Ueber Spielwerke.
Im Inseratentheile unseres Blattes finden unsere verehrten Leser und
schönen Leserinnen wiederum, wie alljährlich, die Empfehlungen der weltbe⸗—
rühmten Spielwerke von Herrn J. H. Heller in Bern. Derselbe liefert
diese so allgemein beliebten Werse in einer geradezu staunenerregenden Voll-
ommenheit, wir können daher Jedem, der nur ein wenig Freude an Musik
hat, nicht warm genug empfehlen, sich ein Spielwerk anzuschaffen, und bieiel
die bevorstehende Weihnachtszeit die schönste Gelegenheit hiezu, auch kann
kein Gegenstand, noch so kostbar ein solches Werk ersetzen.
Was kann wohl der Gatte der Gattin, der Bräutigam der Brant, der
Freund dem Freunde Schöneres und Willkommeneres schenlen ? — Dem
Leidenden, dem Kranken gewährt es die größte und angenehmste Zerstreunng,
vergegenwärtigt glücklich verlebte Zeiten; dem Einsamen ist es ein treuer
Besellschafter, es erhöht die Gemüthlichkeit der langen Winterabende im häus—
lichen Kreise u. s. w.
Hervorheben möchten wir noch ganz besonders die nur zu lobende Idee
vieler der Herren Wirthe, die sich ein solches Wert zur Unterhaltung
ihrer Gäste angeschafft. Die gemachte Äusgabe hat diefelsen, wie uns don
mehreren Seiten bestätigt wird, nichi gereut; es erweist sich somi auch deren
praltischer Nutzen auf's Evidentefie und möchten wir allen Herren Wirthen,
die es bis dahin unterließen, anrathen, sich ohne Saumen ein Spielweri
anzuschaffen.
Wir bemerken noch, daß die Wahl der einzelnen Stüde eine ganz fein
hurchdachte ist; die neuesten, sowie die beliebtester älteren Opern Operetten,
Tänze und Lieder heiteren und ernsten Genres finden sich in den Heiler 'schen
Werken auf das Schönste vereinigt. Kurz wir können keinen aufrichtigern,
ind wohlmeinenderen Wunsch an die geneigten Leser und Leserinnen uneres
Blattes aussprechen, als den, fich recht bald in den Vesltz eines solchen Spiel—
werles zu setzen; reichhaltige illustrirte Preis⸗Courante werden Jedermann
franco zugesandt. Auch ist direkter Bezug schon deßhalb zu em⸗
pfehlen, da vieleroris Werke für Heller'sche ausgegeben werden,
die es nicht sind.
Die in unserem heutigen Hlatte vefindliche Gewinn⸗Aarheilung des
dertn Laz. Sams. Cohn in Hamburg ist ganz besonders gubeachten.
Die ses weltbekannte Geschäft besteht weit über 30 Jahre und hat den bei
hin Betheiligten schon die größien Hauptgewinne von Mack 360,000,
70,000, 246,000, 225, 000, 183, 000, 180, 000, 156,000, ostmals 152,000,
50.000, 90,000, sehr häufig 78,000, 60,000, 48,000, 40,000, 36,000, a
ie. ausbezahlt. wodurch viele Leute zu reichen Capitalisten geworden find
Es find nun wie der für einen kleinen Einsatz große Capilalien zu gewinnen
hbis zev. 875,000 M. Auch bezahlt dieses Haus durch seine wenverbtei—
jeien Verbindungen die Gewinne in jedem Orte aus. Da durch die getroffene
zroßartige Einrichtung in Vermehrung und Vergrößerung der Gewinne eine
zroße Betheiligung zu erwarten ist, möge man dem Glülde die Hand bieten
ind sich vertrauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohn inF mburg
venden, bei der man gewissenhaft und prompt bedient wird.“
nteresasamnt
ist dio in der heutigen Nummor unserer Zeitung sich befindendo Glnexs-
Anzeige von Samuel Hetkscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat vreh
lureh seine prompte und versohwiegens Auszahlung der hier und in der
Imgegend gewonnenen Betrüge einon dermassen guten Ruf erworben,
lass wir Jecden auf desson heutiges Inserat schon an dieser Stelis auf
ney ksam machen.
—
Unterzeichneter hat seine
KinderSpielwaaren,
sowie vlele andere zu Geschenken sich eignende Artikel“ zum Ner—
aufe ausgestellt, auch empfiehlt derfelbe Filzstiefel und Pan⸗
toffel, sowe Galoschen und silzgefütterte Lederschuhe
mit Holzsohlen.
Fiack, jun.
52122 e — C
Glück-auf zum Xeste!
Die vom Staate Hamburg garantirte und interessante
rroße Lotterie von über
7 Millionen 420,000 R.-M.,
ist nunmehr derartig eingerichtet worden, daß die Ge—
winne vermehrt und selbst die kleinen Gewinne ganz be
deutend vergrößert worden find; dieselbe enthält nur 8
Loose, und werden in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen folgende
Gewinne sicher gewonnen, nämlich: J großer HaupteGewinn
und'Prämie ev. 375,000 Mark, speciell M. 250,000,
125,000, 80. 000, 60,000, 530,000, 40, 000, 36,000,
3 mal 30,000, 1 mal 25,000, 4 mal 20,000, 7
mal 15,000, 2 mal 12,000, 16 mal 10,000, 26
mal 6000, 54 mal 4000, 2 mal 3900, 1 mal 2500,
200 mal 2400, 5 mal 2000, 3 mal 1500, 410
mal 1200, 621 mal 500, 35 mal 300, 700 mal—
250, 42 mal 200, 46 mal 150, 22,450 mal 138,
17164 mal 124, 120. 94, 75, 67, b60, 40 und
20 Mark.
Die Gewiunziehung der 1. Abtheilung ist amtlich auf
den 13. und 14. December d. J.
