—. Angberier Anzeiger.
der St· Jugberter Anzeiger und das (2 mal woᷣ hentlich) mit dem Hruotblalte verbundene Unterhaltungsblatt. (Sonntags mit illustrirter Bei⸗
lage) erscheint wochentlich plerm al: Dienstag, Donnerstag, Sanstaz and Sonutag. Der Abonnementsvpreis veträgt vierteljahrlich
arhk 40 F.e Pla. Auzeigen werzen init 10 Pfg., von Aaswürts milt 15 Pfir far die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neciamen
mit 80 Pfg. pro Zeile berechnet. —
1878.
iz
M 172. Donnuerstag, den 81. Oktober
die J —X Ein Kisenbahnselretär von Si. Johann wurde kärzlich
Fur die Monate November u n n pcz wne zu 4 Monat —2 veuriheilt; er hatte zur
verden Abonnements auf den —33 t. Jugber Fahrt nach Netz ein Fahrbillet verwendet, welches er einem amilich
er Anzeiger“ bei allen Postämtern und in seinem Verwahr befimlichen Palet auber Kurs gesehler Billetle
Bostboten, sowie bei unseren Trägern entgegengenommen . entnosmen hatte.
— 3 — x57. Wünch en. Der Schenkpreis des Winterbieres im Hof⸗
Deutsches Reich. vrauhofe id auf 22 Pf. pro Liter, sohin gegen das Vorjohr um
Man Geen,.209. Oct. Die hamige Rummer des Jocaldemo⸗ 82Plhiebrigen, sesigesen vorden. I
tratischen Zeitgeist“ wurde mit Beschlag dug Im Expepitions⸗ f.Karlsruhe, 26. Ott. Das Oberhofsericht hat den
ocale des Zeitgeist“ arschienen gestern zyei geordnete der Poli Nichtigleitzgrund, es hade ein Geschworener waͤhrend der Berhand⸗
geidirettion, um nachzusehen, ob Leine verbolenen Schriften auf ug heschicfen bezw. genickt“, nicht anerkannt, da aus einem
Lager seien, was abec nicht der Fall gewesen sein sol. dirichen Vattommniß an und filx sich noch nicht gefolgert werden
Pofsen, 29. Ottober. Gestern wurbe in Rawitisch ein 3 daß dem Geschworenen eine wesentliche Vorqusseßung fut den
vom so zialdemokralischen Verein Vorwärts“ veranstaltetet Konzert Wahrspruch entgangen sei. Im Pringip ertrnm der oberste Gerichit
ach Z9 verboten ünd die Versammlung aufgeloft. Der Polizei- of an, doß es daͤlle geben ldane, sjn welchen die geistige Abwesen⸗
nufforderung, das Lolal zu verlassen, wurde nicht Folge geleistet, it da törperlichen gleich zu stellen se.. 57— 3
worauf großer Tumult entstand und das Lolal gewaltsam pon p'alser wii * exhalt, der „Wurtembrg. Korresp.“
Bolizei und Gendarmerie geräumt werden mußle. ufolge, immer noch eine Menge Drohbrie fe des Inhalts, es wurden
Aussand. geue Attentate auf ihn erfolgen, sobald er nach Berlin domme.
London, 29, Olt. Die „Times“ meint, es sei nun an ümgetehrt wird dem Grobherzog von Baden mit Atten⸗
der Zeit Rußland an die ihm aus dem Vernage von Berun er, aten gedroht, Folls er senem aiserichen Sqhwiegerdaser“ noh
dac senden Pfüchten zu erinnern. — Die „Moring Poßt“ zweifelt angeren Aufenthalt in seinem Lande gestatte.·
aran, das 22 Jahre genügen werden, bei den Hundertiausenden, 7Frankfura, 388. Olt. Fraulein Margaretha b. Roth⸗
pelche bei den lehlen Wäahlen für den Sozialigmus stimmten, den dcild, die sich vor Kurzen mit dem Herzog v. Gusche erlobt dai—
Heist revolutionarer Oppoñitien u unterdiuicken. zitt zut tatdolij wen Kirche über! Sie ethalt sereits fejt imager
Madrid, 20. Ott. Die Polizei entdecie 18 Flaschen Zeit Religionsunterricht bei dem hiesigen Enatwforrer J—
dynann u Thamberi bei Madrid. Drei Persenen wurden ver. 7 Elsen, 18. Olt. Seit aAniger Zeit xuort eb wieder
haftet. — Da Ouiva, der Urheber de 9S Zerm diger ab⸗ — Ieege 8 ee dung —— — *
ür in ialdertheidiger ernannt. enklicher Weise (eine Folze der Bergwerfésarbeiten). in Haus no
nhut. so wucde für denselben ein Offinn dene em andern, eine Straße noch der andern wird in den Kerse ver
dodenbewegungen hineinzogen, und die zerboͤrstenen und jerrifsenen
Außenwände zahlreicher massider Häuser, die ciefgentigten Troloirs,
ie mit Holzrahmen ausgekleideten Fensternischen zeigen dem Fremden
a erschrecender Deutlichteit, wie traurig'8 dier mit der Sicherhelt
es Bodens bestellt ist. Gestern Abend urz hor Mijterngaͤt N
ogar in der Beuststraße, welche am meisten doͤn dieser Unsicherheit
u leiden hat, piotzlig ein Tagesbruch entstanden; d. h. ein Siuc
zand von ungesähr 8 Fuhß Durchmesser veisank mit Donnergepotter
n die Tiefe, die darin befindlichen Wosserleitungstöhre dlatzten und
nit brausender Gewalt schoß das Wasser in veni Abgtund hinab.
