111,296 Personen besucht. Die Ausstellung nahm in der ersten
Woche 201,652, in der zweiten 252,487 und in der dritten
302, 454 Francs, also in jeder folgenden Woche 80,000 Fr. mehr
als in der vorhergehenden ein.
rDer Herr Pax. Cham bringt im „Charivari“ eine
hübsche Zeichnung. Ein Herr und eine Frau stehen vor der Façgade
des Wellausstellungsgebäubes, auf decen Stirnseite wit großen
Zuchstaben das Wort,Pax“ (Friede) prangt. Die Dame: „Mein
Freund, wer ist dieser Herr „Par“ ? Der Herr: „Das ist Der⸗
senige, der die Erlaubniß zur Erbffnung gegeben hat.“
fF Ueber den Orkan in Nord-Amerika liegen jett folgende
naͤhere Nachrichten vor: Am Abend des 23. Mai hat ein furcht⸗
barer Sturm von Südwesten nach Nordosten einen langen Strich
von Wisconsin verwüstet — und darin die Siädte Mineral Point,
Mountié Vernon, Primrose, Oregon und Paoli.“ Die letzten
schwächeren Wirkungen des Orkaus wurden bis Madison und bis
jüdlich von Chikago gespürt. In dem geraden Striche des
Sturmwindes ward Alles verwüstet und hunderte von Gebäuden
umgeblasen; Trümmer wurden meilenweit weggeweht. Bisher ein⸗
getroffene Nachrichten besagen, daß etwa 30 Personen umgekommen
und 50 verwundet sind. Einige wurden vom Wirbelwinde auf—
gehoben, eine Strecke fortgetragen und dann zu Boden geschleudert.
Die Verwundungen kamen meistens in den zerstörten Gebäuden
vor. In einem Falle ward ein Schulhaus mit dem Lehrer und
den Kindern eine Strecke weit fortgeschleudert, wobei drei von den
stindern umkamen, aber einige ganz unverlegzt blieben.
Dienstesnachrichten. 5
Ernannt wurde der Kaplan Theodor Adam in Kaiserslautern
zum Pfarrerverweser in Steinweiler.
Fur die Redoctie verantwortlich: .
teoreasant
ist dio in der heutigen Nummer unserer Zeitung sich befindende Glücks-
Anzeigo von Samuel Heéeckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat sich
durch seine prompte und verschwiegeno Auszahlung der hier und in der
Umgegend gewonnenen Betrüge einen dermassen guten Ruf erworben,
dass wir Jeden auf dessen heutiges Insserat schon an dieser Stelle auf-
merksam machen.
*
Anzeige und Empfehlung.
Einem verehrlichen biesigen und auswärtigen Publuum die
ergebenste Anzeige, daß die Gastwirthschaft von Herrn Carl
Engel übernommen habe. Ich werde mich bemühen, durch Halten
von guten Getränken und Speisen, durch billige und rasche Ve—
dienung meine Gäste in jeder Weise zu befriedigen.
Zu recht fleißigem Besuche ladet höflichst ein
Canis Schwarz, Kohlenstraße.
Danksagung.
Herzlichen Dank sagen wir
allen Denjenigen, die an dem
Begräbnisse unseres theueren
Sohnes, Bruders, Schwagers
und Onkels
Ferdinand Groß
AUntheil genommen.
Zu besonderem Dank fühlen
wir uns den Damen, welche
den Verstorbenen durch reichliche
Blumenspende ehrten, ferner dem
sriegervereine, der Gesellschaft
Gemüthlichkeit und dem Sänger⸗
hore des Casino's gegenüber
verpflichtet.
Zugleich bitten wir, dem Ver⸗
blichenen ein wohlwollendes An⸗
denken zu bewahren.
St. Ingbert, 31. Mai 1878.
Die trauernd Hinterbliebenen.
Geschäãfts⸗Empfehlung.
Unterzeichneter empfiehlt sich hiermit einem
erehrlichen hiesigen, sowie auswärtigen Pub⸗
kum als e
Bildhauer
um Anfertigen von Grabsteinen, sowie aller
underen in dies Fach einschlagenden Artikel.
Vlegante Arbeit bei billigen Preisen wird
zugesichert. Achtunasvoll
JIBACOb TABVMAOB.
»Meire Wohnung befixdet sich bei Herrn Otio
47 Handelsgärtner.
Von heute ab
Wormser
Bier
bei Phil. Emrich.
Ein halb Morgen Klee
hat zu verpachten
Pet. Schäffner, Schuhm
Eine noch fast neue
Wirthschafts⸗
Einrichtung,
Bierpumpe mit doppelier
Leitung, mehrere Tische und
Bänke, sind sofort billig zu
laufen. Näheres sagt die Erped
IAD. ud B.
