Slt. Ingberler AAnzeiger.
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal woͤchentlich/ mi⸗ dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, (Sonntags mit illustrirter VBei—
lage) erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstaz, Sunstag und Sonntag. Der Abonnementepreis betragt vierteljahrlich
A 40 einschließlich Trägerlohn; durch die Post bezogen 1 A 60 H, einschließlich 40 H Zustellgebühr. Anzeigen werden mit 10 , von Auswarn
mit 15 fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder eren Raum, NReclamen mit 30 4 pro Zeile berechnet.
M 31. Sonntag, den 22 Srnar
18
αUαα
Deutsches Reich.
München, 20. Febr. Der Finanzausschuß hat die Auf—
hebung des Landgerichtes (Amtegerichses) Göllheim beschlossen, das
dandgericht Hornbach will er jedech bestehen lassen. (Es wird nun
auf die Entscheidung der Kammern ankommen.)
— Urnberg. Der Vorstand des Holzhändler:Vereing hiat
an das Reichskanzleramt die Bitte gerichtet, von Einführung eines
Eingaugszolls auf rohes und bearbeitetes Nutzholz Umgang nehmen
uu wollen.
Verlin, 20. Febr. Die .N. A. Z.“ schreibt: „Die
Rotiz verschiedener Zeitungen, daß der Tarif⸗Commission das Mate⸗
rial zur Tabaksteuer: Vorlage mit dem Auftrag zur Ausarbeitung der
entsprechenden Gesetzenwürfe zugegangen fei, is irrthümlich. Daß
in dem preußischen Finanzminssterim ein auf die Besteuerung des
Tabals nach dem Gewicht bezüglicher Gesetzentwurf ausgearbeitet
worden sei und bertits dem Staatsmin'steriumm vorliege, dürfte da⸗
gegen richtig sein.“
Reichstat. Bei der Wahl des zweiten Vicepräsidenten wurden
210 Stimmen abgegeben; 11 Zettel sind unbeschrieben, 122 erhält
ducus (freicons.)) 75 v. Seydewiß (cons.) die übrigen Stimmen
sind zerplittert, Lucius, der somit gewählt ist, nimmt die Wahl
dankend an. — Hierauf begann die Berathung dee provisorisch
für ein Jahr abgeschlossenen deutsch österreichischen Handels vertrages.
Berlin. Der „Reichsanzeiger“ melden: Die Hafen behörde
ordnete für Provenienzen aus dem Schwarzen und Asow'schen Meere
eine zweitägige Quarantäne an und bestimmte, daß die aus den
ostlichen Mitielmeerhäfen kommenden Schiffe einer ärztlichen Unter⸗
suchung unkerzogen werden.
Dem Vorgange anderer Städte folgend hat auch die Stadi⸗
perordneten · Versammlung von Frankfurt g/ M. eine Resolut'on gegen
die Einführung von Zöllen auf Nahrungsmittel, und zwar einstimmig,
heschlossen.
Blieslastel und Homburg) ollein eine groͤßere israelitische Bevdlkew
uing wohne, als im ganjen Amtsbezirke Pirmasens, und endlich
veil in Zwe brücken sich eine neue geschmadvolle und geräumige
—A diejenige in Pirmasens ein altes be⸗
qeidenes und namentlich für die Festtage ungenllgendes Ge⸗
aude ist. (GPirm. U.)
Mutterstadt. Am letzten Sonntag hat sich in biefiger
Bemeinde ein Comite gebildet, behufs Uebermittelung einer Adresse
an den Reichskanzler Fürsten Bismarck für Einführung des Tabat⸗
nonopols.
F In Landau hat man soeben die Bildung eines Obst⸗
daumzuchtvereins für den Kanton Landau angeregt, wie es scheint,
mit Erfolg. (3. 3.)
7 Forbaqh. Ein Patent wurde eriheilt unter Nr. 4845
ür Verbesserungen an der Spulenkorstrultion, sowie an dem Ver⸗
ahren und den Maschinen zu deren Herstellung der Firma Gebr.
AUdt in Forbach, Ensheim und Pont A Moufson. —
Crail sheim. Seit heute sind bei uns die Preise
ämmtlicher Fleischsorten um 4 Pf. herabgesetzt worden und kostet
das Pfund Rinde, Kalb. und Schweinefleisch je 86 Pf. Ein Bader
nuntert seine Collegen ebenfalle zum Rückzug auf, indem er 6 Pfund
kornbrod um 58 Pf. 4 Pfund Kotnbrod um 40 f. anbdieiet.
Verdient das nicht Nachahmung 9)
FKoöoln, 19. Febr. Gestern ereignete sich hier der seltene
Fall, daß drei Schwesiern zugleich in den Stand der Ehe eintra⸗
en. In der Psarrkicche don Si. Peter fand die Trauung der
Paare statt.
fKrakau. Nach mehrtägigen Verhandlungen wurde hier
ine sogenannte Engelmacherin, welche durch eine lange Reihe von
Jahren eine bis nun noqh nicht exuirte Anzahl von ihr anvertraute
pflegektindern theils gemordet, theils verkauft hat, vom Schwurge⸗
ichte zu sechzehn Jahren schweren Kerkers uud ihr Maan zu seche⸗
nonatlichem Arrest verurtheilt.
