der Adresse, welcher durch das als ein Wort auszutaxirende Zeichen
(P. U.“) (Post uneingeschrieben) eisetzt werden kann, auszudrüden
und das entfallene Porto mit 10 Pf. bei der Telegrammaufnahme
im Voraus zu entrichten. Eine Haftung wird von der Verwaltung
bei diesen Telegrammen nicht übernommen.
f Wie der „N. fr. Pr. geschrieben wird, hal der Kaiser von
Desterreich das Todesurtheil gegen den Mörder Franzeskoni auf⸗
gehoben und den obersten Gerichtshof angewiesen, eine zeitliche Strafe
zu bestimmen. Dieser bestimmte nun eine 20jährige schwere Ker⸗
tierstrase.
Genf. In der Gemeinde Satigny, an der genferisch
französischen Grenge, ist in der Nacht vom Dienstag auf den Min—
woch ein Haus, in velchem ein dem Dynamit ähnlicher Spreng⸗
stoff aufbewahrt wurde, in die Luft geflogen, wobei drei Personen
um's Leben kamen und mehrere Personen verwunder wurden. Die
Frau des Hauseigenthümers wurde aus ihrem Bette durch das
Fenster auf das Feld geschleudert und kam ohne Verletzung davon;
ihr Mann dagegen wurde schwer verletzt. Die Erschütierung wu de
in einem weiten Umkreise verspüri. Glücklicherweise wurde die in
einer gewissen Entfernung stehende Fabrit selbst von den Folgen
der Explosion nicht betroffen. Zu bemerken ist, daß der Stadis.
rath die Fabrikation diefes Sprengstoffe s wiederholt verboten hat,
gie es scheint ohne Erfolg.
7 Ein Kriegerbund von Deutschen, die den Krieg gegen
Frankreich 1870 571 mitgemacht haben, hat sich in Chich 90
gebildet. Der Voistand desselben hat sich nun küczlich an den
aiser mit der Bitte gewendet, ihm eine Fahne zu schenien. Sene
Majestaäͤt hat deser Bitte gern entsprochen und ein prachtvolles
Banner mit din entsprechenden Emblemen durch den Hofwappen⸗
maler von Glinski anfertigen lassen, welches demnächst nach Amerika
abgebt und drüben sicherlich mit enthusiastischet Dankbarkeit in
Empfang genommen werden wird.
FeKaltutta, 25. Nor Im Bericht des Gouberneurs
bon Bengalen über seine Reise durch oas von dem großen Wirbel
sturm verheerte Gebiet werd de Zahl der durch das Naturereigniß
um's Leben gekommenen Personen auf 215.000 veranschlagt.
— —
Fur die Redaction veraniwortlich· F. x D eme ß.
»—
Inte ressamnt
at dio in dor heutigen Nummer unere Seitung sich befindendo Glũucks-
Anzeigo von Samnel Heckschor sent, in Hamburg. Dieses Haus hat wo—
lurch seine prompte und versechwiegene Auszahlung der hier und in der
Imgegend gewonnenen Botrũge einen dermasscen guten Ruf erwvorben
lass vwir Jeden anf dessen heutiges Insorat chon an dieve Stelle aut·
nerksam machen.
21280 bis 40 Schoppen
RNusverkauf. frifch —*
b
Die
Buckh- unch Stein-
—XC
von
F. X. DEMETZ
Von heute ab bis 1. Januar verkaufe ich, um mit
meinem großen
Wintoer Lagor
Herren- u. Knaben-Kleidern,
sowie DAMæemn-e (nene Façons)
ju räumen, den sämmtlichen Vorrath zum Kostenpreise.
B. Ackermann,
St. Ingbert,
im Hause des Herrn Christian Kling neben der
katdolischen Kirche.
Bei obigem Ausverkauf empfehle gleichzeitig mein reich⸗
haltig sortirtes Lager in
Mützen und Filzhüten
zu den billigsten Preisen.
v *
Zwei Zimmer
im oheren Stock, der Straße zu
gelegen, hat zu verm'ethen
Jakob Kreischer,
Schuhmacher.
empfiehlt sieh zur eleganten An-
fertigung aller in deses Vaci
einschlagenden Arbeiten, als
ectsel, Oirculuirs, Visit
Verlobungs u. Adress-
ãarten, Placate, Mein-u.
agren- Etiquettes, Rech-
nungen u. 8. w. u. s. iv.
Dĩe Gewinne
garantirt der Staat.
Erste Zichung:
lIia. u. 14. Decemb.
HEinla dung zur' BRetheiligunmg au e
Gewinn-Obancen
der vom Staato Hamburg garantirten grossen Geld-
Lottérie, in welchor ũber
7? HiII. A420., O000 MArIc
sicher gewonnen werden milssen.
