Full text: St. Ingberter Anzeiger

lichen Ettern bolen vergeblich Alles auf, um dem Knaben auf die 
Spur zu kommen, die Polizei stellte die eifrigsten Nachforschungen 
an und erließ in den oͤffentlichen Blättern Bekanntmaͤchungen; aber 
ber Knabe war und blieb verschwunden. So vergingen drei Jahre. 
Vor einer Woche endlich erhielt der Vater einen Brief aus dem 
Dorfe Lispenhausen bei Rotenburg in Kurhessen, worin der so 
sang und schmerzlich vermißte Knabe im ruhigsten Tone der Welt 
erzaͤhlt, daß er an jenem tritischen Tag auf gut Gtück das Weite 
gesucht, vier Wochen lang sich durchgebettelt, dald hier bald dort 
uͤbernachtet habe, um endlich auf einer Müuͤhle in genanntem ˖ Dotf 
rĩnzutreffen, wo er dauerndes Unterlommen fand. Der Müller 
nahm den angeblich elternlosen Knaben auf, war mit ihm bald 
zufrieden und hat ihn heute noch; auch der Knabe wünscht keine 
Biränderung seiner Lage. In die Schule ist er freilich während 
dieser ganzen drei Jahre nicht mehr gegangen, dafür ader hat er 
das Müllerhandwerk erlernt nund will sich nun „confirmiren lassen“, 
ju welchem Zwetk er einen Taufschein braucht. Das ist auch der 
Anlaß seiner Euldedung gewesen, die der Polizei troß aller aufge⸗ 
wandlen Muͤhe micht gelingen wollte. Hätte nicht der Pfarrer zu 
Liapenhausen in einem kühlen Grunde, wo ein —AX— 
unconfirmirte Seele entdeckt, so wäre sie „dem Auge des Gesetzes 
vielleicht auf ewig verborgen geblieben.“ 
FBerlisn, 5. Marz. Vor einigen Tagen find hier drei 
höhere Beamte der französischen Poste und Telegraphenverwaltung 
aingetroffen, nämlich die Herren Dupre, Chef der Telegrabhen⸗ 
berwaltung, Randuel, Oberpostdirekior und Jacquesse, Postinspektor, 
um von unsern Einrichturgen der Post und Telegraphie genaue 
Zenntiniß zu nehmen. Die denutschen Einrichtungen pezüglich der 
Berschmelzung der Post und Telegraphie zu e in er Verwaltung 
Jaben einen großen Triumph gefeiert dadurch, daß die franzoͤfische 
RKegierung den Vorgang im vollsten Umfang nachgeahmt hat. 
pBerlinz 6. Marz. Der Reichslanzler mußte sich in 
der gestrigen Sitzung des Reichstags während seiner Rede wieder⸗ 
holt niedersezen und durch Wein siärken. Seine Summe war so 
schwach, daß er größtentheils unberständlich blieb. 
fPest, 8. März. Dr. Stephan Aradi, ein in Arad leben⸗ 
der Arzt. welcher 1830 in Ausübung seines humanen Amtes auch 
den eufsischen Verwundeten die sorgsamste ärztliche Pflege angedeihen 
sieß und hierfür, einen russischen Orden erhielt, sendete diesen 
Dreden in Begleitung eines Schreibens an den Ministerpꝛäsidenten 
Tisza, worin ec ihn ersucht, er möge den Orden dem russischen 
Zaiser zurücksenden, da er (Aradi) „sich schame, im Besitze eines 
Ocdens von einem Tyrannen zu fein, der die Forderungen der Cie 
vilisation und Humanität in arger Weise mit Füßen tritt.“— 
pPPetertburg, 1. März. Im Laufe des Jahres 1877 
haben in Rußland 25, 724 Feuersbrünste statigefunden, die einen 
Schaden von 50,006,000 Rubel verursacht haben, nicht gerechnet 
2300 Feuersbrünste, deren Verluste noch nicht abgeschätzt find. Die 
Irößte Zahl der Unglücdsfälle ist in den beiden Provinzen Tambow 
ind Kasan vorgekommen, in der ersteren 1076 uud in der letztern 
1040. — In Baden⸗Baden hat sich mit Genehmiqung des Groß⸗ 
jerzogs und unter Protektion der Prinzeß Marie Maximilianovna 
cin Comite gebildet, um für verwundete Wilitärs der russischen 
Armeen ein dilliges Asyl zu gründen. Die Gasthofsbesitzet in 
Baden sind übeteingetommen, russischen Offizieren Unterhalt für 
4 M. läglich zu gewähren, und die Aerzte haben sich verpflichtet, 
sie fostensrei zu bebandeln. — 
Ine e Veanmorilich: F. X. D'e me tz. 
— 
Rother und blaure 
Kleesamen, 
Saradela, 
Saathafer 
Saatwicken, 
Saaterbsen, 
Zaatgerste und 
Lupinen, 
alles in J. Qualität, 
ewpfiehlt zu billigen Preisen 
Die Firma F. Grell. 
