rechischaffener Mensch und als friedlich,er Ehemann bekannt war.
Der Jähzorn und mit dem Ausruf: „Wenn du jetzt nicht flill bist,
steche ich dit das Messer in's Herz“, versetzte er auch wirklich seiner
Frau mit einem Messer drei Wunden in die Brust. Erst als das
unglückliche Opfer seiner schrecklichen Leidenschaft vor ihm am Boden
lag, kam er wieder zur Besinnung und fühlte auch sofort die
schwerste Reue über seine gräßliche That. Wahrend er sich selbst
mit der schwer Verletzten beschäftigte und fie zu Bette brachte,
schickte er den Zeugen Z'ezler um ärzkliche Hilfe aus. Diese war
zwar bald zur Stelle, lonnte aber nichts mehr retten: 2 Sticht
hatten die Lunge verletzt und waren absolut tödtlich. Zwar erholte
sich die arme Frau wieder, so daß sie sogar ger'chtlich vernommen
werden konnte, aber in der Nacht vom 22. auf 23. September
sorderte der Tod sein Recht. Sie starb nachdem sie ihrem Manne
die That vollständig verziehen hatte. Wie schon gesagt, genießt der
Angeklagte einen recht guten Ruf und lebte mit seiner Ftau, einige
Borkommnifsseꝛ, wo ihn seine schlimme Leidenschaft, der Jähzorn,
übermannte, ausgenommen, rechl friedlich und glüchlch. (Schluß folgt.)
F Bergzabern, 7. Dez. Troß des nicht günstigen Er⸗
gebnisses der dießjährigen Obsterute wurden im Amtsbezirke Berg⸗
zabern nach den gemachten Erh bungen etwa 7358 Centner Obst
im Schätzungswerthe van 47,689 Me geerntet.
7Saarbrücken, 7. Dez. Gestern Abend gegen 10
Uhr fand bei Brebach ein äußerst heftiger Zusammenstoß eines von
Soarbrücken kommenden beladenen Kohlenzuges von 50 Waggons
mit einem von Saargemünd zurückkehrenden Güterzuge statt, wobei
ca. 20 Wagen zertrümmert wurden. Glücklicherweise aber kam dat
sämmtliche Personal mit dem Schrecken davon, da es demselben
getlang, vor der Collision don den Wagen herabzuspringen. Die
Zu bevorstehendén Meibnaohten
— empiehle iche mein Lager in ⸗
Velours⸗- und Tapeftiy⸗Sopha⸗ und Bett-Vorlagen in den verschies
densten Größen — — Tischdecken in' Cachemir, Kipsund Gobelin
nrsAsne imd große Bumflidere ien — — Portesen lle Waaren
— — sedene Foulards, F chus und Cad ie — Chales —
gestrickte Zücer — Heixen⸗ und Damen⸗ Gradatten —
Herren⸗, Damen⸗- und Kinder Regenschirme in Seide und Wollstof
— veiße und farb ge leinene Taschensücher ·⸗2Damen⸗ und
Kinderschürzen Vaschliks und Caputzen — gestickte Kragen⸗
aarnituren Seiden: Sammt zu Damenmantel
—— »eien.·. 5——
— * —ERE—— —
rancela.
— gFunfzig Fabelu für Kinder
von Wilhelm hey.
9* In .vildern gezeichnet von Otto Speckher. —9*
Nebst einem ernsihaften Anhange. 2 Bäude. Gotha, Friedrich
Andreas Perthes. Große Ausg. à Band M. 3. 50; kleine Ausg.
w m. I0 *
————— — e
2w—
3
3
22*
— —
HSeh⸗Spedters illustrirtes Fabelnduch. ist eine der besten Kinder schriflen
welche in den letzten Decennien erschienen find; sowohl Wort und Bild find
janz darnach angethan, das liebe Kinderauge und das naive Kinderherz zu
sessein und zu erfreuen, und es dürfte niet leicht zu beftimmen sein, ob die
Herstellung dieses ausgezeichneten Buchleins, das schon so manches Jahr die
hinder erfreuet und doch immer frisch und jung geblieben ist, dem Schrijsteller
oderddem Zeichner der erste Preis puzuerkennen sei. Dem scherzhaften Inhalt
des Büchleins ist ein Anhang ernsten Inhalts in Sinnsprüchen, Gedichten
und biblischen Sprüchen, dem Begriffsvernzögen der Kinder von 427 Jahren
angepoßt, beigegeben. Wir wollen das eben so schöne als nützliche Vüchlein
als ein recht werthvolles Weihnachtsgeschenk fuür die lieben Kleinen hiermit
bestens empfehlen.“
Katholisches So nntaesblatt, Ne. 48.).
