Full text: St. Ingberter Anzeiger

haͤuser nebst Nebenbauteu, sowie sämmtliche Getreideborräthe der 
Dorfbewohner verzehrt halte, wurde von denselben als die Missethat 
des unter ihnen lebenden Bauers Bulaty angesehen. Letzterer hatte 
sich durch Frechheit und Zügellossigkeit schon lange verhaßt und 
gefürchtet zu machen gewußt. Die über das Brandunglück hoch 
aufgebrachten Bauern suchten Bukath bald auf. Er war halb be—⸗ 
trunken; einer seiner Spießgesellen war bei ihm. „Hast Du das 
Feuer angelegt?“, so fragend, umringt in drobend der Haufe. 
Bukaty leugnet. „Sage die Wahrheit oder Du selbst wirst in's 
Feuer springen!“ Bukaty schweigt. Sie greifen ihn und setzen 
ihn auf eine brennende Thürschwelle. Bukaty gesteht nun ein, er 
hahe ein Gebäude angesteckt, um die Aufmerlsamkeit der Leute in's 
Dorf selbst zu konzentriren und so leichter einige Pferde fortzu⸗ 
stehlen: der Spießgeselle sollte ihm hierbei behülflich sein. Das 
Feuer baite sich leider von der Absicht des Verbrechers nicht ein⸗ 
engen lassen. Derselbe ward, als er sein Geständniß abgelegt hatte, 
sofort in die Flammen geworfen; seinen Helfershelfer prügelte man 
halb dodt. 
BGemeinnüutziges. 
Ein griechisches Mittel gegen den Keuchhusten. Dr. Landerer 
zerichtet im Technolog, daß man in Griechenland gegen die Krant— 
zeit Johannisbrod (die Frucht von Ceratania Siliqa), in großeren 
Quantitäten mit Wasser absiedet, so daß sich eine syrupähnliche 
Flüssigkeit bildet, worauf man Rosenhonig zusetzt — (gewöhnlicher 
honig thut übrigens dieselben Dienste). Dieser einfache Syrup wird 
»aun den Kindern tagsüber theelsffelweise gereicht. Eine dienährige 
krkahrung wird zu Runsten dieses Nolfomiufele aαανν 
mmnsitirte VJagdzestung. Organ für Jagd, Fisger 
und NRaturkunde. Herausgegeben vom k. Oberförster H. Nipsche 
5. Jahrgang. NMr. J ist soeben erschienen und zeichnet sich 
viederum durch reichhaltigen Irhalt und 2 schöne Illustrationen 
nus. Diese Jagdze tung ist die billigste und dabei angesehenste 
aller derartigen Zeitichriften, sie zählt die bedeutendsten Jagdfchrijt— 
teller und Thiermaler zu ihren Mitarbeitern. Die vorliegende 
Rr. Jenthält interessante Artikel über die Drosseln und den Doh— 
renstieg von E. von Wolffersdorf mit sehr schönem BId vom Ma— 
ler E. Schmidt. Waidmann's Wörterbuch, gereimt von Baron 
von Schuckmann: stlobow. — Ein Jagdkalender mit einem reizen— 
den Bilde vom Thiermaler F. Specht und vieles Andere mehr. 
Die Verlagsbuchhandlung (Schmidt & Günther in Läpeig) hat die 
Zeitung sehr hübsch ausgestatlet, der Preis ist 3 Mark halbjähr- 
iich. Die „Illustrirte Jasdzeitung“ kann durch alle Buchhand-⸗ 
lungen und Postanstalten dezogen werden. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demeßh. 
Dienstesnachrichten. 
Hie Verwesung des protest. Dekanats Landau wurde dem 
Kapitelssenior Pfarrer Joh. Gg. Friedrich Hessig zu Rhodt und 
die Verwesuͤng der Protest. 2. Pfarrstelle zu Landau dem bisherigen 
Privatwikar daselbst, L. Baher von Morschheim, übertragen. 
Der Kaplaneiverweser Peier Mayers von Weyher wurde in 
gleicher Eigenschaft nach Rülzheim versetzt und die Kaplanei Weyher 
dem Kaplan von Rülzheim, Gerh. Forthuber, übertragen. 
Bekanntmachungen. 
L ασ -. 
Kastanien und guter Mo st 
Eingetroffen in der »POst«? 
Montag, 28. Okt. a. C., 
Morgens 9 Uhr läßt die Ww. 
hon dem verstorbenen Hermann 
Wedekind auf dem Ens—⸗ 
beimerhof 
lReitpferd (auch eingefahren), 
1 Arbeitspferd, 
8 Stück 12 jährige Fohlen, 
20 Stück Schaafe, 
mehrere Zuchtkälber Holländer 
Rage und 
jJagdwagen 
öffentlich gegen Zahlungsausstand 
dersteigern. 
Ausschreiben. 
