sich wieder verheirathen. Alles war vorbereliet, ass des Sohn eine
ihm arvertraute Kasse sammt der Mufter in spet entführte. nde
fObertribumnalseuthicheidungen. Das un⸗
defugte Jagen kann nach Z 292 2e8 Strafgesezbuch*nur bestraft
werden, wenn strafgerichtliche Verfoigung beantragt wird. Der
nächste Paragraph, 8 293, erhöhlt die Strafe für den Fall, daß
nicht mit Schießgewehren, so dern mit Schlingen, Nijen, Fallen
n. dgl. dem Wilde nachgestellt wird, er sagt aber nicht, daß auch
in diesen Fallen die Verfolgung nirr auf Antrag eintrinn. Das
Dbertriaunal scheidet daher genau die Beftimmungen dieser Para⸗
graphen und hat wiederholt ausgesptochen, daß es bei Uehertretungen
dea 8 202 eines Strasanttaga nicht. hedatß. — Wer. durch leint
Handlungen den Beirieb einer Telegraphenanstalt stort, wird nach
3417 Jes Strafgesezbuches mit Gesangniß bis zu bdror Jahren
vestraft. Nach dem Obertribunal finden diese Bestimmungen indeß
ñur ber thatfächlichen Betriebsstdrungen Anwendung, anderwerte
Beschädigungen einer Telegraphenanstalt können aus diesem Para⸗
grapben nicht bestraft werden.
7Bochum. Falschmünzerei Leßztere Tage wurde bei
hem Buchbinder Lukaj, der wegen Falschmümenei dereitg 8 Jahre
uee abgebüßt hat, eine Haussuchung vorgenommen und bei
berselhen eine guoße Anzahl falscher Zweimar!stücke nebst Präge⸗
geräthsschaften norgefunden. Ein Schubmacher. Namens Trilleng,
der in den leßten Tagen wiederholt solche Geldstücke auszugeben
hersucht hatte, wurde alt Mitschutdiger edenfallz in Gewahrsam ge⸗
bracht. Auch der letztere hal wegen eines schweren Vergehens gegen
die Sittlichkeit eine längere Zuchthausstrafe abgesesfsn.
F Wien, 16. Dez. Der Raubmörder Francesconi ist heule
hingerichtet wo:den. * —
57 In Brüffel'in der Virecton der Banke. DUnion du Credit“
mit einem Deficit von etwa ẽ5 Millionen entflohen. Das Ham
delsgericht hat der Bark eine provisdrische Zahtungsfrist bewilligt,
und es find Seitens der Regierung Maßregeln getroffeu, daß die
Nationalbaut die Acceple der Baul honoriri. W
re beiden r.euestenun mern des JIblwust virten Frauen—
Zeitung (vierteljährlicher Abonnementspreis M. 2.50*) euthalten:
1. Die Moden-Nummer (47): Haus-, Gesellschafts⸗ und
Jall Toiletten, hohe Taillen mit vieithe ügem Rücken und eckigem
nusschnitt. Rerschiedene ausgefrhnittene Tallenz Blumen⸗Arram
zemont fürr Ball Tonetten. Ball⸗ unde Gesellichafts Coiffüren., Ma—
daillon, Fschns, Taschentücher, Cravatem, Hüte uind Schürzen.
Anzüge für Mäadchen und stnaben, Hüte für junge Madchen. Ser⸗
aixder. Theet sch uebsi. beweglichem summem Diener und verüertem
Seded. Schutz-⸗, Tisch⸗ oder Korb⸗Decchen, Schlummerkissen.
bebeiicstander Staubruchlorb, Zeitungshulter, Nähkäsichra, Uhr—
jalter,. Sch'üsseltasche, Rekleidung für eine Fußbauk. und Cylinder⸗
zütchen. Ausstattung für Puppenstuben, Wickel: Puppe als Wunder
näuel und Weihnachte puppen aus Bacobst, ferner Bunt-Weiß⸗
dicereien und Tüsldurchzug mit 99 Abbitdungen. — 2. Die Unter—
altungs⸗Nummer (48): Skizzen und Stenen. Von Alex.
wn Noderts. 6. Ein Druckfehler. 72 Am kleinen Tisch imb am
großen Tisch. — Gedichte in oberbdairischer Mundart. Von Kark—
Stieler. 3. Auf der Wiefen. — Zur Geschichte der Silhouette
Bon Adolfß Rosenberß. — Bilder vom der Hnnde⸗Ausftellung
Bon Hermann Masius. — Am Grade von Werthers Lone.
Erinnerungsblatt von E. Bety. — Berschiedened. — Wirthschaft⸗
liches: Warme und kalie Punsch ˖ Bowken und dergl. — Briefmappe
— Frauen Gedenktrage. — Ferner fofgende Illustrationen: Sil⸗
houetten von Heinrich Braun. — Zu Werhnachten. Von Heinrich
Braun. — VDon der erfien internationalen Hunde-Ausftelluug wu
Berlin. Von Guftav Mützek.—
e) Finr Oesiekreich fun T. 530 Oe. WBWw.
Füut die Schweiz Ir. 3. 35.
aeschãüftæs-An zeige.