1
Passagiere des unmittelbar darauf folgenden Personenzuges wurden
von einem aus Saarbrücken dberbeigerufen Ertrazuge aufgenommen,
—5 7 VUeber die neueste journalistische Schöpfung des Sozialdemo.
kraten Hasenclever, das in Leipzig erscheinende „Lämplein“, be—
richtet das „Berl. Tagblatt“: Den Hauptinhalt bilden Gedichte,
die den Beweis liefern, daß die Soraldemokraten auch in Bezuz
auf die metrische Form zu den „Anarchisten“ zählen. Tie Ausfälle
gegen andere Parieien sind von kindlicher Harmlosigkeit, so die
Sitammbuchverse für Herrn Lasker: „Lasker denkt, Bismark lentt
— Lasker flennt, Stolberg ist Präsident — Lasker sä't, die Real—
Nnion mäht!“ ..“. Ei, wid Das aber Herrn Lasker ärgern!..
Vom 1. Januar an soll dies „Lämplein“ übrigens allwö hentlich
8 3. hoffen wir, daß es die Poltzei nicht vor der Zeit aus
blasen wird!
F(Gerheerungen durch wilde Thierein
Indien.) Es ist amtlich festgestellt worden, daß während deg
Jahres 1876 nahezu 20,000 Menschea den wilden Thieren in
Judien zum Opfer gefallen sind. Bon dieser Gesammtsumme kamen
32 Personen durch Elephaßien, 156 durch Leoparden, 917 durch
Tiger, 123 durch Bären 887 burch Wölfe, 49 durch Hyänen,
148 durch andere wilde Thiere und 15,946 (7) durch Schiangen
ums Leben! — Während derselben Zeit raubtlen die Bestien 54 830
Hausihiere. Und obwohl man im Laufe des Jahres 1876 22 357
Stück Rothwild und 270,185 Schlangen erlegte, und im Jahre
1871 23, 469 Stuct Rothwild und 212,371 Schlangen, so betrug
die Zahl der Menschin, welche im Jahre 1877 den wilden Thieren
zum Opfer fielen, doch noch 19,273, und die von ihnen gefressenen
Hausthiere 48,000
Fur die Redaction veramwortlich: . x4. n e.
q
— — 2 1 8
Consumverein zu Mariannenthaler⸗
d —— J E Glashůtte E. G. d F F
Auf Grund des 811 der Statuten wird dierdurch eine —
ordentliche Sezetalverlammmicung —
iuf Dienstag, 17 de Mis 8 achtuittags A Uhr,
im Saale des Herin Mich. Schneider zusammen berufen.
CTCagea⸗Ordnung: 2
L. Geschästsbericht über die erste Hälfte des laufenden Geschäftslahres.
2. Wahl von 3 Revisoren für die nächste Bilanz.
WMata menhale:⸗Hütte, 10. Dez. 18785. .
75 —Gust. Helmbahh
e e; Vorsiender des Berwaltungsratbes.
— E — —
Zu RWeih ts⸗Geschent
10 Ferkel 3 y —— en
6 Wochen gui, bat uu gerkaufen Loose d. LCudwigsha⸗
⸗ espharde fener Kirchenbau⸗
— CSotterie.
Noꝛar Culmann E Geld Prämiencoll⸗cte, geneh
baqch, sucht ein braves a F
3 — migt durch allerhöchsten Erlaf
* ;vom 18. Argnst 1878.
wanen in guche Haethaung e der et do a
vIrn n ** vohn 6 Thi. mit 8080 Geld Gewinnen in
nisse babe Belrage von M. 115.400.
————— Haupttreffer M. 80,000
Preis des Looses Mark æ.
Zu bezieh. durch d. General
W. Debit—
A. Volte Jul. Qoldschmit
* Ludwigoͤhafen AMA. Rhz.
Wiederbertäufern Rabäͤtt.
J
3
3
3
e
*
8—
—
NAuf Grund der thatsachlich er⸗
zielten Heilerfolge kann das bereits —
110. Aunft erschienene reichinuftirte Buch:
„or. niry's NRNaturheilmethode“,
38 1 Mark,“) allen Aranken auf's
armste zur LAinschaffung empfoblen
werden., In diesem 5344 Seiten siarken
Werke findet ein Jeder, gleichviel an
welcher Krankheit leidend. tauseudfach
bewahrte, leicht zu befolgende Rath⸗
nlage, die, wie zahllose Dankschreiben
»Cweisen, oft selbst Schwertrauken
Ich Silfe — Heilung brachten
riers beriags · Andit, Leip⸗
sendet auf Wunsch⸗
An 106 Seit.stark.
NAu⸗ vorher,
3
*
.) Vorräthig in K. Gottrhobd'a
—XXLD
che dasselbe gegen 1 Mk. 20 Pf. in
Briefmi. franco versendet. J
8
Drud und Verlag von F. x. Demetz in St. Ingbert.