Full text: St. Ingberter Anzeiger

Beim Austritt aus der Kirche klagte die nunmehrige junge Frau 
uber Schmerzen und fiel, am Hause angekommen, in Ohnmacht. 
Tie Nacht brachte dieselbe unter großen Schmerzen zu; ihr Zustand 
ist ein hoffnungsloser. (N. W.) 
pLudwigshafen. Auf Grund des Sozialistengesetzes 
wurden hier nachverzeichnete Vereine aufgelöst: 1. die sozialistische 
Arbeilerpartei, 2. der Bund der Tischler und verwandten Bernfa⸗ 
zenossen (Holzarbeitergewertschaft), 3. der Bund der deutschen Ar⸗ 
heiler, 4. die Metallarbeitergewerlschaft, 5. die Schuhmachergewert⸗ 
jchaft und verwandte Gewerke. 
Am 2. December verstarb zu Paris Herr Eugen Chebandier 
de Valdiome in Folge Blutverlustes bei einet Geschwur⸗Operalion 
m Aller von 681). Jahren. Der Verstorbene war verchelicht mit 
Pauline Sahler, Wittwe von Carl Wilhelm Remigius Vopelius 
oon Sulzbach. 
Dudweiler. In der Nacht von Montag zum Diens⸗ 
tag wurden auf hiesiger Grube drei Bergleute durch schlagende 
Wenter furchtbat verbrannt und sind dieselben, wie wir hören, be⸗ 
reits am andern Morgen ihren Wunden erlegen. (B. d. S. Th.) 
pMünchen, 1. Dez. Gegen Adele Sp tzeder findet nach 
der im tgl. Bezirksgericht l. J. angehefleten Wochentabelle der 
—A Mittwoch Verhandlungen wegen Schulden 
tait, die sie neueclich contrahirte, wobei sie aber ihren Verbindlich⸗ 
eiten nicht nachlommen lonnte. Es ist dies nicht die erste Klage, 
die in letzterer Zeit gegen A. SpetzederJ eingereicht wurde. Die⸗ 
selbe scheint sich demnach wieder erklecklichen Credins zu ghenen 
N. C. 
7Mainz, 2. Dej. In der verflossenen Nacht sand in 
zer Neustadt zwischen Soidaten und Squutzmännern ein wahrer 
Zampf sian. Die Soldaten machten von der blanken Waffe Ge⸗ 
hrauch und brachten dem Revier-Vorsteher der Schutzmannschaft 
)eg vierten Beurks verschiedene Hieb⸗ und Stichwunden bei. Die 
hewohner der Neustadt befanden sich in größter Aufregung; mit 
hrer Hilfe gelang es schließlich, die Soldaten zu bewältigen und in 
Zaft zu bringen. (Fr. J.) 
Uarnz, 2. Vez. Das hiesige Polizeiamt wurde heun 
Abend telegraphisch benachrichtigt, daß ein Viehtransport mit 160 
Stück hier einlaufen würde, in dem die Rinderpest ausgebrochen 
ei, und daß sofort Maßregeln getroffen werden müßten. 
Aus Bordeaur wird telegtaphisch die Verhaftung De⸗ 
ebeque's, Direktors der Munze, gemeldet. Man spricht von einer 
Unterschlagung von 1393 Millienen Franken zum Schaden des 
hauses Rothschild. Delebecque leugnet jede verbrecherische Absicht 
and behauptet — nur eine Anleihe gemacht zu haben. J 
TBrüusfsel, 4. Dez. T'Kint wurde zu fünfzehnjährigem 
Zuchtbaus, Forttamps zu einjährigem Gefängniß und sechstausend 
Frcs. Geldbuße verurthe'lt. J 
arktberichte. 
Landstuhl, 2. Dez. (Frucht⸗Mittelpreise) Weizen — M. — pf. 
e 2 46 pᷣf., Spelz — M. — Pff., Gerste — M. — Pf., Hafer 
Homburg, 4. Dez. (Fruchtmittelpreis und Viciualienmarkt.) Weizen 
9 Me 97 ppf. Korn 7 M. 62 Pf. Spelzkern — M. — Pf., Spelz 9 M. 
Dpf Gerste Lreihige — M. — Pf, Gerste Kreihige OM. — Pf. Hafer 
3 M. 20 pf., Mischfrucht 8 M. 50 Pf., Erbsen 0O M. — Pf., Wicken 
M. — pf., Bohnen — M. — Pf.,Kleesamen — M. — Pf., Korn⸗ 
rode6 Pfund 70 Pf. Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsenfleisch 54 Pf. 