Juni d. J.
beginnt mit der L. Ziehung
die vom Staate genehmigte
und garantirte
Hamm hurger Stadt-
Lotterio.
Dieselbe kesteht aus OBI,000
Loosen und 49,600 Ge⸗
winnen, wovon Haupttreffer
eventuell
375,000, 250,000,
125,000, 80,000,
830,000, 530,000, 12
40,000, 1à 36,000,
34230,000, 1à 25,000,
5à 20,000, 6 à 16, 000,
1à 12, 000, 28 à 10, 000
4 à Sooo, 2 à 6000,
31à 5000, 74 à Ao000
Mark ꝛe.
Hietzu vers. Original⸗
loose
Ganze Halbe Vieoertel
6 MKx. 3M 1,50 M.
gegen Einsendung des Be⸗
trages oder per Postvorschuß
B8Spieler erhalten die Ge-
winnlisto gratis!
Wilh. Wasilius,
vom Staate au⸗
gestellter Haupt⸗Goll ecteur
in Rraramn a v .
Unoer
F Die Gewinne
GrIũcS- lgarantirt der Staab.
—XXXX F Ersto Ziehung:
eα i
— — ——
BEinladung zur Betheiligung an die
Gre Wimnmn-⸗Ohance
der vom Stante EHamburg garantirten groasen
—ö in weleher über
8 AMillionen 600,000 Mark
sicher zewonnen werden müsgen.
Die Gewinne dieser vortheiIhaftem Geld-Lotterie,
welehe plangemãss nur 91, O00 Loose enthult, sind folgende: nãmlioh
— —
—ELE
Tou V ο 10000, 37 mal
D ι s 6 mael Goödö, 3000 J0ο, 266 mal 2400,
Dso mmd 300 —.260 30628
nal 200 775 150, 138, 124 FX 120, 16839 7 70, 67, 80
e lce Wenigen Monaten in -
Resagen u icheren Putacheidung.
Dis orste Gewinnziehung ist amtliek auf den
** 12. X 13. Jumi d. J.
fentgestellt und Lortet hierzu
das gunze Originalloos nur 6 Reichsmark,
das halbe Originalloss nur 8 Reichsmark,
das viertel Originalloos nur 22/5 Reichsmark,
and werden diess vom Staate garantirten Original-
Loose (eine verbotenen Promessen) gegen frankirte Bin-
gendung des BRetrages oder gegen PoOStvorsenuas
delpet nach don entferatesten Gegenden von mir versandt.
yeder der Betheiligten erhñlt von mir neben seinem Original-
Loose vuch den mit dem Staatswappoen versehenen Original-Plan gra-
tis und nach tattgehabter Ziehung sofort die amtlicho Ziehungeliste
anausgelordert zugesandt.
Die Auszahlung und Voersendung der Gewinngelder
rfolgt von wir direct an die Interessenten prompt und unter strengator
Verachwiegenheit.
Jede RestelIung kann man einfach auf eine Posteim-
HIunSKAri machen.
a -Tan wende sieh daher mit den Auftrügen
rertrauensvoll an
Samuel heobseltrer senb.,
Banquier und Wechsel-Comptoir in Hamburg.
Jungst am 8. April dieses Jahres hatten vieder mehrere meiner
Ipteresaenten das Glũck
dem grössstem HVauptgewinm
D. O.
αααα.ÑÛ”ô
Rechnungen
zn Jedermanns Gebrauch
in Achtel, Viertel u. Halbe Bogen
mit rother und blauer Liniatur
lind vorräthig in der
DrRerei ds. Bl.
Frucht- Brod⸗ und
Fleisch⸗Preise der Stadi
Zweibrücken vom 31. Mai.
Weizen 0 M. — Pf. Korn
08 M. 60 Ppf. Gerste 2reihige
— M. — Pf. Gerste 4 reih.
— M. — Pf. Spelz 0 M.
— Ppf. Hafer 7 Mea48 p.
Heu 2 M. 40 Pf. Stroh 2
1M. 20 Pf. Kartoffeln 2 M.
— Pf. Weißsbrod 195 Kilog.
56 Pf. Kornbrod 3 Ail. 77, 2 Kil.
52 Pf. ditto 1 Kilo. 26 Pf.
Gemischtbrod 8 Kilo. O M. 98 Pf.
Paar Wedckh 100 Gramm 6 Pf.
Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2.
Dual. 66 Pf. Kalbfl. 66 Pf.
damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 Pf.
Butter 1M. — Pf. per Pfd.
XXBRVE
Redallon Drud ind Verlag von X emeß in Inben.
Hiezu „Illustrirtes Sonntaasblo t Nr. 22.
σααιι