Die Gewinne dieèser vortheilhaften Geld Lotterio, weiehe plange-
mãss nur 79, 000 Looso enthalt, sind folgende: näamiceh Gewinn ev.
375. 000 Mark, speciell Mark 250,000, 125,000, 80,000.,
60,000, 50,000, 40, 000 36,000, 4 mal 30,000 und
25,000, 4 mal 20,000, 25 mal 15.000. 12,000 und
10, 000. 26 mal 6000, 56 mal 4000 und 3000, 206 mal
2500, 2400 und 2000, 415 mal I1500. 1200 und 1000,
I356 mal 500. 300 und 250, 24863 mal 200, 150, 138, 124
und 120, 14889 mal 94, 67, 55, 60, 46 und' 20 Mark
und kommen solehe in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur aMνe.
rem Pntscheidung.
Die erste Gevwinnziehung ist amtlIieh auf don
13. und AIJ. Déecemben dJ. J.
festgestellt, und kostet hierzu
das ganae Originalloos nur 6 Reichsmark,
das halbo Originalloos nur 3 Reichsmark,
das viertel Originalloos nur 1 Reichsmark.
und werden diese vonn Stnnte garantirten Original-
LOose (keine vorbotenen Promessen) Fe g rινι EFin-
seondung des IBotrages oder gegen Postrorsehune
selbst nach don ent serutee ,ν Gegenuden von mi— versandt.
Jeder der Betheiligten erhalt von mir neben seinem Original-
Loose aueh den mit dem Staatswappen versehenen Originaf plan
xratis und nach stattgehabter Ziehung sotort die —XRXXC
Ziehungsliste Unnu fge torderi zugesandt.
Die Ausrzahtung und Versenduno der Gevwvinngetder
erfolgt von mir direct an die Intcrecenten prompt und unter
atrengster Verschwiegenheit,
— Jede BestellIung kann man einfach auf eine Postéim-
nhIuεν chen.
Ann woncdde sieh änher mit den Austrugen
ertrauesns voll au
—E nenr
Banquier & Wecheoel-Comptoir in IIam burg.
Haupt⸗ewinmn Glücks⸗
ev. Anzeige.
375. 000 Mari
Makulatur,
mehrere Centner, werden ab ge⸗
geben in der Druckere' d. Bi.
A.
dohultheiss.
Für Ddamen.
Das schonste promnsosie und
ebenswürdigste
Weihnachtsgeschenk
NL.
Rheinisches Maszextract
vortheilhaft bewährt gegen Husten,
Asthma, Heiserk-it, Halsentzünd
ung, Brustschmerzen, Katarth,
Verschleimung des Keelkopfes,
blauer Husten, in bekannter aus
zezeichneter Güte zu haben in
Flaschen à 75 Pf. und Mi. 1
dei J. Friedrich in St.
Ingbert,
ist
Heuseras
Nãhtischscheeren⸗ Garnitur
ius Soliuger Silberstahl
silver steel) enthaltend; Zu⸗
chneide⸗,/ Nagei⸗ Stick
Knopflochscheere mit Stell
schraube und ein hochfeines
Trenumesser.
Preis für Garnitur: 4 Scheeren
J Messer in feinem Elui ß M
Unentbehrlich für jeden
Nähtisch. Dauerhaft unvd
muverwüstlich bei fleißigstem
Hebrauch. Garantie der Vor—
üglichkeitdurch eventuelle franco
nückna hme Depot für Deutjch⸗
iand bei Win. Heuser 18,
NMehmplatz, Aachen. Versandi
der Kürze halber gegen Nachnehme.
Von den pielen eingegangenen
Anerkennungsschreiben lasse
rines derselben folgen:
Ew. Wohlgeboren erfuche um
die Gefälligkeit mir noch 4 Stück
Nähtisch· Schee ren · Garniuren aM.
gegen Nachnahme einzusenden.
Kochentin Oberschlesien), den
8. Ott. 1876. Emma Huͤppe
ei der verwittweten Prinzesfin
zu Hohenlohe-Angelfingen.
ta uren feder — ——
oller Lebereugun die Anwen.
ung des —58 bewa hrten
n Dr. Alry⸗ Atur
eschriebenen — — —— em⸗
ofohlen werden Dieses n eer
Ae 60 Ausft Tscienene 400
zarke —A Jur Marreu
st durch sede —B— oder
—V——— Richter⸗ Verlaga
anstalt in ketprig zu —
velch⸗ Leßtere auf Ver angen
uꝝ etnen i06 Seit. Aati Aus.
Daraus ratißeu. —X aur
Pufunq dersent⸗
iedaklion Druck und Verlag von
.8. Demetz in St Ingbert