Full text: St. Ingberter Anzeiger

o der Natur minder begünstigke Gruppe wurde dennoch ebenfalls 
u schön besfunden. Bei dem „Arrangement“ einer dritten, aus 
noch weniger schönen Präparandistinnen bestehenden Gruppe faßte 
eines der Fräulein den gewiß heroischen Entschluß, sich selbst als 
hie „Häßlichste von Allen? zu präsentiren. Die Dame fand dieses 
resolute Mädchen nach ihrem Geschmacke and erhöhte den verspro⸗ 
henen Gehalt sofort auf 400 fl. — Das Verlangen nach einer 
möglichst häßlichen Gouvernante ließ verschiedene Vermuthungen zu 
und erweckte eine leicht begreifliche Neugierde, die auch bald befrie⸗ 
digt wurde. Bitte, verehrte Leser'nnen, denken Sie nichts Uebles 
von dem Gatten der Dame; diese gab vielmehr auf bezügliche 
Frage als Ursache ihrer Wahl den Umstand an, daß sie ihre stin⸗ 
der mit der Goupernante allein promeniren lasse und dah'er bedacht 
sei, eine solche zu wählen, welche keinen Gefahren und Verfolgungen 
durch junze Leute ausgesetzt ist. 
FMailand. Die mailändischen Blätter bringen die schreck⸗ 
liche Nachricht, daß man eine Quantität vergiftetes Brod entdeckt 
habe. Bis jetzt wurden 10 Laib aufgefunden, jeder im Gewicht 
von einem Kilogramm, und man sagt, daß bereits eine Frau und 
zwei Kinder auf den Geuuß eines solchen Brodes hin geslorben 
seien. Ratürlich herrscht in der Stadt große Aufregung. 
fRom, 16. Nov. Die Tibher wächst sest heut Mittag stünd⸗ 
lich. Es fehlt nur ein Centimeter, dann ist der Pegel unter 
Wasser; bei Ripetta beträgt der Wasserstand 14,25 Meter. Ueber⸗ 
schwemmt sind bereits die Straßen Tordinona, der Korso, der 
Ripettaplatz, die Engelsbrücke, Longara und Fiumara. Die Kran— 
ken des Hospitals Santo Spirits haben umgebettet und nach dem 
ersten Stockwerk transportirt werden müssen. Die Heerstraßen vor 
den Thoren Roms sind sämmtlich überschwemmt. Einzjelnliegende 
Landhäuser erhalten die nothwendigen Lebensmittel durch militär— 
jemannte Barken. Die Paulskirche nebst Kloster an der Straße 
bdon Ostia ist vollständ'g blocktt. Die Wiesen zwischen dem Va⸗— 
itan und der Ponte molle bilden einen großen See. Bis jetzt 
hat die Ueberschwemmung hier drei Menschenleben gefordert. 
F Nom, 17. Nov. Das gestern gefällte Urtdeil des Appell⸗ 
jofes in der Angelegenheit Lambertini⸗Autonelli verwirft das Uriheil 
»es Gerichtes erster Instanz, ääßt die von der Gräfin Lambertini 
zerlangten Zeugenbeweise nicht zu und verurtheilt die Gräfin in die 
dosten. 
f Laut einer russischen Nachricht der „Independance Belge“ 
vurde in einer Goldgrude bei dem sibirischen Dorfe Motighen an 
»er Tunzurka „ein massiver Goldklumpen von 147 Pfund gefunden. 
zessen Werth auf eine balbe Million Rubel geschätzt wird“; und 
im Distrikte von Irknisk werden jetzt mehr als 909 Pfund Gold 
gewonnen.“ (7) 
Fur die Redaction verantweorilich: F. X. Deme tz. 
Cucilienfest. 
Musikverein. 
5 2 X c. 
Vorschuße Verein St. Ingbert. 
Die Mitglieder des Mufitvereins dabier werden hiermit zu 
dem am Sonntag, den 24. ds. M., Abends von 5 
bis 7 Uhr stattfindenden 
nν— 
„8Uhr Iry, 
Bikanz pr. 31. Oßktoß⸗t 1878. 
Soll. Haben. 
1183900,88. 682013,17. 
230674 38. 202288 32. 
26154 20. 281847 00. 
1686 88. 12003839. 
18222 28. 28738.44. 
51356.13. 15481.05. 
17671534. 4661254 61. 
220990. 
12153,-. 8667401. 
1192532. 
48688. 
9142,58. 
151533. 
94947562. 