Die Gemeindeverwaitung hat 
für junge Bauhandwerker der 
Stadt St. Ingbert zum Besuche 
der Kreisbaugewerkschule in Kai⸗ 
serslautern pro 1878/,79 ein 
Stipendium bewilligt. 
Bewerber hiefür wollen ihre 
Gesuche bis Ende dieses Monats 
auf dem unterfertigten Amte 
einreichen. 
St. Ingbett, 24. Okt. 1878. 
Das Bürgermeisteramt: 
Custer. 
⁊ 
R 
— 
— 
* 
v 
2 
6387 
83 S6 
*325 
———— 
85 
8 
— 
2* 
2533 
*3 
— 278 
25 
* 38 
——— 
8 
227 
—* 
28 
J 8 
453 83 
78989 235 
143 28 
—* 
— 
82 
4343 
G82 
222 
132241 
3833 
— 
— —22 
333* 
— 
385f 
18338 
383 
833 
J 
3— 
23 
233 
858 
* 
* 
—2 
5* 
21 — 
2 2535 
25 5—50 26 
X& 
—— — 
Cualvolle age. 
Wochen und Monate und selbst 
Jahre verbringen zahlreiche Leiden⸗ 
de in der Krankenstube ohne Aus⸗ 
sicht auf Besserung; oft aufgegeben 
von den sfie behandelnden Nerzten, 
als Todescandidaten betrachtet von 
den Angehörigen. In solcher Lage 
empfiehlt sich, wenn es nicht schon 
früher geschehen die Anschaffung 
des bekannten Buches Dr. Airy's 
Naturheil methode und kein 
Leidender wird mehr zweifeln, daß 
es noch eine Genesung für ihn 
zibt, wenn er fich vertrauensvoll 
der tausendfach bewährten Heil⸗ 
methode uuterzieht. Preis 1Mhk., 
vorräthig in K. Gotthold s Buch⸗ 
handlung, in Kaiserslautern 
auch gegen 1 Mk. 20 Pf. france 
zu beziehen durch Richter's Ver⸗ 
sags-Anstalt, Leipziag. 
— 7 
— 
Für Jagdliebhaber. 
Wasserdichte, echre tyroler 
ELOqlæm ite 
ber Stüͤck M. A. empfiehlt 
Hermann Fischer. 
8 
5 
—— 
—3 
J 
PIiMBMcChener 
— 
00O Geldgewinne 
EIM UPIIEVCTIIERV 
0, O00 MATL 
DAMX. 
Ziehung am 5. Uov. 1878. 
Prois dos Loosos J Mark 
Auf 10 Loose Jl Preiloos. 
Zu beziehen durch die 
General-⸗Agentur 
ODor. 
Bankgeschäft, München, 
oder 
Herrn Franz WVoII 
in St Ingbort. 
Frucht- Brod⸗ um— 
Fleisch⸗Preise der Stad 
Zweibrücken vom 24. Okibt 
Weizen 10 M. 834 Pf. Korr 
7 M. 96 Ppf. Gerste 2reihig 
7 M. 20 Pf. Gerste 4 reih 
d M. — Pf. Spelz 6 M 
58 Pf. Hafer 5 M. 88 pf. 
Heu 1 M. 80 Ppf. Stroh? 
M. — Pf. Kartoffeln 2 M 
80 Pf. Weißbrod 194 Kilog 
52 Pf. Kornbrod 3 Kil. 74. 2 Kil. 
50 Pf. ditto 1 siilo. 25 Pf 
Gemischtbrod 3 Kilo.O M.89 Pf 
Rindfl. 1. Qual. 79 Pf.2 
Qual. 66 Pf. Kalefl. 66 Pf 
Butter O M. 90 Pf. per Psd. 
— 
— —A 2 
Durch den Unterzeichneten sind 
zu beziehen:“* 
Violinen von 4-100 M., 
Felloss . 154150 B., 
Bässe— 30-150 .3 
Bogen 14- 30 M. 
ß unter Garantie. Augemeine Wechsel 
Iranz Woll. Buche und Steindruckerei 
. J. Deuctz. 
Annonoen für folgende Zeit ungen:— 
Baslor Nachrichten, wollo man zur Vermeidung von Zeitrorsanmniss, stets dire et riohten an Genfer Journal, 
Neue Züurcher Zeitung, FS — Vogler —— 
dSchweizor Handelszeitung, DVRT a. M. tle romquenr, 
dasler Zeitun Géotkentatæ 2æ. Freiburg, Oberrh. Kurier, 
st. 8 da genannto Blatter ihre Annoncen Berlin, Mochenschrift des 
Neuchatel, Union Libéralo, aussehIiesslieh dureh diese Firu— Veroins doutseh. Ingenioure 
Cazetto do Lausanno. Deutsche Jagd-Zoitung. 
uck und Verlag von zF. x. 
OBeme 
5 
101 
S 
Ingoe