Sonstige Gemeinden mit mehr ols 2000 Einwohnern sind:
Haßloch 5069, Schifferstadt 4122, Herxheim bei Landau 3748,
dandel 3445, Mutterstadt 3259, Lambsheim 8100, Lambrecht
Grevenhausen 2980, Bellheim 2832, Mundenheim 2642, Friesen⸗
heim 2528, Mußbach 2377, Albersweiler 2205, Offenbach 2183,
Freinsheim 2144, Rheinzabern 2180, Weißenheim a. S. 2112
Hambach 2107, Oppau 2081, Jagelheim 2072. Edesheim 2018
Eingesandt.
St. Ingbert, 26. Sept. Die Lokal-Gewerbe· Ausstel⸗
suug mußte wegen zu späüten Eintreffens der Genehmigung von
Hartglas⸗
Cylinder für Gas, sowie an⸗
dere Lampen in vorzüglicher
QOualität empfiehlt
P. FIĩHCIc.
Phènol
Frische
Esstge⸗Hefe
vird immetwaͤhrend fabricirt von
A. Bangert.
Groke Flur.
Leistonbruch ⸗
zowio Jecddenm Bruceh boile
iceh schnell, sicher u. gründlich.
Deber 1000 gebeilt.
F. Grone in Ahaus Westf.
Motto: Ihr habt
das Gute so nahe!“
j
dpitzwegeorioh
daft
allerhöchst sanctionirt; tühm⸗
lichst bekannt, lieblich zu
nehmen, das sichersie, gewiß
auch dankbarste Mitte!. gegen
Brust⸗ Hals-und Lun⸗—
genleiden, Bronchial⸗
verschleimung Husten
Catarrh ꝛe. ꝛtc.
Die Resultate sind über—
craschend.
Mit Gebrauchsanweisung
à Flacon 60 Pfg. 1M.
und 1 Mart 50 Pig. in
Sit. Inabert bei Joh.
Friedrich, Zweibrücken
bei W. A. Seel, Hom⸗
vurg i./Pf. dei Wilh.
Simon Oberwürzbach
»ei J. Luck and in der
Fabrik von Paul Hahm,
Dettelbacha. MN. bei
ürzbhura.
Männer jeden Alters,
velehe an den traurigen Fol-
zen der Selbstbefleckung und
zeheimor Ausschweifungen lei-
den, strecken nicht mebr ver-
gebens die Hand nach Hälfe
aus. Das bérũhmte Original-
Meisterwerk „der Jugendspie-
zel,“ für 2 Mark zu beziehen
ron W. Bernhardi, jetzet in
dresden- Blasewitz, zoigt ihnen
len Rettungsweg.
Die
Zuch- unch Stein-
deuoskens
vron
F. X. DEMETA
ꝛmpfiehlt sich zur eleganten An-
iertigung aller in dieses Fach
einschlagenden Arbeiten, als:
echsel, Oi rcuιrus, Visit-
Vertobinos Adress-
scarten, Placate, Mein- u.
luαιν äViquettes, I ecli
nangen u. s. W. . 8. .
MineralwasserAnstalt
von
PBD. IHiRCIC
ewpfiehlt künstliches Selters- und Soda-Wasser, sowie
diverse Limonaden, bester Qualität zu billigem Preis.
Seiten der kgl. Regierung bis zum nächsten Frühjahre verschoben
verden. Gleichzeitig sollte das Stiftungssest des hiesigen Arbeiter—
Zildur gsbereins zu dieser mit eingeflochten werden. In Folge
dessen mußte dasselbe nun auch um einige Wochen vertagt und die
Abhaltung gedachter Feier auf nächhsten Sonntag, den 1. Oktober
estgesetzt werden. Herr Professor Baumblatt von Kaiserslautern,
allgemein bekannt als Schriftsteller und besonderer Verehrer des
Arbeiter⸗ und Handwerkerstandes, wird an diesem Nachmittage dei
Zeginn des Festes über Gewerbefreiheil und die Arbeiterverhält⸗
aisse der Gegenwurt einen Vortrag halten.
..Allgemeines Deutsches
6
Reichs Adreßbuch.
