Soeben erschien:
Pariser Weltausstellungswalzer.
Für Klavier componirt von
BOuqIuet-
op. 36. Plegant ausgestattet mit schönem Jitel.
(Ansicht des Weltausstellungspalastes.)
Preis Mark 1.50.
Todes-Anzeαο.
Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, unsere innigst
geliebte Frau, Enkelchen, Nichte und Coufine
Karolina Schuster, geborne Dahlem,
nach langen schweren Leiden gestern Nachmittag 4 Uhr
im Allet von 2423 Jahren zu sich in ein besseres Jen⸗
seits abzurufen.
Si. Ingbert und Niederwürzdach, 31. Mai 1878.
Um stilles Beileid bittet
Der tieftrauernde Gatte
Jakob Schꝛtster.
Die Beerdigung findet Sonntag Nachmittag 8 Uhr
in Niederwürzbach statt.
*
Das Urtheil eines renommirten Klavierlehrers
ũher dieses neueste Werk des beliebten Tanz-Com-
ponisten Jean Bouqonet lautet:
Die Pariser Weltausstellung in Töne, und
speciell in Walzerform 2u verherrlichen, ist —
war eine heikle Aufgabe, jedoch hat es der
Componist in vorliegendom Walzer verstanden,
dieseibe sehr glücklich zu lösen.
.Nach einer pompôsen Einleitung, welche
die Pröffnungsfeier der Ausstellung malt, ver-
nehmen wir eine reizende Folgo von höchst
schwungvollen, melodischen Walzern, welche
dureh genannte Figenschaften, sowie durch ihroet
pikanten Rythmen nicht verfehlen we den, dio
Tanzlust auf das angenehmste anzuregen. In
einzelnen Theilen führt der Componist ver-
schiedene Nationalitäaten vor und es dürfto nicht
schwer halten, die charakteristischen Pigen-
thümlichkeiten derselben bald heraus zu erkennen. «
Opgleich der Walzer von brillanter Wirkung
ist, so bietet dennoch das sehr handliche und —
geschickte Pianoforte-Arrangement nur mässige
Schwierigkeiten dar.“
Gegen Pinsendung des Betrages in Marken ver- d
seude icl franco. 22
5 mn. a. Rh. &
—D ——
uan viete dem Glüeke die Hand:?
—7
75, 000 R.Mark
Haupt⸗Gevnnn im gunstigsten Falle bietet die Allerneneste
grosse Geld-Verloosung- wolche von der hohen Regierunpꝑ
Zenehmigt und garantirt ist.
hie voriheimafte Finrichtung des peuen Plares ist derart, das:
m Laufe von wenigen Monaten durch 4 Verloosungen 49,600 Ge
Winnue zur sicheren Entscheidung kKommen, darunter —XX
daupttreffer von eventnell R-M. 375, 000 speciell aber
rewinn 200 Gewinn O O O
Fewinn a A. 288,000 Jewinne a U. 2,000
Gewinn af 80,000 Gewinne a MI. 8000
Gewinn a 80,000 ) Zewinne a A. 3000
Gewinn⸗ 79,000 4 Gewinne àa 757 7000
Jewinn J000 200 Gewinne a] 400
ewinn 900 412 Gewinne aà M. 1200
Jewinne a 00 321 Gewimo aà M. 500
Gewinne a 00 700 Gewinne à M. 230
5 Gewinne à d. 0, 000 28, 015 Gewinne à M. 138
3 Gewinne à M. 15,000 ete. ete.
Die huchste erste Gewinn-Ziehung dieser grossen vom Staat-
carantirten Geld-Verloosung ist amtlich lestgestelit und findet
schon am 12. nud 13. Zuni d. J. statt
E&
ganzes Original-Loos nur Mark 6
1halbes F 3
1viertel — 1!/4
Alle Auftrâge werden sofort gegen Pinsendung, Posteinzahluns
oder Nachnahme des Botrages mit der grössten Sorgfalt ausgefuhrt
ã crhalt Jedermann von uns die mit dem Staatswappen versehenen
riginal·Loose selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gra
tis beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenter
unaufgefordert amtlieche Listen.
Gis Auezahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats
Garano und rann uich directe Zusendungen oder autf Verlangen de
Tterenenten durch unsere Verbindungen an allen grösseren Plätren
Deutschlands veranlasst werden.
