel-Pfeifen u. 
Eigarrenspitzen 
in großer Auswahl bei 
J. Oehl, Drechsler. 
Aechte stalienische 
Eier-Macaronie per Pfd. 
58 Pfoa. J 
bei 4 Pfund à 50 Pfg. 
mpfiehlt. .. .P. Jepp. 
Enalisches — 
Waschpulver à Pädchen 
10 Pfg. und 
Vogelfuͤtter empfieblt 
0 P. Zepp. 
Da ich von meiner 
Einkaufsreise 
urück beehre ich mich, den 
rzeehrten Damen von hier 
ind Umgegend das Moderyste iu 
Modéartikeln 
sur gefälligen Ansicht zu em⸗ 
ofehlen. 
Marg. Hofmann. 
—AD 
TFanzmusik 
det 
Man biete dem Glüoko die Hand! 
875. O R.e-Mark 
dJaupt-Gewinn im günstigen Palle bietet dis allerneneste 
grosso Geld-Verloosung, welehe von dor hohen Regie- 
rung genehmigt und garantirt istt. 
Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes ist derart, dass 
m Lauso von wenigen Monaten durch 7 Verloosungen 43, 400 
Rewinme zur sicheren Entscheidung kommen, darunter besinden 
ich Haupttreffer von eyentuell R.M. æGOGO, Shpeciell aber 
Gewinn à M. 230,000 winne a M. 15,000, 
Gewinn a M. 125,000, Gewinne a M. 12,000, 
Zewinn a M.“ 80,000, 1. Jewinnoa M. 10,000, 
Jewinn a M. 60.,000. 26 Gewinne aà M. 6,000, 
Zewimn à M. 580,000, 55 Gewinne a M. 4,000, 
3ewinn a M. 40,000, 200 Gewinne à M. 2400, 
Jewinn aà M. 86,000, 412 Gewinno aà M. 1200, 
Jewinn a M. 30,000,00 621 Gewinne à M. 500, 
Gewinn a M. 25.000.1 700 Gewinno aà M. 250, 
Gewinne a M. 20, 000. 24, 350 Gewinne aà M. 138 
ete. eto. 
Die Gewinnzichungen sind planmüssig amtlich festgestellt. 
Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser grossen vom Staate 
carantirten Geld verloosung kostet — 
ganaes Original. Loos aur Marxk 6 
1 halbeee 3., 
1 viertel 5 lIiq4,. 
Alle Auftrüge worden sofort gegen Linsendung, Posteinzahlung 
»der Nachnahms des Betrages mit der grössten Sorgfalt ausgeführt 
ind erhält Jedermann von uns dia wit dem Staatswappen versehenen 
)riginal· Loose selbst in Händen. 
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gra 
tis beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessen- 
en mnaufgefordert amtliche Listen. 
Dis Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats- 
larantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen, 
ler Interossenten dureh unsere Verbindungen an allen grösseren 
Plätzen Deutschland's veranlasst werden. 
Unsere Collecto war stets vom Glũcdke begũnstigt und hattée 
sieh dieselbe unter vielon anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der, 
arsten Haupttreffer z2u erfreuen, dis den betreffenden Inteéressenten 
lrect ausbezahlt wurden. 
Voraussichtlieh Kann bei einem solchen auf der SolIIdesten 
Zasis gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege 
heiligung mit Bestimmtheit gerechnet werden, und bitten wir da- 
ier, um alle Auftrüge ausführen zu können, uns die Bestellungen' 
aldigst u. jedensalls vor dem 15. Maã d. JI. z20kommon zu lassen. 
Kaufmann & dimon. 
Bank- und Weéchsel-Geschäft in Hamburg. j 
Ein- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisenbahn. Actien' 
und Anlehensloose. 
