Full text: St. Ingberter Anzeiger

eingaben und Petitionen theils au den Bundesrath, theils an das 
preußische Handelsministerium Ausdrud sucht. Die bezüglichen Vor⸗ 
stellungen deklagen eine Uebervortheilung des Publikums, eine Ver⸗ 
breitung werthloser, dem allgemeinen Bedürfniß nicht entsprechender 
Waaren und eine Verkürzung der Detailverläufe und damit der 
gesammten Indusirie. Sie sordern zur Abhilfe der Uebelßände ein 
polizeiliches Verbot der Wanderlager, mindestens eine scharfe poli⸗ 
Jeiliche Kontrole derselben und —XLI 
erhöhten Abgaben. — Es gehen diese Vorstellungen übrigens nicht 
nur von den Vereinen für Zunflwesen ⁊c., sondern neuerdiugs auch 
von einzelnen Handelskammern aus, und es scheint, daß die Kegierung 
der Frage naher treten will, inwieweit Abhilfe auf dem Wege der 
gemachten Vorschläge möglich sein möchte. . 
Ofterbrücken, 29. Aug. Bei dem schweren Gewitter 
am Donnerstag schlug der Blißz einem auf dem Felde hütenden 
Schafer den Boden aus dem Hute, so daß ersterer dreißig Schritie 
weit, ganz zerfetzt, von der Stelle flog, riß dann dem Armen auf 
der linken Seite die Hose der Lange nach durch und zerschmetterte 
den linken hinteren Stiefel, von welchem einzelne Stücke ebenfalle 
dreißig Schritie weg auf det Erde lagen. Der Ungqlückliche, welcher 
rine volle Stunde bewußtlos, ohne Hilse am Boden lag hat, 
außer einigen kleinen Verlezungen am Halse und auf der Siirne, 
zußerlich nichts davon geiragen, klagt aber über fürchterliche Schmetzen 
in beiden Armen. (Zw. 3.) 
Grünstadt, 29. Aug. Wer bisher noh daran zwerfelte, 
daß Grünstadt sich zur Großstadt erhebe, wird sich bald eines 
inderen üͤberzeugen, wenn er hört, daß Herr Becker mit dem Ge⸗ 
danken umgeht, die Gewerdehalle in einen Skating Rink umzu- 
wandeln. Es sollen Aktien à 5 Mark ausgegeben und genanntes 
Zocal asphaltirt werden. Bereits haben sich mehrere Jünger des 
modernen Vergnügens gefunden, die in dem ausgeräumten Becker'schen 
Saal tuchtig Rollschlitischuh laufen. Also Grünstadt und ein 
Skating Rinxk. 
pVLandau, 31. Aug. Der Stadtrath hat in einer gestern 
abgehaltenen Sitzung sich für „Herstellung einer Quellwasserleitung“ 
min 18 gegen 8 Stimmen ausgesprochen. Die desinitive Beschluß⸗ 
fassung wurde einer demnächst zu berufenden Gemeinde ⸗Versammlung 
borbehalten. Das Wasser soll aus einer Entfernung von 18 Kilo⸗ 
meier hergeleitet werden. (L. A.) 
F Sen Mitgliedern des pfälzischen Lehrervereins wurde zum 
Besuche der Versammlung in Frankenthal von der Direktion 
der Pfaͤlzischen Bahnen für die Zein vom 17. bis 19. September 
Die kgl. Präparandenschule Blieskastel 
begiym dad Schunahr 187879 am 16. Oktober. Aluf—⸗ 
nahmegesuche sind bis längstens J. Oktober bei dem kal. 
haupilehrer der Anstalt einzureichen. 
In Ch. Stahl's Verlag in Neu-Unm ist doeben er⸗ 
schienen: 
Großes illustrirtes 
Kräuterbuch. 
Ausführliche Beschreibung aller Pflanzen und 
Kräuter 
in Bezug auf ihren Nutzen, ihre Wukung und Anwendung, ihren 
Anbau, ihre Einsammlung und Aufbewahrung. 
