Full text: St. Ingberter Anzeiger

p Leipzug, II. Ott. In Marienbad, wo er Heilung don 
einem Leiden suchte, statrb vorgestern der Prof. der Medicin an der 
Fiesigen Universitͤt Dr. med. H. Friedrich Germann. Der Ver—⸗ 
Jorbene gehörte zu den entschiedensten Gegnern des Impfzwanges 
und war das Haupt der Agttation gegen denselben, für die ihm 
lein Opfer an Zeit und Geld zu groß war. Frkf. Zig. 
J'Aus Jena wird folgende komische Scene berichtet, die sich 
dei der Rückehr des Jenenser Füsilirbataillons aus dem Mandver 
zreignet haben soll? Als der das Bataillon nach Jena überführende 
Zug hinter Schwabhausen wegen des enormen Gefaälles der Bahn 
zon ben dazu befugten Schaffnern nach Kräften gebremst wurde, 
so daß einzelne Räder fich nicht drehten, sondern auf den Schienen 
entlang rutschten und in Folge ber starken Friktion rechts und 
jnks die Funken davonsprühten, da glaubte der Feldwebel, der ganze 
Waggon sei in Brand gerathen und für die Insassen hätte das 
letzte Stündlein geschlagen. Es standen dem Kriegsmann keine 
Signalmittel zu Gebote, mit denen er dem Lolomotivführer die Gefahr 
häite mittheilen koͤnnen — er kommandirte Trommier und Pfeifer 
zuf ihren Posten und ein Signal folate auf das andere, ohne daß 
man von Seiten des Zugpersonals der gewohnten kriegerischen 
Musik eine Beachtung schenkte. Dem Feldwebel schien die Gefahr 
mmer drohender zu werden und — geladen — Feuer“ erscholl 
das Kommando und ein wahres Peleloufeuer wurde aus dem Wagen 
heraus in die stille Nact erbffnet. Jetzt übertrug sich die Angst 
zuch auf einen, im Dienste noch jungen Bremset, der mit dem 
Bahnwesen noch nicht genau veriraut war — auch er glaubte sich 
dor' dem mörderischen Feuer nicht sicher auf seinem luftigen Sitz, 
Sonntag, den 20. d. Mts. des 
Nachmnags 2 Ühr wird im Gosthose „Zur 
dost“ die 
Jahresversammlung 
des Feuerwehr-BezirksVe 
bands Zweibrücken 
slalfinden, welchet sich um 4 Uhr eine 
Feuerwehrübung 
anschließtl. Zum Schluß des Abends 8 Uhr uim Saale des 
herrn Georg Jung ein 
BaALIL, 
wozu alle activen und passiven Mitglieder 
ringelader sind. 
Ddas Commando 
der freiwilligen Feuerwehr. 
Wirthschafts⸗Verlegung. V 
Die Verlegung meiner Lirtbschaft aus dem Brück'schen 
Hause nach dem Goldenen Lamm⸗ vis-a-vis dem früheren 
dotal zeige hiermit ergebenst an. 
St. Johann, den 16. Ottober 1878. 
Achtungsdoll 
——— rxis Jolas. 
Danksagung. (‚„Danksagung 
Fur die ehrende Theilnahme Fur die zadlreichen Beweise 
dei der Beerdigung unserer innigst aufrichtiger Theilnahme bei der 
Jeuiebten, treuen und guten Gar⸗ Veerdigung unserer geliebtesten 
Multer, Tochter, Schwester, Mutter, Schwiegermutter, Groß⸗ 
Schwiegerlochter und Schwägerin nutter und Urgroßmutter 
Rargareiha Oberhauser. Rarbara Zimmer 
geb. Gundelwein, geb. Holzer 
sprechen wir Verwandten, Fteun⸗ agen wir hiermit unsern innigsten 
iin Uad Bekannten, besonders dank und bitten, der theuenn 
ich dem hiesigen Mus lverein Verstorbenen ein frommes An⸗ 
ansern refgefühliesten Dank aus. denten bewahren zu wollen. 
Ei Irert, Pirmasens und Im Namen der trauernden Hinter⸗ 
Sdatgemand 16. Ott. 1878. bliebenen: 
Die nieftr. Hinterbliebenen. — PF . Culte ·· 
Lampen⸗Cylinder 
St. 9' Pf., 5 Dtz. à 80 Pf 
dei meht roch viel billiger. 
L. V. Hussong 
Blieskastel. 
Die Posthaltestelle 
ür St. Ingbert Ensheim besta⸗ 
ze sich jen im „Goldenen 
Lamm Mainzerstraße. 
npfieblt 
M. Haas, 
Obierstadi vis-à- vis der Apothele. 
und da aus die Signalleint ihren Wienst verjagte, so ergriff er 
die Flucht und mit affenartiger Beschwindigleit saß er — auf den 
Puffern des Wagens, um so im unfreiwilligen Ritt- im Bahnhoej 
Jena seinen Einzug zu halten. 
