Full text: St. Ingberter Anzeiger

Geschäfts⸗-Empfehlung. 
Der Unterzeichnete empfiehlt sich dem hiesigen, sowie auswär⸗ 
ligen Publikum als 
GIasermeister 
und sichert reelle und gute Bedienung zu. 
Si. Ingbert, den 4. Juli 1878. K. Gupp. 
NB. Meine Wohnung befindet sich in der Kohlenstraße bei 
Herrn Georg Klein. 
Prämürt Hannover 1877, Kassel 1877. 
roruαια. Tebigs cel batthat. Backmehl 
in Packeten à 500 Gramm. 
Liebig's Puddingpulve 
in Vanille, Mandeln, Citronen, Orangeblüthen 
und Ehocolade A Ia Vanille in Packeten hinreichend 
fücr 4 Persosen. 
Nur die Packete sind ächt, die eine, Windwühle“ als gericht⸗ 
lich eingetragene Handelsmarle tragen. 
Niederlagen in sämmil. feinen Delicateß-·, Droguen- uud 
Materialwaaren⸗Geschäften. 
Liebig'“s Mamufaetoy. Heine & Liebig., 
Hannover. 
Der seit J1. Januar in Speyer wöchenilich 8 mal erscheinende 
General dineiger für die Pfalz, 
eneral⸗Anzeiger für die Pfalz, 
Gralisblatt für alle Bewohner der Rfalz, 
wird allen Wirthschaften, Café's, Restaurationen, allen öffentlichen Bureaus, 
den kgl. Notaren, Gerichtsvollziehern, Geschäftsbureaus, Bürgermeisterämtern ꝛtc. 
zratis von unß verabfolgt und in allen Bahnhof⸗Restaurationen der Pfalz 
iufgelegt. Da uns nicht alle Wirthschaftsbesitzer, Geschäftsbureaus ꝛc. ⁊tc. 
zekannt find, so ersuchen wir diese, das Blatt bei der Post zu bestellen und 
»en Abonnementsbetrag von 1 Mark pro Quartal bei uns, G. L. Lang's 
Buchhandlung hier, in Landau oder Kaiserslautern (Otto Ruff) gegen Ab⸗ 
jabe der Posiquittung zurück erheben zu wollen, oder bei Einsendung von 
Inseraten statt 1 Mark als Zahlung mit einzusenden. Auf gleiche Weise 
dnnen alle Bewohner der Pfalz den General⸗Anzeiger gratis beziehen, da 
wir bei Berechnung von Inseraien den Abonnementsbetrag in Abzug bringen. 
Inserate finden in der Pfalz die weiteste Verbreitung und werden wenn 
mehr als einmal beauftragte, für die Bewohner der Pfalz mit nur 10 
Bfg. berechnet. 
Der General⸗Anzeiger“ bringt außer den wichtigsten Tagesereignifsen: 
Gemeinnütziges, Verkehrsnotizen, Gewerbliche uud landwirthschaftliche Berichte, 
Verloosungen, Handelsberichte, eine größere Courstabelle ꝛc. 
Expedition des „Geueral⸗Anzeiger für die Pfalze 
G. L. Lang's Bnuchdruckerei. 
Zveyer, üllerheiligenstraße 21. 
Die Perle des Schwarzwaldes. 
neuester Roman von Ed. Wagner, 
erscheint von Mitle Juli c. ab im täalichen Feuilleton des 
* 
mer Gyatz“ 
* * 
34 1 2 
ind wird bis Ende September c. zum vollständigen den 
ommen; mithin gelangen alle Abonnenten des UI. Quartals 
n den Besitz des ganzen hochinteressanten und werthvollen Werkes. 
Ulmer S a 4l verbreitestes, beliebtestes und bil⸗ 
p ligstes Blait freisinniger Tendenz, 
aͤglich reueste Telegramme, telegraphische Kurs⸗ und Handels: 
derichie, Originalarükel übrt Politik und Tagesfragen, reichhal— 
ige vermischte Nachrichten aus Würteberg, Baden, Bayern 
ind dem übrigen Deutschland. —8 
at sich die Hebung 
Der „Ulmer Spatz der wirthschaftlichen 
Berdältnisse zur besonderen Aufgabe gestellt und dadurch seinen 
Zeserkreis auf's Neue ganz bedeutend erweitert. 
Inserate haben im „Ulmer Sopaßz! die größte Ver ⸗ 
oreitung. ut Epatz 
auf den „Ulmer Spatz“ nebst 
Abonnements Sonntagsblätter zum Preise von 
1 Mark vierteljährlich nehmen alle Postanstalten jeder⸗ 
zeit entgegen uad wird höfl. gebeten, das 
Abonnement recht frühzeitig anzumelden, damit 
ie Zusendung des Blattes von Beginn des Quartals an prombp 
rfolgt. 