Hiesigen und auswärtigend Kunden die ergebenste Anzeige. daß
C don Neujahr an das Geschäft als —V———
Maurermeister
muf eigene Rechnungsjbetreibe und bemübt sein werde alle in dieses
Fach einschlagenden mir anvertrauten Arbeiten auf das pünltlichste
und rascheste auszuführen, um meine geeheten Kurden in jeder
Weife zu befriedigen und das mir gescheutte Vernauen zu recht⸗
sertigen. —ãR
73vh. Jos. Bellenthal II. E. Schm elzer,
7 wohnhaft am Forellenweihergr..
RAT75 — 53 ——
Mantel⸗ und Decken⸗ pNittwoch LAbende—
Versteigerung. 5
Donnersta', den 21. Dezember Münchner Bier
1876, Morgens 10 Uhrzim Hausge⸗
Wieghauschen auf dem Markiplatße machte
in Zweibrücken, werden durch —
den Unterzeichneten freiwillig mit
gegen Baarzahlung versteigert: Wurst⸗;
Tirca 160 Militärmäntel suppe u. Sauetkraut bei
in allen Größen und beften i Weinagerher.
Dualitaten circa 116 alte —
und neue weiße? und far⸗ Zwei Zimmer IJ
bige wollene Decken, zu im oberen Stode unseresHauses
Bette⸗ Bugels und Pferde- ind zu verm ethen, auch loͤnnen
Decken sehr geeignet, fecner dieselben mobliri wer den.
1 Kangapee, 1vollständiget Gebr. Stief.
Bett mit2 Mottazen —8 —
Vettjeug. Manns⸗und Leistenbruu
1kel. iehet. —44
e guiauveluetn e
Weihnachts Geschenken u r — as Wentt
5; geeignet: J F 86 Fuhecnene 327
Bremer bigarren Rechnungen
in Kisichen von 50 Slüch d M. (ohne Namen)
8 und 4 empfiehlt in n , u. d Bogen d
J Friedrich. hyvorrätbig bei
Ene große Auewahs Etptto — ——0 020— —
sche, sowtie Halifax⸗ Pa em anonymen
tent —A
ichtegedichtes die ergebene Viit⸗
Schlittschuhe heilung, daß wir dasselbe zur
empfieblt Aufnahme nicht passend erachten.
E „ αι. Die Erped.
F — ——
j 22 2 IJ *
Abie etten,
welehe die Verlagsbuchbandlung von A. H. Payne in Leiprig 26
begonnenen Jahrganges der illustrirten Zeitschrift: Das
eue ti
gegen die geringe niung i
hderrliche Oeldruckbuéer] liefer“
vIte in a —ι ιια αα fe
er Mer aut dice ο Vεα ν
„Das Neue Blatt“ noch nicht abonnirt isst, solilte Abonnement ent-
7 bei der Post oder bei dor nkehsten Buchbandlung sofort be—
gtollan.
Das Neôue Blatt erscheint in 2wei Ausgaben:
NBETDIner-Au—α. Jede Woche eins Nummer. Preis Mark
—— VIZzo vierteijühnien.
LBIeft-⸗ꝰ y aAlle 14 Tage ein Heft à 40 Pfg. Diese Heft-
Ausgabe sohbliesst eine elegante Moden-Zeitung
nit gan⁊ neuartiger Darstellung groscer Schnitt-
theile, betitelt: Neueste Moden fũür unsere
Damen, gratis in aich ein.
Freilich ist d'ess Hest-Ausgabe nur Suree en mmo
nieht durch die Post 2u verlangen. Die Post besorgt nur die Num
mer Ausgabe. Im Unterhaltungsblatto laufen drei grosne Norellen
neben einander, von denen dio erste phautastiseh spannnend die
wirkung noch unerforschtor geistiger Kräfte mit in die Erzahlune
eingreifen lüsst. Die 2weite Novelle ist ein Treffer fur weiche em
pfindungsvolle Gemũther. vahrend die dritte betitelt: „Zwölf Procent.
abenteuerreiche Erzahlungen vorziehende Leaar zu Dank reruflichten
Der Nachweis des Abonnements berechtigt au —XRX Bezux
ler beiden Prämien, direct von der Jeragenenun, —XE
directe Prãmien Versendung, wise aus untenstehender Anreige ersicht
lieh. die dazu angestellten Arbeiteskräüfte heinahe bis zur Grauaaint eir
anspaunt. Das bewirken alse
Prũmieæ 1
V. Bilatt, les sin grosse
n.
5
Pthetic
ie er Verlagshandlung.
aeitdem aie aieh erboten hat die boeiden Prüũmien, DPie gute Taunté
and Die strenye Tunte den Reflectanten c ————
XX — F ubersohuttes worden, so 2war,
dass die hierauf orfolgte Expedition nieht ohns Aufregung und Auf
ehen und namentlieh nieht ohns wesentliehe Versstärkung der BPape-
ditionskrüfte bowirkt werden konnte. Gleich die allerersten Versen-
dengen worden sofort mit MAeussserungen der Anerkennung erwiedert,
wovon taglieh mohr und mehr einlaufon. Dabel ist der 22
den Prämien ron Tag au Tag noch im Maecbsen degriffen. Keme
Post trifft ein, ohne 2 rieh die Finrichtung det Post Anvweisungen
als sehne lstes und bandlichstes Zahlungsmittel, nanentlieh für
maasenhafte Einzelvorrendungen, trofflieh bewährt,
Die Vorlagshandlung vo A. H. Pavne in Leipzig
———
— 2 36