Bekanntmachung. *—
Zufolge hohen Erlasses lal. General Bergwerls⸗
und Salinen Administranion vom 183. Dezeinber
s78 Nir 2080 werden
vom 1. Januar 18789 äan
die Kohlen zu nachstehenden Preisen perlauft:
“⸗ I. Qualität per 100 kgä 1 IE ,
UI.44100 883 86 8,
— J 100 5 688,
einschließlich des Ladgesdes. I 5
nf Sl. Inobert, den 16. Dezember 1878. 4
Kgl. Bergamt St. Ingbert:
3. Kamann. ———
32 — *3
Musik-Vorein.
Sonntag, den 29. Dezember, Abends 8 Uhr, im
Dberhaufser' schen Saale
—2 Abendunterhaltung. ẽ⸗
Nach derselben J
F .
Nur Fremde können eingeführt werden.
Der Vorstand.
XE . C.
Wirthschafts-Erosffnung.
Hierduürch æeige ergebenst,an, dass ich am heutigen
Tage in meinem élterlichon Hause eine-Mirthsthast erösfnet
habe. Es wird mein Pestreben sein durch gute und pünkt-
liche Bedienung mir das Vertrauen des geehrten Puhlikums
u erwerben und bittet um gütigen Zuspruch J
ft. Ingbert, 24. Dezember 18388s. —
Jochachtumgsvollsß
Peter Besgt.
eruog Braunsohweigischo
Landes-· Lotteri,⸗,
vom Staate genehmigt und garautirt.
Dieselbe besteht aus 87,000 Origingal-Lovsen und
As, O00 Gewiunen:
1 Haupttreffer ev. 450,000, 1.1 Daupitreffer à 12,000,
1324 d 22 5 * 10.000
10ο s000,
8 boοονν
80 000. zodob
0,000 10006
nOOO, 3000
900, 2000
20,000, 50 1000
5,000, 847 500.
MReichs⸗Marlhen. s. w.
Die erste Ziebung findet statt I
anm 16. und N. Jannar 1879
u welchet ĩic Drigini Loose —55
Ganze —X Vilertel Ahtel
I6 Marx 8 Mark 4 Mark 2 Mark
regen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verijende.
.Jeder Spelet erhau die Gewinnlisen gratis!
WMViIh. RASiIius,
. Obereinnehmer der Braunschw. Landes Loiterie
n raune
A
Abonnements⸗Einladung.
Mit dem 1. Januar 1879 beginnt tin neues Abonnement
auf die wöchentlich 6 Mal erscheinende
XX 488 32
Saarbrücker Zeitung,
nebst dem Gratiabeiblatt: Ver Bergmannsfreund,
das älteste und verbreitetste aller · in der Aindufieellen Soarge gend
erscheinenden Tageblätler, dessen Auflage die jedes andern im Re⸗
gierungsbezirle Trier erfcheinciben Staties ·uberiieigitcth-.
Sie Saarbrüder Zeitung, deren sich Behörden und Privaten
nit großem Erfolg zur Veröffentlichung ihrer Bekannimachungen
bedienen, hat eiren ausgedehnten Leferkreis nicht nar in den Städten
Saarbrücken und St. Johann, sondern auch in dem diessfeingen
und den benachbarten Kreisen und namentlich in dem de utschreden⸗
den Theile Lothringens. 3*
Die Haltung der Zeitung ist liberal. Leitartikel, Tagesüber⸗
fichten, Landtags- und Reichstags; Berichte, Lelegramme, Correspoa⸗
denzen, Lolalnotizen und interessantes Feuilleton in jeder Nummet.
8Sotal-Anzeigen werden mit 10 Pfo. die 7jpaltige
Petitzeile, aus wärtitge mit 15 Pf. Reklamen mit 80 pf.
pro Zeile berechuet.
