Full text: St. Ingberter Anzeiger

heim, der Schulderweler Aug. Albert von Neuhemsbach zum Schul— 
verweser an der unteren prot. Schule zu Ellerslodt, der Schulver— 
weser P. NKnauber in Erfenbach an der kath. Schulverweserstelle zu 
Börrstadt ernannt. 
„Vor uns liegt in enem einfachen aber ansp echenden Ge⸗ 
wande ein alter, lieber Hausfreund, der uns schon in unserer 
frühesten Kindheit vom Weihnachtstische mit hellen freundlichen 
Augen anblickte und, mit Jubel empfaugen, des Kindes Geist und 
Gemüth dauernd zu fesseln wußte. Es sind „W. Hey's Fabeln 
mit Bildern von O. Speckter“, (olha, Friedrich And eas 
Perthes; 2 Boe. a Bd. in großer Ausgabe M. 3. 30, in kleiner 
Ausgabe M. 1. 50), ein in seiner schlichten Einfachheit und in 
seinen die veraltenden Geistesformen wahrhaft classisches Kinderbuch 
Wenn der selige Verfasser dieses Jugendschates, der schlichte Pfarre 
oon Ichtershausen, wüßte, wie viel Dank ihm im Geisie für sein— 
Babe von den Eltern gespendet worden ist und wie viel Freude 
ir den Kindern mit seinem Fabelschatze bereitet hat und immer 
bereiten wird, darn hätte er wohl ein Recht, von sich sagen zu 
dürfen: Ib habe gewitkt nach bestem Wissen und Gewffen; aber 
daß ich dieses Büchtein für die Kleinen schries, ist wohl eines 
Menschen Leben werth!l — — Draußen stürmt es und der Regen 
schlägt rauscheud gegen die Feufter, es ist traulich am warmen 
Dien; bald werden Dächer und Straßen die weiße Schnee hüll e 
hragen und das Christtird wird wieder bei uns einkehren. Die 
Kinderherzen schlagen ihm schon jetzt erwartungsvoll entgegen; wer 
den Klesnen nicht allein eine große Freude bereiten, sondern auch 
die ersten Samenkörner geistiger Erziehung in die jungen Herzen 
streuen will, der lege Hey's Fabeün“ in die kleinen Hände 
— er wird sehr bald die juncçe Geister-Saat aufgehen sehen. 
(Thüringer Heusfreund 1875, Rr. 46.) 
Vorein. 
roIn. 
Sonntag, 26. Nov. I820 4bends präücis S Ubr 
im Oberhauser'schen Saale 
wird zur Feior des Ccilientages aufgefũhrt: 
rν err 
oder: 
Dr. Sägebein und sein Jamulus. 
Operette in 1 Act von H. Kipper, 
mit Begleitung des aiserslauterer Stadtoreéehesters 
(20 Mann). 
Jierauf: 
.. 
Musik- 
Hanf-Couverts, 
mit jeder beliebigen Firma be⸗ 
druckt, sind bellig zu haben in 
der. Druckerei von 
F. X. Deméetæ. 
Magen- und Darm⸗ 
katarrh 
oder chon sae Verschleimung der 
Verdauungs-Organe und deren 
so zahlreichen Neben⸗ und Folge⸗ 
leiden werden mit bestem Erfolge 
gründlich gebeilt. Krauke dieser 
Art wollen nur so viel Ver⸗ 
hrauen fasseneund alles Nähere, 
owie die zahlreschen Ulteste, 
deren Aussteller nicht öffeutlich 
zenannt sein wollen, gratus u. 
iranco in Empfang nehmen. 
Heide (Hotstein. 
J. 4. F. Popp. 
Herrn J. J. F. Popp, Heide 
Holste n). 
Ich kaun nicht unterlassen und 
Ihnen mittheilen, daß ich die 
bon Ihnen erhaltenen 3 Sen⸗ 
dungen Pulvert mit Zoijchen 
pausen, aber sonst gauz nach 
Vorschrift genommen und JIhnen 
bestes Yesultat zustelen kann. 
Vene chronische WW 
Magenverschleimung 
ist gespoen, und mein Befiuden 
in so, wie seh es set 10 Jahren 
nicht mehr war, ich bin gern 
bereit, Ihnen auf Verlangeneen 
Attest zuzusenden und meinen 
wätmsten Dant anzufügen u. sw. 
Stra-bing 456 (Bahera), 22. 
Febt 1876. 
Ludwig Mayer, Privalier. 
Nit durchsichtige, ader wirtlich 
gehattvolle 
Universal 
CIyoerinseifen. 
