Full text: St. Ingberter Anzeiger

deulschen Zollberhälinisse, die —A 
vie sie in vielen anderen Industrie zweigen; und namenlich in Frank⸗ 
eich eingeführt sind, äußerst erschwert. Der Kette der Aus—; eich⸗ 
mungen hal Seine Majestät der Koönig Albert von Sachsen d. d. 
Dresden den 11. Oktober a. c. ein neues Glied durch Ernennung 
der Webräder Stoliwerck zu Höchstseinem Hofliejeranten 
ingesügt. Nach Ausweis des Kaiserlich statistischen Amies gelangten 
mnähernd 20 pCt. der gesammien Cacao Einfuhr na h Deutschland 
a C'dun zur Verzollung; ein Anhalt für die Ausdehnung und 
zie Reellität der Fabrikation. . 
pAderina Pauti feiert in Berlin in den Räumen des 
—XXV zweihundertprozentiger Preiserhöhung ko⸗ 
ossale Triumphe, indem das Haus an jedem Abend, an dem die 
Dida auftriti, vollständig gusverkauft ist. Diese für den Geld⸗ 
deutel der Sängerin, welche für jeden Abend mit 10,000 Fr. ho⸗ 
norirt wird, so günstige Situation ist durch solgenden Vers gekenn— 
eichnet worden: a 
Was für die Räuber man zahlte Herrn Schiller, 
Bekommt die Patti für jeglichen Triller. 
F(GDie Beredsamkteit der Druckerschwärze.) 
Iun letzter Zeit enthielt Ihr Blait — so lautet eine an die Köl⸗ 
uische Zeitung gerichtete Correspondenz aus London — mehrere in⸗ 
eressante Mittheilungen über Urt und Wirkung der Annoncen, 
Dbschon auch in Deutschland im letzten Jahrzehnt bedeutend mehr 
mnoncirt wird als früher, so sind doch die deutschen Leistungen“ 
n dieser Beziehung sehr geriug gegen die der Engländer und Ame— 
tanet. Als Illustration gebe ich folgende Einzelheilen aus einer 
Zusammenstellung eines englischen Annoncen⸗ Bureaus: XV 
holloway der berlihmte Plllen nann, annoncirte seine Heilm tel 
uerst im Jahre 18373; im Jahre 1842 gab er 100,000 M. lich 
derwandle die L. Sterling in deutsche Währung) zu diesem Zwecke 
us; in 1845 stieg der Betrag auf 200,000 M., 1851 auf 
100000, 1855 auf 600,000 M., und im vergangenen Jahre 
zetrugen seine Annoncen- Kosten 800,000 M. Es ist erfreulich, 
Jierbei die Thatsache zu erwähnen, daß jener Professor aus dem „in 
Folge dessen“ angesammelten ungeheuren Vermözen nicht weniger 
Ia 11,600,000 MN. menschenfreundlichen Anstalten überwiesen hat. 
Die Kleiderhändlet Moses und Son geben seit Jahren 200,000 M. 
ahrlich für Annoncen aus, und einen gleichen Betrag verwenden 
zwland u. Son für die Anpreisung ihres b kannten Maccasfar⸗ 
. so wie Tr. de Jonge fur seinen Lebtrihrau. Das Annon⸗ 
aicn hon Bettzeug kofiet die Herren Htaf und Sons 120,000 M. 
