Sl. Ingberler Anzeiger.
* St. Jugberter Anzeiger und das (2 mil woͤ hentlich) mit dem HNrugdtblatte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei—
lage) erscheint wöchentlich viermil: Dienstag, Dotureretan, Sa natag und Sonatag. Der Abonuementspreis betragt vierteljahrlich
wMark 40 RPfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg., von Ais varts vuit 15 Via. fur die viergeso ilteae Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen
mit 30 VPfg pro Zelle berechnet.
Ac 124. Donuerstag, den 8. August 13878.
—— — — — — —r —— — — — —
Deullches Reich.
Berlin. Prof. Rühlmann in Chemnißz hat Mollte in
einem Schreiben ersucht, seinen Einfluß dafür zu verwenden, daß
aus den Geldern der Withelaspende von Reichs wegen eine nationale
Arbeiterpensions⸗- und Invalidentasse nach deim Printp der Knapp⸗
chaftskasse gegründet wer den foll. Molkte hat hierauf dem Brief
ichreiber geautwortet, daß vor einigen Tagen von aoderer Seiie
ihm ein ganz ähnlicher Vorschlag zugecangen fei. Mollie schresbt:
Ich finde den Gedanken der Gründung eincß Arbeiterpensions⸗
und Invalidenfonds für ganz Deutschland aus den Etträgen der
Wilhelmsspende so außerordentlich richtig und zeitgemäß, daß ich
nicht ver'ehlen werde, denselben maßgebenden Oris in Anxegung
zu bringen.
Iin, 6. August. Der „Nordd. Allzem. Ztg.“ zufolge
iind in det Sozialistenvorlaze die Vere'ne, um deren Verbot es sich
Jandelt, als Vereine bezeichnet, welche socialdemokratischen sociali⸗
tischen oder conmunistischea, auf Untergrabung der bestehenden
Staats⸗ oder Gesellscheftsordnung gerichtelen Bestrebungeun dienen.
Karlsruhe, 6. August. Die Mitgli⸗ der der Heidelberger
Ministerkonferenz werden, einer Einla ung des Großherzogs folgend,
jeute an der Hoftafel theilnehmen und Abends nach Heidelberg
urückkehren.
Mainz, 8. Aug. In einer gestern Abend im Café du
Rhin? stattgehabten, von der socioldemokratischen Arbeiterpartei be⸗
tufenen Volksversammlung, wurde der Beschluß gefoßt, bei der
norgen statifindenden Stichwahl den Candidaten d't ultramontanen
Pattei, Dr. Christoph Moufang, zu wählen. Ais Grund dieses
TFompromisses wurde von den Führern der social stischen Partei an⸗
egeben, daß in dem Wahlkreise Offenbach⸗ Dieburg die Ultra nontanen
ür Liebknecht stimmen würden. Als Gegendank babe die Partei
die Verpfl'chiung übernommen, im Wahilreise Masnz Oppenheim
hte Stimme sür Moufang ab ngeben. (GSr. J.)
NAusland.
Wiren, 6. Auzust. De heutigen Mocgenblatter melden,
daß der Kaiser und der Kronprinz morgen in —A—
verden, um den Kaiser Wilhelm zuͤ besuchen.
Wien, 6. August. Die „Tiener Abendpost“ veröffentlicht
olgendes Telegramm der 20. Truppend vesiom; Heute (5. d)
vdierter Aufstandsversuh in Gracan'a unlerdrüdi. Ein Oberlieute—
nakt, 4 Mann des 70. InfanterieeN-giments verwunder. Unter
den gefangenen Türken 13 Verwundete. Ihre Todtenzahl unbelannt.
Ddas 13. Korps-Kommando berichtele am 3. d M. der den durch
die nölhige Herstellung der Uzora-Brücke und durch anhaltenden
Regen erschwerten Vormarsch von Doboj aus. Die ersten Vortrabs
oatrouillen wurden bei einer starken Biegung der Bosna nördlich
von Kosna mit Gewehrschüssen empfangen. Die mohame danischen
Ausständischen, wetche eine dortheilhafte Aufstellung genommen hatten,
hutden vom 27. Reserve-Regiment in leichten, Jiesolenden Ge⸗
rechten in der Front angegriffen, während das 27. Jägerkatallon
jebst einem Bataillon des InfanteriieReg. Nr. 52 dur Umgehung
xer linken Flanke beordert wurden. Um halb 6 Uhr Nachmitttags
ztiffen Abtheilungen des 27. Reserveregimenis kräftig ein. Zu
leichet Zeil trasen die Vortruppen des 7. Reserberegiments von
er am rechten Ufer der Bosna vorrückenden Kolonne ein. Um
Uhr Abends waten die Ausständischen aus allen Posilionen gegen
dosna geworfen. Gesammtherlust 2 Todte, 1 Unterlieutenant und
Mann verwundet. Die Ungehungétolonne traf eben ein, als
IJnsurgenten in heller Flucht nach Kosna zurückzogen. Die
„ahl der Insurgenten angeblich 1300. Die Hallung der Truppen
üͤhmenswerth. Abends Bivouacs in den genommenen Positiouen
jogen. Bei sortdauerndem Regenweller vird der Marsch auf
Naglag fortgesetzt.
Mostar, 5. Aug., Abends 6 Uhr. O sterreichische Truppen
ind, ohne Widersiand gesunden zu haben, hier eingerückt. Si⸗—
aurden festlich empfangen.
