Full text: St. Ingberter Anzeiger

Von heute clh 
Frankensteiner 
Lager⸗Vier 
und 
Export Bior. 
GAMVBVVBEMNIGs RIBAELELER. 
Conventionelle AnZSo. 
Wiederversteigerung. Wahrend der Abpwesenheit 
Montag, den 26. 1. M., des les Unterzeichneten, wird Hr. 
Nachmitlags um 2 Uhr, zu St. U—r. med. Kraner dessen 
Ingbert in der Wirthsbehausung irztliche Praxis versehen. 
2 Geors Klein, läßt Herr 8t. Ingbert, 24. Juni 1876. 
Wossang Kghn St Do. ßartholoms 
abrikant von da, in seiner Eigen⸗ — 
jchafrals subrogirter Glaäubiger von 2 d. Kuanvvehasasareb 
Martin Levy., Rentner in Puütt⸗ Paiter⸗Mi 
lingen wohnhaft, und dieser als Arbeiter⸗Bildungs⸗ 
Cessionair der Kinder und Erben Verein. 
von Elisabetha Lamaiche, im Montag Abend den 26. Juni 
Leben Ehefrau von dem in St. Heneral⸗Versammslung. 
Ingbert wohnhaft gewesenen und * 
derlebten Metzzer Franz Wesß— 
gerber 
Angeboto u. Vorsteiger.u. 
Jesuohe AoOIs⸗ Jubmission., 
owie deren Resultate. HOIzhandelsberiehte der Rohproduete, 
chnitt waaren und Brennhölzer der Plätze: Berlin, Bremen, Breslau, 
zromberg mit Nachweis der eingegangenen Floschölzer, Cöln (f. d. Rh.), 
danzig, Hamburg, Hannover, Königsberg, Königstein, Koesen, Mannheim, 
funchen, Offenbach, Riga, Sehulitz, Stuttgart Warschau, Wien, Ungarn, 
England, Prankreich, bringt das: 
Handelsblatt für Walderzeugnisse, 
— Orgnn 
fiur cie Interessen des Holzhnndels, 50 wie des 
IXXVEREIX 
Das Handelsblatt hat sich in der kurzen Zeit seines Bestehens durch 
lie relehhalttigen und uvahrheitsgetreuen 13ériente 
ꝛine allgemeino Verbreitung und eine Bedeutang erworben, welche wonl 
lie Aeusserung rechtfertigt: 
„Kein Gewerbtreihender, weleher Holz Kautft 
ocder verkaufa, Kanm das BIlIatt, ohne sien Zu - 
digen, ent behren.““ 
Der Abonnementspreis auf jeder Postanstalt ist 4 M. 50 Pfg. für 
Jlas halbe Jahr bei wöchentlich 2weimaligem Erscheinen. Probe-Nummer 
gratis und franco darch die Pr. Lintæ'sche RucehhanudIung im 
Trier. (Rheinpreussen.) Inserate sind in besstem Erfolg. 
Versicherungsagenten 
verden allerorts angestellt. 
Schrifiliche Anerbirten nimmt 
ie Exped. d. Bl. an. 
gegen 
Carl Weißgerber, Metzger 
»on da, wegen Nicttbezahlung 
des Erwerbspreises öffentlich zu 
igen wiederversteigern: 
Pl.Nr. 7442. L1710 Dec. 
Fläche, enthallend ein Wohn⸗ 
haus mit Hofraum, Wasch⸗ 
üche und sonstigen Zube—⸗ 
hörden, gelegen zu St. 
Ingbert an der Kohlen— 
traxe, neben Messerschmied 
Zeitluiger und Wagner 
Herzer. 
Das Nähere auf dem Ge— 
schäftsbureau L. Bechthold 
in St. Ingbert. 
Sauer, k. Notär. 
Eine gebrauchte eiserne 
drehbank, eine Hobel— 
naschine, sowie 25Meter 
Transmissions — Wellen 
on 70- 72 mim. stark, 
dager und Niemscheiben 
verden zu kaufen gesucht. 
Naheres ber Aug. Freu— 
deuberger in St. Johanm 
7 2--DSDOCOHRTSBM TCCGCGhh 
Ein trefflicher Schmuck des trauten 
Daheim! 