rlich; der Schneider Nicholis verwendet in gleichem Sinne jedes 
Fahr 100,000 M., und es wären noch manche Andere mit ähn⸗ 
uͤchen Beirägen aufzuführen. Am ausgedehntesten aber annoncirt 
roße Dradauens i entenhä i 2 
— B 35 
eigen erscheinen in nicht weniger als 8000 Zatungen! Er bejzahlte 
ns 15,000 M. für eine einzige große und besonders ausgestattete 
Annonce, und ein ander Malbot er dem Rewyork Herald 
In vdem Tage, als die Nachr'cht des Falles von Richmond 
a New Vork einntaf, 20,000 M. für eine volle Seite jener Zeit⸗ 
ing; diefe Offerte mußte jedoch abgelehnt werden, weil der Eigen⸗ 
huͤmer dis Biattes den Raum an jenem Tage nicht zur Verfügung 
ellen konnte. Man ist versucht zu fragen, wie sich Aine solche 
vußerordentliche Ausgabe für Annoneen bezahlen töune? Die Ant⸗ 
vort findet sich in den Namen jener Annodcen⸗Könuige selast; denn 
professot Holloway wird z. B. auf 40 Millionen Mark geschätzt, 
ind j der der Uebrigen, die oben erwähnt worden, hat große Reich 
hümec gesammelt. Gewiß der beste Beweis für die Beredtsamkeit 
Druckerschwaͤrze auf gefchäftlichem Gediete 
Elektrische Beleuchteung. Einem Telegramm 
der „Daily News? zufolge bestät'gt Herr Edison,daß er das elek⸗ 
rijche Lichi durch Weißzlühen einer Verbindung von Piatinum und 
Iridium herstellt. Der Konduttor ist nicht eine gewöhnliche Ktolle, 
Iudern in anderer Weise arrangirt, in Folge dessen er mit schwä⸗ 
herer Strömung, als dutch eine Spirale erzielt wird, schon ein 
ftimmt flarkes Licht hervordringt. Durch einige geringe Abän—⸗ 
erungen in der Form des Konduktors erhält er aus einer Zelle 
ner Daniell'schen Batterie genügend Licht, um bei demselben lesen 
tönnen. Ein einfacher verstellbarer Apparat, welcher an jeder 
jampe angebracht wird, regulirt den Betrag der Elektre ität, 
velcher von der Hauptströmung abgeleitet werden soll, und macht 
‚ag Lecht vollständig unabhängig von der Stärke der Hauptström⸗ 
mz und von allen anderen Lampen. Der Theil der Strömung, 
ockchet für den Regulator benutzt wird, dient auch gleichzeitig zur 
derstellung des Lichts. Die Erfinduag Edisons besteht offenbar 
heilweise in der Benutzung des Widerstandes des Regulators zur 
gcleuchlung an Stelle des bei der Theiluag sich ergebenden Ver⸗ 
uftes an Elektrizilät, zum Theil in der besonderen Form des Kon⸗ 
uttors, die Einjelheiten sind jedoch noch Geheimniß. 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 19. Dez. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkh 
Weizen o9 M. dé Pf., Korn 7M, 13 Pf. Gerste zweireihige O M. — J. 
erreihige d. M. — Pf., Spelz 6 M. di Pf. Spelzkern — M.— Pf., 
dintel M. ppfmischfrucht 0.M. —, Pf Hafer 5 M. 70 pf. 
zrbsen — M. — Pf., Widen 0 M. Pf., Kartoffeln 2 M. 50Pjf., 
deu 1 M. 80 Pf., Stroh 2 WM. — Pf., Weißbrod 1/2Kilogr. 80 Pf., 
ornbrod 3 Kilogr. 72 Pf, 2 Kilogr. 48 Pf.1 Kilogr. 24 Pf. Gemijcht⸗ 
rod 8 Kilogr. 86 Pf., das Paar Wed 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 
P. I. Qual, 66 Pi. Kalblleuch od Pf. Hammelfleisch 60 Pf.Schweinefleisch 
56 Pf. Builer /2 Kilogx. IM, — Pf, Wern Vne ⁊ . Wiex 1 Liler 24 Mk. 
Homburg, 18. Dez. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen. 
