ju nur 2 M., und wurde ihnen aufgegeben, andere „genügende und als otiomanischer Militararzt bei der Schlußkatastrophe don
Raume zu beschaffen. Damit wird es aber seine nicht zu beteiti⸗ Plewna in russische Gefangenschaft gerieth, ist seit der Zeit bder⸗
genden Hacken haben. schollen. Man giaubt, daß er auf dem Gefangentransbport den
4 Das k. Polizeigericht Speier hat am 13. d. eine Mui⸗ Strapazen erlegen if
jer und ihre 14jährige Tochter vou, Schifferstadt, welche sog. aalt · V—⏑·,
ier für achte Eier verlauften, wegen Betrugs zu 5, resp. 3 Tagen arie. den Iõ Jahre lang aiie Nim.t vergebuch
GBefangniß deruriheilt. In der vämlichen Shung wurde ein⸗ Aa⸗ versucht haune — haben mich jetz einzig und allein Ihre weltbe—
zahl Michündler und Oetonomen wegen Vertaufs von gefälschter vühmten Brustcaramels — Maria Benno von Donat 16719)
Miuch Ediefelbe hatte nur 22294 Feugehalt, während normale gon meinem surchieruichen Hussen — Hals und Brustleden errettet.
Kuhmily, 3—580 enthät) zu Geldstrafen bis zu 40 M. und Ihre ewig dankbare Therefse Gräaäfin T..... e.
onfiskation der betr. Milch verurtheilt. *.
x Ein Sohn des bekannten Sqhrijftst: llers Se v in Schüching, 21 Original: Packet nur echt bdei Jean Peters
der als Urzt zu Beginn des Krieges im türkische Dienste getreten und J. Friedrich kostet 50 Pfog.
— ⏑
2 1238 —R
qm Acker am Andelsbrun⸗
Licitation. . nen neben Franz Jalob
Dienstag, den b. März. Wagner und Urb
adichsih m Nachmutags 83 uhr u! ist Korn a Jand—
Ste Ingbert bei Franz, Jalob 3. p̃l.⸗Nr —A 4
henrich werden von dem unter⸗ q uader in α l
Jeichneten hiezu gerichtlich beauf⸗ Rodern neben * 5 *
—— die nachbe⸗ mer und Ma —* J
eichnete zu der Gütergemein⸗ —X J
at mwuche Iw schen dem in Hir 1688, 19 a 86
St. Ingbert verlebten Lehm⸗ m Wiese im
III Kopp neben Gebr An d
und dessen hinterbliebenen Wittwe ig neu, rümer und
anei Bioriv destacden da —S —
—R en im darien am vruchrech
von⸗ Ingbert de
ene wegen —* F de — uend Iec
e eee zu Sccenthum 85 des Mox Woll ne—
i Pi e. Isos. 22 a 49 qm —
uder am — pe 8 ⸗ ——8
neben Johann Grewenig der Gehnbach 2. g
Ww/ dheiderseit; Pl.Nr. 20754 —
————— isonichee Tig un a
Im Acker auf'm Ader neben Witiwe Kopp uinthon
Heter Latz und Ecben Seyb; Eigenthũ sun
— Fnthawer n ·
uα vu dur. J. Angela Morlo⸗ ohne Ge⸗
—— ——— werbe, Wiltwe des Verlebten.
———— IV. Die großjahrigen Kinder
bisn, * als: 1. Andrea⸗ Kopp, Lehmfor⸗
Pihe 20782, 20780, nermeister; 2. Johann Kopp und
88 i 18336 ene Kopp, beide Lehm⸗
qm Wiese in der Gehnba ir icherinß
—* — 8* III. Die minderjaäͤhrigen Kin⸗
—— er und Reptäsentanten der ver
Pic oe 13 4 29 edten Tochter Katharina Kopp,
eein Rocentho rzeugt mit ihrem hinterbliebenen
vordere Ahnung veden Phi⸗ Wattwer Peier Letz Fuhrmana
—— — ameus Johann, Kathar'na,
— Mariae, .Elisabeih und Angela
—— — — 18 Laß, welche ihren genannten
— Ig Vater zum Vormunde und ge⸗
d et e 2062 rannten Andreas Kopp zum
p n weee m der Nebendormunde haben. Alle
oe leben Erben Griu Sr. Jugbert wohndaf.
e Rilßiaus Gionfeld; j St. Ingbert, 15.
