Bekanntmachung.
Der Stadtrath von St. Ingbert hat in seiner Sitzung dom
X. Mts. nachsteheude Beschlüsse gefaßt:
Die Rechnungen der Stadtgemeinde und der Gasanstalt
pro 1875 wurden geprüft und als richtig bessätigt.
Diese liegen 14 Tage lang zur Eiasicht auf dem unter⸗
iertigten Amte offen.
Die Anlage eines Wasserabzugskanals unter der Kohlen⸗
straße wird nicht vorgenommen, da die Betheiligung der
Anstößer nicht genügend erscheint.
Das Schulgeld der Volksschüler ist auf 2,70 M. festgeset.
Die noch fehlenden Lehrmiltel für die Bolksschulen werden
angeschafft ·..
Der Gehalt der Lehrer an der Foitbildungsschule wurde
um je 50 fl. erhöht.
Für die Folge soll jeden Monat publicirt werden, welches
Vich ein jeder Metzger in St. Inabert geschlachtet hat.
Bezüglich der Pflasterung der Straße von der Bröcke bis
an die Distrikisstraße nach Schnappbach und Herstellung
des Troitoirs an derselben, wurden ortspolizeiliche Vor-
schriften eelassen, die nach erhaltener Genehmigung pub-
licitt werden.
St. Ingbert, den 5. Mai 1876.
Das Burgermeisteramt:
Custer.
von da öffentlich auf Zahlter—
mine versteigern, und zwar:
I. Nachmittags um 2 Uhr:
9 Wirthstische, 20 Stühle
mehrere Bänke, Bilder, 1
Bierpression, Oefen und
sjonstiae Wirthschaftsgeräthe.
KRachmittags um 8 Uhr:
Bl.⸗Nr. 733. 13 Dezimalen
Flöͤche enthaltend ein Wohn⸗
haus mit Hofraum, Pflanz⸗
zarten und sonftigen Zube⸗
hörden, gelegen zu St.
Ingbert an der Kohlen⸗
straße neben Wwe. Lion
und dem Diaconissenhause.
Dieses Immobil kommt so—
wohl in 2 passenden Theilen
als auch im Ganzen zum Aus-
gebote.
Aus Auftrag
Das Geschäftsbureau:
L. Bechthold
in St. Ingbert.
Der Weg
urch uusere
Hütte ist
von nun ab für jedes
Fuhrwerk verboten.
Actiem-GilIas hiütte St.
Inheærtt.
Sonntag, ⸗. Mai von Nach⸗
niftags 3 Uyr ab
SILA
Agentfen-Gesuoh.
Zum Absazg eines leicht und
überall verläuflichen Artikelg
wozu leine kaufmännischen Kennl—
risse nöthig sind, werden Agenten
zegen bohe Provision gesucht.
Franco Offerten unter O. P. 73
besorat die Erpedition diesetz
Blattes. GA. 01700.)
bei 2
Die rühmlichst bekanntey
Pet. Schweitzer e e—
auf'm Höfchen. n ig u zb erger
—FT665vohlriechenden Kuseler
So e d * Re 8e 83 fel 88 u.
* ⸗ igarrenspitzen
Freimusik zu haben in großer Auswahl bei
Oberhauser. 3. Hehl, Drechsler.
bei
— —
NMIMAII n USIC
Sonntag, den 7. Mai 1876 im
Hôtol Laur.
Anfanaga Nachmittags 8 Uhr.
Bekanntmachung.
Am Samstag, den 20. do.
Mis., Nachmittags um 8 Uhr
auf dem Bürgermeisteramte zu
St. Ingbert werden die Arbei⸗
ten zur Hersteslung einer Um⸗
fassungsmauer am vergrößerten
Friedhofe zu St. Ingbert ver⸗
anschlagt zu 6000 Mark oͤffent⸗
lich vergeben.
Plan und Kostenanschlag lön⸗
nen auf dem unterfertigten Amie
eingesehen werden.
St. Ingbert, 6. Mai 1876.
Das Burgermeisterant
Custer.
Mobiliar⸗ u. Immo⸗
biliarversteigerung.
Montag, den 8. 1l. Mis., zu
St. Ingbert, in ihrem nachbe⸗
zeichnelen Wohndause, lassen
Eheleute Philipp Wentzel
Grabmonumoente.