Dicht daneben wird ein Haus gebail und dir Plaß dau war erst
Urzlich ausgeschachtet worden. Jetzt hat derselbe so bedeutsame
Kffe und Spalten belommen, daß man beflzrchten muß, daß dee
Boden auc hier dicht unter der Oberfläche etüri ist und den Neu⸗
hau nicht wrägt. Elberf. 3.)*
rertwultdiger Fund.) Dieser Tage sand. der Ochsenschächter
Ibt in Oberurseljm Voermagen eines von ihm geschlachteten
Ochsen eine Ankeruhr. Dar Zifferblatt war eiwas gedrückt, Glas
ind Zeiger waxen nicht negeden ‚das silberne Gehäuse nebst
jer Halfte einer sildernen Kapsel war schwarg angelaufen (orhbrh,
as Innenwerk rostig, gber sonst noch gut erhaiten. Gewiß ejn
zochst sellents Nuriosum
Geuersbtunst.) Die Stadt Lengsfeld bei Salzungen
st in der Nacht zum Sonntag zur Hälfie abgebtannt. Amisgericht,
Post, Schulen, Rathhaus und Ader 60 Wohnhauser ohne die Neben⸗
jehäude liegen in Asche. Großer Jammer herrscht im Orte
.Der Eide Weh mit Gelassenheit ind Wurde zu tragen ist
nicht jedem Sterblichen in gleichem Maße verliehen. Als ein Muster
n dieser Hinsicht dürfte ein Freihert von Mm..... gelten, der
Lräger eines Namens, dessen Verwandte und Ahnen als Lenker des
reußischen Staatswagens unb Spißtzen der Veamten⸗H'erarchie schon
nehrfach eine bedeutsame, wenn qleich niemals voltathümliche Rolle
jesp elt haben. Mit Gütern reich gesegnet, angesehener Grundbesiger
n Sclesiens Gauen, wäre des Freiherrn Glüd doͤllstandig gewesen,
venn nicht so häufig ein unheimlicher Gast in seinem Hause Einlebr
ehalten haätte. Keiner Gattinen hatten die Parzen einen
angen Lebensabend gegoönnt. Nach wenigen Jahten chelichen Bei⸗
ammenlebenz waren ihni so“ jwei Frauen von der Seile gerissen;
Rerm Aes.
7 3weirbri cke n, 28. Ott. Aus dem kal. Remontedepot
xücstenfesderuck wurden abermass 6 norddeutste Zuchstuten des
weren Schlagea an tdje Genoffenschaft des Zuchibezirkes Zwei⸗
räcken abgegeben, welche der bevollmächtigte Gutspachter Ernst
deimer vom Truyppaqerhofe heute hierher brachte, um uͤbermorgen
in die alß Käufer angemeldeten Wiglieder der Genossenschaft über⸗
wiesen zu werden. Der KRemonte⸗Zuchthezirk Zweibtücken zählt nun⸗
vehr in den Amtsbezirken Homburg, Pirmasens und Zweibrüden
jl Benossenschaftam tgliedet mit 54 von der königl. Remonte⸗An⸗
ufi · Commisfion approdirlen Zuchtstuten, wovon 83 eigener Zucht
inb, die ‚übrigen SlZuchtstusen dagegen von der kgl. Militatver⸗
wallung aus denkgl. Remontedepot Fürstenfeldbruk bezogen wurden.
f 3weibrad en, 20. Ott. Der -külrzlich aus dem Zucht⸗
haus In Kaiserälautezn eintsprunge ne Schuster Ludwig Müller don
nier, ader sog- Krudenmuůdler ist gestern in Pirmajens per haftet
dorden und wird: heute nach Noiserslautern zurudgebracht werden.
FAMafiserbiautern, 28. Olt. ais. Zig.) Der Koͤnig
jat auf deßfalls an ihn gerichtete Bitte dom 19. August c. dem
Vereine Deutscher Waffenbrüder“ Ju Kaiserzdlautern, welcher dem
Haherischen Veteranen⸗ Krieger⸗ unbrstampfoenossen⸗Bunde angehoͤrt,
ye einer Vereinsfahne einen Veitrag von 800 M. aue
zer Kabinelskasse bewilligg. —
Das Nordpf. Wochenbl.“ schreibt: Die vor einigen Tagen
nitgetheilie Verhaftung des Vaters des Vranniweinhändlers Voher
jon Katferblautern berudt auf einem sehr bedauerlichen
irihun in der Verson.
iFrankenthal, 29. Oet. Ein in der Gutmann'schen
ẽihengießerei beschafligier Schlossergeselle der auch bei seinem Prin⸗
jpal in Kost und Logis ist, kam am Sonnlag Nach spat nach
dause tumuuuirte im Fobrikhos und ries heule wird noch einet
pdt. gistochen! Herr Gutmann, der eden arm hörie, ging in den
dos um den Ruhestörer zur Ordnung zu rufen, wurde aber sofort
jon dem Menschen angefallen, und erhielt 4 Messerstiche in Kopf,
deib und einen Arm. Auf die Hilferufe des Verlezten kamen die
jdrigen noch im Haut wohnenden Arbeiter zur Stelle und in Folge
jes entstandenen Wirrwars konnte der Thäter entfliehen, wurde jedoch
Estern anfänglich durch die Gendarmerie eingebtacht. (F. T.)