festgestellt, zu welcher
das ganze Original⸗Loos nur 6 M. — Pf.
das ßaug OriginalLoos nur 3 M.
das viertel Original-LSoos nur I M. 30
kostet. Diese mit Staatswappen versehenen Original⸗Loose
sende ich gegen Einsendung des Betrages oder gegen Postvorschuß
elbst nach den entferntesten Gegenden den geehrten Auftraggebern
sofort zu. Ebenso erfolgen die amtliche Gewinnliste und die Ge—
vinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheilig
en prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbin⸗
zungen überall kann man auch jeden Gewinn in seiuem Wohnort
usbezahlt erhalten.
Mein Geschäft führt die Devise:
6Ick UPT1OMC.I. SoSOn DORi COMMST
und ist bekanntlich das Aelteste und Allerglücklichste, indem die
sbei mir Betheiligten schon die größten Hauptzewinne von Mar!
360,000, 270,000, 246,000, 225,000, 183,000
180,000, 156,000, ꝛc. ꝛc. gewonnen haben und beträgt di⸗
sßesammtfumme der in den Ziehumngen der Monate Oktober / No
»eꝛrmber d. J. von mir ausbezahlten Gewinne laut amtlichen
zewinnlisten diezumme von über
R.-Mark 360,000.
Fede Bestellung auf diese Original⸗Loose kann
n auch einfach auf eine Wosteinzahlungskarte
un Hamburg.
AuptComptoir, Banf und Mechsel⸗CEeschäft
Dankse
anksagung.
Seit 6 Jahren litt meine
Frau an einer schmerzlichen
krankhent an der linken Brust.
Durch eine vor 6 Wochen vor⸗
genommene Operation der Herrn
Dr. Bartholomae und De.
Rausch und einer äußerst sorg⸗
jamen Pflege in dem Kramer'schen
Hospitale, gelang es denselben,
meine kranke Frau von ihrem
Uebel gänzlich zu befreuen und
erfreut sich dieselbe wieder einer
pollklommenen Gesundheit. Ich
'ühle mich deßhalb verpflichtet.
den obengenannten Herren, den
Herren Gebrüder Krämer, so—
wie den beiden Spitaljchwestern
und Krankenwärtern für die Be—
mühungen, Pflege und das freum⸗
tiche Entgegenkommen meiner
Frau hiermit öffentlich meinen
innigsten Dank anszusprechen.
Friedrich Joseph Koch,
Wirth. u. Schmelzarbeiter.
ALoeistonbruoh⸗
sowie Jjedém Brucenh heilé
ieh sehnell, sicher u gründlich
Deber 1000 gebeilt.
V. Gromne in Ahaus Westt
Glücks Die Gewinne
Anzeige. garantirt der Staat.
Erste Zichung:
— 13. u. 14. Déecémb.
⸗ ur Bæet hei ligung au die
Gewinn-Chancen
der vom Staato Hamburg garantirten grossen Geld-
Lotteris, in wolcher über
7 FIIII. A20, O00 FIarIc
mieher geronnen werdenm miüssen.
Die Gewinue dieser vorthelhaften Geld-Lotterie, welehe plange-
mãss nur 79, 000 Loose euthult, sind folgende: nämlich 1I Gewinn ev.
375. 000 Mark, speciell Mark 250, 000, 125, 000, 80, 000,
60,000, 50,000, 40,000, 36,000, 4 mal 80, 000 unôd
25,000, 4 mal 20,000, 25 mal 15,000. 12, 000 und
10, 000. 26 mal 6000, 56 mal 4000 und 3000, 206 mal
2500, 2400 und 2000, 415 mal 1500, 1200 und 1000,
I356 mal 500, 300 und 250, 24863 mal 200, 150, 138. 124
und 120, 14839 mal 94, 67, 55, 50, 40 und 20 Mark
und kommen solecho in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur S1Che-
rem Entascheidung.
Die ersto Gewinnziehung ist AmtlIieh auf den
13. und Iæ. Doecember Vd. .
festgestellt, und Kostet hierzu
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark,
das halbe Originalloos nur 3 Roichsmark,
das viertel Originalloos nur 118 Reichsmark.
und werden diesse vom Stante garantirten Originnal-
Looneo (Koino verbotenen Promessen) Fegen franicirté Eimn-—
sondung des Retrages odei egen Postvorsehuuss
selbst nach den ent ferntesten Gegenden von mir versandt.
Jeder der Betheiligten erhult von mir neben seinem Original-
Loose auch den mit dem Staatswappen versehenen OriginaPlan
gratas und nach stattgehabter Ziehung sofort die auntliehe
Ziehungsliste unau sgefordert zugesandt.
Die Aus2cdunog und Versendunq der CGewinngetder
erfolgt von mir diréct an dise Intéressenten prompt und unter
strengster Verschwiegenheit.
F Jede Bestellung kann man einfach auf eine Postéin-
XXVIIR
Ann weonile stlieh daher mit den Anftrügen
ertra usns voIl an
— mel Heekseher senr.,
Banquier & Wechsel-Comptoir in UIamhurg.
öVJC—— — ————⏑—... — — —
Redaktion Druck und Verlag von F. Fdemetn