Full text: St. Ingberter Anzeiger

Acrieger-⸗Verein. 
Pfiugstmontag, den 5. Ju ni, Abends 8 Uhr, 
aß — Jutt — 
esellige Anterhaltung 
mit Theater⸗Aufführung. 
J. 
as Gespenst um Mitternacht. 
Wosse mit Gesang in 1 Act von H. Salingrö. 
II. 
das Blasrohr. 
Komisches Intermezzo. F 
Vor her —8 
Generalversammlung. 
— DSer 1. Vorstand. 
— 
— — - 
— — — 
—— 
XXX Glücks⸗ Dĩe Gie vinune 
ev. Anzeige. garantirt der Staat. 
y— wW⸗ * Erste 2iShung: 
273.200 Mop 4. u 18. Jumi. 
Tiniac u ⏑ν Betheiliguug an die 
Gewinn-Chancen J 
der vom Staate Hamburg garantirten grossen Geld- 
Lotterie, in welcher ũüber 
— * I 
*II. 770., O00000 Harc 
BAicher ge r— werden mse. 
Die Gewinne dicser vortheilhaften Geld Lotterie, welehe plange- 
mãss nur 81,500 Loose ent hãlt .sind folgende: nämtiehl Gewinn ev. 
375. 000 Mark, speciell Mark 250, 000, 125, 000, 80,000. 
60,000, 30,000, 40,000, 36,000, 4 mal 80,000 und 
25.000, 5 mal 20,000, 24 mal 15,090. 12,000 und 
IO,OO, 26 mal 6000, 56 mal 4000 und 3000, 206 mal 
2500, 2400 und 2000, 415 mal 1500 und 1200, 1356 
mal 500. 300 und 250, 27463 mal 200, 150, 138, 124 und 
120, 13839 mal 94, 75, 67, 60, 40 und 20 Mark und 
Tominon solche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen 2ur SIcheren 
Pntscheidung. 
Dio erst⸗ Gewinnziehung ist amtlich auf den 
I4. umcd 15. Juni d. J. 
kestgestellt, und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, 
das balbe Originalloos nur 3 Reichsmark, 
das viertel Originalloos nur 14s Reéeichsmark. 
and werden dieree onn Stnate garantirten Griginal- 
LGose (keine verbotenen Promessen) Fegen frankirte EFin; 
sendung des Betrages oder gegen POS2Ivorsehuss 
Selbet nach den entferntesten Gegenden von mir versandt. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original⸗ 
Loose uuen den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan 
ratis und nach stattgehabter Ziehumg α ν α— 
iehungelizte Unausfgetordert zugesandt. J 
hie Iussantunng und Versendung der Gewinnuelder 
arfolgt von mir direct an die Interessenten prompt Sund unter 
strengster Verschwiegenheit. J 8 
qxJede Resteltung kann man einfach auf eine Postéein- 
luναX machen. — 
xAnan wende sien daher mit don austrägen 
— vertranensvoll an J * 
Samauel Heekaeher senr. 
Ranciwier & Wechsel⸗Comptoir in UUamburg. 
—— — 
—2 
— — — — 
Fedaktlon Druck und Verlag von äa. 
Nur vom Staate ausgegebene Loose werden ver rud 
J — 2 — ——— ———— —“— —eee ———— — * 
Es müsssen gewonnen werden 0 
Reichsmark 375,000 
oder 
28,750 Gulden 
im glücklichsten Fal als höchster Gewinn der vom Staate 
IS— und garautirten großen Hamburger 
seld Verloosung. J 
Dieselbe —*8 aus 81,500 Loosen, wovon 48,4100 
also weit Uber die Hälfte, binnen wenigen Monaten in sieben * 
Abtheilungen mit Gewinnen gezogen werden müssen. * 
Hauptgewinne event. 7 
Reichsmark 3735,000, 7 
spec. 230,000, 125, 000, 80, 000, 60, 000. 30,000 
0, 600, 36,000, 3 3 380 000. 25, 000. 383 2 
20, 000, 6 à 15 600, T2 I2, 000, IIa 10,. 00 0 
26 a 66000, 55 42 4000, 3000, 2500, 200 43 
2400, 5 3 2000, 8 3 1500, AIS a 1200, 621 
a S060, 835 3 8300, 700 4 250, A2 a 200, 46 4 
I50, 241, 350 u 138 ꝛc. ꝛe. 