— robenummern gratiz und franko. 
Herzogl. Braunschweigische LCandes⸗ 
Fotterie. 
vom Staate genehmigt und Iet. 
Dieselbe besteht aus 86, 000 Original⸗Loosen und 
AA,5700 Gewinnen: 
1 Haupttreffer ev. 450, 000, — 1 Haupitreffer à 12,000, 
J e à 300,000. 22 410,000, 
150,000, 8000, 
80000. 6000. 
õ0.000, 5000 
10,000, 1000 
20,000, 3000⸗ 
25.000, 2000, * 
20.000 —G 
15,000, 
Reichs-Mark u. s. w. 
Die erste Ziehung findet statt 
am 18. und I09. Jiuli 1878, 
zu welcher ich Driginal⸗Loose 
Ganze Salbe Viertel Achtel 
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
gegen Einserdung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spiler erhält die Gewinnlisten 34 
Tte 7 Silius, 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Lotterie 
im Rraunsclaweig. 
— H——— 
— 
IInterprèto. 
Freanzõsisclhes dournal fũe Deutsohe 
mit überall beigefügten Text- u. Worterklärungen 
Sowie nach gleichem, bewährtem Systeme eingerichtet 
Englisehes Journal füũe Deutsche 
Insbhesondere müt ganz neuer, verro IKommneter 
Aussprachebezeiehmung. 
Herausgegeben von Emil Sommer 
Erleichtertste und wirksamste Hilfsmittel bei Erlernung 
jer französischen und englischen Spracho, namentlich für das 
Selbststudium und bei Vorbereitung auf Pxamina (Einjahrig- 
Freiwillige); zugleich anziehendste und erfolgreichste französi- 
zche und englische Lectüre für Jedermann. Inhalt (bei beiden 
Bzlättern vollständig verschieden): Tagesgeschichte, belletri- 
ztische, populârwissenschaftliche and vermischte Aufsätze, ge- 
diegene Novellen, interessante Processe etec. Wöõchentlich eine 
Nummer. Quartalpreis für jedes der beiden Journale nur 1 M 
50 Pf., diréct unter Band 1 M. 66 Pfg. Insorate (à 25 Pf 
die 48paltige Petitzeile) bhei dem ausgedehnten, bereits über 
ganz Deutschland und Oesterreich-Ungarn sich erstreckenden 
Leserkreise von erfolgreichster Wirkung. 
Edenkoben in der bayer. Rheinpfalz. 
Iĩe EXxpedition. 
t⏑ 
sind vorräthig in der 
Druckerei ds. Bl. 
u 
ertrauen kann ein kKranker 
nur jzu einer solchen Heilmethode 
haben, welche, wie Hr. Aicgeg 
daturheilmethode, sich thatsächlich 
ewährt hat. Daß durch diese Me⸗ 
hode ußerst — slaunenerrt · 
ende Heilerfoige erzielt wurden, be⸗ 
⸗isen di⸗ iu⸗sr. Auch⸗ 
aιLd 
FXrucht- Brod⸗ unr 
Fleisch⸗Preise der Siad 
Zweibrücken vom 4. Zuli. 
Weizen 10 M. 75 Pf. Korn 
3 M. 28 Pf. Gerste 2reihigt 
— M. — Pf. Gersie 4 reih. 
— M. — Pf. Spelz — M. 
— Pf. Hafer 7 M. 56 Pf. 
hdeu 2 M. 30 Pf. Stroh 2 
M. 20 Pf. Kartoffeln 2 M. 
30 Pf. Weißbrod 11 Kilog. 
54 Pf. Korrhrod 83 Kil. 76. 2 Kil. 
51 Pf. dirx der Viast26 Pf. 
Bemisjchtbrod ß ν na'92 Pf. 
Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2. 
Dual. 66 pf. Kalbfl. 66 Pf. 
damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 Pl. 
Butter 1M. 30Pf. ver Mid. 
õger·ud ten zagireicsen Xrtgi⸗ 
tal⸗Atteste, laut welchen felbfi 
olche Kranke noch heilung fanden, 
ur die Hilfe nicht mehr möglich 
chien. Es darf daher jeder Kranke 
ich dieser bewährten Methode um 
o mehr vertrauensdell zuwenden, 
als die Leitung der Kur auf 
Wunsch durch dafür angestellte 
raktische Aerzte gratis erfolgt 
Raheres darüber findet man in 
dem vorzüglichen, 544 Seiten 
tarken Werke: Dr. Airy's Na⸗ 
urheilmethode, 100. Aufl, Ju⸗ 
bel⸗Ausgabe, Preis 1 Märk, 
Leipzig, Richter's Verlags⸗Anstalt, 
velche das Buch auf Wunsch gegen 
Linsendung von 10 Briefmarken 
10 Vf direet iranesn versendet. 
sedasion ud und ccieg o —0