Die Unterzeichneten beehren sich hiermit, die er⸗
gebenste Anzeige zu machen, daß dieselben ein
Bildhauer⸗Atelier
ahier errichtet haben und Grabmonu—
nente sowie Vaudecorationen von den
infachsten bis zu den reichsten Arbeiten im
ztande sind, unter Garantie nach Zeichnnug
auszuführen.
Fertige Grabsteine
stehen zur gefälligen Ansicht bereit, prompte und
billige Berechnung wird zugesichert.
26racken, im April 1876.
venthau & Kräho.
— —
——— — — —
— — ——
itGewinun ev. Glücks⸗Anzeige. Die Gewinre garantirt
375. 000 Mark. — der Stonat.
Einladung zur Betheiligung —e
Ge winn- Ohancen
der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld-Lotterio, in welcher über
7 Wilslionen 770.000 Marß
sicher gewonnen werden müssen.
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld Lotterie, welehe plangemass nur 81, 500 Loose enthãlt, sind
folgende: nãmlich 1 Gewinn event. 375,000 Mark, speciell Mark 250,000, 125, 000, 80,000,
60,000, 50,000, 40,000, 36,000, 4 mal 30, 000 und 25, 000, 3 mal 20,000, 24 mal
15,000. 12,000 und 10,000, 26 mal 6000, 56 mal 4000 und 3000, 206 mal 2500, 2400
und 2000, 415 mal 1500 und 1200, 1856 mal 500, 300 und 250, 27463 mal 200, 150,
1838, 124 und 120, 18839 mal 94, 75, 67, 30, 40 und 20 Mark und kommen aoleho in
wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur Slcheren EPntscheidung.
Die ersto Gewinnaiehung ist amtlich festgestellt, und röostet hierzz
das ganzo Originalloos nur 6 Reichsmark,
das halbe Originalloos nur 3 Reichsmark,
des viertel Originalloos nur 19,3 Reichsmark.
und werden diess vom Staate garantirten Originnl-Loose (reine verbotenon Promessen)
gegen frankirte Rinsendung des Betrages oder gegen Pon ιαα vαν αν
den entferntesten Gegenden von mir versandt.
Jeder der Betheiligten erhalt von mir neben seinem Original-Loose auch den mit dem Staatswappen
versehenen Original Plan gratis und nach stattgehabter Ziehung Sofort die HHuche Ziehungsliste
UnAusgeforderft zugesandt.
Die Ausæclung und Versendunq der Gewinngelder erfolgt von mir direct an dieæ
Intereecart⸗-· prompt und unter strengster Verschwiegenheit.
dcae BestelIung iann man einfach auf eine IXVXXEIILIXIEXEXEV
wencde sioh daher mit den Austrigenm der nahe bevorstehenden Ziehung
57 F d. F. J7 vertrauensvoll an
o —r—-, Banquier & Wechsel⸗Comptoir in Ham huræ
Bürgerverein
St. Ingbert.
Mittwoch, den 10. Mai
1876 Abends 8 Uhr:
Vereinskränzchen.
Zusammenkunft bei Herrn
Karl Horsi.
Der 41. Vorstand.
PoDusair · mMedscim Merst&
Durch alle Buch⸗ 84
* handlungen, oder gegen
—A
f. direct v. Michter's Verlags⸗
Anstalt in Leipzig ist zu bezieben:
r. Airy Rturscimetböde
Preis Teri. SDec in be⸗
ühmten ill ustr. ca. z00 S start.
Buche angegebenen Heilmeibode ver⸗
zanten Tausende ihre Gefundheit.
Die dehee darin abgedructen
dan kichreiben beweisen. 63 selbst
olche Krante noch Hilse gefunden.
ie Zher Verrweiflüng nabe, ret⸗
nugslos verloren sSlenen; es sollte
aber dies vorzügl. Wert In kein er
amilie fsehlen, DA vVian ver⸗
oNge und nehme nur das Illu⸗
te Originalwert von Rich⸗
Lerlagbd⸗Anstalt in
welche auf Wunsch au
Auszug, desselben gra⸗ —
vnd frauco ver⸗ F
nbet.
Nedaktion Druck und Berlag von g. X. Demeß in St. Ingbert.
Siezu illustrirtes Sonntaasblatt“ Nr. 19
— — eo —