P. S. Wir danken hierdareh für das uns seither geschenkte Ver- 
trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verloosug zur 
Betheiligung ein aden, werden wir uns auch fernerhin bestre 
ben, durceh stets prompte und reelle Bedienung die volle Zu- 
friedenheit unscrer geehrten Interessenten 2u erlangen. D. 0 
Der Weg 
Dtege 
Zütte is —M 
von nun ab für jeds Mehrete Wagen 
Fuhrwerk verboten. Dun g 
Actien-GIashütte St. sind zu vertkaufen. Vo? fagt 
Ing herit die Redackion ds. Bl. F 
Schnappbach. 
Sonntag, den 7. ap e halb Uhr 
MLMIL-ERALIL.. 
Entree für Tänzer 1,50 Marki. 
— .I. Riséel. 
— —— 
Sonntag, den 7. Mai 1876 im 
Rôtol Laur. 
Anfang Nachmittaas 8 Uhr. 
—EIEL Glücks⸗Anzeige. Die Gewinne garantirt 
375. 009 Maric. — der Stnzatt. 
TIiung zur Betheiligung Am ii 
Gre winnu- Ohaneι 
der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld-Lotterie, in welcher über 
7 Millionen 779.000 Marßk 
sicher gewonnen werden müssen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld Lotterie, welehe, plangemãss nur 81, 800 Looso enthält, sind 
folgende: nümlien I Gewim event. 8375, 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80,000, 
60,000, 50,000, 40,000, 36, 000, 4 mal 30, 000 und 25, 000, 3 mal 20,000, 24 mal 
15, 000. 12,000 und 10, 000, 26 mal 6000, 56 mal 4000 und 3000, 206 mal 2500, 2400 
und 2000, 415 mal 1500 und 1200, 1356 mal 500, 800 und 250, 27463 mal 200, 150, 
138. 124 und 120, 13839 mal 94, 75, 67., 50, 40 und 20 Mark und kommen soleho in 
wenigen Monaten in 7] Abtheilungen zur Sicheren Entscheidung. n 
Die erstoe Gewinnziehung ist amnt IiChü festgestellt, und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
das halbe Originalloos nur 3 Reichsmark, 
des viertel Originalloos nur 193 Reichsmark, 
and vwerden diess vom Stante garantirtem Origimal-Loose (keine verbotenen Promessen) 
gegen frankirte Einsendung des Betrages oder gegen Pontvorsehuune elbet ven 
Jen emtferntesten Gegenden von mir versandbt. 
Jeder der Betheiligten erhült von mir neben seinem Original-Loose auch den mit dem Staatswappen 
versehenen Original-Plan gratis und nach stattgehabter Ziehung sSofort die amtliche Ziehunge«liste 
unaufgefordert zugeésandt. à 
Die Ausædαναι ινα Versendung der Cewinngelder erfolgt von mir direct an die * IXT 
Interessenten prompt und unter strengster Verschwiegenheit. Frucht⸗ und Brodpreise der 
FXTFÆæde Besteltang Fann man einfach auf eine Posteinzuhlungskarte machen. Stadt Zweibrücken vom 4. 
as Man wende sion äner ανιαν deα αnα bτισιιεναν3Sεν Ziehungz, Mai. Weizen 10,80 Martk. 
salber bis zum — dorn 8,38 M. Hafer 9,87 
W3 7 25 N. Weißbrod 192 Ko. 32 Pf. 
eαανR m r. —, 3ao0 ternbtod os pf 
EE 
Zum Absatz eines leicht und 
üderall verkäuflichen Artikels, 
vozu leine kaufmännischen Kennt⸗ 
n'sse nöthig sind, werden Agenten 
zegen kohe Provision gesucht. 
Franco Offerten unter O. P. 75 
desforat die Expedition dieses 
Blatte? MH. 01700.)“r 
Agoeontenn 
wverden für ein ũberall gang- 
bares respectables Geschaft 
zesucht. Dasselbe bedarf 
teiner besonderen kaufmän- 
nischen Kenntnisse, ist fär 
Jeden als Nebengeschàft leicht 
zu führen und virft sehr gute 
drovision ab. Refleetanten 
»ꝛelieben ihre Adresse in der 
qxped. ds. Blattes unter den 
Buchstaben A. G. H. schleu- 
niost »brnrrα 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.