Rindfleisch 54 Pf., Kalbfleisch 66 Pf. Hammelfleisch — Pf., Schweinefleisch 
(6 Pf. Butter 1 Pfund O M. 96 Pf. Kartoffeln per Ctr. 2 M. 50 Pf. 
Kaiserslautern, 8. Dez. (ruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
PWeizen Oob M. 25 pf., storn 7 M. 49 Pf. Spelzkern — M. — Pf.Spel 
M. 82 Ppf., Gerste's M. 21 Pf., Hafer 6 M. 09 Pf., Erbsen 7 M. 
z1 Pf., Wicken 5 M. 51 Pf., Linsen 7 M. — Pf., Kleesamen 86 M. 62 
ßf., Kornbrod 6 Pfund 1. Qual. 64 Pf., 2. Qual. — Pf., Gemischtbrod 
Pfund 837 Pf., Butter per Pfd. — M. 75 Pf., Eier 2 Stück 14 Pf. Kar⸗ 
offeln per Ceniner ꝛ M. — Pf. Stroh 1M20 Pf. Heu 1 M. 40 pf. 
Fr die Nedaction verantwortlich: ir. 5 — 
ILLELOCXESMABMII 
ut die in der heutigen Nummer unserer Zeitung sich besindende Gluexs- 
Anzeige von Samuel Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat siehb 
urehꝰ seins prompte und verschwiegeno Auszahlung der hier und in der 
gegend gewonnenen Beträge einen dermassen guten Ruf erworben, 
ir Jeden aut dessen heutiges Inserat schon an dieser Stelle auf- 
nerisam machen. 
Güterversteigerung. 
Samstag, 7. Dezember 
. J., des Nachmittags um 2 
ahr, zu St. Ingbert, in 
der Wirihsbehausung des Philipp 
F mrid, lassen d'e Ehe⸗, 
Fuhr⸗ und Ackersleute Johann 
Zatz jun. u. Elisabetha Ochs 
hon da auf langjährige Zahiter⸗ 
ine in Eigenthuͤm versteigern: 
St. Ingberter Gemarkang: 
I, Pl⸗Kr. 4906 und 4907. 
66 Dezimalen, 22 a4 49 
qm Wiese in den Schierer⸗ 
wiesen, neben Franz Grell 
Erben. 
PleNt. 4933 u. 49332. 
39 Dezimalen, 18 4 29 
¶m Wiese in der Ruhbach, 
eben Vopelius und dem 
Bache. 
Pl.⸗Nr. 4924. 46 Dej., 
58a 67 qm Wiese in den 
Schiererwiesen neben Peter 
Best und Johann Nau. 
Pl.⸗Nr. 48683. 39 Dez., 
134 20 qm, Ader im 
Schiecerfeld, neben Johann 
Rau und Peter Best. 
Pl.Nr. 4885. 48 Dej., 
6a 38 qm, Adeer daselbst, 
geben Johann Nau und 
Steiger Günther. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbureau 
e. Bechthold. St. Jugbert. 
Mobisienversteigerung. 
Dienstag, 10. Dezember 
aachsthin, Vorminazs 9 Uhr zu 
Schnappbach in der Woh— 
zung des Jakob Schwarz 
verden vor dem unterzeichneten 
msverweser des kgl. Rotars 
Sauer in St. Ingbert, auf 
Zeirciben von Carl Ambos. 
Ges Väftsmann in Zwe'brücken, 
als definitiver Berwalter der 
Bantmasse des Mtetzgers Jakob 
Zchwarz in Schnappbach die 
u dieser Gantmasse gehörigen 
Mobiliargegenstände, worunter 
namentlich: 
3 Kleiderschraͤnke, wovon 
lpolirt, 4 Beitladen, wo⸗ 
don 1politt, 2 Nachttisch⸗ 
chen, wovon 1 polirt, 1 
polirter runder Tisch und 
Kommode, 1 Sekreitär, 
Tische, Stühle, Bettung 
und sonstige Haus⸗ und 
aüchengeräthe 
gegen Baarzahlung öffentlich an 
die Meistbietenden versteigert. 
St. Inabert, 3. De4. 1878. 
QO. Auffschneider. 
Haupi-Gewinn 
ev. 
37, 000 MI. 