—J— 
Conto ·Corrent· Conto 
Wechsel⸗-Conto 
Sparkassen⸗ Conto 
Stammantheil: Conto 
Tratten Conto 
Darlehen ⸗ Conto 
Cassa⸗ Conto 
ẽpezialrtservefond⸗ Conto 
Bewinn⸗ und Verlust Conto 
Reservefond⸗Conto 
Dividenden-Conto 84 —. 
Fffcien Conto 28,57. 
Zins⸗ und Provisions-Confo 074, 
Banken‘; und Vereine-Conto 674762,84. 
Mobilien: Conio 556 60. 
2679999,11. 2679999,11. 
und dem darauf 
eingeladen. 
St. Inabert, den 17. Nov. 1878. 
Der Vorstand. 
— 
AMAovitat. — 
Brustkranke finden in dem so 
eben erschienenen Buche: „Dic 
Brust⸗ und Lungenkrankheiten“, 
xraklische Rathschläge zur Heilung 
auch wenn das Uebel cronisch 
der weit vorgeschritten ist. Das 
allen Bruste und Lungenkranken 
ingelegentlichtt zu empfehlende 
Buch ist vorräthig in K. Gott⸗ 
hold's Buͤchhandlung in Kaisers⸗ 
autern und kann gegen 60 Pf. 
in Briefmarken franco bezogen 
verden. 
l 
J 
5* 
Wegen Umzug 
stehen zum Verkauf: 
2 tannene Bettstellen mit 
Seegraspolstern, 
Wäschemangel, 
Nußbaumschränkchen, 
ovaler Goldspiegel, 
lgroße Badewanne, 
2 Gartenstühle, 
12 junge frischlegende Hühner 
Schnappbach. 
Braune. 
g —55* 
Geil. hzl. z. gestr. Oeb. 3. 
j. Nta. 
98 
*7 
i 
7 
1 
,98 
OOS 
Ein bravbes Dienst⸗ 
mädchen für häusliche 
Urbeiten gesucht. Näheres in 
der Exped. d. Bl. 
r Reine Stelle fucht, eine solche zu 
vergeben hat, ein Grundstüsck zu 
verlaufen wünscht, ein solches zu kaufen 
beabsichtigt, eine Wirthschaft, 
— DROeconomiegut xz. zu pachten 
sucht, eine Heirath anknupfen will, eine Geschäfts em⸗ 
pfehlung zu erlassen gedenkt — überhaupt zu 
Ansertionszwecken 
* — 
Rath bedarf, der wende aich vertrauensvoll an die 
Central-Ammoneen-Expedition von 
. L. Daube & Co. in Munchen, 
welche sich die Prompteste und billigste Bedienung zur 
Aufgabe macht. 
Burean: Windemnceherat, 8 
) Zimmer zu vermiethen dei 
2 Heinrich Stief. 
Rechnungen 
zu Jedermanns Gebrauch 
in Achtel, Viertel u. Halben Bogen 
mit rother und blauer Liniatur 
sind vorräthig in der 
Druckerei ds. BI. 1 
Unwiderru ien 
am 26. Aovr. Ziehung der 
Muũnmnchener 
Pràmienlotterie. 
9000 Geldgewinnste. 
EMUPtIttræe ster 
4 O0. O OO MIATL 
Preis des Looses J Mark. 
Auf 10 Loosel Freiloos. 
Zu beziehen durch die 
General·Agentur 
Oar ng 
Bankgeschãft, Mũnchen, 
oder 
FHerrn Praunz WolIIl 
in 8t. Ingbert. 
Lur gofl. Beachtungl 
ur gefl. Beachtung! 
Da ich mich entschlossen habe, für die Folge kine fertigen Kleider mehr zu führen, 
so verkaufe ich von heute an meine sammtlichen Vorräthe in fertigen Herren- und Knaben⸗ 
kleidern, sowie Damen⸗ und Regenmänteln, um schnell damit zu räumen, zum 
Selbstkostenpreise. 
Meine Tuchhandlung und mein Maßgeschäft wird wie bisher weitergeführt, und mache ich 
auf eine große Partie schwerer, mittel und hochfeiner Tuche und Buxkins 
auimertsan, welche alle breit und im Stück decatirt find. 
B. MAckermann. 
Zweibrücken, Hauptstraße und Ecke am Müblqüßchen. 
Druck und Verag von . ne ¶ccber. 
Ein braver Junge 
kann sofort in die Lehre lreter 
bei Joseph Jost, 
Schuhmacherme.sser.