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt prompt 
unter Staatsgarantie. 
Echon am 14. und 153. Juni findet die erste Ge⸗ 
winnziehung statt und beträgt die planmäßige Einlage dazu: 
für 1ganzes Originalloos 6 Mark 
yhalbes 8 
F viertel — 
Diese vom Staate garantirten und mit dem Staatswappen 
versehenen Originalloose (leine Vromessen) versende ich 
gegen Baarsendung, Posteinzahlung oder Nachnahme des Be— 
rages überall hin. Alle, selbst die klei sten Bestellungen 
werden puünktlich ausgeführt, der amtliche Ziehungsplan 
gratis beigefügt und nach der Ziehung die amtliche Ziehungs- 
üste unausgefordert übersendet. 
Die Verloosungen bieten somit die größten Vortheile, 
sind mit vielen bedeutenden Gewinnen ausgestattet und sind 
qile Ansprüche der Theilnehmer als Staatsüberwachung, 
Garantie für die pünktliche Auszahluag der Ge⸗ 
winne vollsiändig gewahrt. Mein eifrigstes Bestreben wird 
es sein, das mir zu Theil werdende Vertrauen zu rechtfextigen. 
Da die Ziehnng ganz nahe, mein Loosevorrath nur noch 
klein und die Aufträge sehr zahlreich einlaufen, so beliebe man 
gefl. Bestellungen sogleich, dire ct zu richten an 
Albert Friedheim, 
Bunk- und Vechselqeschäuft in Hamburg. 
2 
— 
2* 
2 
3 
— 
* 
—— 
** 
* 
3 
* 
8 
2 
* 
— 
2 
* 
* 
S* 
2 
2 
* 
2 
3 
* 
2 
2 
3 
—92 
* 
* 
* 
v 
* 
2 
3 
* 
— 
* 
Von den vielen großen Gewinnen welche in diese Collecte 
fielen und an die glücklichen Gewinner ausbezahlt wurden, er- 
wähne nur: F 
Mark 202,000 auf No. 66591 3 
.303.000, 80643 
Der Staat üöberwacht die Ziehungen und garantirt 
die Auszahlung der Gewinne. 
—— 
Am Pfinastmontaa Ein A 
Mädchen 
itt Küche und Hausaideit ge⸗ 
t bei 
W. Weißgerber. 
Frugst⸗ Brod⸗ u. Fleijsch⸗Preise 
der Stadt Zweibrücken vom 1. 
Juni. Weizen 11 M. 763Pf. 
storn VM. 81 Pj. Gerste 2Zreih. 
— M. — Pf. Gerste Freihige 
— M. — pf. Srelz 7 M. 05 
Pf. Hafer 10 M. 28 Pf. Kar⸗ 
offeln 2 M. 30 Pf. Heu 4M. 
50 Pf. Snoh 4M. 40 Pf. per 
Z niner. Weißbrod 12 Ko. 
56 Pf. Kornbrod 30 lo. 78 Pf. 
ditto 2 Kilo. 52 Pf. ditto 1 
dilo. 26 Pf. Gemischtbrode3 
Nilo. 95 Pf. 1 Paar Weck 190 
Gramm 6 Pf. Spelzkern 0 M. 
— Pf. Dinkel O M. -P. Misch⸗ 
ucht — M. — Pf. Rirdfl. J. 
Qual. 52 Pf. 2. Qual. 46 Pf. 
dalbfl. 48 Pf. Hamfl. 52 Pf. 
Schweinefl. 66 Pf. Butter 4 
M. 20 Pf. per Pfund. 
Betet Kuhn, Damenschuhm. 
daupistroße, aeben der Wei⸗ 
gand'schen Apotbeke, hat schöne 
Zeugstiefel 
auf Lager zum Verkauf. 
7 
em⸗r 
19 4 
Inq bA ert 
2479—