Foiendee een z. Ing Febr. 1878.
3
Telegramm.
Sonntag, den 3. Mör
Crosser
Aasken.;Ba
*
—
Aberhauserschen Locale, Abends 8 Ahr.
VB. Wahrend der Pause um 12 Uhr wird von den verei⸗
nigten Gesellschaften aus Californlen. XE
Nexilcoꝰn aufgeführt —
Die überraschten Ueberraschten.
Brebe Pantomime mit Tanz in 8 Abtheilungen von Musie Harlekin.
Naͤheres wird durch Anschlagzettel bekannt gegeben.
Die Direktion.
Bekanntmachung. Mein Ladenlokal,
Mit dem Emjziehen der Aus⸗ welches bishet Hr. Ackermann
dande der Neiberhandiung B. bewohnte, ist nebst 223 Zim⸗
Aermann in Zweibrücken mer, Mansarde und Keller, so⸗
deauftragt, ersuche ich die Schuld⸗ sort oder bis 15. Mai beziehbar
ner derselben, iyre Zalungen von zu vermiethen.
nun an, an mich zu machen. Christian Kling, Meyger.
Ficker, (Attest). Schon jeit
Gehilfe — —S mehreren Jahren mit einem
wieher Jaßbendn. Magenleidenhusten
MNontag Abeud I und genen es ge⸗
s brauchte ich schon viele Aerzte,
M etzel uppe sowie viele empfohlene Mitiel,
bei Peler Weisgerber. um mein Leiden zu beseitigen,
fand aber Alles vergebdlich.
Einladung. Von Tag zu Tag wurde ich
Die närrischen jüngeren, sowie ärmer an Blut und Kräfte.
auch ältere jüngere Herten, welche Ich las in der Kaiserslaute⸗
an dem ret Zeitung eine Annonce
großen Maskenballe und wurde aufmerksam ge⸗
oerlzunehmen wünschen, werden macht auf Herrn J. J. 3.
zu einer Besprechung am Mon⸗ P.o pp in Hende (Holsiein),
sag, ren 17. dieses im oberen datz er ein Vuttel gegen
Dberhauserschen Locale geziemend dieses Uebel besaße. Diese
ngeladen. Anzeige bewog mich, sogleich an
FBestellungen auf Mas Herrn Popp zu wenden. Nach
enanzuͤge werden allda enigegen⸗ Anwendung der Pulver spürte
genommen. * he R
33.— agen sehr große Linderung,
Die närrischen Anberaumer.
Appetit belam. Bei fortge⸗
etziem Gebrauch der Pulver
yörte der Druck im Mazen
nach der Brust, sawie die
Samerzen im Rücken auf
und bdin Gottlob dvon diesem
Leiden erlöst. Ich sage hier⸗
mit Herrn Popy meinen in⸗
niqsten Dank.
Deuther, Müller.
Zur Bestätigung, dieses
Attestes wurde dafselbe vom
Oris vorstauade unterschrieben
und der Gemeindestegel bei⸗
gedruckt.
Ginsweiler, Rheinpfalz
Bahern), im Januar 1877.
Bürgerme'sterei Offenbach—
Wallauer.
Arbeiter·Vildungs· Ver ein
WMWyynntag:
Der a pe görper.
Burbaumholz, mit Zugknopf und
b Klappen.ist billig zu ver⸗
taufen. Wo? sagt die Exbed.
dieses Blaues —*
TWalich stische
ierhefe
GEGebr. Becker.
Immer im dritten Stod
und Neller dazu,. vermiethet
Ehruͤstian Klinga, Meszger.
8
41
*6
01
M —2
4
J.
MA
n
8
— — Inseg do⸗ . .. Decmeß in st Imdbert.
Biezu Illuf reͤrtes Trentagchblatte Nr. 7.