Von Autornäten geprüft und 
als vorzüßlich befunden. Diese 
Seifen, aus ganz gereinigtem 
Hlycerin und Fett bereitet, sind 
bbei längerer Anwendung) das 
wehlthaͤtigste und unfedibarfie 
Pirtel gezen rauhe, spröde und 
tcanthafie Haut. Sie verleiht 
übechaupt derselben die größte 
Zartheit und klace Weiße Die— 
selben sind durch ihren hohen 
G!yceringehalt vollstaändig neutrol 
und enthäll keine Spur mehr 
der geringsten Schärfe, deshalh 
besonders zum Wuaschen für 
rinder, offene Wunden und bei 
derletzter Haut sehr zu empfehlen 
Durch ihre Billigkeit und natür— 
lichen, angenehmen Geruch ind 
dieselben allen anderen Seißen 
porzuzieden und für Jedermann 
zum allgemeinen Gebrauche zu 
empfehleun. Preis per Stüch 15 
20 und 30 Pfg. Fabrik von 
2. P. Beyschlag, Augebuig. 
Alleinige Niederlage bei Herrn 
J. Friedrich, St. Jadert. 
Motio: Ihr hab 
das Gute so nahe!“ 
dpitzwegerich- 
daft 
allerhöchst ianctionirt; rühm—⸗ 
l.ast bekannt, lieblich zu 
nehmen, das sicherste, gewiß 
quch danfbarste Mittel, gegen 
Brust Hals und Lun 
genleiden Brouchial⸗ 
verschleimung Husten 
Catarrh ꝛe. r⁊c. 
Die Resultute sind über— 
raschend. 
Mit Gebreuchsanweisung 
à Flacon 50 Pfg. 1 M. 
und 1 Mart 50 Pfe. in 
St. Inabert dei Joh. 
Friedrich, Zweibrücken 
bei W. Al. Seel, Hom— 
burg i./Pf. dei Wilh. 
Simon Oberwürzbach 
dei J. Luck aad in der 
Fabrik von —XRXLX 
Dettelbach a. M. dei 
Würzhurag. 
vis wird dringend darauf aufmerksam gemgoent, dass 
schulpflichtige Kinder unter 16 Jahren 
beinen Zutritt haben und strengstens abgewiesen werden. 
LeTVOrStAan d. 
»(.L. 23 
Ergebene Anzet;. 
ævir Unterzeichnele beehren uns ergebenst anzuzeigen, dap unsere 
Geschäfte, näͤmlich das 
Karroussel und die Schaubude 
am Mühlened noch über Sonntag geöffnet sind, wözu höflhschst 
einladen 2Die Befitzer 
Muüller u. Völzel. 
23383238 
2323882 
* * * 
252 
3233 
282* 
28222 
82538 
. 5272338 
125 
— 
—— 
355833 
——— 28 
15525 
22——5 
233338 
325222 
8* 2 2359 
W*7—8* 
2 525 
73* 5 
222232 8 
—52 85* 28 
* 224 
—— — 82 
5 5560 2535 23 
Allgemeine 
Rechnungen 
n (ohne Namen) 
in s, Ua u. u Bogen sind 
vortäthig bei 
* X. Demetæa. 
Geschäftsvermiethung 
Die Wohnung im untern Stod 
des Pel. Schmidi'schen Hauses 
neben der kath. Kirche, welche 
Heinrich Weisgerber bisber be— 
wohnle und eine Metzgerei 
mit bestem Erfolg darin detrieben, 
ist, bis 1. Jan. 1877 beziehbar, 
zu vermiethen durch 
Peter Lang, 
Bäcker und Wirih. 
r Gehörleiden, — — 
Taubheit heilt sicher und 22* 
gründlich, wenn nicht angeboren, Makulatur, J 
F·. Icatienoel, mihrere Centner', werden abge—- 
in Ahaus, Westfalen. geben in der Druͤckerei deB 
aänner jeden Alters, 
welehe an den traurigen Fol- 
gen der Selbst'eflackung und 
geheimer Ausschweifungen lei- 
den, strecken nicht mehbr ver- 
gebens die Hand nach Hülfe 
aus. Das berühmte Original- 
Meisterwerk „der Jugendspie- 
gel,“ für 2 Mark zu beziehen 
von W. Bernhardi, jetzt in 
Dresden-Blasewitz, zeigt ihnen 
den Rettisgsweg. 
3nmmi vbrer. in den rert 
edruckten anatom, Abbiid., 
reis 1 Mart; erschtenen bei 
ichters Verla tanstalt in 
ꝛeipzig, ist in — allen Suß 
andlüngen Wae Die set 
rzügliche Wert lann allen 
ranten, gleichviel an welcher 
Zrankheit leidend, umfomehr 
Minen end werden, 
als Sas betreffende, Hellverfah⸗ 
ren stich ale —RB 
hat, whie die in dem uche ab⸗ 
gedruckten eheeew laͤnzen⸗ 
den Atteste — 
Saltion Druck und Verlag von F. x. Demeß in St Ingdẽrt