Uebst Aultitung 
zur Bere'lung aller moͤglichen Arzneien, Nräutersäfte, Syrupe, 
Conserven, Lawergen, Essenzen, Wosser, Pulver, Oele, Salben, 
Pflaster, Pillen, Pomaden, 
jowie vieler 
Geheim und Hausmittel. 
Nach den neuesten Quellen bearbeitet. 
Mit nach der Natur colorirten Abbildungen. 
Preis pre Ifg. 50 Pfg. 
Das Werk ist in 15 Liqn. erschienen. 
Fin Kräuterbuch mit nach der Raur eolorirten Abbildungen 
wird gewiß überall mit Freuden begrüßt und dürfte unsser Unter— 
nehmen, welches auf der Grundlage 30jähriger proktischer Etfahrung 
beruht, vor allen anderen ähnlichen Werken sich den Borzug erringen. 
üleber 300 Pflanzen, Kräuter, Heilmittel ꝛc. sind in unser 
Werk ausgenommen, die in allen Concurrenzwerken gänzlich fehlen. 
Die Abbuͤdungen, ganz naturgetreu, ermögzlichen sogar den Laien in 
der Botanik, den Werth der Pflanze ꝛtc. richtig zu deuten. 
7 Ein namhafter Beurtheiler sagt über dieses Buch: 
„Es ist das Besie, das je in diesem Fache aus der Presse 
hetvorgegangen. Wenn äͤchtes Verd'enst den Erfolg bestimmt, so 
nuß das Werk die undegrenneste Berühmtheit erlangen. Wir 
mpfehlen es mit bestem Gewissen zum allgemeinen Gebrauche.“ 
Vri Einscudung des Betrages erfolgt Franeo⸗Zusendung. 
injcließtich eine Fahyrtaxermatzigung von 2v p, Febau: 
pSpeyer, 31. Aug. Der Präfident der koniglichen Regierung 
der Pfalz hat beschlossen, Schüler der Kreisbaugewerkschule Kaisers- 
lautern, weiche sich während des ganzen dreijährigen Kurses durg 
Fleiß, Fortgang und Sittlichleit in hervorragender Weiße aus 
zeichnen, mit Preismedaillen zu belohnen. 
pMannheim, 1. Sept. Das Bezirksamt Heidelberg 
ah sich veranlaßt, in Folge höherer Weisung und in Uebereinstim⸗ 
nung mit dem Bezirksrath, die Tanzmusiten künftig auf das Ge⸗ 
hzurtsfest des Großherzogs, das Kirchweihfest, die Fastnacht und die 
derkömmlichen Ernte⸗ und Herbstfeste zu beschränken. Dieselben 
zürfen in der Stadt nicht über 12 und in den Landorten nicht 
aber 11 Uhr Nachts vähren. Ausnahmen sollen nur bei zan 
besonderen Veranlassungen gestattet werden. 
Darmstadre, 30. Aug. Der gestrige Marsch des hier 
arnisonirenden 115. Infanterie ⸗Regiments noch Isenburg resp. 
Offenbach war von den verhängnißvollsten Folgen für die Mann 
chaft, welche seit 83 Uhr unter dem Gewehr stand und erst gegen 
i27 Uhr abrüdte begleitet. 2 Soldaten, darunter der Sohn eines 
ziesigen Wirthes, erlagen dem Hitzschlag, während einige 50 andere 
ufammenstürzten und iheilweise noch in Lebensgefahr schweben. (Fr. 3. 