Ar die Nedaction r wich: F. x. De⸗ m e
Tondon. Deutische Ueberseßung. Gegen
Nust en und Heiserkeit — Bronchuis — Lungenschwindsucht —
Nagenschwäche — einfache Appetitlosigkeit — Schlaflosigteit —
dervenschwaͤche — Allgemeine Entkräftung und Asthmalische Leiden
jud das anerkannt sicherste und billigste Hausmittel die weltberuͤhmten
Jrustlaramels — Maria Bennd von Donat.
Bei den vieliachen Nachahwungen und Imittionen kann eine
Barantie für die Echtheit nur dann übernommen werden, wenn
ich auf der Vorderserte eines jeden Cartons oder Flocons nichts
Underes gedruct fiadet, als die A Worte: Maria Benuns
pon Donat.
Tritt allgemeine Schwäche hinzu, so versaume man nicht, einen
vissenschaftlich gebildeten Arzi zu konsultiren.
JIu unferer Stadt alein echt bei Herren Jean Peters,
Kohlenstraße. 1 Carlon loftet in Deutschland 50 Pf. und
Filocon 1 M.
Ausland.
Paris, 20. Febr. Gestern fand seitens des Prasidenten
Grevh und seiner Gemahlin großer Empfang der deutschen Bot⸗
chaft Statt. Gambetta und Senatspräsident Martel wohnten dem
Empfange bei.
Bubarest, 20. Febr. Auf Befehl der rumänischen Regier⸗
ang haben die rumänischen Truppen heute das Fort Arab-Tabia
zeräumt; die rumänische Regierung hat den Großmachten zu w ssen
gjethun, daß sie dies in Erwartung ihrer endgiltigen Entscheidung
angeordnet habe. Rußland besejt das Fort einstwe'len auch nicht.
Aus dem juüngst vorgelegten englischen Blauduche geht die
Best ätigung hervor, daß England mit der Zurück iehung der russi⸗
chen Mission von Kabul das einzige Hinderniß der Wiederherstel⸗
ung eines vollkommenen Einverständnisses zwischen beiden Mächten
ezüglich Centtalasiens beseitigt hält.
Vermischtes.
St. Inabert, 21. Febr. In der heutigen Distrikts«
rarhestzung wurden als Ausschußmitglieder solgende Herren ge⸗
vählt: Gustad Krämer und Wolf. aug Kahn von Si. Ingbett,
Jacob Schmidt von Ensheim, Georg Wolter von Eschringen, Johann
hboffmann von Ommersheim, Urban Jacob von Rohrbach.
fFBaiern erhält nach der neuen Gerichtsorgansation 8 Ober⸗
sandesgerichte: 1. München (1298.901 —R——
I.124 991 Ein:o.), 8 Rürnberg (1,073, 177 Einw.). 4. Augsburg
886,247 Enw.), 5. Zweibrucken (641 254 Einw.). Von den
pfalzischen Landgerichten zählt Fraukenthal 179,686, Kuaiserslautern
155,482, Landau 150,417, Zweibruden 155,719 Eiuwohner.
fPirmasens. die ẽ. Kreisregie ung hat beschlossen, daß
er St des Rabbiners für den Bezirt Pirmasens-Zweibrückeue Hom
urg bon Pirmasens nach Zwe bruͤen verlegt werde, da letztere
Sltadt zum Sithze des Rabbnans nach jeder Richtung hin geeigneter
sei als Pirmasens, weil fie im Mittelpankt liege, perschiedene hödere
Bildune sanstalten besitze, an denen regelmäßiger erael tischer Reli
nionsunierricht zu ertheilen sei, jerner in Zweibtüchen und Umgebung
Vertragsmäßige
Wiederversteigerung.
Montag, den 10. Värz
nächsthin, Vormittags 10 Uhr
zu Heckendalheim bei Lud
via Buch deut, Schmied
wird auf Betreiben der Hand⸗
ungsfitma J. Joseph in
Blieslastel, Gläubigerin,
gegen die Wittwe und Kinder
)is zu Heckendalheim verlebten
Schne ders Franz Walter,
Schuldner,
solaende Liegenschaft im Banne
Heckenda heim wegen nicht be⸗
zahlten Eewer“ »nreisez im Wegt
der vertragsmaßigen Wiederver⸗
steigerung öffentlich an den Meist⸗
bietenden verdußert, namlich:
Pl.Nr. 39, 1Ea 2 qm
Flaͤche Wohnhaus mit
Hofraum, Haus Nr. 83 im
Orte Heckendalheim, neben
Mathias Walle Erben und
dem alten Schulhause.
St. Ingberi, 21. Febr. 1879.
Der Amtsverweser des kgl.
Notar Sauer:
N. Auffschneider.
2 schön möblirte Zimmer
hat zu vermiethen
Ww. Franz Foos.