Bekanntmachung. 
am Mittwoch, den 14. 
»238. Mis., Nachmittags um 2 
Uhr, im Bürgermeistereilokale 
hier, wird das Gemeindeberech⸗ 
igungsholz pro 1877/78 öffent⸗ 
lich dersteigert. 
»**ͤlag Alt Au und Schlag 
ju⸗ Jung Au: 
40 Sier Buchen Scheitholz 
1 Eichen 
12 Birken ** 
376 Buchen Prũgelholz 
814 Fichen 
117 diefern F 
13 Birken 
393 Buchen Krappen 
14 , Fichen 
1528, Kiefern F 
111, Gemischte, 
St. Ingbert, 6. März 1878. 
Das Burgermeisteramt: 
Custer. 
Bekann vachung. 
Mit dem Einziehen der Aus⸗ 
zande der Kleiderhandlung B. 
Ackermann in Zweibrücken 
beouftragt, ersuche ich die Schuld⸗ 
ner derselben, ihre Zaluugen von 
nun an, an mich zu machen. 
Ficker, 
Behilfe bei Hen. Gerichte voll⸗ 
zieher Fabbender. 
untunit fuperphos⸗ 
zhaiet, Pern Guaus, Wiesen⸗ 
nuuger, ferner 
Koch⸗ und Viehsalz 
mpfiehit billigst 
Die Firma Franz Grell. 
Billige und schöne 
»Das Neueste in 
Damon .Rleiderstoffon 
— von den billigsten bis zu den feinsten — 
— sowie eine große Parthie — 
fAMülhauser Cattune à 24 9 und per Ell⸗ 
Carrirter Mixte à 35 9 
myfichlt Karl Schanck. 
Sargeag in 
Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich ein Sarg⸗Magazin hier 
errichtet habe und bon den vrdinärsten bis zu den feinsten 
Zammt⸗Särgen fiets auf Lager habe. 
Billigste Preise zusichernd, zeichet 
Hochachtungsvollst J 
Joh. Wolf, Schreinermeister. 
Erste allgemeine Geflügel⸗Ausstellung 
verbunden mit Geflügel-Markt 
— — 
Bei Unterzeichnetem loͤnnen 
* 
Bauplätze 
von beliebiger Größe, an der 
knsheimer Straße, gegenüber des 
neuen Bahnhofweges gelegen, ab⸗ 
Jjegeben werden; auch hat der—⸗ 
selbe ein Ackerstück, neben Frau 
Ww. Laur, als Gartenland ge⸗ 
eignet, zu verpachten. 
LE. Vogelsang. 
zu 
Kaiserslautern 
am 17., 18 19. und 20. Zärz 1878. 
Programme, Anmelde⸗Bogen, sowie Loose zu der mit der 
Nusstellung verburdenen Verloosung von Geflugel⸗ Sing⸗ und Zier⸗ 
iögeln ꝛc. können von der Expedition der „Pfälzischen Geflügel- 
eitung“ (Derrn Herrmann Kayser) in Kaiserslautern bezogen 
verden. 
d Eisenbahnfahrtax⸗Ermäßstigung für die Auoͤstellungs⸗ 
hesucher 530 Procent 
egen Abstempelung der Billete an der Ausstellungs ˖ Casse am 17., 
18. und 19. März 1878. 
MM 
Sieben Jahr hindurch am 
heftigsten 
Magen⸗ u. Darm— 
katarrh 
leidend, konnte ich ungeachtet 
der vielseilig in Anspruch ge— 
nommenen ärztlichen Hilfe 
nicht einmal eine Linderung, 
viel weniger Heilung finden. 
Durch die Heilmethode des 
herrn J. J. F. Popp in 
Heide (Holstein) aber wurde 
dieses Leiden nach mehrwö⸗ 
chentlicher Cur vollkommen 
gehoben, was hiermit öffent⸗ 
ůch bezeugt Ernest Tiefen⸗ 
böck, Walljfahrtspriester. 
Die Echtheit vorstehender 
Unterschrift bezeugt 
I.8.) Walpermeier, 
Bürgermeister. 
Niederleierndorf (Niederb.) 
7.4. 1877. 
cur bis zum rz. 
Loose à 50 2 fennig 
fur die 
Allgemeino Geftugel- Ausstellung 
am LT7. I8. 19. und 20 März 
in Kaiserslautern 
ind zu haben in der Expedition des „St. Inaberter 
Anzeiger“. 
—2 
nd forlwäͤhrend in großer Aus⸗ 
vahl auf Lager bei 
F. Stutzmann. 
Wiederverkäufer Rabatt. 
Die Wormser Brauer⸗Akademie 
in den letzten 5 Jahten von 640 Bierbrauern aus allen Ländern 
besucht, deginnt das Sommeremester am 1. Wai. — Rähere Aus⸗ 
sunft eriheilt gerne Die Direltion Dr. Schneider. 
XCCCXC 
3. allion Drug und Verlag von .. Vemeß in St Ingbert. 
DSiezu ZJüuustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 10.