Abonnements zum Preise von 3 Mark pro Quartal
nehmen alle Postanstalten des In⸗ und Auslandes entgegen, uud
ladet dazu höflichst ein
Die Exrpedition der Saarbrücker ei⸗ma.
Sprache.
7578
— — —
—
Die verbreitetste politisch⸗literarische Wochenschrift:
* Das .α,
sche atag Berlin.
Arihur Levysohn. Rudolf Mosse. veipzig. 1
vird auch im neuen Jahrgange durch die Manmichfaltig
keit seines interessanten und anregenden Iuhalts
»e alten Freunde zu fesseln und neue zu gewinnen wissen.
Alle Postaustalten u. Buch⸗
15 handlungen nehmen Be⸗ J
J Arbk. stellungen an. 1 2 Mrk.
vierteljährlich. Abonnemensspreis pr. Quart. vierteliährlich.
Zur Begegnung von Verwechselungen verweise man bei Postbe
sellungen auf Nr. 1163 der Post⸗Zeitunqs Vreisliste vro 1879.
—X
dtollwerex ebe
Brust· Bonbons
eine nach äretlicher Vor-
schrift bereitete Voreinig-
ung von Zucker und Krâu-
ter⸗Extracten, welche bei
Hals- und Brust- Affectionen
unbedingt wohlthuend wir-
ken. Naturell genommen
und in heisser NMilch auf-
gelöst, sind dieselben Kin-
dern wie Erwachsenen 2zu
empfehlen.
vVorräthig in 8t. Ingbert
dei J. J. Orewvenig und bei
I. VntSt᷑ s6.
Tho 1 rotor
L Interprotoe o Interpreter
?panzõs. dournad fũr Deutsehe, Englisch. deournad fur Deutsche,
wit erläuternden Anmerkungen und alphabetischem Vocabulaire,
rovwie mit ganz neder, rer voIIkom mneter AuSSprachebereiehnung för das Englische.
Seit 1. Juni 1877 herausgegeben von PMIL SOMMER.
Drleichtertsto und wirksamste Hilfsmittel hei Trlernung der französischen und englischen
dGprache, namentleh für das Selhststudium und bei Vorbereitung nuf Examina (Linjahrig-
Freiwillige); zugleich anziehendste und erfolgreichsto französischs und englische Lectüre æur
Debung und UVnterhaltung, durch die besondere Einrichtung schon, bei, den bescheidensten
Renntnissen in erspriesslichster Weise verwendbar. J
Inhalt (bei beiden Blattorn vollstäandig verschieden): Tagesgeschiehte, belletristische,
bopularwissenschaftliche and vermischte Aufsätze, gediegens Novellen, interessante Procosseo eto.
Woöchentlich eine Nummer. - Quacrtalpreis für jedes der beiden Journale: bei der
post, dem Buchhandel sowie direct unter Band 1 M. 75. Pfg. (& IH. 5 Kr. 8. W.) Preis
ines einzelnen Monats direct 60 Pf. — Quartalanfang: Januar, April, Juli, Octoher;
loeh sind jederzeit Nachbestellungen zulässig. — Probenummern gratis. - Inserabe
àA 25 Pf. die 48paltigs Petitzeile)) bei dem ausgedehnten, bereits über gana Deutschland und
Desterreich-Ongarn sich erstreckenden Leserkreise von ersolgreichster Wirkung.
Ldenkbesa in der bayer. Rheinpfalz. Die Expeditiom.
öασοêοοòααααX 9αᷣàÄäÑäÑαÑääÄä WWdidlchlcbbelWccac McecdobdMÄderetccdtädühtMhcurntscpblhchoht toobttotddteddMhtkbuibavohdttibdcd WdbAetetsWtdechoccbbchlbbslbbetbbbetteracaccctcutuen ütrauuůÿäα
Druck und Verlag von F. X. Demes in St. Ingbert.
Allgemeine Wechsel
iind zu haben in der
Buch⸗ und Steindruckerei
F. FJ. Jemeß.