Full text: St. Ingberter Anzeiger

Aaiferslautern. Leten Sonntag hiell der Social⸗ 
demoktal Dreesbach hier einen Vortrag über die Gegntr der So⸗ 
aidemotratie“. Es hatten fich Jemlich viele Zuhdrer eingefunden, 
darunter auch eine ziemliche Anzaul jolchet, die nicht zur socialde⸗ 
molralischen Fahne schwören. (Auch in Zweibrücken hielt Drees 
bach am Sonnabend tinen Vortrag.) 
7T Am L. Febtuar l. Is. wird in Hettenleidelheim 
eine Postexpedition in's Jeben trelen, welcher die Orie Heitenleidel⸗ 
seuͤn, Raalerhof und Tiefenthal zur Beftellang zugetheilt sind. 
pNeustadt, 21. Jamnar. Sicherem Vernehmen nach 
jat Se. kgl. Hoh. Prinz Lunpold den im Steinbruch zu Weiden⸗ 
hal Verunglüdten, bezw. deren Hinterbliebenen eine Unterslützung 
hon 60 M. zugehen lafsen. 
4 Der von dem „Pf. N.“ aus Ludwigshafen gemel⸗ 
hete Raubanfall soll nach einer Correspondenz der „Pf. Z.“ ledig⸗ 
lich auf Erfindung beruhen. 
p Speier. Se. Maj. der König ha dem Reischerverein 
3000' M. aus der kigl. Cabinetslasse gesper det. 
4Speyer, 19: Jan. Heute wurde eine allgemeine 
Milchtebision abgehalten, wobei ca. 400 Liter verfalschter Milch 
omfis zirt wurden. 
Speier, 21. Jan. Das bisherige Mitglied der Bitt⸗ 
lerjchen Thealfergesellshaft, Herr Damerow, war vordem in Köln 
aIm Thaliaiheater eagagirt und pflegte doert ein zartes Verbältniß 
mit einer Sängerin Namens Alipantka. Laum in Speier, erfuhr 
A, daß das Fräulein das Verhäliniß nicht mehr weiter lühren 
wolle. Er nahm sich die Sacht zu Herzen, kaufte sich einen Re⸗ 
polder, suhr am 18. Januar spornsireichs nach Koͤln und legie 
bot dem Hause seiner Geliebten un'tielst der Schießwaffe Hand an 
sein Leben. Die Kugel sprang an einer Rippé“ ab und drang in 
den Rüchen. Er wurde schwer verletzt in das Hospital gebracht, 
voselbsi er Togs datauf gestorben isht. 6(Gp. Z.) 
f In Colm ar wurden zwei Weinhändler wegen Weinfäl— 
schung zu je 2 Monaten Gefängniß, ferner miteinander zu 1000 
. Gesobuße und wegen der Ueberschreitung des 8 867 des Straf⸗ 
gesetzbuches zu je 100 M. Geldbuße verurtheilt. 
pMänden, 22. Jan. Staatsrath Dr. v. Dar nbergex 
ist heute Morgen 6Va Uhr verstorben. 
FDer Mannheime Konsum⸗Verein ist in Gant erllärt; 
dus Defizit beträgt 60,000 M., zu desfsen Dedung dee solidarische, 
aftbaten Mitgliedet eiwa 1738 M. pro Kopf zu zahlen haben, was 
ar viele derselben hoͤchst empfindlich iß. 
Worms. In der dtacht voin 18 auf 19. Jan. hat sich 
ierjeldst der Universitäts-Student E. F...... aus Edenkoben 
rdängt, nachdem er sich im Fremdenbuche unter einem falichen 
omen eingeschtieben hatte. Geldverdegenheiz soll die Veranlassung 
zu dieser unheilvollen That gewesen sein. 
FMalnz, 22. Jan. Der Wagenwärter Friedrich stürzte 
estern beim Absahren von Armsheim von der Bremse des Güter⸗ 
ugs und brach im Falle das Gen'ck, so daß derselbe auf der Stelle 
odt war. (M. 3.) 
Mainz. Vor einigen Tagen kam hier ein Bettler in 
Zaft, der an einem einzigen Tage durch Betteln 23 M. zusammen⸗ 
sebracht hat. Bei solch glänzenden Aussichten darf man sich nicht 
vundern, wenn man so vele Fechtbrüder die Straßen durchwan deen 
i ht. 
Am 17. Jan. find in der Shweiz und in dem füdlichen 
Theil von Baden ein Erdbeben ftatt, unter starkem Getöse schwank⸗ 
en die Häuser so stark, daß die Balken krachlen, die Fenster klirr⸗ 
ru und die Thüten ausprangen. Die Dauer des Stoßes betrug 
inige Selunden. 