Die Ausgabe pro 1877 erschesnt Mitte Januar 1877 in einer neuen
zollständig revidirten Auflage auf ca. 700 Seiten in groß Octav und bleibt
»er Preis trotz der bedeutend verstärkten Ausgabe 10 Mark.
Das im vorigen Jahre zur Ausgabe gelangte Adreßbuch bedurfte einer
ollständigen Reform und haben wir, soweit es in unseren Kräften stand,
allen Wünschen und Rathschlägen der titl. Geschäftswelt und unseren Abon—
ienten durchaus Rechnung getragen und uns mit der unausgesetzten Correctur
7 in derzeit vorgekommenen Veränderungen auf das Gewissenhafteste be—
iaßt.
Wir dürsen, nachdem die Ausgabe pro 1876 trotz ihrer noch vielen
Mängel kurz nach 8 Erscheinen vollständig vergriffen war und das Weiter—
erscheinen des Adreßbuches von allcn Seiten angeregt wurde, die Versicherung
bgeben, daß dies im Interesse des gesammten Deutschen Handelsstandes be—
onnene Unternehmen, das bei seiner Begründung gesteckte Ziel: ein für
Berkehr und Geschäftoleben unentbehrliches und möglichsi
ollkommeues Handbuch herzustellen, bereits mit nächster Äusgade
rreichen wird.
Nachdem nun ·; das regelmäßige Erscheinen des Adreßbuches gesichert in
soffen wir auch, daß in diesem Jahre das Entgegenkommen der Deutschen
heschäftswelt hinter den berechtigten Erwartungen nicht zurückbleiben wird
ind unsere Anfragebogen wegen Richtigstellung der Adressen und Firmen fich
iner zuverlässigen Beantwortung erfreuen werden. Die Versendung der
Infragebogen (150,000) hat mit dem 1. August begonnen und dauert bis
Ritte Oktober; später eingehende Veränderungen können nur in den Rach⸗
rägen aufgenommen werden, welche am 1. März und 1. Juni jeden
n Druck fommen und unseren Abonnenten gratis geliefert werden. ir
ersuchen mit Gegenwärtigem alle diejenigen Firmen, welche
einen Anfrageboͤgen erhalten sollten, uns ihre richtige Ad
eesse einzusenden oder Anfragebogen von nus zu verlaugen.
Wir versichern hier nochmals, daß jede Firma, welche sich bei uns an⸗
neldet, jede Adresse, welche uns aufgegeben wird, richtig und unentgeltlich
ur Aufnahmce kommt und sprechen schließlich die Bitte aus, unser Unter«
nehmen durch rechtzeitige und zahlreiche Abonnements zu fördern.
Straßburz, den 1. Sepember 1876.
Die Eupecition.
—
2
* —
92
*22
7
2—6
*
—
2* 597—
52826
* 7
A
532.*
—e—
2228
A
——
c
2 75
*3*
cc
— 2
8
*
*
*8*
2
3 81
a 53
—X
s9
—32
—F
—
18
—3
7
—2
*
2
— *
*
*
— *
—
—
—2
2 —
2 —
Zum Abonnement empfohlen!
3 66
„Neues Berliner Tageblatt
mit seinen Gratisbeilagen
Berliner Fliegende Blätter.
lillustrirt)
Reichhaltigste, und billigste Zeitung der Residenz.
Zum P eise von 5 Mark für drei Monate, 83. Mark 40 Pf. für den zweiten und dritten Quartalsmonat
und 1 Mart 70 Pf. für den letzten Quartalsmongat nehmen sämmtliche Reichspostanstalten Bestellungen täglich entgegen.
Bei der großen Verbreilung, (15,000) besonders auch in der Reichshauptstadrd, ind Inserate im „Neuen
Berliner Tageblatt“ don großer Wirkung. Inserlionspreis pro 4gespaltene Petite Zeile oder deren Raam40 Pfg.
Inserate für die in allen Restaurants ocht Tage lang ausliegenden „Berliner Fliegende Blätter“, sebr
wirksam, derechnen pro Zeile Nonpareille nur mit 830 Pf.
Berlin 8. W., Zimmer⸗Straße 94.
C. Stahl & Aßmann.
attion Druck und Verlag von F.
.Vemetz in St. Ingbert.