Mosta'c, 6. August. Einer Mitiheilung aus Sera jewo
vee proklamirte Hadschi Loja das religiöse Gesetz des Korans
AScheriah) a's ausschließliches bluͤrgerliches Gefetz. Der christlichen
Bevölke⸗rung bemächngte sich darob eine gesteigerte Aufregung.
Prevesa Epirus), 5. August. Die Probinzen Margariti
und Paramythia find Räubern und Mordern preisgegeben. Griechische
Priester wuiden in den Straßen erschlagen. Die türkischen Behörden
unterstühen und ermuthigen de Missethäter.
Rom, 6. August. Als die zwischen Bismarck und Aloifi
getroffenen Abmachungen werden hier bezeichnet; Stillichweigende
Rücktehr des vertragsmähigen Verhältniffes vor dem Bruche, Amnestie
aller wegen der Kirchengeseze Berurtheilten, Rückkehr der flüchtigen
Bischöfe und Besetzung der erledigten Stühle nach altem Brauch.
Sie werden indeß dort besser beurtheilen können, ob diese Angaben
nicht der Wirklichkeit um ein bedeutendes Stück vorauseilen, wie
me scheinen will. — Cjzaßti geht als Nuntius nach Madrid.
äαä̊ñä u
Vermischtes.
7 Humoristisches bei den Neichstagswahlen.
Die Gründe, weßhalb mancher Wahlberechtigte selu Wahlrecht nicht
usübt, sind mituunter recht ergötzlicher Nalur. So wählte in der
ßemeiude W.. . h...7n nach eigenem Geständniß in dem öffents
ichen Wirthslokal Einer nicht, weil die neuerbaut⸗ Distriktsstraße
ucht ganz so hoch gelegt wurde, als Dicses zut bequemen Einfahrt
u seine Scheuer wünschensweith gewesen wäre!“ — In dem
Atte G..ßst ... h . . s. n war ein Altgescheid:er verhindert,
u wählen, weil er, am Wabllokal mit seinem Gespann angekommen,
och zuvor die Pfreite ausklopfte, waͤhrend welchen Geschäftes die
Ichsen gemüthlich weiter gingen. Nachdem sie auf eine⸗ Eutfernung
pon circa 60 Sqhritt wieder eingeholt waren, war es doch zu weit,
um nochmals retour zu gehen19]
FKaiserslaufern. Midergewichtiges Brod, 40 Laibe,
wurden gestern einem hiesigen Backer abgenonmen und 3 Arme
verschenkt. — Bravo!
f Wir lesen im „Pf. K.“: Da, wo es die besonderen localen
Berhälin sse geftalten, werden nach dem Voigange anderer Bahnen
auch auf den pfälzes hen Linien weitl che Personen, d. h. Bahnwarts⸗
icauen, zum Barrierdienst verwendet werden. Zunächst wurde dies
zestattet auf der Strecke Neustadt⸗W eißenburg für zehn
Bersonen. —
fLudwigsdhafen, 7. August. Auf dem Hemshof sind
gestern zwei Knaben beim Baden in einer Füllgrube ertrunken.
7Frankenthal, 85. Auz. Ein Pflegling des hiesigen
dospitals, welcher gestern Abend mit seinen Zimmergenossen einen
Wortwechsel hatte, getieih dabei so in Wath, daß er seinem Jähzorn
einen a deren Ausdruck mehr zu geben wußte, als daß er sich
aus dem im zweiten Stock belegenen Zimmer auf das Straßen—
oflastec stürzie. Trotz der ziemlich betrüchtlichen Hoͤhe er itt derselbe
eine sichtlchen äußerlichen Beschädigungen, Os innerliche vorhanden
ind, kann bis jetzt noch nicht sestgestellt werden. Der Fall ist um
so merkwürdiger, als der Beschädigte ein doppeller Kruppel ist,
indem ihm ein Bein und einige Finger sehlen. F. W.)
F.Aus Speyer, 8. August wird gemeldet. VDer Schiffer
Peler Kief wurde von dem Tagner Philipp Zahyn im Streite über
ꝛinen geringfügigen Gegeustand durch Meesserstiche in den Hals lebens—
zefährlich derwundet.
Saarbrüktken, 7. August. Dem Herrn Vürgermeister
unserec Stadt ist gestern folgendes Telegrawm“ aus Harnnoder zu⸗
zegangen: „Wie immer zum heutigen Tage den Dat und Glück⸗
vunsch des 1. Hannoverschen Jufanterie:Regiments Ne. 74.“
Die sosort abgesandte Drahtantwort lautet; „Dem tapferen
Regimente herzlichen Danuk und Gegeugruß an feinem Ehrentage
von der Gemeinde Scatbrüden.“ S. 3.
tSaarbrücken, 8. Augzust. Die 10 Marpinger Burschen
welche bei Gelegenheit einer Coutrolversammlung im April eine
Wirthin in Alsweiler erschlagen haben, standen deeser Tage vor den
Geschworcnen. 2 wurden fteigesprochen, gegen die 8 üdtigen wurden
olgende Strafen verhängt: 15 Jahre Zuchthaus, 8, 6, 5, 4,3,
1u und 1 Jahr —A
fNach der im neu⸗sien Kreisblatte veröffentlichten amtlichen