10 M. 42 Pf. Korn 7.M. 13 pf. Spelzkern — R. 7 Pf. Spelz 9 M. 
Pf. Gerste reihige — M. — Pf. Serste 4reihige O M. — Pf. Hafex 
6 M. 89 pj., Mischfrucht 7M. 78 Pf. Erbsen O M. — Pf., Wicken 
d M. — ppf., Bohnen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf., 38 
roh G. ehn bã. h. Gemsschibrad. Wunda Pie cabeee do 
i8 ppf, Butter 1Pfund MN. 50 Pf., Kartoffeln ber Ctr. 9 M. 50 Ppf. 
Fur die Redaction rresermc Dene s. 
Holzversteigerungen 2 — vil und Alpen 
us Slaatswaldungen des tgl. * R 
Fo Ncev ers Neuhãusel. 260 A8 Eichen und 
Montag, 6. Januar 1879, 3608 8 aed Eichen 
dorminagt Or Ahr dei, Gaste 42 Suet Buͤchen aloßzholz. 
wirih —888 zuin — 
Schlage: Bauwaid, Oberer —A Oberförster: 
BZugwald, Herrndickeischlag und Mörschet. 
Zusalge Eraebnisse. Allgemeine Wechsel 
103 Eichen Staͤmme 1.- 5. CEl. ind zů haben in der 
74 uqhen 2. u. 8. Buͤch⸗ und Steindruckeree 
4 Kiefern— 4., — demeß 
40 Birken u. Hainbuchen 2., — e 
50 Sichen und Buchen Wag⸗ 
nerstangen. 
21 gemijchie Htempelstangen. 
jz Sla Cichen Misselholz 3. 
bis 5. Cl. 
15 Ster Buchen Misselholz 2. Cl. 
—— — 
Zu bevorstehenden 
Weihnachten 
zu Weihnachts Geschenken 
bestens empfohlen. 
LCoose d. Ludwigsha⸗ 
fener Kirchenbau⸗ 
Totterie. 
Geld⸗Pramtencollecte, geneh 
nigt dur qhh allerhöchsten Erlaf; 
dom 13. Augnust 1878. 
Zahl der Loose 160,000 Stück, 
it 8080 Geld Gewinnen im 
Belirage von M. 115,400. 
daupttreffer M. 30,000. 
Breis des Looses Marrꝰ 
Zu bezieh. durch d. General 
Debit 
A.O Voltæ Jul. Coldschmi 
Ludwigshafen a. Nh· 
Wiederverküufern Rahbatt 
mpfehle ich mein Lager in 
rideriessel, Rohrsessel, Kinder⸗ 
dagen, Bumentische, Korbwagen, 
don den seinsten bis zu deu or⸗ 
inärsten, sowie Filzschube mit 
—A re. zu den dilligsten 
Wrten 
*1. Seilet. 
— F— 
Bekanntmachung. 
Zufolge hohen Erlasses tal. General Bergwerls⸗ 
und Salinen: Administration vom 13. Dezember 
1878 Ne. 2950 werden 
— pom 1. Januar 1879 an 
deg ede * onn die Kohlen zu nachstehenden Preisen vtrtauft: 
Hasiwirih G. Hufsong in Arderkohlt J. Qualität per 9 xg 1A16, 
Neuhäusel: V. .100 x*8 85 9, 
Schlage: Bauwald und Oberet . III. J100 x8 —2 
Buchwald. 1.8.3 
einschließlich deb Ladgeldes. 
J Zhen Sceit J. dis JhtdEh Inaben. den 16. Darenbnr 1878. 
zu Sier Uhen Scheit 2. u. Kgl. Bergamt St. Ingbert: 
3. ECt. J. Kamann. 
Fei ster Lofodinischer 
DorschCeberthran 
von A. Sar demannmn 
in Emmericsi, 
vegen seiner Güte und Wirksam 
eit allseitig von den Aerzten em 
fohlen, ist stets vortäthig ir 
ZDriginalslaschen à1 Marhe 
St. Ingbert bei J. Fried 
rich, in Zweibrüden W. Au 
Sed', in Homburg bei 
Simon.