Full text: St. Ingberter Anzeiger

amd oͤffnete deßhalb d'e verschlossene Zimmerlhür mittels Haupt⸗ 
schlüsseie und machte hiebel der Wirth die nichts weniger als er⸗ 
freuliche Suidedung, daß ihm fein ganzes Bett mit Beitzeng gee 
dohlen war. 
pSpeder, 8. Januar. Die nachfste Prüfung für den 
kinjahrig⸗ Freiwilligen · Dienst fisdel an. einem noch näher zu be⸗ 
—X— statt. Gesuche um Zulaffumg 
ju dieser Prüfung find bis zum 1. Februat d. J. bei der Prüfungs⸗ 
Tommission einzureichen. 
pVon der Tauber, 4. Jan. Das sogn. Neujahrs⸗ 
schießen fordert stets wieder sein Opser. In dem zwischen Rothen⸗ 
zuͤrg und Schillingsfürst gelegenen Orte Gebfattel ging in der 
Sylveslernacht einem Schmiedssohn das Pistol zu bald los und 
aahm ihm die eine Hand mit. Der Verletzle liegt schwer erkrankt 
darnieder. — Auch in dem nahen Städchen Uffenheim eregnete 
sich in voriger Woche ein seltenes Unglück insoferne, als der Wasen⸗ 
meister Edelhäuser auf der Jagd seinen eigenen Sohn erschoß. 
Stürtgart, 3. Januar. Die Untersuchung gegen die 
Erben des Schriftstellers Hackländer wegen Einkommenssteuer De⸗ 
jraudation hat mit der Verurtheilung der ersteren zur Bezahlung 
don 100, 000 Mark Strafe und Ersatz der defraudirten Steudt 
ihr Ende erreicht. Von anderer Seite wird behanptet, die Straf⸗ 
summe belaufe sich auf mehr als 140,090 Mark. Die Erben 
beabsichtigen, den Gnadenweg zu betreten und es ist, nach Vor⸗ 
zängen zu urtheilen, nicht unwahrscheinlich, daß wenigstens ein Theil 
der Strafsumme nachgelassen wird. (Frf. Ztg.) 
f Aus Heilbronn wird gemeldet, daß ein neulich dort 
mugebrochener Brand, bei welchem sechs Menschen das Leben ver⸗ 
loren, ein Werk bübischer Hand war. An mehreren Stellen wur— 
den Brandbriefe gefunden, in welcher der Bewohnerjschaft angezeigt 
wurde, es würde jeden Tag brennen und wirklich brach schon am 
nüchsten Tage wieder Feuer aus, das übrigens rasch gelbscht werden 
tonnte. Der Mann, welcher bei dem Brande aus dem Fenster 
spes und dabei beide Beine brach, ist seinen Verletzungen er⸗ 
egen. 
fMainz, 3. Januat. Der gistrige Tag brachte den 
Bollzug der gegen die Theilnehmer an den am Geburistag des 
Zaisers im vorigen Jahr im „Heilig-Geist“ vorgekommenen und 
namentlich gegen die hessischen Soldaten gerichteten militätischen 
Ausschreilungen. Der Kaiser hat den Gesetzen seinen vollen Lauf 
gelafsen. Es wurden einzelne Mannschaften des 3. Fuß⸗Art. Reg. 
aach erfolgter Ausstoßung aus dem Soldatenstande zu 10, 8 und 
z Jahren Zuchthaus verurtheilt. Die Urthele gegen Husaren des 
4. Regimenis und 118er Hessen lauten auf 7, 5 und 2 Jabre 
Fellungshaft und geringere Atrestütrafen; letzteren verfielen selbst 
Diejenigen, welche, wenn auch unthätig, den Platz der Ausschrei- 
ungen nicht verließen. Die Absührung der seit März hier in Haft 
jewesenen Verurtheilten nach Spandau, Erfurt und Ehrenbreilstein 
st im Laufe des gestrigen Tages eriolgt. 
ANRus der gufsen alten Zeit. Daß auch in der 
Jeunnge so oft pantilirten Frago der Lebensmiuelfälschung min⸗ 
etlene in Vezug auf den guten Willan zum Betruge alles scheen 
agewesen, mag folgende von J. Janffon in seinens „Geschichte des 
zeutschen Boltes jeit dem Anagange des Mirttelalters“ aus einem 
alten Fastmachtsspiele zitirte Stelle genügend erweisen: 
„Dein saffran hast zu Fenedig gesackt, 
Und haß rintfleisch darunter gehodht. 
Aud melst unter negeltin gepets prot, 
Aub gibst für lorper hin geißlott, 
Und fichtenspen kür zimmentrinten. 
