Bekanntmachung.
Militär-Aushebung pro 1876 betreffend.
Am Samstage den 24. Moutage den 26. Diens
tage den 27. und Mittwoche, den 28. Juni nächsthin
wird die l. Ober-Ersatztommission für den Bejirk der k. VIII.
Infanterie⸗-Brigade im Saale des Wirthes Martin Schmidt zur
Jägerslust dahier zusammentreten, um zum Zwecke der Uußheb⸗
ung der Militärpflichtigen durch deren wiederholte Mafterung
— vulgo General-Musterung — die Beschlusse der Ersatzkommission
einer Superrevision zu unterziehen.
Die Militärpfüschtigen, welche vor der Ober⸗Ersaßkommission
zu erscheinen haten, werden von dem Unterzeichneten durch Ver—
mittlung der Bürgermeisterämter Gestellunge-Ordres erhalten.
Jeder Milisfärpflichtige hat an dem Tage, wilcher in seiner
Best llungsordre angegeben ist, Morgens präcis 8 Uhr.
nicht zur hier, sondern auch in den Schmidt'schen Saale an⸗
wesend zu sein.
Wer dieser Aufforderung nicht nachkommen sollte, hat gemäß
z 33 des Reichs-Militär⸗-Gesetzes seine Vestrafung ar Geld bis zu
30 Mark oder an Haft bis zu 3 Tagen zu gewärtigen. Außerdein
kann einem solchen Militärpflschtigen der Vortheil eines hohen
Looses, sowie der Anspruch auf Zurückstellung wegen häuslicher
Verhältnisse entzogen und derselbe als unsicherer Heerespflichtiger
sosort eingereiht werden.
Jeder vorgeladene Milifärpflichtige hat seine Geftellungkordre,
sowe seinen Loosungsschein und Gestellungsatiest mit hierher zu
gringen.
Zweibrücken, den 12. Jani 1876.
Der Civilvorsttzende der Bezirks-Ersatzkommisston,
Echäfer.
v. n.
* —
Büuͤrgerverein
—
St. Ingabert.
Sonntag, den 18. Jund
Nachmittaas 8 Ubr,
Generas⸗Versammlung
uun Bereiuslolale bei Herrnu G
Jung.
Tagesordnung:
Besprechung übet den Fortbe—⸗
stuud des Vereins.
Der 14. Vorstand.
hin, Nachmittags 1 Uhr zu
Blieslastel im Stadthause läß
Emil Knaps von dort, nach
bezeichnete futterreiche Wiesen
wie gewöhnlich vrpachter, nemlich
6 Morgen im Mimbacher Alment
25 , die Neu⸗ u. Reeswies
in der Brücwies.
in der Hinterwies.
im Rohreck.
in der kleinen Sdwe⸗
bach.
die große Schwebach.
in der Fünftihe lung.
in der Sauerwies u.
Fünfttheilung.
.Lautztircher Thälchen.
in den Blcweiler
Stöckswiesen.
A Mornto: Ihr habt
das Gute so nabe!“
Spitzwegeriob-
daft
allerhöchst sanctionirt; lieb⸗
lich zu nehmen, das sicherste
billigste, gewiß auch danlk—
barste Mittel, gegen Brust⸗
Hals und Lungen⸗
leiden, Bronchialver
schleimung, Husten,
Catarrh ꝛc. ꝛe.
Die Resultate sind über⸗
raschend.
Mit Gerrauchsanweifung
à Flacon 52 Pfg. 1 M.
3 Pf. und 1 Mart 55 Pf.
St. Inabert dei Joh.
Friedrich, zud in der
Fabrik von PaulIHahnmn,
Dettelbach a. At. bei
Würzburg.
—
Frucht- Brod⸗ u. Fleisch⸗Preise
der Stadt Zweibrüchken von 14.
Juni. Weizen — M. — pPpf.
Korn 9 M. 44 Pj. Gerste Zreih.
— M. — Pf. Gerste Areihige
--M. — Pf. --Spelz M. —
Pf. Hafer — M. — Pjf. Kar—
zoffeln 3 M. 90 Pf. Heu 4M.
50 Pf. Siroh 4M. 40 Pf. pe—
Zentner. Weißbrod 192 Ko.
57 Pf. Kornbrod 3Klo. Pf. 77
diito 2 Kilo. 52 Pi. ditto 1
Kilo. 26 Pf. Bemischbbrod 8
Kilo. 96 Pf. 1 Paor Wec 190
Gramm 6 Pf. Spelzkera O M.
— ppf. Dintel d M. — P. Misch—
frucht — M. — Pf. Rirdfl. J.
— — — Qual. 52 Pf. 2. Qual. 46 Pf.
Verpachtun Nalbfl. 40 Pf. Hamfl. 82 Pf.
g. Schweinefl. 56 Pf. Butter!
Montaa. den 19. Juni nächst M. 10 Pf. per Vfund.
Erklärun drei verheiratheten Toͤchter leer
. abgeschickt, wer! er kein Geld
Daß mein Vater Ibhann hatte. Ich setze hiermit Jeder⸗
Stalter vom Eisenwerk für mann in stenniniß daß ich selbst
nich keine Zahlung leiften kann, / im Stand bin für mich Zahlung
darf Niemand auffallend vor- zu leisten.
kommen, denn er haͤt schon seine Johaun Stalter jun.
VJJ
———
4
Abonnements-Einladuna.
ꝛ
it d Zuli beginnt ein neues Quartals Abonnement auf das
20riner Tageblatt
e
5
*86
—
nebst den Beigaben:
der delletristischen Wochenschr ft dem illustrirken Wizzblatt
2
„Zerliner Sonntagsblatt“ „LUII
red. v. Dr. Oscaur Blumenthal, redig'rt von Siegmund Haber,
dessen Berbreiumg in fortgesetzter Steigerung bearffen ist. und welches cegenwärtig
6 6
39,300 Abonnenten
basitzt, eine Zahl, die bisher wob von keiner deutschen Zeitung erreicht wurde. Diese Thaisache spricht am Dentlichsten
für die Gediegenheit u. Reichhaltigkeit seines Inhrits und zeigt, daß das „Berliner Tagelatt“ allen Aufor⸗
derungen, weiche an
8 ⸗
eine groste deutsche Zeitung
gestellt werden, vollkommen enfspricht. Speeial Correspondeuten auf allen wichtigen Platzen bedienen das „Berliner
Taseblait“ mit den neuesten und zuverläffigsten Nachrichten.
Im täglichen Feuilletön des, Berliner Tageblatt? erscheint gegenwaͤ⸗tig
Fr. Spielhagen's
neurster großer Rpwman , Die Sturmifluth welcher. wie alle Werke dieses gefeierten Autors, in allen gebildeten Kreisen
große Sensation erreat. F
Neu hinzutretende Abonnenten erhalten den Anfang des Nomans gegen Einsendung der Abonnemeuts-
Quittung umgehend frauco red gratis zugesandt.
Man abonuirt pro Quartal zum Preise von nur
G MArAæ ↄ25D5. - LSM. ThIB.
(ür alle 8 Blätter zusammen)
ederzeit bei ollen Reichepoftanstalten und wird im Interesse der veredrlichen Abonuenten um recht frühzeitige Abonnements-
Fumeldung gebeten, um sich den Empfasg dis Blattes bom 1. Juli an zu sichern. 9—
Die Ervpedition des „Berliner Tageblatt“ *
Jerusalemer Strofe L ..
.
52577 5 —— — — —⸗
Redaktion Druck und Verlag von F. F. Demetz in St. Ingbert.
—