*22 —E
tirtes Lager in . F . J
Herren- und Knabenhuten,
Winter-⸗Baschlikmützen von 3M. an,
sowie Herreukragen in allen Weiten, Eravaten ü. Sblips,
Burxkin und Glaͤce⸗Handschuhe, waschlederne Haud
schuhe à M. 2, Bierfilze a M. 1,30 per Dutz
Fitzsohlen. IJ—
EHermanmn Discer
mvrehle ich mein gut asstrrr.. Abonnenients⸗Einladung. ⸗
. Mit den J. Ja nuar 1879 beginnt cin neues Abonnemen,
auf die wöchentlich 68. Mal erscheinende
J F5 J *
Saarbrücker Zeitung,
nebst dem Graͤtisbeiblatt: Jder Bergmannsfreund,
das älteste und berbreitelste aller in der industriellen Saargegend
erscheinen den Tageblätter, dessen Auflage die jedes audern im Re⸗
zierungsbezerkle Trier-erscheintuden Blattes übersteigt.
Die Saarbrücker Zeitung, deren sich Behorden und Privaten
mite großem Eifolg zur Veröffentlichung ihrer Belanntmachungeu
jedienen, hat eiren ausgedehnten Leferkreis nicht nar in den Städten
Saarbtücken und St Johann,“ sondern auch in dem diesseitigen
und den benachbarten Kreisen und namentlich in dem deutjchreden.
den Theile Lothringens.
Die Haltung der Zeitung ist liberal. Leitartikel, Tagestber⸗
lichten, Landtags⸗ und Reichstags· Berichte, Telegramme, Correspon⸗
denzen, Lokalnotizen und interissaples Feuilleton“ in jeder Nummer.
Lotal⸗Anzes gen werden mit 10 Pfycdie 7 spaltigt
Petitzeile aussswaärt i geemit 15 Pf., Retla men mit' 30 pf.
pro Zeile berechnet.
Abonnements zum Prelse hon8 Mark pro Quarfal
nehmen alle Postanstalten des In⸗ und Auslandes entgegen, und
ladet dazu höflichtt in
Die Expedition der Saarbrücker Zeitung.
Fünfzig Fabeln für Kinder
von Wilhelm hzey. J
In Bildern gezeichnet von Otto Spedter. — —
Nebst einem ernsthaften Anhange. 2 Baände Goha, Friedrich
Andreas Perthes. Große Ausg. à Raund M. 3. 50;7 tieine Ausg.
Bo. M. 1. 50.
— Abonnements Einladung. —
Mit dem 1. Jannar 1879 beginet wieder ein neuts Abon:
nement auf die .3 *
Pfälzische Geflügelzeitung “
und laden wir Gefluͤgelzuͤchter und Fiumt der Geflügelzucht zur
zahlreichen Betheiligung höfiichst ein.“
Wir werden wie seuher sĩo auch für die Folge stets bemühi
sein, unserer Aufgabe: „Antegung zur Zucht und Pflege des Nutz⸗
geflügels sowohl als auch der Zier· und Singvögel“ getreulich
nachulommen und wird uns die bis jetzt so reichlich gewordene
Anerkennung' pfälzischer und auswäctiger Geflüel hnd Sing vögel⸗
züchter; sowit dig Wabl unseres Blaties als Organ mehrerer Ge⸗—
flügelzucht Verein⸗ seis n Sporu sein auf dem betreienen Wege
weiter zu schreiten., belehrend ad anregend zu wirlen, um die
Grundfaͤtze einer rationellen Geflügelzucht immer mebr zum Gemein⸗
dut zu machen. Dabei soll der Lebhabere und Pflege der Zier
und Singbögel. und dem Schutze der Wildvögel, wie die bis jeßt er⸗
schienenen Blätter der Pfalzischen Geflügelzeuung den Beweis geben,
reichlichst Rechnung getragen, und belehrenbe Abhandlungen ber
Aufzucht, Pflege, Lebensweise, Fütterung, sowie über Wart und
Pflege in e nzelnen Krankheitéesallen mitgetheilt werden.
Auch im neuen Jahre werden wir mit der Beschreibung XX
licher Hühnerarten nebst den nöthigen Abbildungen enr XR
Race in der Pfälzischen. Geflügelzeilumg fortfahren. 2
Lterarische Beilräge über Geflũgelzucht siud uns stets von
jedem erfahrenen Geflügelzüchter willkommen, und werden von alleu
Freunden unserer Bestrebungen erbeten. Die Piaͤlzische Geflůgel
zeiturg“ hat sich auch im letzten Quartale wieber in allen Theilen
unferes deutschen Voterlandes neu⸗ Freunde und Leser erworben
und ist als weitherbreiletes vielgelesenes Blatt borziglich zu Inse⸗
raten zu einpfehlen. Bei Anjzeigen lostet die einfache Penezeile
Aer deren Raum 15 Pfennige.