Und nimmft das laup von einer linken, 
Darmit iust du den pfeffer meren, 
Tust unter mantel pfirsingkeren 
Und unter weinper muckenkopf, 
Für muskat aichenlaubes knopf 
Und muckenschwamen für rusin 
Und gibst hutzeln für feigen hin.“ 
fIn Florenz ist am 4. d. der bekannte General Lamar⸗ 
nota, 72 Jahre alt, gestorben. 
f Ein trauriges Ereigniß hat sich am 20. v. M. in dem 
dorfe Frabosa in den italienischen Alpen zugetragen. Am 
senannten Tage begaben sich nämlich 10 Bewohner des Dorfth 
ind zwar 6 Frauen und 4 Männer nachh dem Dorfe Fontane, um 
ier bei der Olivenernte mitzuhelfen. Unterwegs trennten sich aber 
3 Männer von der Gesellschaft, weil dieselbe statt auf der Haupt⸗ 
fraße zu bleiben, einen Gebirgspfad eingeschlagen hatte, und seßgten 
hren Weg allein fort. Auf der Spitze des Berges angelangt, 
vurde die Gesellschaft von einem gewaltigen Schnresturme überrascht, 
n dem die sechs Frauen umkamen, nur ihr männlicher Begleiter, 
er ihnen weit voraus war, kam mit dem Leben davon. 
Kronstadi. Ueber eine russische Niederlage ganz eigener 
Urt berichten übereinstimwead mehrere aus Rumänien heimgekehrse 
zuhrleute der „Kronst. Ztg.“: Auf der Straße zwischen Plojeschti 
ind Bukarest geriethen sechs Fuhrleute, welche ausschließlich Cham⸗ 
agner und Groyer Käst von Kronstadi nach Bularest zu verfrachten 
aiten, in eine unwegsame Straße. Die Wagen blieben stecken 
ind froren schließlich ein, so daß den Leuten nichts Anderes übrig 
lieb, als mit ihren Pferden Unterkunft in einer mehrere Meilen 
beit entfernten Station zu suchen. Unterdessen kam ein Trupp 
dussen daher und befriedigte ihre Neugierde bezüglich des Inhalts 
er Champagnerkörbe und der Käseschachteln so lange, bis sie ein 
Atales Plewna erlitten. Sechs Mann sind im Schnee liegen ge⸗ 
lieben und erftoren; was mit den Uebrigen geschehen, ist unsern 
Zewährsmännern nicht bekannt. Thatsache ist jedoch, daß von der 
esammten Fracht, deren Werth mit 8000 Napoleond'ors angegeben 
var, nichts mehr vorhanden ist. 
Fur die Redaction veraniwortlich: F. A. Demeß. 
———— 
4 
ùα 
Herzogl. Braunschweigische CLandes. 
Cotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 85,000 Driginal-Loosen und 
AAM,O00 Gewinnen: 
Haupitreff. eb 450,000 2 Haupttreff. à 18,000 
300,000 15,000 
50 000 2,000 
290900 0,000 
90 3000 
90 5000 
50 5000 
—V 4000 
—V „3000 
deichs-Mark u. s. w. 
Die erste Ziethung findet llatt 
am 17. und 18. Junuur 1888 
zu welcher ich Drigmalivose 
Gange valbe Viertet Achtet 
16 Mark 8 Mark A NMarx 2 Dlark 
gegen Einsendung des Beirages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Seler erbait Gewinnlisten 544 
. silius, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes-Lotterie 
im BRrauusgehweig. 
Mehrere Bauplätze 
in den Schafßweiherwiesen hat 
zu verkaufen 
Jakob Pfleger. 
Eine Wohnung 
hestehend in 5 Zimmer, Küche, 
eller, Holzremise und Speicher 
hbis 1. April beziehbar, ist zu 
dermiethen. 
V. Graffion. 
* Aus voller beberreuguag 
tann jedem Kranken die taastadsach 
bewd hrtie Dr. Airy's Heilmethode 
empfohlen werden. Wer Naheres 
daruber wissen win, erhält 9 
Franko⸗Verlangen von Richter 
e e in Leipzig einen mit 
vielen belehrenden Krankenberichten 
bersehenen „Auszug“ aus dem iln 
trirten Vuche: „Dr. Airy's Natur⸗ 
zeilmethode“ (100. Aufl., Jubel⸗ 
Ausgabe) gratis und franco zu⸗ 
— gefandt 
“ 
Allgemeine Wechsel 
zu Jedermanns Gebrauch 
der ESl. 3 Pf.. 20 St. s0 pf., 
And zu haben in der 
Buch⸗ und Steindruckerei 
. X. Demet. 
Rechnungen 
n Achtel, Viertel u. Halbe Bogen 
nit rother und blauer Liniatur 
sind vorräthig in der 
Dri **ei ds. Bl. 
Brehmæ Tierleben 
ι_ια 
EEXXXXEERX— 
Aαιιον αα Au, α in vier Abihlungen ene 
ι VAũÆæ τα EαιααÄ 
causu pειolate tuustréri 
ποαιX 9 ο ιααεααIαι Uιαα I_ι[σον αν Preis vnIαναα 
Veriau des Blhliographlochen instituts in Leipziu. 
oooooooeoooeer — — 
Fedatlion Trudk und Berlag von ir. X. Demetz in St Ingbert.