Londeon, 15. Oltl. (Falliment.) J. D. Findlay & 
stomp. in Glasgow, Ostindienhändler, haben ihre Zahlungen ein— 
gestellt; die Passiva betragen 200,000 Pf. St. In Manchester 
herrscht große Beunruhigung in Folge von Gerüchten bdezüglich 
weiterer Fallifsements. 
—X 
Kaiserslautern, 15. Okt. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 10 Me82 Pf., sorn 7 M. 97 Pf Spelzkern — M. — Pf. Spel 
z. 80 Pf., Gerste 8 M. 64 Pf., Hafer 6 M. 48 Pf., Erbsen 7 M 
20 Pff., Wicken 5 M. 34 Pf., Linsen 7M. 47 Pf., Kleesamen 88 M. 81 
pf.. Kornbrod 6 Pfund 1. Qual. 66 Ps. 2. Qual. — Pf., Gemischtbrod 
3 Pfund 38 Pf., Bulter per Pfd. — M. 75 f. Eier 2 Siud 12 Pf. Kar⸗ 
toffeln per Ceniner 2 M. — Pf. Siroh — Mi. — Pf. Heu 1M. 30 Ppf. 
Homburg, 16 Okt. Fruchtmittelpreis und Vienalienmarkt.) Weizen 
10 Mbi Pf Korn 8M. 24 pf., Spelzkern — M. — Pf., Spelz 6 M. 
20 Pf., Gerste Lreihige — M. — Pfs., Gerste 4reihige — M. — Pf. Hafer 
o hr ie Deischseucht 8W. 75 Pf. Erbsen — W. — Phi, Widen 
. M. — Pf., Bohnen — M— Pf. Kleesamen — M. — Pf. Korn⸗ 
hrode6 Pfund 72 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsenfleisch — Pf. 
Rindfleisch 60 Pf., Kalbsieisch 60 Pf. Hammelfleisch 60 Pf., Schweinesleijsch 
z0 Pfr, Butter 1 Pfund — M. 809 Pf., Kartoffeln per Ctt. 2 M. 50 Pf. 
Fur die Redaction verantiwortlich: F. X. —QA 
—r — — — —— 
Haasenstein & 
Vogler. 
Erste mid alteste 
Annoucen⸗Expedilion 
Pranksfurt a. Main 
Katarrh, Heiserkeit, Verschleimung, 
Hals⸗ und Brustleiden, Reiz 9 
uaͤehlkopfe, Blutspeien, Keuchhusten 
der Kinder, ist der allein ächte 
rheinische 
Traubenbrufthonig 
d 353 
xt* mildeste, sicherste 
—8* — u. billigste Haus⸗ 
Z Imittel. Allein 
aee 
—9 erschlußmarke 
sg des gen wing an⸗ 
erlannten Erfinders in St. In ge 
nenne g Iedric 5 
Johann bei F. ser 
It Aari Thiriot, in Saar 33 
bei F. Altenkirch in 
biu Adotheter C. Kichter * —A 
gemund vbei Apotheker O; 3 
in Sulzbach bei Apvothe er 
Treffon. 
Filialen in Darmstadt 
Mannheim, Carlsruhe, Stutt- 
gart, Würzburg, Ulm, 
Preiburg in Baden. 
Besorgen zu Originalpreiser 
ohne alle Nebenkosten: 
Itollon · Moanohe Paohtungon, 
— Submissionen, 
Cauf- Verkaufs-· HoeirathsOfforto 
Anszoigen. Disoro o Anadig 
in alle Zeitungen der Welt 
Die Hauptblatter der 
Schweiz und Prankreichs 
sind von uns gepachtet & 
nebmen Anzeigen mur 
Anreh uns. 
J 
Beruin. 
r 
Wer in Berlhen durch Annon 
cen irgend welchen Zwec erreichen 
Zil denuß die Berlner „Tri⸗ 
hüne“, momentan eine der be⸗ 
liebtesten politischen Zeitungen 
der Kaisersiadt. Die „Tri⸗ 
hüne“, seit 18 Jahren erschei⸗ 
nend, hat jeßt die enotme X 
von täglich 28,8500 Exempl. er⸗ 
reicht und wird in allen Schichten 
der Bevölkerung Berlins und in 
allen Hauptplaͤtzen Deutschlande 
Helesen, namentlich im Kreise des 
zutfituirten Publilums. Troß 
der großartigen Auflage ist det 
Insertionspreis maßig, nur 36 
Pf. lostet die Smal gespaltene 
Pᷣeutzeiie. — Die Angoncen 
rrpedition des Herrn Adoli 
Sleiner in Hamburg da 
en Inseratentheil für alle nit! 
nerlinischen Inserate gepachtit. 
und beliebe man alle Att Jnser— 
nons· Auftrage an d ese Annoncen— 
Expedit'on zu adressiren 
e 2000 
Zrud und Etlag von 3. xX. Demeß in St. Ingoert.