Der Leser dieses Blastes sei auf folgende, von den ein⸗ 
flußreichsten Organen der deutschen Presse empfohlene, vor⸗ 
zügltch durchgejührte lithographische Kunstblätter aufmertsam 
gemacht: 
1. Elsa und Lohengrin im Brautgemach. 
2. Hans Sachs r gzer pendants! 
Hermannu un orothea. 
30 —9— — der Jaagd pendants: 
2. ürst Bismarck auf der Jagd. 
— ———— Varzin. ⸗ vendants 
Bap'eraroße à 63,78 Cent. Preis pro Kunstblatt 3 M.! 
Nr. 7 sei al 
—A 
9 als je eines der 
beiden Seitenst. d. 
Mittelst. bestens 
empfohlen! 
Papiergröße à ca. 40/50 Ceut. Preis pro sKtunstblatt 1M.! 
Jedes deses Bilder bilder auch für sich allem einen 
trefflichen Zimmerschmuck. 
Jedes dieser Bilder ist auch einzeln für sich allein in 
jeder Buchhandlung zu haben! 
Berlin, Besselstraße 17. 
Werner Grosse's stunstverlag. 
DOOOOOOOOOOGOA-- - 3 
WFMotto: Ihr habt 
das Gute so nate!“ 
dpitzwegerich- 
daft 
allerhöchst sanctionitt; lieb— 
ich zu nehmen, das sicherste 
billigste, gewiß auch dank— 
barste Mittel. gegen Brust 
Hals⸗ und Lungen⸗ 
leiden, Bronchialver 
schleimung, Husten, 
Catarrh ⁊c. ꝛc. 
Die Resultate sind über— 
raschend. 
Mit Gebrauchsanweisung 
2 Flacon 52 Pfg. 1 M. 
3 Pf. und 1 Mark 53 Pf. 
3t. Inabert dei Joh. 
Friedrich, aund in der 
Fabrik von Pau Hahn, 
Dettelbach a. V. bei 
Rürzburg. 
Heu⸗ und Ohmetgras⸗ 
Verfteigerung. 
Montag, den 26. lIfd. Mis. 
des Nachmittags um 83 Uhr, zu 
St. Ingbert, im Café Ober⸗ 
hauser, lassen die Herren Gebr. 
Kraemer vom St. Jugderter 
Eiserwert dus diesjährige Heu— 
und Ohmetgras von den zur 
Obermühle gehörigen, circa 25 
Morgen Wiesen, St. Ingberter 
Baunes, in passenden Loosen 
offeutlich auf Credit veesteigetn. 
Und unmittelbar nuch dieser 
Versteigerung läßt Heer Müller 
Louis Beéer von hier das 
diesjährige Heu⸗ nod Ohmetgras 
don 580 Ruthen Wiese im 
Mühlenthal, Spiesser Bannes, 
in der Nähe der Spiesser Mühle, 
edeufalls auf Credit versteigern. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbureau 
L. Bechthold 
in St. Ingbert. 
Frudbt-Brod⸗ u. Fleisch⸗Preise 
der Stadt Zweibrücken vom 22. 
Juni. Weizen 10 M. 76 pf. 
storn 8 M. 13 Pj. Gerste Zreih. 
— M. — Pf. Gerste areihige 
— M. — Pf. - Spelz M. — 
Pf. Hafet 10 M. 73 Pf. Kar— 
roffeln 3 M. 35 Pf. Heu 4M. 
50 Pf. Stioh 4M. 40 Pf. per 
3 niner. Weißerod 12 Ko. 
s5 Pf. Kornbrod Kilo. Pf. 74 
ditto 2 Kilo. 50 Pf. dit!o1 
Zilo. 25 Pf. Bemischtbrod 8 
ßilo. 92 Pf. 1Paar Weck 190 
Bramm 6 Pf. Spelzkeirr 0 M. 
— Pf. Dinkel O M.-BP. Misch⸗ 
tucht — M. — Pf. Rindfl. J. 
Quil. 52 Pf. 2. Qual. 46 Pjf. 
dalbfl. 40 Pf. Hamfl. 52 Pf. 
Schweinefl. 536 Pf. Butler — 
N. 97 pf. pecr Pfund. 
Die seit 1. Juni bei Eisen⸗ 
bahnfrachtstücken vorgeschriebenen 
Signirzettel 
— 
verden belligst angefertigt in der 
Buch und Steindruckerei von 
F. X. Demetz, 
Si. Ingbert. 
Redaktion Druck und Verlag von FJ. F. Demeß in St. Ingbert. 
848