Rom, 17. Jan. Der Leichenzuz Viltor Emanuel's ver⸗ 
jeß den Quirinal heute Rorgen um 10 Uhr. Den Zug eiöff⸗ 
jeten Abtheilungen der Armee, h'erauf folgten zahlreiche Deputa⸗ 
onen, Senatoren, Deputirte, Gesstliche, Großwürdenträger, die 
Pertreler der fremden Nationen und Regierungen, die Prinzen der 
Agierenden Häuser, der erste Flügeladiutant weiland Koͤnig Viltor 
zmanuels zu Pferde mit Degen. Die Enden des Leichentuches 
Felten der Ministerpräsident, der Minister des Innern, die Präaͤsi⸗ 
enten des Senais und der Kammer und zwei Ritter des Annun⸗ 
iata-Ordens. Dem Sarge folgte der Ceremonienmeister, der die 
iserne Krone trug; dann kam Viltoer Emanuels Sclachtpferd, 
sierauf Fahnen der Armee mnit Ehren⸗Eskorten. Den Schluß 
ildelen die Vertr⸗ier vor Munizipien, Gesellschaften und Korpo⸗ 
ationen. In den Straßen war eine ungeheute Vollsmasse ver⸗ 
ammelt; d'ie VBalkone waten schwarz drapiert. Der Leichenzug 
angte um halb 2 Uhr in der Pantheonlirche an. 
Fur die Redaction verantworilich: F. X. Demeß. 
Bekanntmachung. 
Durch den Bau einer Eisenbahn 
bon St. Ingbert nach Saarbrücken 
sind Veränderungen an Straßen, Wegen und Wasserläufen 
auf der Gemarkung von St. JIngbert nothwendig geworden. 
Die Beschreibung der projectirten Aenderungen und die 
Situationspläne liegen zu Jedermanns Einsicht auf dem 
interfertigten Amte 10 Tage offen. 
Dies wird mit dem —X — 
waige Einsprachen, wenn dieselben Berücksichtigung finden 
ollen, bei der am Zuontage, 4. Jebruar nächsthin, 
Vormittags 10*4 Uhr im Stadthaussaale stattfin denden 
Tagesfahrt vorzubringen sind. 
St. Ingbert, 23. Jan. 1878. 
Das Bürgermeisteramt: 
F Custer. 
Ohampaævn ν»ι'erlago- 
— — Jug⸗ 
bert baben wir eine Agentur unserer cühmlichst bekannten 3 
Champagner⸗Weine 
übertragen, zu denselven Vertaufsspreisen we in unserer Fabr'k. 
Mannheim, den 20. Jan. 1878. 
Jadob Götz döhnoe. 
ð d 
Kappen! Kappen! Kappen 
Winterkappen sür Herin und Knaber, schön und dauer⸗ 
jaft gemacht, per Stück 1 Mart. Wiederverläufer Rabatt. 
Georg Erwing, Kappenfabrikant aus Regensburg. 
Zu haben in der Vierbrauerei des Hra. W. Heumser. 
Beraãuchertes Schweier⸗⸗ 
flei sch per Pfund 58 Pif. 
—— pfund 51 pi. 
2peck per Pfund 60 Pf. 
bei 4 Pfund 56 Pf. 
ipfiehlt destens 
—XXX 
———— 848 
ür 
Mütter! 
Mittel gegen den Keuch 
oder blaͤuer Husten. 
Versandt einzelner Flaschen a 
M. 29. unter Nachnahme. 
JDürth, Mannheim. 
Annoncen aller Art, Stellen- 
CKauf-, Verkauf-, Heiraths- Agen- 
tur-Gesnehe ete. in alle Blatter 
ind Fachzeitschriften der Welt 
besorgen vir ohne alle Neben- 
costen. 
Specialitat: Ausschliessliche 
gegie aller grõsseren Schweizer, 
ꝰariser, Russischen, Englischen, 
Jolländiscben Beertions-Organe 
len sarke uch 
Shichtu Rheumatismus 
ine leicht verständliche, vielfach 
ewãhrte Anleitung zur Selbstbe⸗ 
sandlung dieser schmerzhaften Lei⸗ 
en, wird gegen Einsendung von 
30 Pfg. in Briefmarken franco 
ecsandt von Richter's Ver⸗ 
ags⸗Anstalt in Leipzig — 
Die beigedruckten Atteste beweisen 
e außerotdentlichen Heil⸗ 
aAfolse der darin empfohlenen 
—a 
eipapier 
mit Firma, zu Geschaftabriesen 
in achõönen veraæaierten 
Schriften, 
Tonrorarumae, Vinaiten 
etéen ete., werden raseb 
ind billig angesertigt in der 
Zuoh- und Steindruokerei 
F. X. D⸗metz. 
Bezugnehmend auf Obiges halten wir uns zur Abnahme dieses 
— — 
zuben wir durch die Guͤte und Preiswürdigkeit der 
Wenre unfere geehtten Abnehmer in sider We se zufrirden stellen. 
konnen. I ein gebrauchtez Nott noch 
ESEtn. JIngbert, den 24. Januar —— wdols B erhalten wird zu lausen ge— 
lunge uct. Zu eiftagen in der 
P. J. Moll & dohn. sup. vi 
—— — —— — —— — — 7— 
I on .Demescx in St Inaberi