Unvere Collecte war stets vom Glücke begũnstigt und hatte sich
dieselbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals de—
ersten Haupttreffer 2u erfreuen, die den betreffenden Interessenter
lirect ausbezahlt wurden.
Vorauscichtlich kKann bei einem solehen auf der solidesten
BRs is gegrumdeten Unternehmen überail auf eine sehr rege Bethei-
ligung mit Bectimmtheit gerechnet werden, man beliebe daher sehor
üc anen Ziehung nulber alle Auftrüte Baldiget direct za
richten an
Die Gewinne
garantirt dor Staab.
Erste Ziehung.
12. und 183. Juni.
— — —— —
Finladung zur Betheitigurg an die
WVIMnB-OhAMBCOHM
der vom Stante Hamburg gurantirten grossen
Gæeld-Lotterie, inmn welcher üher
8 Millionen 600,000 Mark
scler gewonnen werden müssen.
Die Gewinne dieser vortheilhaftem Geld-Lotterie,
welche plangemãss nur 91, 000 Loose enthãlt, sind folgende: nämliob
Gexiun ex. 35.Mark. speciell Mark 250,000, 125000, 80,000,
GTAAAAAAAADDOOOAMACOCSCCCC.M
ITas o döo nd i üü⏑⏑—— 00 I0. 000, 3.4l
8000. 6000 und üö ne 000, 3000 und 2500, 206 mal 2400,
2000 und 1500, 412 mas 1200, 1356 mal 500, 300 F 250, 30, 628
mal 200 7 30. 6, 67, 30
i Je le IoU4ten in I
isicisungen zur vicheren Putscheidung.
Dié erste Gewinnzichung ist amtlien auf den
12. und 13. Zuni d. J.
jfestgestellt und kostet hieren
das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark,
das halbe Originalloss nur 3 Reichsmark,
das viertel Originalloos nur 2*/2 Reichsmarb,
und wverden diess vom Stante garantirten Originai-
LOosSe (keine verbotenen Promessen) gegen frank irte Fin-
sendung des Betrages oder gegen Postrorzchuss
selbst nach den entferntesten Gegenden von mir versandt.
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original-
Loose auch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra-
tis und nach stattgehabter Ziehung sofort die amtlicho Ziehungsliste
unaufgefordert ꝛugesandt.
Dié Auszahlung und Versendung der Gewinngelder
orfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter strengeter
Verschwiegenheit.
— Jede BentelIung kann man einfach auf eine Poateim-
zahIungs Karte machen.
.Man vende sieh daher mit den Austr“xen
vertrauensvoll an
Samues beoksehen senꝑ.,
Banquier und Wechsel Comptoir in Iamburg.
Jũngst am 3. April dieses Jahres hatten wieder mehrere meine:
Interessenten das Gluck
den gröesatenmn Unuptgewinn
kei mir zu cçgewinnen,
Kaufmumnn Simon,
Bank-und weéchsel-Geschaft in Hamburg
Ein- und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Bisenbahn-Actien
und Anlehensloose.
P. S. Wir danken hierdurch für das uns seither geschenkte Vertrauen,
und n.adem vir bei Beginn der neuen Versoosung zur Betheili-
gung einluden, werden wir uns auch fernerhin bestreben, dureh
ctets prompte und roelle Bedienung die volle Zufriedenbeit
aunserct geehrten Interessenten z2u erlangen. D. O.
⏑ö—
Prämiirt: Hannover 1877—
Kassel 1877.
Liebigꝰs
Puddingoulver
ist zusammengesetzt aus den fein⸗
sien Ingredienzen (selbst die Eier
ehlen nicht) und giebt einen Pud⸗
ding, der nicht besser und billiger
zuf andere Art herzustellen ist.
Depot bei: Pli. IKIIncK
in St. Ingbert.
Rur die Packete sind ächt, die
eine, ιιναιιless als ge
richtlich eingetragene Handels
mnarke tragen
WMorgen Kleeheu
hat zu verpachten
Vogelsana.
7 Jeden Bandwurm
entfernt binnen 8—24 Stunden
vollsiändig schmerz⸗ und gefahrlos;
ebenso sicher beseitigt auch Bleich⸗
sucht, Trunksucht, Magen⸗
krampf, Epilepfie, Veitstanz,
Bettnässen und Flechten und
zwar brieflich:
Voigt, pralt. Arzt
zu Croppenstedt (Preußen)
Redaltion Drud und Verlag von F. X. Demeß in St Ingbert.