Fonventionelle
Hausversteigerung.
Mondag, den 28. 1. M.,
des Roachmiltags* um 2 Uhr, zu
St. Ingbert, im nachbeschrie be⸗
nen Hause, läßt Hert Wolfgang
ahn, Seifenfabrikant in St.
Ingbert, in seiner Eigenschaft
aAs Rechtsinhaber von den allda
wohnhaften Ehe und Handels.
leulen Bernhard August und
Narolina geb. Beer,
gegen
August Müller, Megzer,
und dessen Ehefrau Maria geb.
Schmelzer, beide daselbst wohn ·
haft, wegen Nichtbezalung des
Frwerbepreises zu eigen wieder⸗
bersteigern:
Pl. Nr. 438 und 439. 18
Dez. Fläche, enthaltend ein
zu St. Ingbert in der
Zlieskastelerstraße, neben Er:
hen Georg Gressung und
inemPfade gelegenen Wohn⸗
haus mit Stallung, Scheuer
Hofraum, Pflauzgatlen und Eine Wohnung
onstigen Zubeboͤrden. estehend in 8 Zimmer, Küche,
Das Nahere auf dem Ge-⸗ reller, Holzremise und Speicher,
schaftsbureau S. Bechthold in zis 1. Äpril beziehbar, ist zu
A vermiethen.
Sauer, k. Notar. V. Graffion.
rbrauerei St. Ingbert.
Heute, Samstrag, den 12. Januar,
Abends Uhr:
Anstich des
v . *
Book Bieros
Musikverein.
IIEXXVXE
Theilnehmenden Verwandten, Freunden und Bekannken
hlermit die schmerzliche Nochricht, daß heute Nacht um 8
uͤhr unsere innigs geliebte Tochter, Schwester, Schwägerin
und Tante
Elmira Ehrhardt
nach langem Kranksein, im Aller don 34 Jahten sanft
entjchlafen ist.
Indem wir bilten, unserer iheueren Verblichenen ein
wohlwollendes Andenken zu bewahren, biten wir gleich ⸗
Jeitig um stille Theilnahme an unserem unermeßlichen
Schmerze.
Si. Ingbert, den 11. Januar 1878.
Pie tieftrauornd Linterbliebenen.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmin. 133 Uhr statt.
Ia
u⸗
Zieglermeister
Dubweiler Ziegelhůtte
David Peiers. Jatob, S. 1.
Johaun Uhl. Jatob, S von
halentin Schwerdt. 29. Anna,
T. v. Johaun Ripplinger. 30.
Johaun, S. v. Adam Sqhmitt.
zu. Kaiharina, T. v. Theobald
Schunk.
B. Eheschließungen:
1. Dez. Adam Kroll mi
Fhristina Fuhtmaun. 22. Peter
Thomas mit Louisa Weberge
8. Daniel Hennchen mit Lucie
Sophia Friederita Heintz. 31.
Farle Hooß mit- Margaretha
kngel.
O. Sterbfälle:
2. Dez. Peter, 7 Tage alt,
Sohn v. Peter Klemmer. 8.
Frieda, 6 M. alt, T. v. David
dahn. Johann. 1 Jahr 8 M.
ilt, S. v. H. J. Ruf. Jedo⸗
us, 1M. alt, S. v. Alois
ʒ eber. Margaretha Toufsaint,
»3 J. alt, Ww. von N. Morlo.
sDdam Aquilin Herold, 53 J.
At, Ehemann von Anmna Maria
—V
alena, 1 J. 9 Ma alt, T. v.
heorg Seibel. 9. Ftanz, 4
N. alt, S. v. Johann Gehring.
yakob, 11 Tage alt, S. von
Falob Haberer. 12. Friedrich,
8 Jahr alt, S. von Johanu
zoseth Wachs. Nilolaus, 4
J. ali, S. v. Johann Siegwart.
i3. Margatetha Mack, 68 J.
iit, Ww. v. Franz Selzer. 14.
yatob Selzer, 49 J. alt, Ehe⸗
sann von Magdalena Grewenig.
7. Johann, 26 T. alt, S. v.
darl Engel. 22. Nilolaus Ditt⸗
ich, 45 J. alt, Ehemann von
ẽlisabetha Koch. 24. Magda⸗
enu Gehl, 67 J. alt, Ww. v.