Unsere geehrten Abonnenten erhalten mit der ersten Num mer
des neuen Quartals als Neujahrs: Beid abe gratis einen großen
ComptoirKalender pro 18789 4 freiem Raum zu
Notizen, sowie brigedrucklen jüdijchen Feiertagen Briefporto: Ver⸗
zeichniß im deutschen Reiche, Briefporto nach dem Ausland, Packet
porto im deutschen Reiche, Depeschentarif, Wechselstempelgefth Münjz⸗
Vergleichungen und Verzeichn'ß der Bankuoten, welche im ganzen
Reichsgebiet umlaufsfahig sind. Abonnementsgebühr pro Quarial
65 Pf. — Um zaͤhlreiche Betheiligüng: der Geflügelzüchter und
Freunde der Geflügelzucht ersuchh V———
Kaiseislaulern im Dezember 1878 ——
Redaktion und Verlagserpedition.
JJ —
Franaocischo und englische
— —
*
—878*
—
41 *
„Hey⸗Speckters illustrirtes Fadelnbuch ist eine der besten Kinderschriften
welche in den letzten Decennien erschienen sind; sowohl Wort und Bil find
ganz darnach angethan, das liebe Kinderauge und das naive Kinderherz zu
esseln und zu erfreuen, und es dürfte nintleicht zu bestimmen sein, ob die
derstellung diefes ausgezeichneten Buchleins, dag schon so manqches Jahr die
kinder erfreuet und doch immer frisch und jung geblieben ist, dem Schrifsteller
oder dem Zeichner der ersie Preis zuzuerkennen sei. Dem scherzhaften Inhalt
des Bulchleins ist ein Anhang ernsten Inhalis in Sinnfsprüchen, Gedichten
und biblischen Sprüchen, dem Begriffsvermogen der Kinder von 477Jahrem
angepoßt, beigegeben. Wir wollen b eben so schöne als nuͤtzliche Vuchlein
als ein recht werthvolles Weihnachtsgeschent für die lieben Kleinen hiermit
westens empfehlen. atbolisches Sornn dag ablant der.
dSprache. ——
L Intorprèto Mho Interprotor
franzõs. Journal tũc Deutsche, —A Deutsche.
mit erlãuternden Anmerkungen und alphabetischem Vocabulairæe,
sowio mit gane neuer, verrolIom mneter Anssprachebereennun für das Englische.
Seit 1. Juni 1877 herausgegeben von i MIL SOMMEBR.
Erleichtertstio und wirkgamste Hilfsmittel bei Erlernung der französischen und englischen
Sprache, namentlich für das Selbststudium und bei Vorbereitung auf Pramina (Einjuhrig-
hreiwillige); ꝓꝛugleieh amiehendets und erfolgreichste franzogiei und englischo Lectiro zur
Dehung und Unterhaltung . durch die besondere Vinrichtung schon bei deèà boscheidensten
Kenutnissen in erspriesslichster Weise verwendbar.
IXLI vollstandig verschisden): Tagesgeschichte., belletristische,
populãrwissenschaftliche and richt Asatge Segiegene — — — ote. —
— Wõchentlich eine Nummer. — Quarta Preis für jedes der beiden ournale: bei der 2
bost, dem Buehhandei sowio direet uter Bang M. 78 Bi. & , Feines Weißmehl
eines einzelnen Monats direct 60 Pf. -Quartalanf ang: Januar, April, Juli, October; per Pfund 17 Pf.
loch sind jederzeit Nachbestellungen zulüssig. — Probenummera gratis. — Inserate Hühner⸗Futter
à 25 Pft. die 48paltige Petitzeile)? bei dem ausgedehnten, bereits ũber gana Deutschland und“
Sesterreich-Ungarn sich erstreckenden Tevere erfolgroeichster Nikung. per 25 Pfund 2 mN.
BdenKoben in der baver. kneinnnn Dieo xpedition. bei M. Thiert
Druck und Versag von F. X. demesn Ingbert.
, Borräthig in K. Gotthold's
XVXVX Kaiserslauntern,
welche dasselbe gegen 60 Pfg. in
Briefm. franco überallhin versendet.
— —