pKarisruhe, 81. Aug. Bei der heut'gen Serienziehung 
der badischen 85 fl.⸗Loose wurden die fol genden Serien gezogen 
51 159 168 262 314 655 561 621 749 777 939 961 
1164 1169 1220 1270 1287 1307 1340 1359 1486 1597 
1775 1890 1969 1992 2005 2009 2176 21789 2243 2319 
2672 2678 2677 2943 3056 3125 3174 3185 3209 3247 
3430 3527 3604 3658 8664 3748 3821 809738 4037 4048 
1061 4080 4104 4148 4153 4326 4342 48352 4401 4405 
1473 4481 4578 4822 4902 4966 4996 5010 5030 5101 
53133 5141 5154 5170 5324 3441 5573 5630 5668 58701 
5785 5796 53831 5878 5991 6143 6164 6178 6200 6225 
3258 6259 6340 6350 6392 6505 6553 6630 6725 6791 
3818 6995 7103 7130 7301 7422 7496 7573 7601 7620 
7644 7679 7750 7766 7899 7964 7970 7980. 
Am Montag ist bei den Taucherarbriten am Großen 
Zurfücsten“ ein bedauerlicher Unfall vorgekommen. Ein Taucher 
lieb zu lange unter Wasser; als er nach Oben beföcdert ward 
var er fast odt; ein Blutstrom entquoll seinem Munde. 
Für die Redaction verantwortlich: F. X. Demetz. 
* 
oden 
Ulmer Spatæ. 
Die populärste, 
billigste 
unabhängigste und 
freifinnigste 
politische Zeitung Sůddeutsch⸗ 
lands. 
Für parlamen'arisches Negime, 
Preß u. Vereinsfreiheit, Schutz 
der nationalen Arbeil, bun⸗ 
dessiaatliche Entwickelung 
und Fortbildung des 
deutsch. Reiches gegen 
Corruption und 
Centralisation, 
sei es auf poli⸗ 
lischem oder volls⸗ 
virshschaftlichem Boden. 
Unser Motto: 
Gleiches Recht für Alle. 
Unser Ziel: 
Die Woblfahbrt unserer Mit- 
bürger. 
Subjkriptiontpreis 
für den Monat September nur 
55 Pfennig. 
Abonnements nehmen alle 
Postämter und Postagenluren 
entgegen. 
Inserate finden bei billigster 
—XEL 
breitung. 
kryedilien des „Alner vpah 
in Ulm. 
ceset * 
—— 
Userirauen kann ein kranker 
nur zu einer soichen Heilmethod. 
haben, welche, wie Dr. Airy'⸗ 
Naturheilmethode, sich thatsächlich 
dewährt hat. Daß durch diese Me— 
thode ãuberst gunsige, ja ftaunenerre 
zende Zeiterfoige erzielt wurden, be 
iser de in dereia ustr. Buche 
* riu 
aAgedrusen zabireicsen L igl 
nal⸗Atteste, laut welchen selb 
soltde Kranke noch Heilnug fanden 
für die Hilfe nicht mehr möglich 
schien. Es darf bdahber jeder Kranke 
sich diefer bewährten Methode um 
so mehr vertranensroll zuwenden 
als die Leitung der Rur qu. 
Wunsch durch dafur angestellte 
praktische Aerzte gratis erfolgt. 
Naderei daruber findet man in 
dem vorzuglichen, 844 Setten 
starken Werke: Dr. Airyes Na— 
turbeilmethode, 100. Aufl, Ju—⸗ 
bel⸗Ausgabe, Preiß 1 Vark 
Leipzig, Richter's Verlagb⸗Anst alt 
welche das Buch auf Wunsch gegen 
Einsendung von 10 Briejmarken 
a 106 Pf. direct franco versendet 
9 
Ein ju u ge 
braves Mäd 
chen für häusliche Arbeitin 
wird sofort in Dienst gesucht. 
Wo? sagt die Exbed. ds. Bl 
Rriefnanier 
mit Firma, 2u Gesohaftsbrieio 
in schönen veraierten 
Sonhristen, 
XXIXCC 
Aurtem ete., werden rasti 
and billig angefertigt in du 
Bnuoh- und Steindruoxero 
. X. Demebr- 
8t. Ingbert. 
— »&kK—————««— — 
Drud und Verlag von J. X. Demetz in St. Ingbert.