Anton Detampel. 26. Magda⸗
cna Lander, 67 J. alt, Wwe.
von Chriftian Matheis. 27.
gertha, 7 M. alt, T⸗ b. Franz
yoos. 28. Magdalena, 33.
M. alt, T. v. Johann Mol⸗
en. 290 GElisabetha Gehring,
10 J. alt, Ehefrau von Georg
Fonad. 29. Johann Best, 589
J. alt, Ebemann von Magda—
ena Weißgerher. Heinrich, 2
J. alt, S. von Heintich Ochs.
30. Jakob Weiland, 47 3. alt,
hemann v. Elisabetha Habtrer.
St. Jngbett, 4. Jan. 1878.
Der Standesbeamte!
Custer.
Rechnungen
a» Achtel, Viertel u. Halbe Bogen
nit rother und blauer Liniatur
nd vorrärhig in der
Druckerei ds. Bl.
—
uszug
uus den Registern des Standes⸗
amtsbezirktes St. Ingbert pro
NRonat Dezember 1877.
A. Geburten:
1. Dez. Franz, S. v. Franz
dauer. Peter, S. von Jakob
Dendel. 2. Margareiha, T.
Jatob Leschner. 8. Apollo⸗
na, T. v. Joh. Adam Fischer.
Franz, S. v. Karl Remer. 6.
Fohann, Sohn v. Peter Jung.
xẽtisaveiha, T. v. Jalob Peters.
J. Maria, T. d. Franz Marx.
3. Heinrich und Ludwig, Zwil⸗
ingssöhne vou Jakob Schuster.
5. Nitotaus, S. v. Jalob Not⸗
hof. 10. Joseph, S. v. Peter
Toussaint. Peler, S. v. Joh.
Jos. Feichtnetr. 12. Andreas,
Sohn v. Andreas Bous. 14.
Parbara, T. v. Watthias Grill.
Erust, Sohn v. Karl Swarz.
15. Paer, S. von Peler Woll.
Johanna Frieda Henrieite, T.
3. Carl Bartholomae. 16. Hein⸗
ich, Sohn v. Nikolaus Wagner.
Maria, T. von Carl Klein.
17. Elisabetha, T. von Peler
dopp. 18. Katharina, T. von
Johann Kneib. Peter, S. von
Heler Weidnann, 19. Alois,
5. v. Heiarich Xylander. 21,
Peter, S. von Andreas Fischer.
deinrich, S. voa Michael Wil⸗
delm. 22. Kothatina, T. v.
Thristian Fichter. Maria, T.
son Koth. Heib. 23. Johann,
3. v. Johaun Buchhe't. Bern⸗
Jjard, S. v. Franz Hagenbucher.
Maria Outilie Albertine, T. v.
ꝛ. Seyb. 28. Elisabetha, T.
von Heinrich Nau. Barbara
Wilheimina, T. v. Heinrich Rup⸗
peit. 26. Katharina, T. von
Friedrich Neumann. 27. Jalob,
89 r x . v. Jakob Ringle. 28. Mar⸗ —
Lith. A — sareiha T. d. Wendil Kohler.
St. Ingbert. —
TFM eeemebs in Sit Inaobert.
1 — — — — —
8 2
Herzogl. Graunschweigische Landes⸗
Lotterie,
vom Staate gigt und garantirt.
Dieselbe besteht aus aOböo Drigindi⸗-Loosen und
AAM OOo Gewinnen:
1 Haupitreff. eb 450, 000 2 Haupttreff. à 18.000
Vaupaten 300008 1486608
50.000 5 12000
30,000 —— 10,000
000 3000
000. 3000
a 3000
G,000 4000
24,000 286 3000
ReichsMark u. s. w.
Die erste Ziebung findet stalt rV
m 77. nqd 18. Junuur 1828
zu welcher sh Eriginalloose —
Ganze 8Galbe Viertel Achtel
I6 Mark s Mart 4 Iark 2 Mark
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende.
Jeder Spieler ersest Gewinnliften gratis!
ilimus,
Obere nnehm⸗r der Braunschw. Landes-Lolterie
in Rrauusehueig.
ind zu Jaden d der