Einladung zur Retheiligung an den 
6¶eWVvinn-OhMATCGB 
der vom Stanate Hamburg garantirten grossen 
GEIGA ( ⏑ 
MLiIonhen 00, 000 Marx 
aicher gewonnen werden müssen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, 
welehe plangemãss nur 82, 500 Loose enthält, sind folgende, nämlieh: 
Der grosste Gewinn ist ev. 375, 0000 Mark. 
1Praämie von 250, 000 Mark, 1 Gewinn a 125, 000 Mark, 1 Gewinn 
8Oõο Mark, 1 Gewinn a 60, 000 Mark. 1 Geyßinn a 50000 Sark, 
I Gewinn a 40, 000 Mark, 1 Gewinn a 36,000 Mark, 3 Gewinne a2 
30,000 Mark, 1 Gewinn a 25, 000 Mark, 6 Gewinne a 20, 000 Mark, 
s Gewinne a 15,000 Mark, 1 Gewinna 12,000 Mark, 24 Gewinne a 
i0 ob Mart, 2 Gewinne a 8000 Mark, 8 Gewinne a 6000 Mark, 31 
Gevinne x 5000 Mark, 61 Gewinne à 4000 Mark, 4 Gewinne a 8000 
Mark, 804 Gewinne a 2000 Nark, 3 Gewinne aà 1500 Mark, 10 Ge- 
iune - 1200 Mark, 502 Gewinne a 1000 Mark, 621 Gewinne a 
500 Mark, 87 Gewinne s 800 Mark, 675 Gewinne 4 250 Mark, 40 
G.Aime à 200 Mark, 86 Gewinne a 150 Mark, 22850 Gewinne 4 
138 Mark, 10 Gewinne a 185 Mark, 1950 Gewinne aà 124 Mark, 75 
Scvime a 120 Mark, 4 Gewinne a 100 Marx, 3450 Gewinne a 94 
Mari, 8950 Gewinne a 67 Nark, 35 Gewinne a 50 Mark, 3950 Ge- 
Gune a 40 Mark, 8950 Gewinne a 20 Mark und Kommen solehe in 
wenigen Monaten in 7. Abtheilungen z0ur micheren Entscheidung. 
Die erste Gewinpziehung ist amtlieh auf den 
LIL. uUnd L2. Decem ber d. -J. 
GiSoekxs- 
AMTLZBELGC. 
Die Gewinne 
garantirt der Staat. 
Erste Ziehung: 
11. und 12. Decemb. 
3 
3u Weihnachts⸗Gescheuken 
bestens empfohlen. 
Loose d. udwigsha- 
fener Kirchenbau⸗ 
Fotterie. 
Reld-Prämiencollecte, geneb 
nigt durch allerhöchsten Erloß! 
dom 18. August 1878. 
Jahl der Loose 160,000 Stüch, 
nit 8080 Geld⸗Gewinnen im 
Betrage von M. 115,400. 
aupttreffer M. 30,000. 
reis des Looses Marks L. 
Zzu bezieh. durch d. General 
Debit 
A.O. Voltz Jul. Goldsohmit. 
Ludwigshafen a. Rh. 
Wiederberkäufern Rahbatt. 
leetgestellt und kostet hierzu 
ãas ganze Originalloos nur 6 Reichsmart, 
das dalbe Originalloos nur 3. Reichsmark, 
das viertel Originalloos nur Il/ Reichsmark, 
ind werden diese Vonn Stante garantirten Original- 
LGone (keine verbotenen Promessen) gexen srankirte Fin- 
gendung des Betrages oder Fegen Postvorsehuas 
elbsst nach den entferntesten Gegonden von mir versandt. 
Jeder der Betheiligten erhult von mir, neben seinem Original- 
oose auch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra- 
——& nch siattgehabter Ziehung sofort die amtliche Ziehnngsliste 
maufgefordert ꝛugesandt. 
hie Auszahlung und Versendung der Gewinngelder 
rfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter strengstor 
Verschwiegenheit. 
Jede RestelIung kann man einfach auf eine Postein- 
R 
im vende vieh daher mit den Aufträgen vertrauensvoll an 
Famueh heckscher senbe., 
Banquier und Wechsel Comptoir in Hamhburg. 
Rechnungen 
u Jedermanns Gebrauch 
n Achtel, Viertel u. Halben Bogen 
ind vorräthig in der 
— — — — 
— ⸗-—— — — ——————— — — ——— — 
Tuch ins Icriag von r. x. Demetz in St. Inabert.